• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Joe,
mein Eindruck ist wenn man in einer großen Gruppe ist braucht man tatsächlich viel weniger Watt um das Tempo mitzuhalten. Hinter einem einzelnen Fahrer im Windschatten ist das nicht so.
Im großen und ganzen ist es sehr Realitätsnah. Sobald ein etwas längerer und schwererer Anstieg kommt zieht sich die Gruppe auseinander oder zerfällt sogar. Auch so ist es sehr schön zu fahren. Irgendwann trifft man immer auf etwa gleich starke Fahrer und fährt mit denen längere Zeit zusammen.
klingt gut ... vor allem wenn ich mir die Wettervorhersage für die nächsten Tage anschaue :-)
das einzige was mich vom Steigern meines bisherigen Rollentrainings nach wie vor abhält ist das übermässige Schwitzen... (ich mag keinen Ventilator,da hab ich immer das Gefühl mich zu erkälten...hab auch gar keinen :-) )

JOE
 
Wie ist das denn mit den Strecken? Sind das reale Strecken bzw gibt es diese zur Auswahl? Weil ich fänd es schon spannend da "richtige" Strecken nachzufahren. Die 3D Grafik ist ja eher nicht so hübsch, da hätte ich eine Lösung wie Google Streetview schon besser gefunden.
 
@Adrenalino
Gute Zwiftfähige Rollen gehen bei ca. 250 - 300,- los inkl. allem.
Hersteller verschiedene.
Nur an Anstiegen, Abfahrten ü 7% ists nicht mehr ganz realistisch.
@Ausdauerjunkie
Sicher sind diese Rollen ab ca. 300 Euro Zwiftfähig aber bestimmt nich gut. Ich denke da sind 300 Euro zu viel Geld um sich hinterher zu ärgern wenn es doch nicht so gut funktioniert und wenig Spaß macht. Da zahl ich dann lieber 600 Euro und hab was vernünftiges das ich dann auch regelmäßig nutzte.
 
Wie ist das denn mit den Strecken? Sind das reale Strecken bzw gibt es diese zur Auswahl? Weil ich fänd es schon spannend da "richtige" Strecken nachzufahren. Die 3D Grafik ist ja eher nicht so hübsch, da hätte ich eine Lösung wie Google Streetview schon besser gefunden.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich fahre lieber in virtuellen 3D Grafik Strecken, kann mein Rad und meine Trikots zusammenstellen usw. Nach 3Std.30 heute in Zwift hab ich Level 14 erreicht und mir dadurch Zipp 404 Laufräder ergattert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwimm mal wieder :)

image.jpeg
 
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich fahre lieber in virtuellen 3D Grafik Strecken, kann mein Rad und meine Trikots zusammenstellen usw. Nach 3Std.30 heute in Zwift hab ich Level 14 erreicht und mir dadurch Zipp 404 Laufräder ergattert. :D
All diese lustigen Trikots und Einstellungen gibt es erst ab Bezahl-Account, oder? Ich bin jetzt mal eine Stunde gefahren, so richtig blicke ich noch nicht durch ... http://www.strava.com/activities/469735576
 

Schwimmpause rulez!:D:D
Kein Triathlon 2016 -> kein Schwimmtraining erforderlich :D:p
Wollte auch mal in Superwetti’s-Welt eintauchen um Erlebnisse zu haben und bin zum Lauftreff am Studentenwald.
Leider kein so Abenteuer wie bei ihm. Wurde nur monoton in der gleichen Pace gelaufen dafür habe mich aber mal wieder mit alten Laufkumpels super unterhalten können und die neuesten Local-Lauf-News erfahren. :)
 
All diese lustigen Trikots und Einstellungen gibt es erst ab Bezahl-Account, oder? Ich bin jetzt mal eine Stunde gefahren, so richtig blicke ich noch nicht durch ... http://www.strava.com/activities/469735576
Hi clara226, ob bezahl Account oder noch die Free Version ist egal. Es gibt einige Trikots und Räder aber vieles musst du dir erst durch das fahren und Kilometer und Punkte sammeln erarbeiten.
 
All diese lustigen Trikots und Einstellungen gibt es erst ab Bezahl-Account, oder? Ich bin jetzt mal eine Stunde gefahren, so richtig blicke ich noch nicht durch ... http://www.strava.com/activities/469735576
Ist doch alles selbsterklärend bei Zwift. Für jeden gefahrenen km gibt es Punkte und Du steigst von Stufe zu Stufe. Mit jeder weiteren Stufe werden Trikots, Rahmen, Felgen freigeschaltet. Das hat nichts mit Bezahlt-Account zu tun.

Schau auch mal auf youtube. Dort sind unter „Zwift“ jede Menge Anleitungs-Videos drin. Fast alle in englischer Sprache aber damit hast Du ja keine Probleme.

Hier der Trailer von Swift für alle weiteren Interessenten. Und es ist nichts gefaked. Die Zwift-Welt läuft auf dem Bildschirm wirklich so ab wie man es dort sieht.

... ja ich geb’s zu... bin völlig angefixt .... ist für mich eine ganz neue Trainingsperspektive... noch nie war Rollen- bzw. Ergometertraining so kurzweilig und effektiv. Es sind auch eine Menge von Trainingsprogramme drin, die nicht separat gekauft werden müssen

 
Guten Morgen ihr Sportspezialisten,

ich brauche mal eure Hilfe. Meine Schuhe sind so gut wie auf. Jetzt bräuchte ich neue. Zum Laufladen zu fahren und die Dinger auszuprobieren habe ich keinen Bock. Ist es nicht möglich das ich einfach von den Modellen mit denen ich jetzt gerade gut zurecht komme den Nachfolger zu nehmen. Fallen die gleich aus und woher weiß ich welches genau der Nachfolger ist?
 
