• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Kurz offtopic:

Konstruktives Mißtrauensvotum - die genialste Erfindung der Politik!!! ???

Nur wer einen Gegenkandidaten (im Wahlkampf würd ich das Lösung nennen;)) hat, darf DAGEGEN sein.

Probleme gibt es genug!
Lösungen sind selten!!
Finger in die Wunde legen ist leicht, das sieht sogar nen Blinder mit Krückstock!
Die "Etablierten "4"" bieten zumindest Lösungen an, oft schlechte, manchmal "zähneknirschende" Kompromisse, aber Lösungen!

Die West-Linke sowie die gesamte dt "Rechte" können nur maulen und nach der Wahl den Glasermeister in den Parlamenten machen.
Hauptsache Diäten kassiert ...

Moin,

@Urlauber, urlaubt mal schön weiter:daumen:
@Wkler, Viel Erfolg
@Warmtrainierer, durchhalten, die kalte Dusche und das heiße WK-Glücksgefühl warten auf die Fleißigen ...

Hier seit 1,5 Wochen "No Sports/ Much Work":( - mal sehen wie der September läuft ...:rolleyes:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin,

so, bin nach meinem Nordsee-Offenbach Trip nun auch wieder zuhause angekommen.
Knapp 600km in Etappen von 120/230/160/80.
War interessant zu sehen, wie sich die Landschaft Deutschlands von Norden nach Süden (bzw. Richtung Westen) verändert. Die erste Etappe von Dangast nach Ankum war geprägt von kilometerlangen Alleen, schnurstracks geradeaus. Etappe Zwei von Ankum nach Köln war recht abwechslungsreich - am Ende hin durch das recht hügelige Kölner Umland. Etappe Drei dann von Köln den Rhein runter nach Rüdesheim. Wahnsinns Landschaft....krass, wieviele Burgen und Schlösser es dort gibt. Alleine wegen dieser Etappe hat sich der 'Aufwand' gelohnt. Naja...und heute morgen dann noch 80km von Rüdesheim nach Offenbach.

Hier ein paar Impressionen:

b1e1558f1a2b80351715a070030bc39c.jpg

Dangastermoor/ mehr Kühe als Einwohner

99345183d60dc4086a1e1b2875e7f885.jpg

Oldenburg

9eada250f5c592acb552f2774fb439e1.jpg

Grenzübertritt

6adcbe0f041d507636c8d12db5346e9d.jpg

Aasee/ Münster
Nochmal danke @Allmü für den Kaffee im Allmü'schn Garten. Dein Kaffee hat mir nochmal nen Kick für die nächsten KM gegeben! War schön, dich mal persönlich kennenzulernen :)

f28e7d791783ce7826b2565a5bffa67c.jpg

Currywurst in Bochum...das musste einfach sein!

505b5af14fb513e6d01a79d06d9cb391.jpg

Für die Fussi-Freaks :)

f311cb81db164678c0cf73be8492d848.jpg

Start der 3. Etappe Köln - Rüdesheim

43d23071cbbf0e9cf34ec2794f7d09c8.jpg

Rhein

7a6ead1a7b31af787ab340f3bb22f08c.jpg

Kaffee & Radler in St. Goarshausen

6820de6b64160f73ba02bdad7569a3c7.jpg

Loreley

d419ed39cc1289ea1743620d3606c901.jpg

5min nach dem Start der letzten Etappe hat's mich dann doch noch mit nem Platten erwischt.

Navigation mit dem Garmin lief reibungslos. Allerdings bin ich von der Akkuleistung des 810 nicht begeistert. Nach 10h ging der Akku auf der 2ten Etappe aus. Navigation dann mit dem Handy & Google...naja...wahrscheinlich muss ich da nur irgendwelche Einstellungen ändern.

Nochmal speziellen Dank an den Wettergott! Hätte mich nicht besser treffen können.

