• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Go Adrenalino
Go Adrenalino
Go Adrenalino
Go Go Go!!!

*akrobatischecheerleaderverrenkungen mach*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Go Adrenalino
Go Adrenalino
Go Adrenalino
Go Go Go!!!

*akrobatischecheerleaderverrenkungen mach*

Mach folgendes mit Deinen Konkurrenten:

Schwimmse nass, Radle sie in Grund und Boden und zeig ihnen Deine Hacken!!:D

Nicole, puschelschwingend, hüftedrehend, in die Luft springend und Dich ganz doll anfeuernd!!!:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo ihr Lieben, wie geht es auch?
Irgendwie habe ich seit Freitag Probleme mit den Sehnen des linken Armes. Am Freitag emrkte ich nur Bewegungseinschr#nkungen an den Fingern. Inzwischen schmerzen bis in die Schulter...
Morgen mal zum Arzt und hoffen das ichs einfach nur übertrieben hab, mit irgendwas *seufz*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

An Alle!!!

Gerade ist der Live- Stream zur Weltmeister- Serie in Washington im ZDF gestartet

Gucken, jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nicole und ich sind jetzt ein Cheerleading-Team :love:
Für den Adrenalino :)
Heute.

Colorline, geh auf zdf.de und pack die Puscheln aus, zu dritt schreit sichs besser als zu zweit!
Und-Flitzetina, wo bist du?
Hast du vielleicht auch Puscheln? :D

Genug Quatsch gemacht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So, zunächst mal :

@Nina & Triathlet
Vielen vielen Dank Mädels fürs anfeuern!!!! Ihr seid echt spitze!!!!!!!!!!!!!

@all
Also, hier mein Bericht zum Mittelmosel-Triathlon:

5 Uhr klingelt der Wecker ( nach fast schlafloser Nacht wg. nervender Mietze ) und ich steh sofort auf. Da ich alles am Abend vorher schon zurecht gemacht hab brauch ich nur Zähne putzen&rasieren und die letzten Kleinigkeiten einpacken und ab gehts. Punkt 5:30 Uhr hock ich im Auto und düse Ri. Zell an der Mosel wo ich um genau 7 Uhr ankomme. Ätsch, desdewesche bekomme ich nen Parkplatz DIREKT anner Wechselzone, bequemer gehts nicht :aetsch: :daumen:

Startunterlagen holen ist daher auch ne schnelle Sache und ich kann in aller Ruhe mein Zeugs aufbauen. Wechselzone ist sehr gut bewacht ( ändert sich den ganzen Wettkampf über und auch anschließend nicht ) und gut aufgeteilt. Ich habe die Ehre die Startnr. 25 zu tragen und bin direkt gegenüber vom Schwimmausstieg aber dafür recht weit vom Beginn der Lauf&Radstrecke weg. Egal.

Um 8:30 Uhr schmier ich mich ein und zieg den Neo an, dann gehts zu Fuß über die Brücke auf die andere Moselseite wo der "Shuttle-Bus" auf uns warten soll.

Jetzt kommts, DER HAMMER!

Kennt ihr diese Planwagen wo man durch die Gegend gezogen wird, so zum feiern? Mit nem Tisch in der Mitte? Mit mehreren solcher Teile, gezogen von Treckern, werden wir zum Schwimmstart gekarrt :lol: :D :D :daumen:
Auf dem Tisch ist sogar ne Speisekarte mit ner Auswahl an verschiedenen Moselweinen aufgeklebt :lol:
Daher ist die Stimmung an Bord echt bombig und bei vielen löst sich die Anspannung. Wir kringeln uns vor lachen als wir durch den Ort gezogen werden, manche Spaziergänger trauen ihren Augen nicht :lol:

Am Schwimmstart erfahre ich dann so nebenbei daß die Schwimmstrecke amtliche 1,9km statt 1,5km beträgt. Messfehler. Mir als guten Schwimmer macht das nix aus, andere schlucken schon etwas, die meisten flachsen rum. Aber da wir angeblich mit der Strömung schwimmen sollte das kein Problem sein. Wir starten in 7 Gruppen :daumen: und ich bin in der ersten!!

