• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Toll war heute unsere erste gemeinsame Fahrt bei Zwift Wattopia.:daumen:
Habe auf dem Zwift-App im Iphone gesehen, dass @triduma fährt und habe mich dann eingeloggt.
Bin dann ein wenig hin- und hergefahren und am Start-/Zielbogen dann gewartet bis @triduma nach ein paar Minuten vorbeigebraust ist.
Bis dann das Rad zum rollen kam und ich auf Geschwindigkeit kam hatte er schon 20 sec. Vorsprung. Rein in die Pedale und ich kam stetig näher der ca. 10-Mann starken Gruppe überwiegend deutscher Fahrer näher. Gruppe mit Triduma eingeholt und so konnten wir eine ganze Weile gemeinsam fahren. War echt top und hat super Spass gemacht. Das Daum aufpimpen hat sich echt bezahlt gemacht. :)

Hier ein Bild von der Abenddämmerung Richtung Hafen. Triduma ist der mit hintere Fahrer mit dem Sigma Sport-Dress ich links vor ihm mit dem schwarz-rot gestreiften Trikot.
IMG_0551.jpg
 
Nabend,
ich war heute am Nachmittag bei 2° Nieselregen und Wind 27 km laufen. Hat nicht richtig Spaß gemacht aber da ja das Wetter noch schlechter werden soll dachte ich mir es hilft nix. Das muss sein.
Danach bin ich noch auf der Rolle in Zwift gefahren. Und siehe da hab ich doch glatt den @MartinL getroffen so das wir zusammen ein paar km gefahren sind. .

2016-01-12_1917532.jpg
2016-01-12_1916441.jpg
 
@MartinL,
ich war da mit den Facebook Zwift Rider Germany Gruppe (FB ZRG) unterwegs. Die hatten für 18:20 Uhr eine Gruppenfahrt ausgemacht und ich bin dazu gestoßen und ein wenig mit denen gefahren bis du dann dazu gekommen bist. Eigentlich wollte ich nur eine Std. auf der Rolle fahren aber als du dann da warst konnte ich auch nicht aussteigen.
 
@MartinL @triduma
Herrjeh ihr macht mich noch ganz nervös mit diesem Swift und so :D

Also, diesen Winter ganz bestimmt nicht mehr aber mal so allgemein - was benötigt man denn alles um da mitzumachen? Was sind die Mindest-Anforderungen technisch gesehen?

Ich glaub zwar kaum daß ich das bei meiner Finanzministerin durchbekomme aber interessieren würde es mich was man alles braucht :D
 
@MartinL @triduma
Herrjeh ihr macht mich noch ganz nervös mit diesem Swift und so :D

Also, diesen Winter ganz bestimmt nicht mehr aber mal so allgemein - was benötigt man denn alles um da mitzumachen? Was sind die Mindest-Anforderungen technisch gesehen?

Ich glaub zwar kaum daß ich das bei meiner Finanzministerin durchbekomme aber interessieren würde es mich was man alles braucht :D
Hallo @Adrenalino,
wenn es sinnvoll und realitätsnah funktionieren soll das heißt das der Bremswiederstand der Rolle dem Gelände in dem du fährst angepasst wird brauchst du eine Rolle mit offenem ANT+ Protokoll und Smart Funktion. Meine Tacx Genius Smart hat 650€ gekostet.
Dazu ein einigermaßen gutes Notebook oder PC mit guter Grafikkarte. Außerdem einen ANT+ Stick wie den von Garmin usw um die Rolle mit dem PC / Notebook zu verbinden.
 
Also wenn ich jetzt Zwift ausprobieren will, wo findet man euch denn? Wobei es ja sicher nur kurz HUSCH macht und ihr schon wieder weg seid ...
 
Moin Moin,
Mittwoch wie immer no Sports da Kidsbespaßung :D
Swift sieht interessant aus, aber ob ich mich motivieren könnte??
irgendwie ist draußen doch anders.
Klar trainingstechnisch macht es Sinn, da man schöne Reize setzen kann,
aber manchmal fährt man ja auch draußen rum wegen der Landschaft und der Natur.
Ich warte auf den Tag wo, man auf nem Spinningbike hockt ne Datenbrille trägt
 
Wenn ich mir so die Watt und kmh Zahlen auf den Bildern anschaue, wird da ganz schön gekeult....
Hallo @Bauknecht, die km/h in Zwift stimmen nie. Die sind immer viel zu hoch. Die Watt stimmen auch nur sicher von denen die ein Powermeter am Rad haben und das auch mit Zwift gekoppelt haben. Deswegen lösche ich meine Zwift Daten auch immer nach 2 Tagen bei Strava und gebe mein Training manuell ein.
 
Also wenn ich jetzt Zwift ausprobieren will, wo findet man euch denn? Wobei es ja sicher nur kurz HUSCH macht und ihr schon wieder weg seid ...
Hallo @clara226
Du kannst schon bevor du auf die Rolle steigst und auch während du fährst auf dem Smartphone über eine Zwift App nachsehen wie viele grade im Moment auf der Strecke sind und ob Freunde von dir auch unterwegs sind.
Du kannst dich dann bevor du losfährst direkt zu einem Fahrer den du auswählst hinbeamen und in seiner nähe losfahren. Oder halt wie in der Realität einen Zeitpunkt und Startpunkt ausmachen und sich dann da treffen. So treffen sich ja die Gruppen die zusammen fahren wollen immer etwa 5 min. vor dem losfahren in der nähe des Startbogens.
 
Hallo @Bauknecht, die km/h in Zwift stimmen nie. Die sind immer viel zu hoch. Die Watt stimmen auch nur sicher von denen die ein Powermeter am Rad haben und das auch mit Zwift gekoppelt haben. Deswegen lösche ich meine Zwift Daten auch immer nach 2 Tagen bei Strava und gebe mein Training manuell ein.
Danke...wenn das alles 1:1 stimmen würde, hätte ich mir Morgen eine neue Sportart gesucht :-)
wobei Deine Pulswerte (auf Strava die "echten" Einträge) hätte ich gerne :-) bzw. deine Leistung mit meinen von mir aus etwas höheren Pulswerten :-)
zumindest habe ich jetzt seit ich mit Wattmessung fahre einigermassen einen Vergleich wie das eigene Level gerade ist :-)

was mich noch interessieren würde ist ob man bei ZWIFT wenn man in der Gruppe fährt wie draussen auch mit weniger Watt (wegen Windschatten und so) höheres Tempo fahren kann, oder ob man immer sein eigenes individuelles Ergebnis angezeigt bekommt und die Gruppe nur eine optische Sache ist ? ...

JOE
 
Danke...wenn das alles 1:1 stimmen würde, hätte ich mir Morgen eine neue Sportart gesucht :)
wobei Deine Pulswerte (auf Strava die "echten" Einträge) hätte ich gerne :) bzw. deine Leistung mit meinen von mir aus etwas höheren Pulswerten :)
zumindest habe ich jetzt seit ich mit Wattmessung fahre einigermassen einen Vergleich wie das eigene Level gerade ist :)

was mich noch interessieren würde ist ob man bei ZWIFT wenn man in der Gruppe fährt wie draussen auch mit weniger Watt (wegen Windschatten und so) höheres Tempo fahren kann, oder ob man immer sein eigenes individuelles Ergebnis angezeigt bekommt und die Gruppe nur eine optische Sache ist ? ...

JOE
Hallo Joe,
mein Eindruck ist wenn man in einer großen Gruppe ist braucht man tatsächlich viel weniger Watt um das Tempo mitzuhalten. Hinter einem einzelnen Fahrer im Windschatten ist das nicht so.
Im großen und ganzen ist es sehr Realitätsnah. Sobald ein etwas längerer und schwererer Anstieg kommt zieht sich die Gruppe auseinander oder zerfällt sogar. Auch so ist es sehr schön zu fahren. Irgendwann trifft man immer auf etwa gleich starke Fahrer und fährt mit denen längere Zeit zusammen.
 
Zurück