AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3
Genau, Bari. Wird mittlerweile eigentlich von allen größeren Flughäfen direkt angeflogen.
Das wäre der Hammer wenn das klappen würde. Probleme sind halt, wie schonmal erwähnt, folgende :
- Passende Unterkunft. Zumindest sollte es so in Ortsnähe sein daß ihr zu Fuß in den Ort laufen könnt ohne eine längere Wanderung unternehmen zu müssen
Zwischenfrage : muss es ein Hotel/Pension sein? Wäre eine Ferienwohnung für mehrere Personen auch in Ordnung? Dann wäre Selbstversorgung angesagt.
- Transfer von Bari nach Cassano. Vom Flughafen nach Bari Stadtmitte bzw. Hauptbahnhof kein Problem da Bus mit entsprechendem Stauraum. Von dort aus dann wirds schwer. Die Busse, die den Überlandverkehr übernehmen, können keine Radkoffer transportieren, das weiß ich 1000%ig. Die Staufächer unten im Bus sind zu klein und die Fahrer weigern sich aus Versicherungsgründen, die Radkoffer innen im Bus zu transportieren.
- Von Bari/Hauptbahnhof gibt es noch die Möglichkeit mit dem Zug nach Aquaviva zu fahren, das ist der Nachbarort von Cassano, ca. 7km entfernt. Aber ob es dort Großraumtaxis gibt entzieht sich meiner Kentnis :ka:
- Bleibt noch Großraumtaxi vom Flughafen aus. Sehr teuer! Flughafen Bari -> Cassano ca. 70-80 Euronen für 2 Personen. So war es 2007 als zwei meiner Kumpels von dort aus mit dem Taxi nach Cassano sind. Die Taxifahrer muss man auf den Preis festnageln, das habe ich vor Ort per Handy erledigt. Mittlerweile dürften die Preise gestiegen sein.
Noch was zum Wetter : mit Regen und kühleren Temperaturen muss man auch dort selbst im Februar/März immer rechnen! Der Klimawandel hat auch vor Süditalien nicht halt gemacht
Unsere Wetterbilanz sieht bisher so aus ( wir sind immer Ende Februar/Anfang März für 8 Tage dort gewesen ) :
2006 : Bis auf 1 Tag nur Sonne aber stark windig und daher "nur" Temperaturen von 11-13°, letzter Tag war dann mit 17° am wärmsten.
2007 : Leicht wechselhaft, jeden Tag etwas tröpfeln aber auch viel Sonne, Temperaturen normal für die Jahreszeit 16-18°, schwacher Wind.
2008 : Bis jetzt das geilste Jahr! 5 Tage ununterbrochen sonnig mit 20-23°, dann 1 Tag Dauerregen, danach normal mit 16-18° aber sonnig.
2009 : Das schlechteste Jahr, 2 Wochen nach dem ersten Schnee seit 50 Jahren. Grau, windig und recht kühl bei 11-13°. Keine Sonne in 8 Tagen gesehen!
Dann kanns dieses Jahr eigentlich nur besser werden.