• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Was denn? Semplice. Lampe wird per Akku betrieben welcher bei Sonnenschein bzw. Helligkeit aufgeladen wird.

Wenn du bspw. auf der Arbeit die Möglichkeit hast das ganze Gesummse an einen Platz zu stellen wo Sonne hinkommt dann läd der Akku während deiner Arbeitszeit.


Lass uns kurz gemeinsam überlegen, wo das Problem bei dieser Konstruktion liegen könnte. Ist es

a) mein Fahrradstellplatz im Keller meines Wohnhauses
b) der Arbeitsweg, den ich in der Regel vor Sonnenauf- bzw nach Sonnenuntergang zurücklege
c) der Fahrradstellplatz in der Tiefgarage des Bürokomplexes
oder d) generell nicht vorhandenes Sonnenlicht während der Monate 11-2

Du hast einen Telefonjoker.
 
Also Max hat er schonmal gefallen und wie kann ich wissen das hier Hormone geschluckt werden? Ich dachte wäre ein Forum für Sportler und die Pille macht doch Trombose ;)

Ich nehm sogar meldepflichtige Medikamente. ;) Wobei ich vermutlich, sollte jemand testen, als "Worst Doper Ever" in die Geschichte eingehe... :oops:
 
Lass uns kurz gemeinsam überlegen, wo das Problem bei dieser Konstruktion liegen könnte. Ist es

a) mein Fahrradstellplatz im Keller meines Wohnhauses
b) der Arbeitsweg, den ich in der Regel vor Sonnenauf- bzw nach Sonnenuntergang zurücklege
c) der Fahrradstellplatz in der Tiefgarage des Bürokomplexes
oder d) generell nicht vorhandenes Sonnenlicht während der Monate 11-2

Du hast einen Telefonjoker.

Kein Problem.

Moderne Solarmodule kommen heutzutage quasi ohne Sonnenlicht aus bzw. sie benötigen nur noch ein gewisses Maß an Helligkeit um Energie zu liefern. Greifst du dann noch auf ein Amorphes Solarmodul zurück ist die Energieausbeute noch etwas höher, denn diese sind darauf ausgelegt mit wenig Helligkeit das Maximum an Energie rauszuholen.

Die Belüftung meiner Wetterstation läuft mit einem derartigen Amorphen Solarmodul.

Selbst ein trüber Tag wie heute liefert im Schnitt noch 70W/m², was man nun für den Betrieb einer Radlampe benötigt entzieht sich meiner Kenntnis :D

Das ganze läuft also folgendermaßen : der Akku wird bspw. am W-Ende aufgeladen, du fährst mit Beleuchtung, am Arbeitsplatz nimmst du den Akku samt Solarpanel mit und lädst den Akku während deiner Arbeitszeit an einem hellen Platz mit Tageslicht auf.

Ob es allerdings eine derartige Beleuchtung tatsächlich gibt entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis :D :p
 
Kein Problem.

Moderne Solarmodule kommen heutzutage quasi ohne Sonnenlicht aus bzw. sie benötigen nur noch ein gewisses Maß an Helligkeit um Energie zu liefern. Greifst du dann noch auf ein Amorphes Solarmodul zurück ist die Energieausbeute noch etwas höher, denn diese sind darauf ausgelegt mit wenig Helligkeit das Maximum an Energie rauszuholen.

Die Belüftung meiner Wetterstation läuft mit einem derartigen Amorphen Solarmodul.

Selbst ein trüber Tag wie heute liefert im Schnitt noch 70W/m², was man nun für den Betrieb einer Radlampe benötigt entzieht sich meiner Kenntnis :D

Das ganze läuft also folgendermaßen : der Akku wird bspw. am W-Ende aufgeladen, du fährst mit Beleuchtung, am Arbeitsplatz nimmst du den Akku samt Solarpanel mit und lädst den Akku während deiner Arbeitszeit an einem hellen Platz mit Tageslicht auf.

Ob es allerdings eine derartige Beleuchtung tatsächlich gibt entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis :D :p

Ja aber mein Problem ist ja nicht, dass die Batterie leer ist (die lade ich nämlich einfach am Laptop auf), sondern dass das Kabel an der Lötstelle abgebrochen ist. Das wird auch durch das beste Solarsystem nicht besser.
 
jetzt hab ich Bilder im Kopf :) Clara und Opfer leichtbekleidet wegen der Hitze in der Schmiede, verschwitzt und Kettenöl verschmiert beim hantieren mit dem Schmiedehammer :)

also ich finde 1h ist ne klasse Zeit :)

JOE
ps...wird Zeit, dass ich das Büro abschliesse :)
Eine Armlänge Stahl und so :D
Mein Uropa war übrigens wirklich Schmied, aber von dem Werkzeug gibt's nichts mehr ...
 
Ja aber mein Problem ist ja nicht, dass die Batterie leer ist (die lade ich nämlich einfach am Laptop auf), sondern dass das Kabel an der Lötstelle abgebrochen ist. Das wird auch durch das beste Solarsystem nicht besser.

Wohl war. In diesem Falle hättest du einen Seitenschneider und ne Lüsterklemme gebraucht. Naja, so langsam aber sicher wird die Packliste immer länger :eek: :D
 
Wohl war. In diesem Falle hättest du einen Seitenschneider und ne Lüsterklemme gebraucht. Naja, so langsam aber sicher wird die Packliste immer länger :eek: :D

Ich weiß ja, dass Männer dazu neigen, sich größenmäßig zu überschätzen, aber wir sprechen hier von nem 1-2mm Kabel mit ner stecknadelkopfgroßen Lötstelle...
 
Ich weiß ja, dass Männer dazu neigen, sich größenmäßig zu überschätzen, aber wir sprechen hier von nem 1-2mm Kabel mit ner stecknadelkopfgroßen Lötstelle...

Den ersten Teil des Satzes ignorier ich jetzt mal :D und den Rest konnte ich ja nicht wissen.......daß die modernen Akkulampen derart filigran gearbeitete Kabel haben.......
 
Den ersten Teil des Satzes ignorier ich jetzt mal :D und den Rest konnte ich ja nicht wissen.......daß die modernen Akkulampen derart filigran gearbeitete Kabel haben.......

Womit fährst du denn dass da ne Lüsterklemme dran passt?
sowas?

haeckel01.jpg


(Interessante Website übrigens, wo ich das Bild geklaut habe)
 
Ich weiß ja, dass Männer dazu neigen, sich größenmäßig zu überschätzen..
Dein erstes Mal war im August und du hast bis jetzt schon soviel Erfahrung gesammelt das du sowas beurteilen kannst? Da würde ich zur Verhütung Kondome vorschlagen statt Hormone, denn ersteres schützt nicht nur vor Kindern sondern auch vor Krankheiten
 
Dein erstes Mal war im August und du hast bis jetzt schon soviel Erfahrung gesammelt das du sowas beurteilen kannst? Da würde ich zur Verhütung Kondome vorschlagen statt Hormone, denn ersteres schützt nicht nur vor Kindern sondern auch vor Krankheiten

Ohne (Ersatz-)Gummi(-schlauch) gehe ich nicht aus dem Haus.
 
Womit fährst du denn dass da ne Lüsterklemme dran passt?
sowas?

haeckel01.jpg


(Interessante Website übrigens, wo ich das Bild geklaut habe)

Schabb nur Batterielampen :D

Die kurzen Strecken, die ich im dunklen zurücklege, da sind Batterielampen absolut ausreichend. Zusätzlich setz ich die Stirnlampe fürs Laufen noch auf den Helm.
 
Zurück