Bauknecht
Interessant, besonders der Punkt "50% der Schmerzen sind im Kopf".
Ich habe folgende Erfahrungen gemacht.
Allerdings NICHT zur Nachahmung empfohlen bzw. wer es versucht - ich übernehme keine Verantwortung
Da gab es hier mal einen, mir fällt der Name nicht mehr ein, der die Auffassung vertrat, daß der menschliche Körper dazu in der Lage ist, Schmerzen, sofern sie nicht durch ein strukturelles Problem verursacht sind ( angerissene Sehnen/Bänder, Brüche, Bandscheibenschäden usw ) "abzuarbeiten". Er empfahl, wenn Schmerzen da sind, trotzdem weiter zu trainieren. Und zwar wie gewohnt! Selbst wenn der Schmerz einem die Luft raubt. Die These : der Körper muss den Schmerz "kennenlernen", bzw. ihn "abarbeiten". Durch dieses "lernen" werden nicht näher definierte Vorgänge im Körper ausgelöst, die dann irgendwann dafür sorgen, daß der Schmerz zunächst schwächer wird um dann ganz zu verschwinden.
Selbst ausprobiert habe ich das 2011, als ich im Frühjahr starke Schmerzen im großen Zeh des linken Fuß bekam. Lauftraining war irgendwann kein Spaß mehr. Es tat fürchterlich weh, besonders beim abrollen. Versuch mal, ein gescheites Lauftraining ohne abrollen durchzuziehen
Da war nix blockiert oder sonstiges, bin extra zum Osteopathen und hab mich durchchecken lassen. Da war nix. Rätselhaft. Also hab ich wie geplant weiter trainiert, obwohl mir oft echt die Luft weggeblieben ist. Das zog sich von Anfang April bis mitte Mai. Plötzlich war der Schmerz weg, einfach so. Unfassbar.
Dann dieses Jahr meine Knieverletzung. Die hatte ich zunächst recht schnell in den Griff bekommen, jedoch sind die Schmerzen im Juli wieder gekommen, und zwar stärker als zuvor. Auch diesesmal habe ich mein Training mit allen Einheiten weiter durchgezogen, auch im Urlaub, obwohl mir das Knie schon nach gut 15 Minuten stark weh getan hat. Koppeleinheiten waren da teilweise der Horror, weil beim Laufen der Schmerz noch stärker in Erscheinung trat. Ich blieb stur und siehe da - von einem Tag auf den nächsten waren die Schmerzen weg. Einfach so.
Ich habe in der gesamten Zeit keinerlei Veränderungen an meinem Material vorgenommen oder völlig andere Schuhe gehabt oder sonstiges.
Das Knie ist übrigens nie angeschwollen oder so. Hätte man bei der Stärke der Schmerzen vermuten können. Ich habe auch keine Schmerzmittel genommen oder mit Retterspitz gearbeitet. Ich war und bin der Meinung, daß der Körper damit "alleine" zurecht kommen muss.
Soviel dazu. Wie gesagt, nicht zur Nachahmung empfohlen.