• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Glückwunsch an Cube und an alle anderen, die heute irgendwo angetreten sind!

Bin heute meinen ersten Halbmarathon gelaufen ... 1:53:eppes -- damit bin ich zufrieden ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ cube & ttria,
Glückwunsch zum Finish!!

@ cube,
sollte ich mich entschließen in Berlin zu starten gehts dort schon unter 2 h!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ttria: Glückwunsch!

Ach ja...bin heute quasi inkognito gelaufen. Hatte die Startnummer eines Arbeitskollegen, der nicht starten konnte. Komisches Gefühl was halbillegales zu tun :D:D

...gleich nach dem Start....typisch Massenveranstaltung:
SL279726.JPG


...so bei KM 7 oder 8 am Mainufer entlang:
SL279729.JPG


KM10 Verpflegung:
SL279730.JPG


Zieleinlauf in der Commerzbank Arena:
SL279742.JPG

SL279735.JPG


@Max: hehehehe.....bin dabei....probieren geht über studieren. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@cube&ttria
Glückwunsch zum Finish :daumen:

Ich selbst peile am 27.03 sub 1:45 an :)

@all
Hab grad nen 1 Std. Lauf mit Tempoeinheit( 5km ) hinter mir, hat gut getan und die nächtliche Autofahrt hat wenig Spuren hinterlassen, anscheinend hab ich doch mal gepennt.

Sachen sind schon ausgepackt, nachher bring ich meinen Eltern die Mitbringsel vorbei :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ah, meine erste Fahrt draußen seit Oktober 09, das war geil! :D

1h Hillrepeats zum Kantegeben, und dann heiß duschen. Jetzt weiß ich doch wieder, warum ich mir den ganzen Indoorscheiß gebe - draußen fahren ist einfach geil, selbst bei dem Klassikerwetter heute - 5°C und Regen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

So, gerade vom Mittagsschlaf erwacht.

Start und Ziel war heute morgen an der Commerzbank Arena in Frankfurt....incl. Zieleinlauf im Stadion. War ganz nett....v.a. ein viel attraktiverer Streckenverlauf als die letzten Jahre, als der Halbmarathon noch im Norden von FFT gestartet worden ist. V.a. die ersten KM waren mit 3000 Startern doch ganz schön voll.

Bin nah 2:06:01 ins Ziel gekommen.....zur selben Zeit 2009 war ich noch bei 2:07:30. Für mich als Nichtläufer ist die Zeit echt i.O., ich bin locker durchgerannt und hatte das Gefühl das eigentlich noch etwas mehr gegangen wäre (@Turbo: wenn ich deinen Post eher gelesen hätte, hätte ich noch auf die Tube gedrückt :D). Heute war das erste Mal 2010 das ich an die 2h ran gelaufen bin.
Ich bin zufrieden....jetzt lauf ich noch Berlin in 2 Wochen und Anfang Mai wird in der Heimat in Selb die Sub2 angegriffen.

Fotos gibts gleich auch noch.
Leider habe ich Mustang nicht getroffen...(sorry, hatte mein Handy nicht dabei! :o:o:o:o) - dafür geb' ich in Wiesbaden beim 70.3. im Ziel einen aus.

Moin moin,

ja, mein Mittagsschlaf war auch herrlich:D Der HM war heute echt klasse. Bin sowohl mit meiner Leistung als auch mit der Atmosphäre dort echt zufrieden und begeistert:jumping: Ich bin mit ein paar "Laufgurus" mitgefahren, die ich zum größtenteil eigentlich nur darüber kenne, dass ich ihre Kinder im Schwimmbad trainiere:D:) Die haben mich dann auch in den vordersten Startblock geschleift und nur gemeint, ich würde schon von der Masse mitgezogen werden. Hatte dann den Vorteil, dass ich an den ganzen Nadelöhren flüssig durchlaufen konnte. Es hätte bei mir heute sowieso nicht besser laufen können. Vorgenommen hatte ich mir eine Zeit im Bereich von 1h50min, geworden ist es 01:42:37:):jumping::cookie::daumen: Damit 20min besser als meine bisherige Bestzeit im HM.
Alles in allem war es für mich ein toller Sonntag morgen mit einem tollen Zieleinlauf in der Commerzbank Arena, gekrönt von einer für mich super Zeit. Es wäre wohl noch ein bischen mehr gegangen, aber wie gesagt, das war voll okay!
@cube: Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, aber es gibt ja noch andere Events. Und das Bier in WI nehm ich beim Wort:daumen::D Wie machst du während des Laufs Bilder:confused::D

@Adrenalino: Willkommen zurück:wink2: Ich hoffe, dein Trainingslager hat sich trotz des Wetters richtig gelohnt:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Chapeau Mustang! :daumen:

Deinen Kommentaren zum Lauf kann ich nur zustimmen.....Zieleinlauf im Stadion hat man ja auch nicht alle Tage.

