• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Mal so eben nen HM als Koppeleinheit, unglaublich :eek: :daumen:

Mal sehn ob ich früh genug aufwache um zu sehen ob sich noch andere Verrückte auf den Weg ins Schwimmbad machen :spinner: :D

Bis Anfang Mai ist jetzt aber nix mehr mit Traglufthalle und 50m-Bahn, denn die Traglufthalle wird abgebaut. Es gibt also in ganz FFM vom 10.04 - 03.05 nur die Möglichkeit, im Hausener Freibad auf ner 50m Bahn zu trainieren :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder aus dem Trainingslager Mallorca zurück.
8 Tage nichts als Sonne, viel Training, sehr viel Essen und viel Schlafen.

Bin in den 8 Tagen 1184km Rad gefahren und 140km gelaufen.:D

Sämtliche Berge und Cols abgefahren. Mallorca ist einfach traumhaft.:) Ich finde es gibt keine schönere Gegend zum trainieren.
Leider hatte ich einige Probleme mit dem Internet, sonst hätt ich öfter mal hier nachgelesen und auch geschrieben.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder aus dem Trainingslager Mallorca zurück.
8 Tage nichts als Sonne, viel Training, sehr viel Essen und viel Schlafen.

Bin in den 8 Tagen 1184km Rad gefahren und 140km gelaufen.:D

Sämtliche Berge und Cols abgefahren. Mallorca ist einfach traumhaft.:) Ich finde es gibt keine schönere Gegend zum trainieren.
Leider hatte ich einige Probleme mit dem Internet, sonst hätt ich öfter mal hier nachgelesen und auch geschrieben.
Gruß
triduma;)

Willkommen zurück :daumen:

Hammer-Programm was du da abgezogen hast, uiuiui......da kann ich ja heimgehen mit meinen mickrigen 500km in 7 Tagen. Gut, bin ja auch gelaufen. Und geschwommen. Und kalt wars auch! :blabla: :D

Na dann gewöhn dich mal wieder an deutsche Wetterverhältnisse :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Frohe Ostern alle zusammen!

Bin jetzt wieder auf dem Heimweg von Flandern! Hat alles super geklappt:) Bin am Samstag die 250km durchgefahren. Bin zwar die Hellingen nicht so hoch geflogen wie der Cancellara, aber ich hab auch das Ziel gesehen. Nach 12h30min war ich durch.

Heute beim Profirennen noch cube getroffen und ein kleines Forumstreffen abgehalten:)
Ein ausführlicherer Bericht und Bilder folgen noch.

Gruß!

Hi Mustang,
absoluten Respekt.:daumen: So was wie die Flandern-fahrt mit dem schlechten Strecken ist für mich unvorstellbar. Über 12 Std. auf dem Rad:eek: hab ich auch noch nicht geschafft.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Tipp vom ehemaligen Radprofi zu dem Thema:

Auf dem Auflieger im Strassenverkehr zu fahren ist brutal gefährlich. Die Zeit aus der Aero-Haltung bis zu den Bremsgriffen ist extrem lang.
Seine Empfehlung war klipp und klar: Im Strassenverkehr am Besten NIE in Aerohaltung... wenn es unbedingt sein muss (ist es ja, weil wir ja trainieren müssen), dann nur auf SEHR GUT überschaubaren Strecken ohne Einmündungen und andere Gefahrenquellen.


das sollte ich auch mal beherzigen.:mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Die Amseln zwitschern, das Rotkehlchen trillert und die Sonne scheint. Gleich gehts mit einer Freundin auf ne ca. 2std Radausfahrt.

Gestern habe ich meinen "ersten Triathlon" letzte Woche erfolgreich beendet. Gut zwar nicht in einem Tag, sondern in Dreien, mit eintäger Pause dazwischen, aber bestanden. Und das zäahlt, nichts anderes.

Gestern also 9km in 6:30min/KM zurück gelegt. Festgestellt dass ich meine Ausdauer und Muskulatur verloren habe und erst mal wieder trainiert werden muss. Am Di gehe ich dann zum Trainings-TÜV zu meinem Leistungsdiagnostiker der sich die Narbe, die Beweglichkeit, Schmerzreiz...usw ausführlich widmen wird. Ich hoffe das er mir dann ne Plackette ausstellt, dass ich auch wieder einem kontinuierlich steigernden Training gewachsen bin.

LG, Nicole!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Morgen ihr Bunnys!

