• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Auf der rechten Seite hat es geholfen, da konnte ich zum Schluß nur noch Humpeln, nach der OP konnte ich endlich wieder laufen.
Da wurde die Kniescheibe beschliffen und der Meniskus beschnitten / gefrässt??, sowie mehrere Splitter von nem Radunfall aus der Zonenzeit entfernt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich kann das Knie bewegen, hat kurz vor dem gestreckt sein ne kurze Blockade, welche dann knackt und du deutlich eine Bewegung am äußeren Knie beopbachten kannst.
Desweiteren ist ein Sitzen mit angewinkelten Beinen länger als 10 Minuten nicht möglich, danach nur humpeln möglich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hallo Zusammen,

heute Vollstress > von 9:30 im Schwimmbad Tochter hatte Wettkampf. Heute hat sie wieder einen rausgehauen. Bei der 4 x 100m Freestyle-Staffel ist sie 1:20 geschwommen :eek: Unglaubable *Kopfschüttel*
Morgen muss sie noch Delle schwimmen :D

Ich bin dann heute Nachmittag noch 12Km im GA2 Bereich gelaufen 1:03h

@Max, mensch, dat hürt sich nit juut an. Hört sich nach Knorpelschaden an. Wenn Du die Hand auf die Kniescheibe legst und das Bein bewegst reibt es dann so in der Kniescheibe??
Dann wäre das ein Zeichen für Knorpelschaden.

Hoffentlich nur ein temporäres Problem, mach mal ein paar Tage Pause
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Meine Naturmedizin ist sich entspannen und einfach weitertrainieren.
Beim Laufen ist bei mir schon vieles gesund geworden. Irgendwann gehen die Schmerzen wieder weg.

Schöne Grüße

Sven

Hi Sven,
genau so wie du mach ich es ja auch meistens wenn es irgendwo weh tut. Einfach weitertrainieren und irgendwann ist es weg und plötzlich fällt einem auf hoppla, es tut nicht mehr weh. Aber vielleicht könnte man die Heilung in manchen Fällen mit so einem Quark oder Retterspitzverband beschleunigen.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Mad Max: Das würde ich in keinem Fall machen lassen. Das ist billiger Hokuspokus.

Ich hab mich an beiden Knien operieren lassen bis aufgewacht bin und das kapiert hab, das es alles Schwachsinn ist.

Dann hast du schlicht viel Pech gehabt, falsche Diagnose, schlechten Operateur usw. Das ist bedauerlich ( wenn es so war ) aber das gibt dir nicht das Recht alles andere dann als Schwachsinn zu bezeichnen.

Ich kenne nicht wenige Leute die nach schweren Sportunfällen operiert werden mussten und seitdem wieder sportlich erfolgreich sind. Nicht alles lässt sich mit zurücklehnen und entspannen richten! Achillessehnenriss? Sonstige Bänderrisse wie z.b. Kreuzband usw?? Brüche???

Als Beispiel sei ein Teamkollege von mir genannt der sich bei einem schweren Radsturz die Kniescheibe gebrochen und vorderes&hinteres Kreuzband gerissen hatte.

Heute fährt der MTB-Rennen und belegt in seiner AK regelmäßig Top-3 Plätze.
Einer meiner besten Freunde ( Ex-Straßenprofi ) hatte ne Meniskus-OP. Vorher war kaum noch Training möglich, seit der OP fährt er wieder Rennen und ist auch vorne mit dabei.
Auch nur billiger Hokuspokus? ;)

Natürlich gibt es auch negative Beispiele. Und auch ich vetraue eher auf die Selbstheilungskräfte des Körpers - denen man aber auf die Sprünge helfen muss.

Ich selbst hab im rechten Knie einen Knorpelschaden 2° der nicht operiert wurde. Das habe ich meinem Orthopäden zu verdanken ( selbst Triathlet ) der vor allem versucht OP`s zu vermeiden - obwohl er selbst Chirurg ist.
Aber ich gebe zu daß solche Ärzte dünn gesät sind - aber es gibt sie.

Alle über einen Kamm scheren ist falsch und nicht gerecht.


@triduma
Nein, da ist nix zwischen Haut und Quark. Wie beschrieben auf ne Mullbinde streichen und drauf damit. Das ganze dann mit nem Handtuch fixieren.
Mit dem Retterspitz wie beschrieben. 1:1 mit Wasser anmischen, Mullbinde damit tränken und betroffene Körperregion einwickeln. Auch hier das ganze mit nem Handtuch fixieren.