Dann gehts endlich los! Ich komme gut weg und begehe nicht den Fehler zu weit außen zu schwimmen. Immer schön in der Mitte, da die Mosel hier eine böse Kurve macht würde man außen viel zu viel Strecke schwimmen. Aufgrund der Gruppeneinteilung sind wenige auf einmal unterwegs und ich kann super meinen Rythmus schwimmen.
Nach ca. 27/28min steige ich aus dem Wasser und ab zum wechseln. Mir kommt der Wechsel ewig vor, der HAC zeigt mir später nicht ganz 2 min. für den Wechsel an. Hätte schneller gehen können aber ich hatte mal wieder Probleme mit dem !"§$%&/-Neo :aufreg: ich muss unbedingt mehr wechseln üben.

Radstrecke.....tja......sehr windig und sehr kühl isses. Mist. Ich hoffe auf Rückenwind nach der Wende ( wird aber net erfüllt ) und ziehe durch. 32km/h, 35km/h - läuft bestens! Erst auf der Zeller Seite Ri. Bullay , dann rüber, geradeaus und dann wartet "Monte Barlo", der 10-18%ige Anstieg hoch nach Zell-Barl. Au weia, ich merke wie mir die Kraft fehlt. Klar, 3 Monate Trainingsausfall müssen sich ja irgendwie bemerkbar machen! Ich fahre daher mit sehr hoher Trittfrequenz um nicht zu viel zu drücken. Trotzdem muss ich aufs kleinste Ritzel, Ultegra Kasette mit 27 Zähnen sei dank!
Dann geht es rasanter Abfahrt wieder runter vom Monte Barlo und ach ein paar kleineren Rampen und einer Brücke ist man wieder in Zell wo man durch den Start/Zielbereich fährt der vor Zuschauern nur so wimmelt! Gänsehaut pur, hier ist echt die Hölle los, super!! Dann die zweite Runde in der ich noch versuche ein paar Kohlen aufzulegen. Gesamt hat die Strecke 40km und ca. 500hm.

Radzeit ca. 1:17;33

Der Wechsel zum laufen klappt sehr gut und schnell. Und dann merke ich wieder daß mir die Kraft fehlt. Ausdauer ist da, dieses Tempo, das ich anschlage, könnte ich jetzt noch gut 2-3 Std. so laufen aber mir fehlt eben die Kraft um z.b. andere auf Distanz zu halten mit nem schnellen Antritt. Ich sammel zwar auch ein paar ein, werde aber nach der 5km Wende auch von einigen überholt. Ein paar sind aus meiner Startgruppe, andere aus der vorletzten und letzten die gut 20min nach uns gestartet sind :eek:

Es geht topfeben an der Mosel entlang, zum Glück. Eine bergige Laufstrecke wie in Fuldatal hätte ich nicht überlebt. Ich laufe daher das Ding locker nach hause.

Laufzeit ca. 49min

Gesamtzeit ca. 2:36;28

Platzierung kann ich euch nicht sagen, die Ergebnislisten waren trotz langen wartens noch nicht fertig und wir sind heute abend eingeladen, daher musste ich weg.

Fazit : müde, kaputt aber glücklich. :D
Platzierung ist mir fast egal, ich bin froh den Wettkampf ohne Blessuren überstanden zu haben. Auch jetzt tut nix weh :daumen:

2010 bin ich an der Mosel auf alle Fälle dabei. Das war ein absolutes Super-Event mit unglaublichen 500 StarterInnen, und das bei der Premiere! Ein paar Kinderkrankheiten gab es aber die lassen sich bestimmt schnell abstellen, nämlich :

- bitte bitte warme Duschen!!!!! Da kamen Eiswürfel aus der Leitung :frosty:
- Schwimmstart bitte nicht wieder 10 min. verzögern! Ist bei ca. 9° Lufttemperatur net witzisch.....

Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen 2010 in Zell zu starten. Großer Start/Zielbereich und Wechselzone, alles perfekt für Zuschauer einsehbar, viele HelferInnen die mit Herzblut dabei sind und ein "Shuttle-Bus" den es so wohl kaum woanders gibt! :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Und Alistair Brownly trainiert angeblich nur 20 std in der Woche!!