Fotos beim Laufen ist eigentlich ganz easy...man nehme mind. 10 verwackelte und 3 gute Fotos :D:D Hab so ne kleine Minikamera die in die Jackentasche passt.

Ach ja.....fast vergessen....das hier ist natürlich fast wichtiger als der HM selbst:

SL279724.JPG


:D:D:D

@Turbo: Pauli hats ja heute auch ganz schön krachen lassen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

was hast du uns den mitgebracht?

FOTOS!! (und viele Puntke für den WP....sauber!)

:D:D:D:D:D:D:D

Genauuuuuu, Fotos kommen nachher ein paar und Punkte hab ich ja schon fleißig eingetragen, die fürs heutige laufen samt ein/ausfahren auf der Rolle kommen auch noch dazu :D

@Mustang
Heidewitzka, das ist eine echt super Zeit, kannst stolz auf dich sein :daumen: wir jedenfalls sind es :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Chapeau Mustang! :daumen:

Deinen Kommentaren zum Lauf kann ich nur zustimmen.....Zieleinlauf im Stadion hat man ja auch nicht alle Tage.

Fotos beim Laufen ist eigentlich ganz easy...man nehme mind. 10 verwackelte und 3 gute Fotos :D:D Hab so ne kleine Minikamera die in die Jackentasche passt.

Ach ja.....fast vergessen....das hier ist natürlich fast wichtiger als der HM selbst:

SL279724.JPG


:D:D:D

@Turbo: Pauli hats ja heute auch ganz schön krachen lassen.

Aber auf den heiligen Eintracht-Rasen ham se uns nicht gelassen:D

He Leute, lobt mich nicht zu viel. Ich lauf ja noch rot an :D Aber es hat echt Spaß gemacht. Aber wenn mir das einer vor nem Jahr gesagt hätte, hätte ich es nicht geglaubt. So, jetzt ist erst mal Couching angesagt :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Mustang du bist HSVler? Das nenn' ich mal ein Outing. Hehe....Spaß beiseite. Mit Van The Man gehts ja jetzt wieder Richtung oben. Ich trau' michs ja fast nicht zu sagen, aber für den HSV (und für Gladbach) hege ich kleine, sehr kleine, winzige Sympathien.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

ruuuuuuuuuuuuuud....

Wieder ein trainingsarmes Wochenende bei mir, gestern und heute Erste Hilfe Kurs für den Übungsleiter gemacht und gestern noch auf einem Geburtstag gewesen, was insgesamt für heute deutlich zu wenig Schlaf macht..:D
Vielleicht geh ich gleich noch laufen, wenn es hier aufhört zu regnen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Glückwunsch ihr Lauf-Hasen!!!
Das habt ihr guuuut gemacht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Mustang du bist HSVler? Das nenn' ich mal ein Outing. Hehe....Spaß beiseite. Mit Van The Man gehts ja jetzt wieder Richtung oben. Ich trau' michs ja fast nicht zu sagen, aber für den HSV (und für Gladbach) hege ich kleine, sehr kleine, winzige Sympathien.

Nach dem Spiel eben gegen Leverkusen hätte ich wohl mit meinem Outing besser noch gewartet:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

so bin auch wieder da und erfrischt :D neue PB auf 10km 47:06 :) bin stolz auf mich ma guggn ob ich die unter 45 dieses jahr noch schaff wäre ganz cool :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

So, hier jetzt mal ein kleiner Bericht zum Trainingslager und ein paar Fotos!

Ein derart kaltes und auch windiges Trainingslager hatten wir bis dato nicht erlebt. Mehr als ein 19/20er Schnitt war trotz Gruppe und Windkante fast nie drin. Trotzdem konnten wir froh sein, regelmäßig fahren zu können, mussten aber unsere Touren dem Wetter anpassen bzw. oftmals umkehren oder Umwege fahren.

Natürlich ist es perfekt wenn man im Trainingslager zwei Blöcke mit Steigerungen, unterbrochen durch einen Ruhetag, durchziehen kann. Wir mussten aber wie gesagt dem Wetter Tribut zollen. Ich konnte durch Laufen dann doch noch eine einigermaßen gute Struktur reinbringen.