Guten Morgen ihr Sportspezialisten,

ich brauche mal eure Hilfe. Meine Schuhe sind so gut wie auf. Jetzt bräuchte ich neue. Zum Laufladen zu fahren und die Dinger auszuprobieren habe ich keinen Bock. Ist es nicht möglich das ich einfach von den Modellen mit denen ich jetzt gerade gut zurecht komme den Nachfolger zu nehmen. Fallen die gleich aus und woher weiß ich welches genau der Nachfolger ist?

Also idR heißt der Nachfolger so wie der Vorgänger mit ner höheren Zahl dahinter. ;-) Heißt natürlich nicht, dass er gleich ausfällt. Ums anprobieren und ggf zurückschicken wirst du nicht rumkommen.

Ansonsten macht Google klug. Oder du postest einfach mal, was du im Moment läufst.



Vermelde halbe Stunde Tempoläufchen. Laut HR wars aber leider GA. Das muss dieser ominöse Trainingseffekt sein, über den ich schon so viel gehört habe! :O
 
ja, schwimmen ist gesund und hält fit:)
leider sind im Januar doppelt soviele Schwimmer (bei uns im Hallenbad ) im Becken als sonst.
Ein "Muckibudenbesitzer" mit dem ich ab und zu mal Rad fahre berichtete mir, mit einem fetten
Grinsen im Gesicht, das Januar und Februar die wichtigsten Monate für ihn im Jahr wären und seine
Angestellten Urlaubssperre hätten,
das schlechte Gewissen plagt, draussen ist es kalt,
also Sport im Fitness-Tempel, Hallenbad oder Wohnzimmer.
dann heißt es Geduld zu haben, dieser ganze Spuk und die guten Vorsätze verschwinden genauso
schnell, wie sie am Anfang des Jahres entstanden sind.
und dann kann ich auch endlich wieder richtig schwimmen gehen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche.

Guten Morgen ihr Sportspezialisten,

ich brauche mal eure Hilfe. Meine Schuhe sind so gut wie auf. Jetzt bräuchte ich neue. Zum Laufladen zu fahren und die Dinger auszuprobieren habe ich keinen Bock. Ist es nicht möglich das ich einfach von den Modellen mit denen ich jetzt gerade gut zurecht komme den Nachfolger zu nehmen. Fallen die gleich aus und woher weiß ich welches genau der Nachfolger ist?

Ganz so einfach ist das dann mit den Nachfolgemodellen aber auch nicht. Ich habe es selbst schon feststellen müssen und auch von Laufschuhexperten erzählt bekommen, dass manchmal die Nachfolgemodelle bei Aufbau und Passform ganz erheblich von den Vorgängern abweichen und nicht viel mehr als das grobe Äußere gleich bleibt.
Aus meiner Sicht bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder du nimmst einfach das Nachfolgemodell (bei vielen Herstellern gleiche Typbezeichnung mit höherer Nummer) und wenn du Glück hast, fühlt sich´s an wie bei deinen alten im Neuzustand oder du hast Pech, und du kommst gar nicht zurecht damit. Alternative wäre, dann doch im Laufladen beraten lassen und mit höherer Wahrscheinlichkeit die passenden Schlappen finden. Und wenn du mit denen zurecht kommst, am besten eine Reserveexemplar ordern, solange es der Markt noch hergibt.
 
@Superwetti
Ja es ist so einfach! Gerade bei Brooks und Asics fallen erstens die Größen immer gleich aus und 2. sind die Nachfolger genau wie die Vorgänger.
Dies kannst du auch in zahlreichen Tests nachlesen. Ich laufe seit Anfang an Brooks und Asics, seit Anbeginn die gleiche Größe und kaufe auch immer wieder die Nachfolgemodelle. Oft online mit schönem Nachlass.

@MartinL
Ohne wöchentliches Schwimmtraining oder gar ohne Triathlon :eek: möchte ich nicht! Ich werde in diesem Jahr viele Triathlons machen.
Zwift ist eine Spielerei und wenn es dich motiviert ist es gut!
Meine Tacx Rolle habe ich verkauft, fahre zumindest in dieser Saison nur real world.
Dass das ein LT war dachte ich schon bei deiner seltsamen Pace.:p
Aber was machst du denn immer bei deinen Mittagswanderungen? Auch mit einer Gruppe? Denn in der Zeit kommt man doch normalerweise (flach) 800 Meter weiter?
 
@ Adj
Letzten Winter bin ich auch ausschließlich Outdoor (außer schwimmen) unterwegs gewesen. Geht auch mal einen Winter aber kostet auch ganz schön Körner und Motivation in die Dunkelheit und Kälte rauszugehen. Habe ja nicht wie Du unter der Woche die Gelegenheit tagsüber zu trainieren. Gerade deshalb streue ich jetzt in den Mittagspausen zügiges gehen im Industriegebiet ein. Der Weihnachtsmann hat einen Garmin Vivoactive HR gebracht, der leider nur die Strecke anhand der Schritlänge misst. Vielleicht fehlen daher die paar Hundert Meter um Deinen Maßstäben zu genügen?

Edit: Sollte Vivosmart HR heißen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück