• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Na du Hupe :D

ich mach morgen oder am Samstag nochmal Fotos wenn tutto completto ist.
Hätte nicht gedacht daß diese mickrigen Tria-Bremshebel so ne gute Wirkung zeigen, uiuiuiui.....packen echt kräftig zu!

Wochenende; ich muss/darf/kann/soll noch 2 Tage ran :o

Jo, mach nochmal ein paar Fotos :daumen:

ciao bis denne :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Habs in M genommen - passt perfekt :daumen:

Massenrahmen, ja, aber in Italia gebacken, hatte mich ja extra informiert. Carbonrahmen lässt Wilier in Italia machen, der Rest kommt aus *ganzweitweg* :D

Hi Adrenalino,
schönes Rad hast Du. Aber hast Du den Rahmen mal mit dem PlanetX oder Stevens Crono verglichen? Ich glaub das sind alles die gleichen Rahmen was aber ja nicht schlecht sein muss.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hi Adrenalino,
schönes Rad hast Du. Aber hast Du den Rahmen mal mit dem PlanetX oder Stevens Crono verglichen? Ich glaub das sind alles die gleichen Rahmen was aber ja nicht schlecht sein muss.
Gruß
triduma;)


Danke :)

Jane is klar, ist fast alles dasselbe von der Geometrie her :) die vergeben halt ihre Lizenzen untereinander und jeder klebt dann seine Schriftzüge drauf ;)

So isses heutzutage.

Meines hat die gleichen Daten z.b. wie das Wilier Izoard RR, Unterschied : Rahmen wurde Triamäßig gestaltet und in Italien gefertigt. Zumindest hat mir das Wilier auf meine Anfrage hin geschrieben!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Habs in M genommen - passt perfekt :daumen:

Massenrahmen, ja, aber in Italia gebacken, hatte mich ja extra informiert. Carbonrahmen lässt Wilier in Italia machen, der Rest kommt aus *ganzweitweg* :D

Haste das rad vorneweg probegefahren, Radbiometrie? Oder wie biste auf die M gekommen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Die Backform aus welcher die Rahmen kommen ist enweder geschützt, wie z.b. bei Cervelo, da kostet dann die Backfrom mehr als wenn man sie nicht schützen lässt und sie mehr oder wenigeer jeder verwenden kannn wie im falle von Planet X, Stevens und co.
Aber das hatt ja nix negatives zu bedeuten, ist ja bei schwimmbrillen fast das gleiche wenn man sich nurmal die speedsex von zoggs an schaut und dazu ne speedmirror von speedo oder die lzr racer von blueseventy :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Adrenalino:
Sehr sehr schönes elegantes und geschmackvolles Rad. Hast du fein zusammen gestellt.
Echt super gelungen.

Glückwunsch und auf viele schöne Kilometer damit!

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Adrenalino, auch beim zweiten Blick ein Toprad. Allerdings hätte ich zwei Details ander gemacht. Ich hätte einen eckigeren Rahmen genommen, passt meiner Meinung nach besser zum Rahmen. Und ich hätte eine schwarze Kurbel+Pedale genommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Haste das rad vorneweg probegefahren, Radbiometrie? Oder wie biste auf die M gekommen?

Nee, das Rad ist ja von meinem Kumpel zusammen gebaut worden, daher nix Probefahrt.

Ich hab mich mal vermessen lassen und hab alle Daten hier zuhause ( irgendwo :D ), desweiteren hab ich mir die Daten bei Wilier angesehen und mit meinen Körperdaten verglichen. Etwas anderes als den M-Rahmen hätte ich mir gar nicht bestellen dürfen.

Und damit absolut nix schiefgeht bin ich ein Izoard probegefahren ( erinnere dich, das hat die gleiche Geometrie wie mein Crono ) und zwar hier :

http://radsport-frankfurt.de/
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Frankfurt und Franken sind echt die Tria Hochburgen oder?
Ich glaub um mal so schnell ein Izoard probefahren zu können wie du, müsste ich locker 4-6 Stunden mitn Zug fahren.:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hi,
ich bin der Meinung wenn die Rahmengröße nicht total falsch ist kann man mit verschiedenen Sattelstützen, Vorbauten und Lenkern fast immer die richtige Sitzposition einstellen.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Diesen Satz kapier ich net :

. Ich hätte einen eckigeren Rahmen genommen, passt meiner Meinung nach besser zum Rahmen.

:ka:

Ich mag keine schwarze Kurbel + schwarze Pedale :kotz: hab am meinem Crosser ( der ist schwarz wie die Nacht ) auch nur silberne Komponenten :)

@Tina
Dangöööö :D kanns kaum erwarten es am Samstag über die Landstraßen zu scheuchen. Hier soll es sogar sonnig werden bevor am Sonntag, pünktlich zum Duathlon, der große Regen kommt. :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

ADRENALINO
ist ja schon alles geschrieben :daumen::bier::daumen:

T O L L !!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Diesen Satz kapier ich net :



:ka:

Ich mag keine schwarze Kurbel + schwarze Pedale :kotz: hab am meinem Crosser ( der ist schwarz wie die Nacht ) auch nur silberne Komponenten :)

@Tina
Dangöööö :D kanns kaum erwarten es am Samstag über die Landstraßen zu scheuchen. Hier soll es sogar sonnig werden bevor am Sonntag, pünktlich zum Duathlon, der große Regen kommt. :mad:

Ich Trottel, ich mein natürlich eckigeren Lenker zB diesen italienischen:
big_nze2mty5oa.jpg


Weiß nicht wie viel deiner kostet aber der kostet 240€ ohne die Bremshebel und der Lenker an sich ist soweit ich weiß Carbon, die Extensions Alu.