Da es vorzugsweise meist am frühen nachmittag oder auch früher anfing zu regnen sind wir meist so gegen 9:30 Uhr losgeeiert und haben unterwegs nur ganz kurze Pausen gemacht damit wir vor dem Regen noch heimkommen. Nur am letzten Tag, Freitag, haben wir in Mola di Bari eine längere Pause von 10 Minuten gemacht um ne Kleinigkeit zu essen und nen Esresso zu trinken. Der Freitag war auch der schönste und "wärmste" Tag mit knapp 14°.

Die Wohnung war recht ausgekühlt und wir haben sie nicht wärmer als 16-17° bekommen. Desweiteren muss einiges gemacht werden, darum wollen sich meine Eltern im Sommer kümmern, schaunmerma......

Die einzelnen Tage :

Samstag, 06.03 - einrollen rund um Cassano. Zwar mit Sonne satt aber mit starkem Wind der uns für den Rest der Woche begleiten sollte. 7-9° die uns wesentlich kälter vorkamen. 35km sind zusammen gekommen.

Sonntag, 07.03 - wieder schön sonnig aber nicht wärmer als 9°, weiter stark windig und daher sehr kalt. Da es weiter oben in der Murge noch kälter war fuhren wir Richtung Küste, was sich als richtig erwies. Viele einsame KM durch Olivenhaine, knapp 84km geschafft.

Montag, 08.03 - da die Wetteraussichten immer schlechter wurden beschlossen wir, schon heute eine Königsetappe zu versuchen, nach Ginosa Marina ans Meer, hin und rück gut 130km. Wieder mal stark windig, vor Laterza wurde der Wind zum Sturm und unerträglich. Fahren war kaum noch möglich, trotz Gruppe und Windkante. Der Wind wechselte oft seine Richtung und machte es sehr gefährlich auf der Straße zu fahren :eek:

Selbst bergab erreichte man mit treten nicht mehr als 19-20km/h, es war echt brutal, sowas habe ich in der Art noch nie erlebt. Haben daraufhin die Tour abgebrochen, sind zurück gefahren und sehr ausgepumpt in Cassano angekommen......83km.

Dienstag, 09.03 - Der Wind hatte sich etwas beruhigt und es sah recht gut aus, also auf nach Alberobello, eine Tour mit knapp 100-110km, wir wollten es probieren. Bis Putignano hatten wir Glück, vor Alberobello fing es an zu regnen und hörte bis zur Rückkehr nach Cassano nicht mehr auf. Mist. Aufgrund des Regens fuhren wir keine Umwege sondern direkt auf der gleichen Strecke zurück. 102km

Mittwoch, 10.03 - Kühl, windig und sintflutartiger Regen, daher Ruhetag mit einem Ausflug zum Castel del Monte und nach Gravina di Puglia. Nachmittags waren wir locker schwimmen.

Donnerstag, 11.03 - Da für den nachmittag wieder mal Regen angesagt war gings wieder früh los nach Altamura. Sehr schnell zog es sich aber zu und wir drehten in Altamura ab Richtung Küste, wo es einigermaßen besser aussah. Und tatsächlich blieb es rund um Melitto und Grumo trocken und es kam sogar die Sonne kurz raus. Trotzdem hatten wir wieder mit sehr starkem böigen Wind zu kämpfen. Kaum zuhause angekommen fing es sehr stark an zu regnen. Glück gehabt!

Freitag, 12.03 - Schon morgens schien die Sonne von einem blauen Himmel und es sollte laut Wetterbericht auch so bleiben. Wir planten daraufhin, an die Adria nach Mola di Bari zu fahren und wir hatten Glück. Mit knapp 14° und Sonne satt wurde es ein schöner Tag den nur der wieder mal sehr starke Wind etwas trübte. Nochmal 102km abgespult.

Samstag, 13.03 - Der Frühling hatte nur ein kurzes Gastspiel gegeben, es war wieder bewölkt, kühl und regnerisch. In einer kurzen Regenpause bin ich los und habe nochmals ne Std. mit 29km abgerissen, diesmal hatte ich sogar Rückenwind, anders lassen sich die 29km kaum erklären :daumen:

Hier noch ein paar Fotos :

So sieht es hauptsächlich dort aus, Olivenhaine bis zum abwinken mit blühenden Mandelbäumen


Blühende Wiese kurz vor der Küste bei Mola di Bari


Das haben wir uns am Ruhetag angesehen. Ist einer der Plätze die man gesehen haben soll bevor man stirbt!


Neue Regenfront im Anmarsch!


Endlich Sonne satt am letzten Tag!


Mein Bike am Strand von Mola di Bari


Gravina di Puglia
 
Zurück