Aber sein Intervalltraining von 10x1000m in 2:55 Min.:eek: scheint mit 400m Gehpause oder Traben doch etwas zu hart zu sein, um dies auch mal zu probieren!:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ turbo,
darfste auch immer schön hinter ihm fahren und Anweisung geben??
Linker Daumen 1x, rechter Zeigefinger 2x Drehzahl hoch!! etc.,
So kommen wir bis zu 50 km auch im schweren Gelände.

Hast Du nett versucht ...fall ich nicht drauf rein....wilst ja nur ,dass ich hinterher aussehe wie sau und vollgematscht bin......ich bin so ausgeschlafen ,ich krieg alles raus......:rolleyes:

Der mit seinem Dickschädel läßt sich doch nichts sagen......:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Adrenalino
..schöner Bericht und super Durchgekommen ,klasse ...kleines Bierchen heut Abend verdient....:daumen:

...jetzt schnell wiegen und aufschreiben;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So, zunächst mal :

Fazit : müde, kaputt aber glücklich. :D
Platzierung ist mir fast egal, ich bin froh den Wettkampf ohne Blessuren überstanden zu haben. Auch jetzt tut nix weh :daumen:

Da schließ ich mich doch den Gratulanten an!
Freut mich ehrlich, Dein erfolgreiches Finish! Und die Zeit: Donnerwetter! Aber Du hast Dich ja auch lange genug vorher ausgeruht.... :duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@all
Nochmals danke an alle!!!! :daumen:
@turbo
Schon passiert 74,1
Wird sich aber kaum bis morgen halten können. Wir waren zum Essen beim Türken eingeladen und es war oberlecker und reichlich :cookie:
@Frank
2010? Na mal sehn. Evtl. starte ich da in Italien beim Elbaman.

Für dieses Jahr........ach, warts einfach ab. Da kommt noch was :D :duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Glückwunsch Adrenalino. Sehr schön Zeit. Gute 17 Minuten schneller als meine letzte OD in Kraichgau (26min Swim / 1:19bike / 56min Laufen (meine schlechteste Laufleistung in meinem Leben)). Der erste Wechsel hatte bei mir auch nicht geklappt, weil irgend so ein Vollklops meinen Bike-beutel aus der Wechselzone mitgenommen hatte und ich erst einen Helfer suchen musste, der mir meinen Neo abnimmt und dafür Sorge trägt, dass der auch zur anderen Wechselzone an meinen Platz kommt (was sehr gut gelappt hat). Normalerweise bin ich einer der schnellsten in der Wechselzone. Wenigstens eine Disziplin die ich halbwegs beherrsche ^^

Das lässt für dich dann ja auf Gutes hoffen mit dem Knie. Scheint die Regeneration ja geklappt zu haben.

@Turbo: Ich wiege nach einem Wettkampf grundsätzlich mehr als am morgen. Dat bringt mir keinen Vorsprung in der Gewichtstabelle :rolleyes:. Allerdings futter und trinke ich direkt nach einem Wettkampf auch ordentlich (manchmal glaub' ich die bauen die Obst & Kuchentische nur für mich auf), da der Körper sich dann wirklich schneller erholt, wenn man in den ersten 30 Minuten nach der Anstrengung den Magen füllt. Jedenfalls fühle ich mich im Gegensatz zu früher so nie wirklich kaputt nach einem Wettkampf, selbst wenn es kurz vor der Ziellinie noch anders war. :o

mfg

PS: heute früh danke Schokohase (der schaut mich schon seit Wochen so sehnsüchtig in unserer kleinen Bar an), reichlich Pizza und Rotwein am WE war's heute früh um die sub 67kg wieder geschehen. Das wird wohl nix mehr mit Strandfigur in Thailand.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Juhu!
*puschelwegschmeiss*
Herzlichen Glückwunsch Adrenalino, das war bestimmt auch ein guter "Kopf-Kick" nach der Verletzung!
Klasse gemacht!
 
Zurück