AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
So, zunächst mal :
@Nina & Triathlet
Vielen vielen Dank Mädels fürs anfeuern!!!! Ihr seid echt spitze!!!!!!!!!!!!!
@all
Also, hier mein Bericht zum Mittelmosel-Triathlon:
5 Uhr klingelt der Wecker ( nach fast schlafloser Nacht wg. nervender Mietze ) und ich steh sofort auf. Da ich alles am Abend vorher schon zurecht gemacht hab brauch ich nur Zähne putzen&rasieren und die letzten Kleinigkeiten einpacken und ab gehts. Punkt 5:30 Uhr hock ich im Auto und düse Ri. Zell an der Mosel wo ich um genau 7 Uhr ankomme. Ätsch, desdewesche bekomme ich nen Parkplatz DIREKT anner Wechselzone, bequemer gehts nicht :aetsch:
Startunterlagen holen ist daher auch ne schnelle Sache und ich kann in aller Ruhe mein Zeugs aufbauen. Wechselzone ist sehr gut bewacht ( ändert sich den ganzen Wettkampf über und auch anschließend nicht ) und gut aufgeteilt. Ich habe die Ehre die Startnr. 25 zu tragen und bin direkt gegenüber vom Schwimmausstieg aber dafür recht weit vom Beginn der Lauf&Radstrecke weg. Egal.
Um 8:30 Uhr schmier ich mich ein und zieg den Neo an, dann gehts zu Fuß über die Brücke auf die andere Moselseite wo der "Shuttle-Bus" auf uns warten soll.
Jetzt kommts, DER HAMMER!
Kennt ihr diese Planwagen wo man durch die Gegend gezogen wird, so zum feiern? Mit nem Tisch in der Mitte? Mit mehreren solcher Teile, gezogen von Treckern, werden wir zum Schwimmstart gekarrt :lol:

Auf dem Tisch ist sogar ne Speisekarte mit ner Auswahl an verschiedenen Moselweinen aufgeklebt :lol:
Daher ist die Stimmung an Bord echt bombig und bei vielen löst sich die Anspannung. Wir kringeln uns vor lachen als wir durch den Ort gezogen werden, manche Spaziergänger trauen ihren Augen nicht :lol:
Am Schwimmstart erfahre ich dann so nebenbei daß die Schwimmstrecke amtliche 1,9km statt 1,5km beträgt. Messfehler. Mir als guten Schwimmer macht das nix aus, andere schlucken schon etwas, die meisten flachsen rum. Aber da wir angeblich mit der Strömung schwimmen sollte das kein Problem sein. Wir starten in 7 Gruppen

und ich bin in der ersten!!
Dann gehts endlich los! Ich komme gut weg und begehe nicht den Fehler zu weit außen zu schwimmen. Immer schön in der Mitte, da die Mosel hier eine böse Kurve macht würde man außen viel zu viel Strecke schwimmen. Aufgrund der Gruppeneinteilung sind wenige auf einmal unterwegs und ich kann super meinen Rythmus schwimmen.
Nach ca.
27/28min steige ich aus dem Wasser und ab zum wechseln. Mir kommt der Wechsel ewig vor, der HAC zeigt mir später nicht ganz 2 min. für den Wechsel an. Hätte schneller gehen können aber ich hatte mal wieder Probleme mit dem !"§$%&/-Neo :aufreg: ich muss unbedingt mehr wechseln üben.
Radstrecke.....tja......sehr windig und sehr kühl isses. Mist. Ich hoffe auf Rückenwind nach der Wende ( wird aber net erfüllt ) und ziehe durch. 32km/h, 35km/h - läuft bestens! Erst auf der Zeller Seite Ri. Bullay , dann rüber, geradeaus und dann wartet "Monte Barlo", der 10-18%ige Anstieg hoch nach Zell-Barl. Au weia, ich merke wie mir die Kraft fehlt. Klar, 3 Monate Trainingsausfall müssen sich ja irgendwie bemerkbar machen! Ich fahre daher mit sehr hoher Trittfrequenz um nicht zu viel zu drücken. Trotzdem muss ich aufs kleinste Ritzel, Ultegra Kasette mit 27 Zähnen sei dank!
Dann geht es rasanter Abfahrt wieder runter vom Monte Barlo und ach ein paar kleineren Rampen und einer Brücke ist man wieder in Zell wo man durch den Start/Zielbereich fährt der vor Zuschauern nur so wimmelt! Gänsehaut pur, hier ist echt die Hölle los, super!! Dann die zweite Runde in der ich noch versuche ein paar Kohlen aufzulegen. Gesamt hat die Strecke 40km und ca. 500hm.
Radzeit ca. 1:17;33
Der Wechsel zum laufen klappt sehr gut und schnell. Und dann merke ich wieder daß mir die Kraft fehlt. Ausdauer ist da, dieses Tempo, das ich anschlage, könnte ich jetzt noch gut 2-3 Std. so laufen aber mir fehlt eben die Kraft um z.b. andere auf Distanz zu halten mit nem schnellen Antritt. Ich sammel zwar auch ein paar ein, werde aber nach der 5km Wende auch von einigen überholt. Ein paar sind aus meiner Startgruppe, andere aus der vorletzten und letzten die gut 20min nach uns gestartet sind
Es geht topfeben an der Mosel entlang, zum Glück. Eine bergige Laufstrecke wie in Fuldatal hätte ich nicht überlebt. Ich laufe daher das Ding locker nach hause.
Laufzeit ca. 49min
Gesamtzeit ca. 2:36;28
Platzierung kann ich euch nicht sagen, die Ergebnislisten waren trotz langen wartens noch nicht fertig und wir sind heute abend eingeladen, daher musste ich weg.
Fazit : müde, kaputt aber glücklich.
Platzierung ist mir fast egal, ich bin froh den Wettkampf ohne Blessuren überstanden zu haben. Auch jetzt tut nix weh
2010 bin ich an der Mosel auf alle Fälle dabei. Das war ein absolutes Super-Event mit unglaublichen 500 StarterInnen, und das bei der Premiere! Ein paar Kinderkrankheiten gab es aber die lassen sich bestimmt schnell abstellen, nämlich :
- bitte bitte warme Duschen!!!!! Da kamen Eiswürfel aus der Leitung :frosty:
- Schwimmstart bitte nicht wieder 10 min. verzögern! Ist bei ca. 9° Lufttemperatur net witzisch.....
Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen 2010 in Zell zu starten. Großer Start/Zielbereich und Wechselzone, alles perfekt für Zuschauer einsehbar, viele HelferInnen die mit Herzblut dabei sind und ein "Shuttle-Bus" den es so wohl kaum woanders gibt! :lol: