• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Unser Freudeskreis rekrutiert sich auch zum Großteil aus Sportlern (Läufer, Triathleten, Radfahrer) oder aber totalen Nichtsportlern, die aber immer mal gerne zuschauen kommen.

da würde ich gerne genaueres wissen ...haha... aber bei 35cm Schnee würden wir uns hier auch neue Hobbies suchen...

joe
war nur`n scherz...:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Mir fallen grad ein wenig die Augen nachm Schwimmtraining zu, will aber nachher nochmal auf die Rolle. Schaunmerma :eyes:

pass aber auf, dass Du an Deinem "nicht arbeiten müssen Tag" nicht zuviel Training reinpackst... das Triathlontraining ist so schon am trainingsintensivsten...aber Ihr habt Euch das ja freiwillig so ausgesucht...:aetsch:

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Tja colorline,
sich nicht nur in anderen Threads rumtreiben! :aetsch:

Und jetzt alles schön nachlesen.
Aber stimmt schon, wenn ich mal nen halben Tag nicht hier reinschaue wird´s immer schon ganz schön heftig mit nachlesen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

:daumen: genauso isses...

jeder ist anderst ...das haben wir alle gemeinsam...:D:

joe
ps: das mit den Ruhetagen dachte ich früher ähnlich,spätestens wenn Du aber 20h+ in der Woche trainierst, sind da garantiert so harte 2er oder 3er Blöcke (qualitativ oder Umfang) dabei, dass Du am Ruhetag wirklich garnichts sportliches machen willst (kannst...)...soll ich Dir mal die Adresse von meinem Coach geben ? ... er meint, wenn das mal nicht so ist,hab ich die Tage vorher nicht alles gegeben...:rolleyes::rolleyes:

Was, Du trainierst schon jetzt 20Stunden+:eek:

Wieviele Ruhetage gönnst Du Dir denn dann pro Woche?

Ich brauche zur Zeit immer 2 Tage.

Einer ist dann völlig trainingsfrei (nur Physio) und am anderen Tag ist nur lockeres Schwimmen angesagt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Huhu @ all

uiuiuiuiui, da hab ich ja was angetreten :rolleyes:

Also erst mal zum klarstellen, dass mit den "Habt Ihr keine Freunde" war eingentlich mehr als Spass gedacht:prost:

Das man alles über ein gutes Zeitmanagement machen kann ist eigentlich schon klar.
Was ich als Konsens eigentlich rüber bringen wollt, dass ich mit meinen ca 5 Wochenstunden gerade mal ca 1/3 von Max habe, obwohl ich echt der Meinung bin schon viel zu trainieren :eyes:
Zumindest wenn ich es so mit meiner "Vergangenheit" vergleiche ;)

Aber so wie es sehe muss ich nochmal ein bisschen zulegen:floet:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ok, also headhunter muß ich jetzt schon mal ein bißchen in Schutz nehmen.
Ich arbeite Schicht, was sowieso ein Soziallebenkiller ist, aber, wenn dann noch richtig viel Sport dazu kommt, muß man seine Freundschaften und v.a. auch die Beziehung ordentlich pflegen und ein sehr gutes Zeitmanagement haben!!!
Und dann klappts auch mit der Nachbarin :D

Gerdae zu Beginn meiner Schichtarbeit (i.d.R. von 11:30 früh bis zum nächsten Tag um 08:30, am Wochenende 26 Stunden) gab es viele Freunde, die meinten ich hab nur keinen Bock zu kommen und scheibe die Arbeit vor. Denen hab ich dann erst mal klar machen müssen, dass ich mich nicht für meinen job und auch nicht vor meinen Sport entschuldige, sondern, dass DAS mein Leben ist.
Basta.

btw: shice Schnee!

Genau so, wenn die Freunde nicht akzeptieren das man Sportler ist, sind es keine richtigen Freunde. Viele zeigen einem ja den Vogel wenn man sagt das man sich aufs Training freut oder 15km locker laufen geht oder 120km Fahrrad fährt, doch ich find es tausendmal bemitleidenswerter den ganzen lieben Nachmittag vorm PC zu sitzen und zu "chatten" oder irgendwie im H&M jeden Tag zu shoppen. Ein richtiges Hobby bereichert auf jeden Fall das Leben, meine Meinung. Natürlich sind 10++ Wochenstunden Training für die meisten schon mehr als ein Hobby, aber solange es uns Spaß macht ist alles super.
Headhunter, jeder trainiert halt so wie er kann, will, "muss"(weil er das und das Ziel erreichen will, für ein OD finish brauch ich keine 15 Wochenstunden, für IM Sub 9 brauch ich 20) und wie es ihm Spaß macht. Im Winter gehört es natürlich doppelt dazu den inneren Schweinehund zu bekämpfen,aber wenn man mal eine Sportlerbiografie liest merkt man immer das die erfolgreichen die im Verein und der Jugend waren die auch bei Regen gelaufen/gefahren sind, extra vor der Schule aufgestanden sind um zu laufen oder auch nochmal nach einem harten Arbeits/Schultag ein Training rangehängt haben und sich nicht gehen lassen haben.

@headhunter: train hard feel good ist ein super Motto, aber meins bleibt trotzdem train harder feel better. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@headhunter: Der finnische Außenminister war übrigens letzten Sommer Teilnehmer beim Ironman Germany und sein Terminkalender ist auch eng gestrickt. Wenn ich mich nicht irre, hat er sogar ein Buch über Zeitmanagement für Triathleten geschrieben;)

Ich glaube, der Außenminister hat mal sauber ne SUB-10:30 oder sowas hingelegt.