Hier schauts schon wieder nach Regen aus... :mad:

@Mustang: Wahnsinns Leistung-verrückt! Hast heute Schmerzen?

@Triduma: Hach, Neid! bei jedem anderen würde ich fragen, ob das nicht übertrieben war, bei Dir nicht!:D

@Adrenalino: Sorry, hatte das erste Post anscheinend überlesen... Gibts dann da auch Ostereier und so? Ich glaub in Frankreich gibts Kuhglocken, die kennen keine Schoki-Hasen..:confused:

Heute gehts wieder auf die Rolle, mal schauen wie lange, mein oberer Rücken ist noch a bißl müde vom schwimmen. Hab heut auch voll lange geschlafen *schön*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Morgen ihr Bunnys!

Hier schauts schon wieder nach Regen aus... :mad:

@Mustang: Wahnsinns Leistung-verrückt! Hast heute Schmerzen?

@Triduma: Hach, Neid! bei jedem anderen würde ich fragen, ob das nicht übertrieben war, bei Dir nicht!:D

@Adrenalino: Sorry, hatte das erste Post anscheinend überlesen... Gibts dann da auch Ostereier und so? Ich glaub in Frankreich gibts Kuhglocken, die kennen keine Schoki-Hasen..:confused:

Heute gehts wieder auf die Rolle, mal schauen wie lange, mein oberer Rücken ist noch a bißl müde vom schwimmen. Hab heut auch voll lange geschlafen *schön*

Ja, auch Ostereier, in allen Variationen :)

@all
Hier war es heute früh als ich zum schwimmen bin wunderbar sonnig aber kalt, jetzt wird es milder, der Himmel zieht sich aber schon wieder zu. Es sieht aber trotzdem wesentlich besser aus als gestern oder vorgestern wo ich mit den Regenwolken regelrecht Katz und Maus gespielt hab - immer wieder die Richtung gewechselt sobald eine dunkle Wolke mit Regenschlieren zu sehen war.

Jetzt wird in Ruhe gefrühstückt, dann gehts aufs Rad. Dann ist ein Pflichtbesuch wegen nem Geburtstag eingeschoben, heute abend geh ich nochmal laufen und dann.......ist Ostern auch schon wieder rum und morgen wird gearbeitet :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Moin moin,
kurze Gruesse von der Insel.
Sitzen gerade noch in Heathrow fest und werden in Kuerze Richtung Paris stARTEN!!
Da habe ich ja Dienstag jede Menge nachzulesen.
Ich sach nur die Englaender haben noch mehr ein an der Klatsche als wir!!
4 mal Laufen im Hyde Park, einfach nur genial, nirgends gibts mehr Laeufer als hier!!

Aber keine Esskultur die Bagage!!.

See you tomorrow.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Moin moin,
kurze Gruesse von der Insel.
Sitzen gerade noch in Heathrow fest und werden in Kuerze Richtung Paris stARTEN!!
Da habe ich ja Dienstag jede Menge nachzulesen.
Ich sach nur die Englaender haben noch mehr ein an der Klatsche als wir!!
4 mal Laufen im Hyde Park, einfach nur genial, nirgends gibts mehr Laeufer als hier!!

Aber keine Esskultur die Bagage!!.

See you tomorrow.

Guten Flug für euch, warum nach Paris? :ka: :confused:

@all
Eben grad 70km in 2:38 Std. auf der IM Strecke geradelt mit gefühlten 1.000.000 völlig gestressten und unentspannten Autofahrer(innen), und das am Feiertag, meine Güte :eek: :spinner:

Wind war übel, kalt war`s aber es hat net geregnet :daumen:

Nu noch e bissi regenerieren und dann ab zum Geburtstag, ich hab ja so viel Lust :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Servus @all,

bin nun auch wieder aus Flandern zu Hause. Das war wirklich ein cooles Wochenende gewesen, auch wenn ich zwischenzeitlich ziemlich geflucht habe. Aber der Reihe nach:
Freitags ging es los nach Belgien. Nach dem das Zimmer im Hotel bezogen war, ging es dann los zum Startunterlagen abholen. Gut, dass zu diesem Zeitpunkt dort nicht so viel los war und gleich alles reibungslos verlief. Zurück im Hotel wurde dann nochmal Luftdruck am Rad geprüft und noch mal eine Runde die Straße hoch und runter gedreht als letzten Check. Danach war ich nur noch einen großen Teller Spaghetti essen, Klamotten vorbereiten und Trikottaschen packen und dann gings schon ab in Bett.