Haut rein!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Navigation mit dem Garmin lief reibungslos. Allerdings bin ich von der Akkuleistung des 810 nicht begeistert. Nach 10h ging der Akku auf der 2ten Etappe aus. Navigation dann mit dem Handy & Google...naja...wahrscheinlich muss ich da nur irgendwelche Einstellungen ändern.
Ich weiß ja nicht, wieviel Gepäck du dabei hattest. Aber ne Oberrohrtasche mit powerbank ist die Lösung. Da kannse zur Not auch das Handy laden.
 
@cube04
Wo hattest Du Dein Gepäck? Nur im Rucksack?
Übernachtungen voraus gebucht, oder spontan?
Mein 1000er Edge hält ohne Navigation, nur mit Aufzeichnung etwa 11 Std.
Mit Navigation (da lasse ich mir nur die Spur auf der Karte anzeigen) ist es weniger. Wenn es da an die 200 km geht, nehme ich immer eine Powebank mit.
Super Tour, die Du da gemacht hast :daumen:
 
Salve,

mehr als 2:10 Std Radfahren mit 625hm war heute Nachmittag wegen eines Besuch im KH nicht drin aber besser wie nix. Habe versucht die Einheit schnell zu gestalten, den 30er Schnitt habe ich nicht halten können, aber 29,8 km/h ist auch net schlecht :

https://connect.garmin.com/modern/activity/1336405932

Ein paar Foddos von letzter Woche habsch auch noch, bitte sehr :

20160828_161706-01.jpeg
20160828_164925-01.jpeg
 
@cube04
Wo hattest Du Dein Gepäck? Nur im Rucksack?
Übernachtungen voraus gebucht, oder spontan?
Mein 1000er Edge hält ohne Navigation, nur mit Aufzeichnung etwa 11 Std.
Mit Navigation (da lasse ich mir nur die Spur auf der Karte anzeigen) ist es weniger. Wenn es da an die 200 km geht, nehme ich immer eine Powebank mit.
Super Tour, die Du da gemacht hast :daumen:

Moin @Bauknecht,

ich war recht spartanisch unterwegs:

- kurze Hose
- T-Shirt
- Flip-Flops
- Zahnbürste, Deo, Zahnpasta, Brille, Kontaktlinsen
- Handy & Garminladekabel
- Packung Corny & Power Bar-Tabs zum Auflösen in Wasser
- Geldbeutel
- Rei in der Tube

Alles im Rucksack drin.

Die Übernachtungen hatte ich immer im voraus gebucht. Da ich ja per vorgebastelten Garmin-Track navigiert habe, musste ich ja mehr oder weniger fixe Etappenziele einplanen - sonst hätte der Track nicht richtig gepasst. Die Etappenziele habe ich nach Etappenlänge rausgesucht - so bin ich dann in Ankum, Köln und Rüdesheim hängengeblieben.

Wahrscheinlich hat der Garmin so viel Power gefressen, weil ich das erste Mal per detaillierter Karte gefahren bin. Wenn ich mir nur den Strich hätte anzeigen lassen, hätte der Akku wohl etwas länger gehalten....stimmt, macht Sinn...danke für den Tipp.

Powerbank lege ich mir definitiv eine zu. Scheint mir ne logische Anschaffung zu sein. :)

Haut rein!

Edit: noch erwähnenswert: 30km vor Offenbach stand auf einmal ein Fuchs einen Meter neben dem Radweg, hat mich abgeschaut und sich keinen Milimeter bewegt. Erst als ich mein Handy rausgeholt habe, um ein Foto zu machen, hat sich der Gute langsam verdrückt. Bin dann erstmal ein paar KM mit einem Grinsen weitergefahren....:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche,

hier ist noch ne Laufeinheit von Donnerstag abend, 14,5km in 1:20 Std. Gefordert war, daß ich IV in dem Tempo laufe welches ich mir für den Mara beim IM vorstelle. Puuh, da war ich a bissl ratlos. Hab mir ja bis jetzt nichts vorgenommen für den IM, also zeitmäßig meine ich. Ich will den IM heuer einfach auf mich zukommen lassen und schauen was geht.
Bin dann 2x5km IV in 5:17min/km / 5:18min/km gelaufen, das hat sich recht gut angefühlt, ob ich dieses Tempo nach dem Radfahren dann halten kann - keine Ahnung! Aber irgend ein Tempo musste ich ja laufen :D
Freitag mittag dann ein lockerer profilierter Lauf in der Mittagspause, 7,5km in knapp 45min.

