• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

auch wieder da , 6x300 m GA 1-2 + Technik und ein und aus .

Morgen 90min Lauf und evtl. 2std Rad .

War ja eher ruhig hier heute ;)

N8 Trias !
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nabend Trias!

Hab zuerst 42 min. ziemlich oberkörperlastiges Krafttraining gemacht,
und dann noch 3.000 m geschwommen, u.a. 2 x 800 m jetzt fallen mir fast die Arme ab... kann kaum die Bierflasch heben :D:D eins gönn ich mir gerade...

Ansonsten ist heute nicht gerade der beste Tag :o

Wenn ich es schaffe werd ich morgen mal vor der Arbeit trainieren.
Mal sehen.

Sehe mir gerade eine Folge nach der anderen von "How I met your mother" wer von euch mag das auch?

.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin Moin,
nachdem gestern der längere Lauf so gut geklappt hat, werde ich das heute gleich nochmal probieren, schön locker 90 - 120 min.
Ansonsten hätten wir die Woche ja dfast geschafft. Wenn jetzt das Wetter am WE noch nen Tick besser wird und ich endlich wieder das RR auf die Straße bringen kann ist alles gut.

Euch allen einen schönen Donnerstag.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin ihr Wurstwassertrinker !

Von mir auch ,nen erfogreichen Tag und etwas Sonne :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Morsche ihr Schattenparker :D

morgendlicher Lauf von 1 Std. geschafft inkl. 8x200m Sprints und 3 STL und jetzt soll ich noch arbeiten???? :lol: Ach ja, ausgefahren auf der Rolle kam auch noch dazu.

Jetzt duschen und fertig machen und ab auf Arbeit. Heute und morgen vormittag wartet nochmal richtig viel Arbeit, morgen nachmittag gehts dann auf Richtung Italia. :jumping:

Laut den Voraussichten soll es kalt und wechselhaft werden aber wir können es nicht ändern. Wir werden das beste daraus machen :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin Moin,
nachdem gestern der längere Lauf so gut geklappt hat, werde ich das heute gleich nochmal probieren, schön locker 90 - 120 min.
Ansonsten hätten wir die Woche ja dfast geschafft. Wenn jetzt das Wetter am WE noch nen Tick besser wird und ich endlich wieder das RR auf die Straße bringen kann ist alles gut.

Euch allen einen schönen Donnerstag.

Ich mag ja selten schlechte Nachrichten...aber die sagen für das We SCHNEE vorher-zumindest da wo ich wohn...bis in die Niederungen:mad::(

Gestern Abend hab ich meinen Renner fast Strassentauglich gemacht...nur noch das andere Laufrad und dann kanns wieder rausgehen....

Mag einfach nimmer auf der Rolle kurbeln und hab deshalb die Einheit verkürzt....das liegt bestimmt daran, dass ich letzte Woche 2mal draussen war mit meinem Bike...

Schönen Tag!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich mag ja selten schlechte Nachrichten...aber die sagen für das We SCHNEE vorher-zumindest da wo ich wohn...bis in die Niederungen:mad::(
Schönen Tag!!

Hier haben sie eben im Radio ebenfalls für Samstag Schnee angekündigt, wohl für ganz Hessen und nicht nur in den Höhenlagen ...

Ich könnt :kotz:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Fleißig, fleißig!
Sa/So schauts hier eher mau aus mit RR, denn bei den Höchsttemperaturen(!) ist ein - davor, außerdem soll es Sa/So schneien.
Momentan -2 und sonnig.
Ich werde heute mittags 90 Min. kurbeln, egal wo das Thermometer steht;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

So, heute kommt die Nicole unter's Messer. Wünschen wir ihr alles Gute und dass die Schmerzen nach der Heilung weg sind!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich hätt mal ne Trainingsfrage:
Gestern bin ich 5km WK-Tempo gelaufen + Ein/Aus... in der Summe 10km.
Heute steht 60min Rolle im Plan, aber ohne Programm dabei.
Ich habe zwei typische Programme, die ich auf der Rolle/Spinrad fahre:
P1:
10min Ein/10min Aus - 5x6min Kraftausdauer mit 50 U/min, 2min Pause

P2:
20min Ein/20min Aus - 15x15sec max Frequenz, 45sec Pause

Was passt besser zu meinem gestrigen Training?

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich hätt mal ne Trainingsfrage:
Gestern bin ich 5km WK-Tempo gelaufen + Ein/Aus... in der Summe 10km.
Heute steht 60min Rolle im Plan, aber ohne Programm dabei.
Ich habe zwei typische Programme, die ich auf der Rolle/Spinrad fahre:
P1:
10min Ein/10min Aus - 5x6min Kraftausdauer mit 50 U/min, 2min Pause

P2:
20min Ein/20min Aus - 15x15sec max Frequenz, 45sec Pause

Was passt besser zu meinem gestrigen Training?

