• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Die Wettkampfplanung für 2014 geht voran. Hoffe das geht gut.......
3-Länder Giro Anmeldung.jpg
 
Es tut einem nur irgendwie im Herzen weh, den Crosser über verschlammte Singletrails etc. zu quälen. Waldautobahn ist ja nicht überall. Da ist so ein filigranes Stück Feinmechanik wie eine Ultegra-Schaltung an Bord, und dann wird das alles soooo dreckig ... immer wieder auf's neue ...
Hi clara226,
geht mir genauso. Wo ich doch normal so penibel auf meine Rennräder achte. Beim Crosser mit neuer Ultegra Technik im Dreck und Schlamm rumfahren reut mich auch immer. Manchmal denk ich irgendwie ist dieser Materialmordende Sport nix für mich. Ausserdem ist es ja ein ungeheuerer Zeitaufwand das Bike trotzdem möglichst gut in Schuss zu halten.
 
Schade übrigens ,dass wir uns nicht für die Olympischen Winterspiele 2022 bewerben nach der Abstimmungsniederlage im Süden ,aber ich verstehe ja auch die Gegner ,nachdem ich letzte Woche einen Bericht auf BR sah .
Als Sportsfreund natürlich trotzdem schade .
 
Moin Moin,
Waldautobahnen findest du vornehmlich in allen beforsteten Gebieten. In Gegenden, wo der NAturschutz gesiegt hat, verwuchern diese gerne wieder.
Wenn euch eure Räder so leid tun, warum quält ihr sie dann so?
Normal sollten die Teile das schon aushalten und wem ne Ultegra zu filigran ist, der baue sich ne tiagra oder sora dran, die machen sowas klaglos mit und haltn auch 10 000 km.

Hier ist heute großes Daumendrücken angesagt, ich erfahre ob ich den Job in Fürstenwalde bekomme.

Gestern habe ich meinem Junior (15) seine erste Fahrstunde gegeben. :D Freie ungenutzte Industriegebiete haben wir ja hier genug :D
 
Schade übrigens ,dass wir uns nicht für die Olympischen Winterspiele 2022 bewerben nach der Abstimmungsniederlage im Süden ,aber ich verstehe ja auch die Gegner ,nachdem ich letzte Woche einen Bericht auf BR sah .
Als Sportsfreund natürlich trotzdem schade .

Ich war auch lange dafür, insbesondere bei der letzten Bewerbung.
Seit der Abstimmungsniederlage vor 2 Jahren gegen Pyoengyang (??) hat sich das aber nach und nach gedreht.
Es geht gar nicht nicht um den besten Ort.
Jetzt bin ich ganz froh, dass es so rausgelaufen ist...
 
Und: Die Bürgen Haben wieder mal mehr Weitsicht bewiesen, als Politik und Funktionäre.
Auch wenn viele die Spiele gern hier gehabt hätten, wurde erkannt, dass eine Bewerbung aussichtslos ist und nur unnötig Geld verschlingt...
 
Moin,

Max: viel Glück, altes Haus!

@München: der Sportfan in mir sagt : "Her mit den Spielen!". Der Bürger in mir denkt, das wir Olympischen Spiele nicht brauchen. Zumindest nicht momentan. Wie soll man diese (sicherlich) Mrd-Investition in solchen Zeiten verantworten?
Ich habe immer noch die Sportstätten von Athen 2004 vor Augen, die heutzutage verrotten. Gut, so ein Extrem wird bei uns denke ich nicht passieren, ist aber ein schönes Beispiel.
Sollen doch die Kasachen, Russen oder Chinesen Ihr Geld verpulvern und sich am Prestige der Spiele aufgeilen.
Was Deutschland 2006 für eine Hammer-WM hingelegt hat, war schon klasse - damals hatten wir aber keine Schubkarren voller Mrd€ durch Europa fahren müssen - da war noch Kohle da.

P.S.: wenn's schon nicht die Olympiade hinbekommt nach München zu kommen, wie soll's dann ein Ironman nach Regensburg schaffen?
 
Zurück