Heute steht ein flacher Lala an, bei Regen der hier heute immer wieder durchrauscht. Was soll`s, ab morgen soll es wieder warm und ab Dienstag auch wieder sonnig werden :daumen:

Den Lala hätte ich gestern aus Zeitgründen nicht mehr geschafft. Desdewesche das Tauschgeschäft gestern Rad heute Lala ;)
 
Morsche,

hier ist noch ne Laufeinheit von Donnerstag abend, 14,5km in 1:20 Std. Gefordert war, daß ich IV in dem Tempo laufe welches ich mir für den Mara beim IM vorstelle. Puuh, da war ich a bissl ratlos. Hab mir ja bis jetzt nichts vorgenommen für den IM, also zeitmäßig meine ich. Ich will den IM heuer einfach auf mich zukommen lassen und schauen was geht.
Bin dann 2x5km IV in 5:17min/km / 5:18min/km gelaufen, das hat sich recht gut angefühlt, ob ich dieses Tempo nach dem Radfahren dann halten kann - keine Ahnung! Aber irgend ein Tempo musste ich ja laufen :D
Kleiner Tip: Deck die Uhr ab und lauf in nem Tempo wo du dich wohlfühlst. Komplett ab von Zahlen. schau hinterher wo sich die Uhr einpendelt.
Das Piepen der einzelnen KM hörst du ja
 
Hier beim Köln Triathlon geht's rund - alle Leute mussten wieder aus dem Wasser raus, wegen einem aufziehenden Gewitter.
Himmel sieht nicht gut aus...bis 13:00 kann noch gestartet werden.....

:eek:

Konnten denn die Leutz auf der LD starten? Die findet ja auch heute statt......ich stell mir das grad vor, du bereitest dich 1 Jahr lang auf ne LD vor und dann kommen diese Drecksgewitter und machen alles kaputt :crash: :( :mad:
 
:eek:

Konnten denn die Leutz auf der LD starten? Die findet ja auch heute statt......ich stell mir das grad vor, du bereitest dich 1 Jahr lang auf ne LD vor und dann kommen diese Drecksgewitter und machen alles kaputt :crash: :( :mad:

LD war heute morgen Start - allerdings im Regen. Vormittags hat sich aufgehellt, aber vor ca 1h kam das Gewitter auf.
Nun soll wohl eine Entscheidung um 13:30 fallen.
Was allerdings die Starter auf der LD während des Gewitters gemacht haben, weis ich net...
 
Zuletzt bearbeitet:
LD war heute morgen Start - allerdings im Regen. Vormittags hat sich aufgehellt, aber vor ca 1h kam das Gewitter auf.
Nun soll wohl eine Entscheidung um 13:3 fallen.
Was allerdings die Startet auf der LD während des Gewitters gemacht haben, weis ich net...

Ja, Köln war schon immer wackelig was das Wetter angeht......2011 hat es in der Nacht vor meiner LD fürchterlich gewittert und morgens noch recht stark geregnet, das hat sich bis mittags hingezogen, erst beim Laufen wurde es damals trocken und gleichzeitig tropisch, weil es warm wurde.

2012 dann zwar kein Regen aber schwül und bewölkt mit viel Wind.

Drücke die Daumen für die übrigen Starterinnen und Starter daß die Gewitter schnell wegziehen :daumen:
 
Gehe doch mit gutem Beispiel voran :)

Ich hab genug Verrückte im Freundeskreis, ich muss selbst nicht immer mehr wollen. ;)
Im Gegensatz zu mir hast du aber wenigstens die eine oder andere Langdistanz in den Palmares stehen und kein Kind von dreieinhalb Monaten daheim. Ganz abgesehen vom Trainingszustand, für mich wäre selbst die Begleiterrolle auf den Berg momentan weit außerhalb aller Grenzen. :confused:
 
Zurück