• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Wie war`s denn mit dem Windschatten bei Dir in Frankfurt letzten Samstag? Warst Du zufrieden mit Deinem Ergebnis?

Zum :kotz: war´s.
Bin gar nicht bis zum Start gekommen, weil´s auf der Autobahn direkt vor mir gekracht hatte und ich als Zeuge ewig warten musste, bis die Bullerei endlich mal Zeit für meine Aussage hatte :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Also die Seen in die ich gehe sind alle unbeheizt!! :D
Beheizte Freibäder gibt´s hier leider gar nicht.
Man das Wetter ist aber auch lausig kalt heute. :crying:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Zum :kotz: war´s.
Bin gar nicht bis zum Start gekommen, weil´s auf der Autobahn direkt vor mir gekracht hatte und ich als Zeuge ewig warten musste, bis die Bullerei endlich mal Zeit für meine Aussage hatte :(

Boah, das ist ja ärgerlich:mad:

Andererseits angesichts der vielen Stürze auf der nassen Fahrbahn: wer weiß, ob Dich da nicht das Schicksal vor was Schlimmerem bewahrt hat:eek:

Ich bin auf der 70er in der 2. größeren Gruppe viel vorne gefahren, um auf Nummer sicher zu gehen und so recht entspannt ins Ziel gekommen.
 
Ja klar, super! :daumen: Geht halt nur abends, am Feiertag will ich eigentlich Rad fahren wenn ich schonmal die Möglichkeit hab unter der Woche was längeres zu fahren.

Dann besprechen wir uns einfach hier im Forum, außer cube,ttria und mir haben wir nun also nen 4ten der mit "anschwimmen" will :D

Du würdest auch hierher kommen oder hattest du jetzt den Langener Waldsee im Sinn? Der hat ja noch nicht offen und ist außerdem noch kälter als der Schultheisweiher derzeit :frosty:

@kupferle
Na also, voll im soll :daumen: also weiter so!

Also, ich würde auch zum Schultheis-Weiher kommen. Abends ist es mir auch ganz recht. Passt also! Ist zwar ein kleines Stück bis OF zu fahren, aber das ist kein problem. Mir würde Montag bis Mittwoch am besten passen. Da hab ich frei.

Könnte auch sein, dass ich euch mit ein paar Fragen löchern muss. Freiwassertraining oder Schwimmtraining generell hab ich bisher immer auf eigene Faust gemacht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hauptsache ein Ziel...
alles andere kommt von selbst. :daumen:

Jau ... und ich merke ständig Fortschritte beim Schwimmen. Außerdem kann ich das Schwimmen so halbwegs über Rad und Laufen kompensieren :-) Bei beiden Disziplinen fühle ich mich zudem deutlich besser als letztes Jahr und bin auch schneller.
 
Straßenrennen... sind auch eigentlich nix für Triathleten.
Außerdem ziemlich gefährlich. Stürzt einer, stürzen ......
Tria sitzt allein auf seiner Maschine und Kurbelt gegen den Wind.
Pulks liebt der Triathlet nur im Wasser :D:D:D

:daumen:

Hmmm, ich weiß nicht. Ich denke nicht, dass Straßenrennen viel gefährlicher als Radsplits beim Tria sind. Hab da auch schon gefährliche Situationen gesehen. Z.B. bei Mannschaftszeitfahren-ähnlichen Zuständen. Jeder in Aeroposition und keiner will abreißen lassen. Und wenn dann einer einen Schlenker fährt......

Das Rennen am erstem Mai in Frankfurt war meiner Meinung nach ganz normale Jedermannhärte. Auf nasse Straßen kann man sich gut vorbereiten. Ich bin auch nicht auf der letzten Rille durch Frankfurt gebrettert. Gefahrenpunkte waren dort mit Sicherheit die Straßenbahnschienen und die Verpflegungsstelle. Auch das Kanaldeckel und Fahrbahnmarkierungen im Nassen rutschig sind, sollte jedem bewusst sein.
Ich persönlich hatte dieses Jahr weniger brenzlige Situationen erlebt, als letztes Jahr im trockenen. Auch auf den Taunusabfahrten sind viele mit gezogenen Bremsen runter. Da hab ich dann viele wieder überholt, die mich im Anstieg ham stehen lassen. Allerdings kannte ich die Strecke auch gut.

Der schönste Moment allerdings bei dem Rennen war für mich meine Soloflucht aus der Gruppe ca. 10km vor dem Ziel. Leider bin ich dann in Eschborn auf der Zielgeraden wieder gestellt worden, hab's aber doch lange alleine ausgehalten. Und zum Vorjahr hab ich mich auch gut verbessert. Für die 103km-Strecke durch den Taunus hab ich nen 34er Schnitt gepackt. Das bringt mich nächstes Jahr bestimmt einen Startblock weiter nach vorne.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Jüngelchen, ich trag immer fleißig meine Schwimmeinheiten ein.

Colorline: ich meld mich heut abend, muß jetzt auf ne Hochzeit. morgen könnte klappen!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Jüngelchen, ich trag immer fleißig meine Schwimmeinheiten ein.

Colorline: ich meld mich heut abend, muß jetzt auf ne Hochzeit. morgen könnte klappen!

War mehr an die Herren gerichtet, wie heißt dein/euer Team?

Auf ne Hochzeit?(richte ihnen mein Beileid aus) :duck: Späßele
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Auf ne Hochzeit?(richte ihnen mein Beileid aus) :duck: Späßele

Tobi, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten. :D:duck::D

Mit dem richtigem Partner ist das was Feines!! :daumen:

@ nina,
wenn man auf ne Hochzeit geht, wird da abends nicht ordentlich gefeiert??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Tobi, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten. :D:duck::D

Mit dem richtigem Partner ist das was Feines!! :daumen:

@ nina,
wenn man auf ne Hochzeit geht, wird da abends nicht ordentlich gefeiert??

Wenn man keinen Spaß versteht, selbst wenn es danach steht ;) :duck:
:bier::blabla:
 
Ich habe mich nur für eine olympische Distanz angemeldet (Limburg). Vielleicht spontan noch irgendwelche Sprints.

Das klingt, wie ich finde, nach nem guten Einstieg in den Triathlon. Da du ja schon den 1000m-Schimmtest gepackt hast, schaffst du die OD auch:daumen:Könnte dir als Sprint noch den Short Track Tria der TUS Griesheim am Leeheimer See empfehlen. Ist gut organisiert, Anfang September und auch viele Foris am Start.
 
Zurück