Hilft bei Entzündungen, Schmerzen, Prellungen, Reizungen usw......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich kann das Knie bewegen, hat kurz vor dem gestreckt sein ne kurze Blockade, welche dann knackt und du deutlich eine Bewegung am äußeren Knie beopbachten kannst.
Desweiteren ist ein Sitzen mit angewinkelten Beinen länger als 10 Minuten nicht möglich, danach nur humpeln möglich.

Ich geb dir nen Tip... wenn dir das Sitzen mit angewinkelten Beinen schwer fällt mach es einfach immer und immer wieder. Ich kann dir sagen irgendwann gehts.

Seid den 2 Meniskus OP's hab ich auch immer wieder knacken im Knie.

Seid ich vor 2 Monaten Tempo und Intensität deutlich angezogen habe habe ich ziemliche Probleme mit dem linken Knie bekommen.

Ich hab die Wochenkilometer von 40-60 auf 60-100 erhöht und auch deutlich mehr Kraft beim Laufen eingesetzt.

Ich hab das linke Bein beim Training genau beobachtet. Ich weiss auch was passiert ist. Das Bein hat sich leicht gedreht und geht von leicher O-Bein Stellung in die normal Stellung. Die Kraft geht jetzt auch mehr erst über die Aussenseite, die Zehen auf den großen Zeh.

Alles in allem eine deutliche Verbesserung. Allerdings mußte ich mich durch die Schmerzen durchkämpfen.

Ich hab einfach versucht den Schmerz immer wieder herauszufordern und rauszukitzeln. Irgendwann geht der dann weg und man muß sich noch mehr anstrengen um den noch zu produzieren und irgendwann geht es gar nicht mehr und er ist weg. Ich mach das mit jedem Schmerz so und es klappt immer.

Ach und das Knacken wurde auch deutlich besser in den letzten 2 Monaten.

Schöne Grüße

Sven
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Adrenalino: Bei Unfällen sind die Ärzte nicht schlecht das stimmt.

Ich habe mitlerweile allerdings ein sehr großes Mißtrauen gegen unsere Medizin.

Ich will das nicht in allen Einzelheiten diskutieren und auch niemanden anprangern der viel von der Medizin hält.

Ich habe vielleicht ein wenig starke Worte gebraucht, weil es meine tiefe Überzeugung ist das unsere Medzin fast komplett völlig daneben liegt.
Das muß ja jeder selber für sich entscheiden, ich wollte niemandem zu nahe treten.

Ich weiß ja, daß ich mit meiner Meinung in unserer Gesellschaft ziemlich alleine dastehe, deswegen habe ich meistens schon gar keine Lust eigentlich was zu sagen. Nur diese Kniegeschichten sind eigentlich harmlos und mir tut es einfach Leid, wenn ich sehe wie sich die anderen deswegen solche Sorgen machen oder sogar operieren lassen. Aber wie gesagt, muss ja jeder selbst entscheiden was er tut.

Einen schönen Abend noch

Sven

ps: Mir gefällt eure Diskussionsgruppe echt gut.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin moin,
@ cube,
der Schmerz an sich ist nach der Nacht erstmal weg, das Knacken noch da, was ja auch schon länger so ist.
Heute mach ich jetzt erstmal Pause, aber aus nem ganz anderen Grund, wir fahren zum Eishockey nach "Bärlin".


@ all,
wegen des Knies werde ich mir Montag mal nen Termin beim Physio geben lassen und dann schauen wir weiter. Problematisch werden diese Schmerzen ja erst, wenn ich wie beim Dua im vorigem Jahr die ersten 19 km super hinkriege, dann Radfahren, wo sich das Knie überlegt hat, "ne mach mal ohne mich", die letzten 5 km laufen nur noch in 33 min ging.
Da wars aber das rechte Knie und war ne nicht ausgeheilte Entzündung von nem Berglauf. Wir werden sehen. to be continued.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@cube
Wie schauts aus mit MTB heute? Mainradweg ist angesagt, Gelände ist definitiv zu unfahrbar und zu eklig. Zwischen 12 und 13 Uhr will ich los.
@Max
Physio ist ne gute Idee, zusätzlich kannste versuchen verstärkt die Beinmuskeln zu trainieren. Viele Knieschäden lassen sich durch gute Muskeln super kompensieren :daumen:
@Sven
Daß unsere Pharmaindustrie zu einem großen Teil kriminelle Vereinigungen sind und auch ansonsten die westliche Medizin mehr auf Schmerzstillung denn auf Ursachenbeseitigung fixiert ist, da stimme ich dir zu.