Viele Trias, auch auf der Langdistanz, bringen gute Leistungen mit durchschnittlich um die 10 Stunden Training (netto) die Woche...
Netter Ansatz: http://www.tenhoursebook.com/

Ich selbst bringe zwar keine guten Leistungen, aber ich komme mit durchschnittlich 10 bis 11 Stunden die Woche (in der Saisonvorbereitung) soweit, halbwegs ordentlich die Langdistanzen zu finishen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Was, Du trainierst schon jetzt 20Stunden+:eek:

Wieviele Ruhetage gönnst Du Dir denn dann pro Woche?

Ich brauche zur Zeit immer 2 Tage.

Einer ist dann völlig trainingsfrei (nur Physio) und am anderen Tag ist nur lockeres Schwimmen angesagt.

Ruhetage Mittwoch und Sonntag (sehr familienfreundlich) :daumen:
und an den Ruhetagen dann je nach dem Trainingsinhalt der Tage vorher entweder gar nix, oder nur Rumpfgym oder max. KT (Gerätetraining Studio)

Die 20h+ sind inkl. Geräte/Rumpftraining,weil wegen meinem maroden Rücken könnte ich ohne das gar nicht Radfahren... (Rad alleine sind "nur" 15-17h im Moment...Nov-Feb sind die größten Umfänge,weil was man hat hat man und je schlechter das Wetter für andere erscheint desto größer mein "Vorsprung" wenn ich erst recht fahre...soviel zum Thema Winter sucks...hallo Adrenalino );)

und ich mach ja nur Radfahren ... (aber auch mal gerne ein 24h Rennen Solo und da will man ja nicht viel langsamer sein wie die Staffelfahrer...:cool:)

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ruhetage Mittwoch und Sonntag (sehr familienfreundlich) :daumen:
und an den Ruhetagen dann je nach dem Trainingsinhalt der Tage vorher entweder gar nix, oder nur Rumpfgym oder max. KT (Gerätetraining Studio)

Die 20h+ sind inkl. Geräte/Rumpftraining,weil wegen meinem maroden Rücken könnte ich ohne das gar nicht Radfahren... (Rad alleine sind "nur" 15-17h im Moment...Nov-Feb sind die größten Umfänge,weil was man hat hat man und je schlechter das Wetter für andere erscheint desto größer mein "Vorsprung" wenn ich erst recht fahre...soviel zum Thema Winter sucks...hallo Adrenalino );)

und ich mach ja nur Radfahren ... (aber auch mal gerne ein 24h Rennen Solo und da will man ja nicht viel langsamer sein wie die Staffelfahrer...:cool:)

Joe
Wollte schon grad fragen ob du reiner Radfahrer bist, denn dann wären 17h allein Radfahren ja mega hammer, wenn dazu noch laufen und schweimmen kommen würde :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

scheisse,mein auto ist kaputt.......................
morgen 90 km arbeitsweg verdammt
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

hin und zurück.Zu weit weg vom BHF und meine Lampen sind nicht da........................................................:aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

pass aber auf, dass Du an Deinem "nicht arbeiten müssen Tag" nicht zuviel Training reinpackst... das Triathlontraining ist so schon am trainingsintensivsten...aber Ihr habt Euch das ja freiwillig so ausgesucht...:aetsch:

Joe

Des passt scho :D

Hab brav Rolle gemacht mit kurzen TF-Intervallen und GA1 Gedöhns......morgen frei, Mittwoch schwimmen und laufen, Donnerstag Studio und laufen, Freitag frei und am W-Ende dann wieder die langen Einheiten. Anders ist es zeitlich nicht hinzubekommen.

@fakeme
Ja, Joe ist reiner Radfahrer und in seiner AK einer der besten :) :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

hin und zurück.Zu weit weg vom BHF und meine Lampen sind nicht da........................................................:aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:

Hast du ne Stirnlampe? Hast du irgendwo noch ne kleine Lampe, egal was, rumfliegen?

Setz die Stirnlampe auf, befestige irgend eine Lampe am Bike und vergess das Rücklicht nicht. So sollte es klappen.

Ansonsten : Rad in den Zug und vom BHF dann zur Arbeit rödeln. Oder Kollegen anrufen und um Mitfahrgelegenheit bitten. Mehr fällt mir jetzt grad net ein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Was, Du trainierst schon jetzt 20Stunden+:eek:

Wieviele Ruhetage gönnst Du Dir denn dann pro Woche?

Ich brauche zur Zeit immer 2 Tage.

Einer ist dann völlig trainingsfrei (nur Physio) und am anderen Tag ist nur lockeres Schwimmen angesagt.

Also 2-4 Ruhetage wo ich gar nichts trainiere brauch ich auch.
Im Jahr.:D
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

schrieb bitte dazu wie lang du schon Ausdauersport machst, sonst ist das langsam deprimierend^^ :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also 2-4 Ruhetage wo ich gar nichts trainiere brauch ich auch.
Im Jahr.:D
Gruß
triduma

:D:D :daumen:

@Joe: bin voll bei dir - wenn man natürlich 20h+ trainiert tut ein Ruhetag ab und an ganz gut. Aber ich als Normalo komme ja seltenst zu solchen Umfängen.

Gut's Nächtle miteinander :)
 
Zurück