Natürlich dann Schwarz/weiß nicht schwarz/rot. Hab nur davon kein Bild gefunden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hi,
ich bin der Meinung wenn die Rahmengröße nicht total falsch ist kann man mit verschiedenen Sattelstützen, Vorbauten und Lenkern fast immer die richtige Sitzposition einstellen.
Gruß
triduma

War ja auch immer meine Meinung, bis mich Hilmar eines besseren belehrt hat.

Mensch ist das schwer auf die Erfahrenen zu hören, wenn der Erfahrneste fast immer was anderes sagt. :rolleyes:
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich Trottel, ich mein natürlich eckigeren Lenker zB diesen italienischen:
big_nze2mty5oa.jpg


Weiß nicht wie viel deiner kostet aber der kostet 240€ ohne die Bremshebel und der Lenker an sich ist soweit ich weiß Carbon, die Extensions Alu.

Natürlich dann Schwarz/weiß nicht schwarz/rot. Hab nur davon kein Bild gefunden.

Hmm, das kommt auf den Fotos nicht so rüber aber tatsächlich ist mein Lenker eckig, nur die Enden sind abgerundet. Ist ein Deda Crono Nero und hat nur nen Bruchteil von dem gekostet was der 3T kostet, weia :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

War ja auch immer meine Meinung, bis mich Hilmar eines besseren belehrt hat.

Mensch ist das schwer auf die Erfahrenen zu hören, wenn der Erfahrneste fast immer was anderes sagt. :rolleyes:
:)
du musst nur mal genauer lesen... da widerspricht sich nicht viel:

Es ist besser, sich vermessen zu lassen, weil du dann einen Rahmen auswählen kannst, der nicht nur von der reinen Grösse sondern auch beispielsweise von der Oberrohrlänge zu dir passt.
Da können sich drei Rahmen der formell selben Grösse nämlich durchaus ordentlich unterscheiden.
Sollte eine Vermessung oder ein Probefahren nicht möglich sein, dann kann man dennoch die wahrscheinlich richtige Grösse kaufen und den Rest bekommt man dann schon noch irgendwie hin. Aber obs optimal ist, bleibt die Frage.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Tobi jo normaler weise haben wir es schwer in Chemnitz und Umland, dafür bin ich nun recht happy das ich nur ca. 1 std. von Roth weg wohne, spätesttens da bekommt man fast alles fürs rad und im notfall arbeite ich an der quelle ( für den rest).

Aber ich muss sagen das mein Radhändler in Limbach eigentlich auch recht gut ist, von daher möchte ich mich nicht zu sehr beschweren.

:-)
naja ich hau mich nun ins bett gutes nächtle an alle.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Tobi jo normaler weise haben wir es schwer in Chemnitz und Umland, dafür bin ich nun recht happy das ich nur ca. 1 std. von Roth weg wohne, spätesttens da bekommt man fast alles fürs rad und im notfall arbeite ich an der quelle ( für den rest).

Aber ich muss sagen das mein Radhändler in Limbach eigentlich auch recht gut ist, von daher möchte ich mich nicht zu sehr beschweren.

:-)
naja ich hau mich nun ins bett gutes nächtle an alle.

Ja es gibt schon gute Radläden, aber Triathlonläden 0. Einen Lauf und Triathlonladen, der nennt sich aber auch nur Triathlonladen weil er zu den laufsachen noch 5 Schwimmbrillen im Angebot hat.

Gut Nacht, was ist eigentlich bei den Ultegra Sachen rausgekommen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hmm, das kommt auf den Fotos nicht so rüber aber tatsächlich ist mein Lenker eckig, nur die Enden sind abgerundet. Ist ein Deda Crono Nero und hat nur nen Bruchteil von dem gekostet was der 3T kostet, weia :eek:

Echt? Was kam deiner?

Ich bin grad mega gefrustet: Wollte den Powerman 16-65-6 in meiner Nähe mitmachen, ist ja eigentlich kein Problem die Distanz. Teilnahme seit diesem Jahr ab 20. Halbmarathon beim Citylauf hab ich mich gestern angemeldet. Teilnahme ab 20, da muss ich auf den 10er ausweichen. Halbdistanz Moritzburg, mit 18 nur Olympische. Was soll das denn?! Ok Ironman nicht mit 18, da geh ich mal mit. Aber 16-65-6 schafft man doch unter 20 auch gut. Jetzt ist die alternative der Junior Powerman oder so ähnlich 5-20-5, da verlohnt sich ja selbst die kurze Anfahrt nur kaum.
 
Zurück