Dann kam der Samstag. Zur unchristlichen Zeit von 3:45h klingelte der Wecker:eek:. Nach Anziehen und Bad ging es dann schon los Richtung Zielort Ninove. Die Hoteldame war sogar so nett gewesen und hat noch Lunchpakete hergerichtet:daumen: In Ninove warteten dann schon die Busse, die die Fahrer der großen Runde in den Startort Brügge brachten. Das war echt super organisiert! In Brügge ist man dann mit seiner Kontrollkarte auf die Rampe gestiefelt, auf der sich einen Tag später auch die Profis einschreiben, und dann ging es schon los.

Anfangs war es noch ziemlich hektisch, Einige Tempogruppen drückten schon mächtig auf die Tube, nur um dann an der nächsten Ampel wieder warten zu können:o:p Leider ging es in der ersten Rennhälfte viel über schmale, belgische Radwege, wo eine Zweierreihe schon eng war. Dementspechend gab es auch leider einige Stürze, durch die ich aber alle gut durchgekommen bin:). Direkt nach dem ersten Kontrollpunkt nach ca.50km hat es dann tierisch angefangen zu schütten, so dass ich das erste Mal so richtig klatschnass war. Aber es war ja noch ein weiter Weg. Nach 100km bemerkte ich an meiner Kurbel an der linken Seite einen Spalt, der erst ca. 1mm breit war und immer größer wurde. So ein Mist! Der Defekt war zwar schnell mit nem Sechskantschlüssel behoben, die Gruppe war aber weg und weit und breit war hinter mir und meinem Teamkollegen niemand in Sicht. Gut aber, dass ich ihn an meiner Seite hatte, so haben wir uns dann zu zweit zum nächsten Kontrollpunkt gefahren, bei teilweise richtig heftigem Gegenwind. Am Kontrollpunkt habe ich dann erstmal meine Überschuhe gewechselt. Ich hatte die komplette erste Hälfte der Strecke eiskalte Füße, gottseidank sind sie danach wieder aufgetaut.:jumping: Dann fingen die Kasseien an. Die erste lies sich noch echt super fahren. Das waren zwar auch rund 2km Kopfsteinpflaster, aber das ging noch. Der erste Helling war auch nicht so steil und lies sich gut wegdrücken.
Das erste heftige Stück war Helling 4 und 5, der Oude-Kwaremont und der Paterberg, die kurz hintereinander folgten. Am Paterberg mit seinen 20,3% musste ich auf dem nassen Kopfsteinpflaster(ja, es hatte zwischendrin wieder geregnet und sogar gehagelt, ich weiss aber nicht mehr ob 2 oder 3 mal oder mehr:confused::ka:;)) musste ich dann das erste Mal absteigen und schieben. Vor mir ist fast einer gestürzt, ich aus dem Sattel, gelenkt, Hinterrad dreht durch, Feierabend). Auch am nächsten Helling, dem Koppenberg (22%):eek: musste ich vom Rad runter. Und war dort in bester Gesellschaft. Kaum einer hatte es auf dem Rad da hoch geschafft. Nach dem Koppenberg wurden an den folgenden Hellingen die Steigungsprozente zwar weniger, aber ich merkte auch schon deutlich die Distanz. Zwischendrin kamen immer mal wieder mehr oder weniger lange, ebene Kopfsteinpflasterpassagen, die immer mehr in Mark und Knochen gingen. Eine Kopfsteinpflasterstrecke ging so ca. 7km, genau kann ich es nicht sagen, ich konnte die Anzeige von meinem Tacho nicht mehr entziffern. Da fingen dann auch an, Hände und Finger richtig derbe weh zu tun, vor allem wenn man sich nicht krampfhaft am Lenker festgehalten hat.
Nach ca. 250km kam sie dann: Die legendäre Muur von Geraardsbergen mit 19,8%. Dort waren auch schon beim Jedermannrennen richtig viele Zuschauer. Ich hatte eigentlich eine gute Linie zum hochfahren gewählt und dann kam ein einzelner, glatter Stein und ich musste mittendrin wieder absteigen, konnte aber ein paar Meter höher wieder aufsteigen. An der Muur ist dann auch mein Teamkollege alleine weiter gefahren, weil er sich schon ein paar Mal an dem Tag einen abgefroren hatte, weil er auf mich gewartet hat. Oben auf der Muur hinter der Kapelle hatte ich dann auf einmal einen tierischen Kohldampf und hab erst mal alles weggefuttert, was ich noch in den Trikottaschen hatte. Dann ging es die letzten Kilometer noch über den Bosberg, der sich gut fahren lies, in Richtung Ziel. Und auf der Zielgeraden hatte ich dann meinen Kollegen wieder eingeholt und wir konnten doch noch gemeinsam durchs Ziel rollen.