Aber ich finde man muss differenzieren. Nicht alles lässt sich mit der östlichen Methode bekämpfen.
Wir beide kennen uns übrigens vom 3athlon-Forum! :D Ich hab da nen anderen Nick :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Morgähn!

Hach, ich hab tatsächlich 9 Stunden in der Arbeit schlafen können-herrlich!

Ich hab alternativ sehr gute Erfahrungen mit Kinesiologie gemacht und kann das echt weiter empfehlen!
Schlechte Erfahrungen hab ich gemacht mit "einfach weiter trainieren trotz länger anhaltender größerer Schmerzen". Jedem das seine.

So, heute noch die doofe Laufeinheit mit 10x100, hoffentlich macht mein Knie mit, gestern war es unterhalb der Kniescheibe ziemlich zickig... abwarten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Morgähn!

Hach, ich hab tatsächlich 9 Stunden in der Arbeit schlafen können-herrlich!

Ich hab alternativ sehr gute Erfahrungen mit Kinesiologie gemacht und kann das echt weiter empfehlen!
Schlechte Erfahrungen hab ich gemacht mit "einfach weiter trainieren trotz länger anhaltender größerer Schmerzen". Jedem das seine.

So, heute noch die doofe Laufeinheit mit 10x100, hoffentlich macht mein Knie mit, gestern war es unterhalb der Kniescheibe ziemlich zickig... abwarten.

Nina......in einem geb ich Sven recht : wenns bei mir während des Lauftrainings zwickt und ziept, dann versuche ich, mich auf was anderes zu konzentrieren bzw. "in den Schmerz hinein zu atmen" und dann raus damit! Mittlerweile klappt das ziemlich gut. Wird ja auch beim Yoga so angewandt. Man muss aber auch offen für sowas sein.

Bei mir hat es gestern auch unterhalb des Knies gezwickt. Bin einfach weitergelaufen und hab mir vorgestellt wie es jetzt wäre bei 17° durch apulische Olivenhaine zu laufen - das wirkt fast immer im Winter :lol: :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nina......in einem geb ich Sven recht : wenns bei mir während des Lauftrainings zwickt und ziept, dann versuche ich, mich auf was anderes zu konzentrieren bzw. "in den Schmerz hinein zu atmen" und dann raus damit! Mittlerweile klappt das ziemlich gut. Wird ja auch beim Yoga so angewandt. Man muss aber auch offen für sowas sein.

Ja, sowas mach ich schon auch!

Mööönsch, es darf ja auch mal zwicken soviel Sport wie wir machen!


Colorline, Ausdauerjunkie, Pathologe, triduma, Joe und alle anderen, die evtl. Montag Zeit haben:

Joe ist zu Besuch in der Fränkischen und voraussichtlich wird es ein Mini-Forumstreffen am späten Montag nachmittag in Lauf an der Pegnitz geben.
Zeit wird noch bekannt gegeben!
Wer hätte denn Zeit und Lust?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin moin,
@ cube,
der Schmerz an sich ist nach der Nacht erstmal weg, das Knacken noch da, was ja auch schon länger so ist.
Heute mach ich jetzt erstmal Pause, aber aus nem ganz anderen Grund, wir fahren zum Eishockey nach "Bärlin".


@ all,
wegen des Knies werde ich mir Montag mal nen Termin beim Physio geben lassen und dann schauen wir weiter. Problematisch werden diese Schmerzen ja erst, wenn ich wie beim Dua im vorigem Jahr die ersten 19 km super hinkriege, dann Radfahren, wo sich das Knie überlegt hat, "ne mach mal ohne mich", die letzten 5 km laufen nur noch in 33 min ging.
Da wars aber das rechte Knie und war ne nicht ausgeheilte Entzündung von nem Berglauf. Wir werden sehen. to be continued.

Oh ,cool ,spielen da nicht die Freezers ??

haut die Kühlschränke weg ,das sind alles HSVèr :D

Dynamo,Dynamo :D

Gute Besserung und viel Spaß :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Gibt`s das um 14h auf SKY ?
dann bin ich mit dabei ....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

....ach und übrigens ich kenn dass ganz anders : Quarkbällchen ab in den Kopf und dann irgendwo nen Wickel drum .
Lecker ,ick liebe Quarkbällchen :love:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Lust schon nur absolut keine zeit :( schreib 3 schulaufgaben die woche und ne praktische Prüfung :(
 
Zurück