• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Es wird sicher eine MD in CZ dabei sein, denn Doksyman und Czechman in diesem Jahr haben mir (trotz strömendem Regen beim Czechman) sehr gut gefallen.:daumen:
Allerdings sind mir auch die 70.3 bei den Ösis in sehr guter Erinnerung.:idee:
Eine kleine LD kann ich mir nicht wirklich vorstellen, denn da sind mir zu wenig Teilnehmer und Zuschaer dabei.
Ja es soll ein Ironman sein, eine 2. LD kann auch was anderes sein.
 
Nein, wenn man sich entsprechend an diese langen Läufe herantastet sinkt das Risiko eben, sich schon beim Training zu verletzen. Wenn es dann doch passiert dann ist das m.M.n. schlicht Pech und hat wenig bis gar nichts mit zu viel oder zu ambitionierten Training zu tun, warum auch? Es sei denn ich bin absoluter Anfänger mit null km Lauferfahrung, wenn ich dann gleich nen 30km-Lauf versuche dann darf ich mich natürlich nicht wundern wenn das ganze in einer Verletzung mündet, das ist dann doch zuviel.

Bis zu einem gewissen Grad stimmt das sicherlich, aber hier gibt es definitiv eine Obergrenze (siehe Ermüdungsbruch, Übertraining etc.). Wie überall geht es drum, das richtige Mittel zu finden (größter Erfolg bei geringstem Risiko). Sorry, ich bin nunmal kein Freund der viel-hilft-viel Fraktion. Qualität über Quantität.

Dieser Logik kann ich nun nicht folgen????? Das Laufen als Bewegungsablauf an sich ist seit dem Moment verinnerlicht, als du gelernt hast zu laufen!
Verstehe nicht so ganz, was uns das jetzt sagen soll bzw. wie du dein Training zu gestalten gedenkst........

Um festzustellen, dass nicht jeder "Laufen" kann musst du dich nur mal zu einem Volkslauf deiner Wahl begeben und dir anschauen, was die Leute da zusammenwatscheln. (Ich nehme mich da nicht aus). Selbst wenn wir es mal richtig gelernt haben sollten, es gibt offensichtlich genug Gelegenheit um es zu verlernen. Mein Fokus fürs Training daher Qualität, Technik. Und: natürlich war das überspitzt formuliert (daher auch der Smiley). Niemand läuft einen 3std Mara mit ausschließlich Lauf-ABC. Auf der anderen Seite brauchst du als Triathlet deine Ausdauer nicht übers Laufen aufbauen, dafür hast du mehr als genug Zeit beim radeln. Der Fokus ist daher, wie du oben schon sagst, die Beine an die Belastung zu gewöhnen. Dafür brauch ich aber keine drei 35km Läufe pro Woche á la Greif.

Schauen wir mal. Es ist noch ein Jahr Zeit und bis dahin kann sich viel tun. Es sollte ja recht bald absehbar sein, ob der Plan aufgeht oder nicht. :)
 
Morsche,

bei mir gibts wenig Veränderungen was die Vorbereitung angeht. Die SD in Langenselbold Anfang Mai ist fest eingeplant ( es sei denn wir sind in Urlaub, könnte gut möglich sein ), ebenso die modifizierte MD in Heilbronn mitte Juni, die mir sowohl von den Strecken als auch von der Orga sehr gut gefallen hat:daumen:. Zuschauer spielen für mich bei der Entscheidung für einen WK absolut keine Rolle.

Ansonsten kann ich erstmal keine weitere Planung machen v.a. in Bezug auf WK die weiter weg und mit mehreren Tagen Aufenthalt verbunden sind, wie bspw. der 70.3 Pescara, weil meine Eltern "angedroht" haben eine Kreuzfahrt machen zu wollen :eek: Und da kann ich halt hier nicht weg, einer muss da sein ;)
 
Bis zu einem gewissen Grad stimmt das sicherlich, aber hier gibt es definitiv eine Obergrenze (siehe Ermüdungsbruch, Übertraining etc.). Wie überall geht es drum, das richtige Mittel zu finden (größter Erfolg bei geringstem Risiko). Sorry, ich bin nunmal kein Freund der viel-hilft-viel Fraktion. Qualität über Quantität.

Der "Witz" an der Sache ist, daß du ganz automatisch "viel" läufst wenn du die Qualität erhöhst. Und was ganz wichtig ist, das Verletzungsrisiko ist bei qualitativ hochwertigen Trainingseinheiten sehr hoch.Und nun schließt sich der Kreis, wie minimiere ich das Verletzungsrisiko? Genau, indem ich entsprechend "viel" laufe. Damit die Muskeln, Sehnen und Bänder nicht gleich "Hilfe" schreien wenn man die qualitativ hochwertigen Einheiten angeht.

Mag sein daß ich nun etwas hart klinge aber ohne Risiko gibt es beim Sport, ganz egal welche Sportart, keine Verbesserungen. Daher erscheint mir die Maxime "Größter Erfolg bei geringstem Risiko" zwar als ein hehres Ziel aber dennoch recht fragwürdig, denn bspw. Intervalle bringen nur dann etwas wenn sie im entsprechenden hohen Tempo gelaufen werden, und auch Tempoläufe bringen auch dann nur was wenn das Tempo stimmt, wobei sich natürlich das Tempo daran orientiert wie die zu trainierende Zielzeit ausschaut.

Jeder Jeck ist anders, ich bin gespannt wie dein Training dann aussehen wird, denn vielleicht gehörst ja auch du zu den wenigen glücklichen, bei denen diese Form des Trainings - also reduzierter Umfang, hohe Qualität, geringmöglichstes Risiko - klappt :daumen:

Um festzustellen, dass nicht jeder "Laufen" kann musst du dich nur mal zu einem Volkslauf deiner Wahl begeben und dir anschauen, was die Leute da zusammenwatscheln. (Ich nehme mich da nicht aus). Selbst wenn wir es mal richtig gelernt haben sollten, es gibt offensichtlich genug Gelegenheit um es zu verlernen. Mein Fokus fürs Training daher Qualität, Technik. Und: natürlich war das überspitzt formuliert (daher auch der Smiley). Niemand läuft einen 3std Mara mit ausschließlich Lauf-ABC. Auf der anderen Seite brauchst du als Triathlet deine Ausdauer nicht übers Laufen aufbauen, dafür hast du mehr als genug Zeit beim radeln. Der Fokus ist daher, wie du oben schon sagst, die Beine an die Belastung zu gewöhnen. Dafür brauch ich aber keine drei 35km Läufe pro Woche á la Greif.

Schauen wir mal. Es ist noch ein Jahr Zeit und bis dahin kann sich viel tun. Es sollte ja recht bald absehbar sein, ob der Plan aufgeht oder nicht. :)

Da liegt anscheinend ein Missverständnis vor. Ich habe mich ausschließlich auf ein spezifisches Lauftraining bezogen, eine Vorbereitung auf einen reinen Lauf-WK. Daß die Vorbereitung bei uns Trias laufmäßig anders gestaltet werden muss, ist klar, darüber habe ich mich erst kürzlich mit Martin und clara unterhalten.

Außerdem hast du nen Smiley vergessen, auch bei Greif gibts keine drei 35km-Läufe pro Woche ;)
 
So langsam füllt sich der Kalender zumindest für das kommende FRÜHJAHR :

Sehr geehrte(r) Nutzer(in),
Vielen Dank für die Übermittlung Ihrer Daten zum Gutenberg Marathon. Wir haben Ihre Nachricht erhalten, und bestätigen Ihnen hiermit den Erhalt der folgenden Angaben:........

+ 27.04. Göttingen Tour `d Energie ,
+ 01.05. Frankfurt Velotour

SOMMER: nur mit der LD bin ich noch nicht schlauer ,bin in diesem jahr nur 1x geschwommen beim HH Tria , Rad und laufen würde ich finishen ,aber mit dem Schwimmen müsste ich total neu anfangen oder mit ner 2 std. Auftaktbelastung da reingehen :( und dann wäre selbst als Spaßsportler schnell der Spass weg :idee: .
Ostseeman läge vor der Tür kenne ich aber schon und habe aber am WE wieder gemerkt dass mir die "großen" mehr spass machen ,also nur IM oder Challenge ....denk ,denk,denk....
Ausserdem ein MountainbikeMarathon+ Anreise irgendwo
22.06. 3-Länder Giro wahrscheinlich

HERBST : Frankfurt , München oder Dresden Mara

Mal sehen was mir noch so vor die Füße fällt ,ist ja erst Okt. :)
 
http://willingen.bike-festival.de/de/news.html


Mitten in die Saisonplanung 2014 schiesst diese Nachricht in meinen Kopf .

ES IST FUSSI-WM IN BRASILIEN vom 12.06.-13-07 oder so :eek::eek::eek::eek:
(O.K. ,das verstehen nicht alle und wir wollen diese Diskussion ja auch gar nicht anfangen :D .trotzdem : :eek: )

Wayne.jpg

:D :p
 
Mitteldistanz gibt es nächstes Jahr sowieso keine.
Mal sehen vielleicht mal ein zwei Duathlons, ich glaub das wäre nicht schlecht für die Laufperformance....
Jep ,war für ADJ gedacht für seine vielen WK und Budgeteinteilung .
Duathlon fand ich immer sehr ungewohnt ,die Radeinheit NACH der Laufbelastung kannten meine Beine nicht ,aber sicherlich helfen solche Belastungen auch grundsätzlich .
 
So langsam füllt sich der Kalender zumindest für das kommende FRÜHJAHR :

Sehr geehrte(r) Nutzer(in),
Vielen Dank für die Übermittlung Ihrer Daten zum Gutenberg Marathon. Wir haben Ihre Nachricht erhalten, und bestätigen Ihnen hiermit den Erhalt der folgenden Angaben:........

+ 27.04. Göttingen Tour `d Energie ,
+ 01.05. Frankfurt Velotour

SOMMER: nur mit der LD bin ich noch nicht schlauer ,bin in diesem jahr nur 1x geschwommen beim HH Tria , Rad und laufen würde ich finishen ,aber mit dem Schwimmen müsste ich total neu anfangen oder mit ner 2 std. Auftaktbelastung da reingehen :( und dann wäre selbst als Spaßsportler schnell der Spass weg :idee: .
Ostseeman läge vor der Tür kenne ich aber schon und habe aber am WE wieder gemerkt dass mir die "großen" mehr spass machen ,also nur IM oder Challenge ....denk ,denk,denk....
Ausserdem ein MountainbikeMarathon+ Anreise irgendwo
22.06. 3-Länder Giro wahrscheinlich

HERBST : Frankfurt , München oder Dresden Mara

Mal sehen was mir noch so vor die Füße fällt ,ist ja erst Okt. :)
Hi Turbo,
da du ja lieber Wettkämpfe mitmachst wo ordentlich was los ist empfehle ich ganz klar den Frankfurt Marathon. Ist auf jeden Fall die schnellere Strecke, mehr Teilnehmer und viel mehr Zuschauer als in München.
Du könntest dich übrigens noch kurzfristig für dieses Jahr anmelden.:)

Langdistanz mach ich auch lieber eine große Veranstaltung. Als es noch in Kulmbach die Langdistanz gab hab ich zwar auch mitgemacht aber da waren immer sehr viele meiner Bekannten und Freunde mit am Start. Da war das dann schon auch schön.
Für mich kommt nächstes Jahr wenn Langdistanz eigentlich nur der IM Mallorca in Frage. Den IM Regensburg wird es ja wohl doch nicht geben.:(
Was von der Veranstaltung her auch noch ginge wäre Langdistanz Köln o. Podersdorf in Österreich. Allerdings sind mir persönlich da die Radstrecken zu flach. Da bekomm ich Probleme mit dem Rücken.
Gruß
triduma
 
http://willingen.bike-festival.de/de/news.html


Mitten in die Saisonplanung 2014 schiesst diese Nachricht in meinen Kopf .

ES IST FUSSI-WM IN BRASILIEN vom 12.06.-13-07 oder so :eek::eek::eek::eek:
(O.K. ,das verstehen nicht alle und wir wollen diese Diskussion ja auch gar nicht anfangen :D .trotzdem : :eek: )

ich fahre am 14.6. ein 24h Rennen in Offenburg,die haben da ne Riesenleinwand und ich im 2er Team Team vorausschauend einen Partner gewählt,der sich nicht für Fussball interessiert,wie eigentlich jeder "richtige" Radfahrer...:)

JOE
ps...Spiele sind ja wegen der Zeitverschiebung erst ab 18Uhr... bis 3Uhr... es betrifft also nur 24h Rennen oder IM s...wenn man dafür etwas länger braucht...
 
@ Triduma
Na das mit Frankfurt 2013 lassen wir mal lieber ,Ziele sollen erreichbar sein .
Dadurch steigt auch die Motivation und komm mir jetzt nicht mit "Ballern ,immer Ballern "
*grins*
Aber Frankfurt 2014 hört sich gut an ,wenn nicht noch durch dunkle Kanäle Berlin 2014
 
Moin Moin,
wie was für Frankfurt kann man nachmelden? Haben die open end?

Heute kein Sport dafür Kinderbespaßung, den Lütten hats tüchtig verrotzt.
Anstecken aber bitte erst am Montag :D
 
Zurück