Alles in allem: Knapp unter 12h30min gebraucht, nicht aufgegeben, auch wenn ich den Besenwagen schon so manches mal gesehen hab. Von den Schmerzen her ging es eigentlich im Nachhinein auch, hatte nur ein kleines Ziehen in den Knöcheln, aber sonst ging es. Ich habe gemerkt, dass ich von der Ausdauer weit aus weniger Probleme hatte, als mit der Kraft. Es war saugeil, eine Distanz von 260km mit solchen Hindernissen mit dem Rad zu fahren, wenn ich die Ronde aber nochmal fahre, dann höchstens noch die 150km-Strecke. Der Weg vom Startort Brügge bis zu den Hellingen war jetzt weder landschaftlich schön, noch von der Wegführung angenehm.
Hier sind auch ein paar Bilder:

Kurz vor der Busabfahrt um 5:30h
4492271835_39f174498a_b.jpg


Am Start in Brügge
4492273649_ec6a61499e_b.jpg


Da waren es noch über 100km zum Ziel
4492921014_f28a9f3ef1_b.jpg


Die Muur unten
4493064408_9658abbc9a_b.jpg


Mein treuer Renner für materialmordenden Klassiker;) danach
4492284895_e5acc459be_b.jpg

4492292671_d2e101aaf8_b.jpg

4492928768_e8a918e827_b.jpg

4492932486_7497e47866_b.jpg


Am nächsten Tag das Profirennen noch an der Muur geschaut und dabei cube04 getroffen:daumen:
4492296247_122b54d594_b.jpg

4492940631_db033181a4_b.jpg

4493579558_a645bcaa2f_b.jpg


Schönes Canyon von Phillipe Gilbert mit Kopfsteinpflasterlackierung
4492944865_f7332d2092_b.jpg


Lance war auch gut dabei(im roten Trikot und schwarzen Socken:D)
4492424119_669c060aaf_b.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Mustang1982:
Saubere Leistung, Respekt!!!
P.S. -Ich wußte gar nicht, daß du so redselig sein kannst;)

Ich habe heute anständig gekoppelt:D
69k zu einem Halbmarathon mit meinem Kumpel hingefahren, dann den HM gelaufen und anschließend 71k zurück geradelt.
So, damit habe ich mich auch in der lustigen 100 Tage Radchallenge etwas vorgearbeitet (habe u.a. "Moe" hinter mir gelassen:p):)

:)Ein schöner Ostermontag:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

He Mustang, danke für den tollen Bericht!
Da hast Dich gut durchgekämpft-super!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

He Mustang, danke für den tollen Bericht!
Da hast Dich gut durchgekämpft-super!

@Mustang1982:
Saubere Leistung, Respekt!!!
P.S. -Ich wußte gar nicht, daß du so redselig sein kannst;)

Ich habe heute anständig gekoppelt:D
69k zu einem Halbmarathon mit meinem Kumpel hingefahren, dann den HM gelaufen und anschließend 71k zurück geradelt.
So, damit habe ich mich auch in der lustigen 100 Tage Radchallenge etwas vorgearbeitet (habe u.a. "Moe" hinter mir gelassen:p):)

:)Ein schöner Ostermontag:)

Danke euch beiden:)

P.S.: Hab mich ein wenig zurückgehalten. Ich werde versuchen, in Zukunft ein bischen redseliger zu sein, versuche aber: Qualität vor Quantität;):D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hey Mustang; schau mal auf www.cyclingnews.com....da gibts massig Fotos von Boonen, Cancellara, Gilbert etc und uns....:D:D

pic100688195_600.jpg


pic100693336_600.jpg


pic100683354_600.jpg


pic100684225_600.jpg


:jumping::jumping::jumping::jumping:

@AJ: der Moe kann die naechsten 3 Wochen nicht viel Rad-KM sammeln...wurde mir aus gut informierter Quelle gesteckt :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Danke MUSTANG für den Bericht
und GLÜCKWUNSCH :daumen:
Gute Erholung :cookie:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@mustang,
toller Bericht und absolute super Leistung von Dir.
Ich frag mich wie man für so was trainiert?:confused:
Gruß
triduma
 
Zurück