LG
TINA

Paßt beides nicht wirklich, wenn du es machst wie beschrieben, denn 15 Sek max. Frequenz ist eine Hausnummr (welche Frequenz erreichst du?)-
lieber was ruhigeres;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Paßt beides nicht wirklich, wenn du es machst wie beschrieben, denn 15 Sek max. Frequenz ist eine Hausnummr (welche Frequenz erreichst du?)-
lieber was ruhigeres;)

Keine Ahnung, was ich erreiche - kein Tacho am Spinningbike :D

Dann mach mir doch mal nen Vorschlag so für 60-70min Programm :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Keine Ahnung, was ich erreiche - kein Tacho am Spinningbike :D

Dann mach mir doch mal nen Vorschlag so für 60-70min Programm :)

Hi tina,

Trittfrequenz ohne Tacho prüfen: 15 Sekunden lang zählen, wie oft das rechte Bein rundtritt, das x 4 nehmen = Trittfrequenz (in der Minute)

10 min locker einfahren
5 min Intensität leicht steigern bis man gut schwitzt und es anstrengend wird
5 min locker weiterfahren

3 x folgendes

5 min kraftbetont mit mittlerer Intensität, niedrige Trittfrequenz (ca. 60 U/min)
5 min frequenzbetont mit leichter Intensität (ca. 100 U/min)

10 min locker ausfahren mit 2-3 kurzen "Sprints" (für 6-8 Sekunden extrem hohe Trittfrequenz)

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hi tina,

Trittfrequenz ohne Tacho prüfen: 15 Sekunden lang zählen, wie oft das rechte Bein rundtritt, das x 4 nehmen = Trittfrequenz (in der Minute)

10 min locker einfahren
5 min Intensität leicht steigern bis man gut schwitzt und es anstrengend wird
5 min locker weiterfahren

3 x folgendes

5 min kraftbetont mit mittlerer Intensität, niedrige Trittfrequenz (ca. 60 U/min)
5 min frequenzbetont mit leichter Intensität (ca. 100 U/min)

10 min locker ausfahren mit 2-3 kurzen "Sprints" (für 6-8 Sekunden extrem hohe Trittfrequenz)

:)

Dann mach ich dat mal so :D

Dat mit dem Zählen ist klar, mach ich auch immer so... nur wenn ich 15s vollen Rohr strample mag ich nicht mehr zählen ;-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Huhu!
Findet ihr 230€ für eine gute Leistungsdiagnostik einen fairen Preis?
Profi-Laktatstufentest, VO2max-Test
* Fahrradergometer oder Laufband
* Laktat- und Herzfrequenzbestimmung
* Messung der VO2max (Maximale Sauerstoffaufnahme, aerobe Leistungsfähigkeit)
* Testauswertung
* Individuelle Trainingsberatung

Überleg ob ich mir das mal gönnen sollte...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Warum machen die diese Leistungsdiagnostik mal auf dem Laufband und mal auf dem Fahrradergometer?? Es müssten doch bei beiden Sachen verschiedene Messwerte rauskommen, oder liege ich da falsch??

Btw. Habe noch nie eine Leistungsdiagnostik gemacht, aber schon drüber nachgedacht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Huhu!
Findet ihr 230€ für eine gute Leistungsdiagnostik einen fairen Preis?


Überleg ob ich mir das mal gönnen sollte...

Puuh das ist ein stolzer Preis. Gibts sicher auch für < 100 Euro...

Ist halt die Frage, wie professionell und mit welcher Ausstattung gearbeitet wird...

Sind wohl schweitzer Preise :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Warum machen die diese Leistungsdiagnostik mal auf dem Laufband und mal auf dem Fahrradergometer?? Es müssten doch bei beiden Sachen verschiedene Messwerte rauskommen, oder liege ich da falsch??

Btw. Habe noch nie eine Leistungsdiagnostik gemacht, aber schon drüber nachgedacht.

Wenn man Läufer ist, machen sies auf dem Laufband - für nen Radsportler auf dem Rad - für nen Triathleten: keine Ahnung :D

Die sind schon sehr professionell da, betreuen auch diverse Schweizer Nationalmannschaften usw.
Von daher wäre das schon ein Spitzentest.
Ich glaub auch nicht, dass man eine Atem-Sauerstoff-Messung und Laktat zusammen irgendwo für unter 100€ bekäme :o
 
Zurück