• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Und kurz davor hat es einen guten spanischen Biker erwischt, ich komme jetzt nicht auf den Namen.......aber der Spanier war mir ein Begriff, wohingegen Burry Willie Stander mir gänzlich unbekannt war......

Burry ist der beste Südafrikaner im Moment gewesen,Platz 5 zB bei der Olympiade 2012...jetzt ist wohl mein Freund Kevin Evans die No.1 (nachdem sein Teampartner ja grad wegen Doping gesperrt wurde)...aber so will man eigentlich nicht die No. 1 werden :(

und klar das Risiko fährt grad beim Training auf der Strasse immer mit... im Gelände kann man sich auch verletzten, aber die tödlichen Sachen sind fast immer Zusammenstösse mit KFZ...egal ob selbstverschuldet oder nicht...

im MTB Bereich gibts nur grad ne unheimliche Serie, vor 2 Wochen ein anderer junger Südafrikaner und davor der sehr bekannte Techniker des Schweizer Teams, der zusammen mit Frischknecht beim Bergsteigen verunglückt ist...(den im September beim Spritzen von EPO gestorbenen Deutschen hab ich jetzt mal gar nicht dazugezählt...)

Zeit dass diese Serie reisst...

JOE
immer noch im Schockzustand...
ps...für die facebooknutzer : https://www.facebook.com/Africanmtbkid?fref=tck
 
Nix ist mehr wie es war o_O

Mein Gehirn ist nur eingeschränkt flexibel, ich kenn mich mit euren Avataren nicht mehr aus...
:D

Na jetzt komm, bei mir ist das doch einfach zu erkennen :D

clara226
Kenne jemanden ausm Verein der da mal mitgemacht hat. Schlicht brutal, so seine Aussage :eek:
 
Absolut geile Landschaft :daumen:
Beim Brevet bin ich noch nicht mitgefahren. Ist bestimmt toll.
Aber nur wenn gutes Wetter. In 2012 soll es nicht so gut gewesen sein. Dann macht das keinen Spaß mehr.
Mein Lieblingspass: Gotthard vom Süden her auf der alten Paßstraße (Tremola:daumen:)
 
Absolut geile Landschaft :daumen:
Beim Brevet bin ich noch nicht mitgefahren. Ist bestimmt toll.
Aber nur wenn gutes Wetter. In 2012 soll es nicht so gut gewesen sein. Dann macht das keinen Spaß mehr.
Mein Lieblingspass: Gotthard vom Süden her auf der alten Paßstraße (Tremola:daumen:)

Genau so, bloß net von Norden her hoch und dann die Tremola runter :eek: *holterdipolterrüttelschüttel*
 
Rückmeldung vom Schmerztherapeut heute:
-Ca. 1 Std Gespräch mit fast psychotherapeutischem Charakter.
-Gemeinsames Betrachten aller verfügbaren MRT und Röntgenbilder.
-Resultat: Gelenke und Bänder sind bezogen auf mein Alter in gutem Zustand.
Mit bildgebenden und sonstigen schulmedizinischen Methoden ist keine Anomalie oder Schaden
festzustellen.
-tut aber trotzdem weh!
-> "funktionale Störung"
-"locker und entspannt bleiben" empfiehlt der Arzt! Yoga wäre gut...
-In Zukunft soll ich keinen Arzt mehr aufsuchen. Es geht nix kaputt, auch wenn es wehtut!
-50% der Schmerzen sind im Kopf
-wenn der Schmerz kommt, kurz innehalten, lockern, entspannen und sachte weitermachen.

Wäre zu schön, wenn es so einfach ginge. Tut halt wirklich weh....:confused:

Die gute Nachricht: Nix mechanisches ist kaputt.
Nach Auffassung des Arztes ist es die gelenknahe Muskulatur, die sich beschwert.
Ich frage mich nur, wie ich die "noch besser" trainieren soll. Ich bin ja in meinem bisherigen Leben nicht nur auf der Couch
gelegen, sondern habe mich eigentlich immer bewegt. Mal mehr, mal weniger.

Wäre da auch gerne bereit, mich in einem Studio einzumieten, wenn ich jemanden finden würde, der mir einen auf mich
und meine Probleme/Ziele zugeschnittenen Trainingsplan schneidern würde.
 
Bauknecht
Interessant, besonders der Punkt "50% der Schmerzen sind im Kopf".

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht. Allerdings NICHT zur Nachahmung empfohlen bzw. wer es versucht - ich übernehme keine Verantwortung ;)

Da gab es hier mal einen, mir fällt der Name nicht mehr ein, der die Auffassung vertrat, daß der menschliche Körper dazu in der Lage ist, Schmerzen, sofern sie nicht durch ein strukturelles Problem verursacht sind ( angerissene Sehnen/Bänder, Brüche, Bandscheibenschäden usw ) "abzuarbeiten". Er empfahl, wenn Schmerzen da sind, trotzdem weiter zu trainieren. Und zwar wie gewohnt! Selbst wenn der Schmerz einem die Luft raubt. Die These : der Körper muss den Schmerz "kennenlernen", bzw. ihn "abarbeiten". Durch dieses "lernen" werden nicht näher definierte Vorgänge im Körper ausgelöst, die dann irgendwann dafür sorgen, daß der Schmerz zunächst schwächer wird um dann ganz zu verschwinden.

Selbst ausprobiert habe ich das 2011, als ich im Frühjahr starke Schmerzen im großen Zeh des linken Fuß bekam. Lauftraining war irgendwann kein Spaß mehr. Es tat fürchterlich weh, besonders beim abrollen. Versuch mal, ein gescheites Lauftraining ohne abrollen durchzuziehen :confused:

Da war nix blockiert oder sonstiges, bin extra zum Osteopathen und hab mich durchchecken lassen. Da war nix. Rätselhaft. Also hab ich wie geplant weiter trainiert, obwohl mir oft echt die Luft weggeblieben ist. Das zog sich von Anfang April bis mitte Mai. Plötzlich war der Schmerz weg, einfach so. Unfassbar.

Dann dieses Jahr meine Knieverletzung. Die hatte ich zunächst recht schnell in den Griff bekommen, jedoch sind die Schmerzen im Juli wieder gekommen, und zwar stärker als zuvor. Auch diesesmal habe ich mein Training mit allen Einheiten weiter durchgezogen, auch im Urlaub, obwohl mir das Knie schon nach gut 15 Minuten stark weh getan hat. Koppeleinheiten waren da teilweise der Horror, weil beim Laufen der Schmerz noch stärker in Erscheinung trat. Ich blieb stur und siehe da - von einem Tag auf den nächsten waren die Schmerzen weg. Einfach so.

Ich habe in der gesamten Zeit keinerlei Veränderungen an meinem Material vorgenommen oder völlig andere Schuhe gehabt oder sonstiges.

Das Knie ist übrigens nie angeschwollen oder so. Hätte man bei der Stärke der Schmerzen vermuten können. Ich habe auch keine Schmerzmittel genommen oder mit Retterspitz gearbeitet. Ich war und bin der Meinung, daß der Körper damit "alleine" zurecht kommen muss.

Soviel dazu. Wie gesagt, nicht zur Nachahmung empfohlen.
 
ein paar Bilder aus meinem Archiv

Gruß
Moeppes

Da war ich auch mal nur da sah die Strasse so aus :D

medium_DSC03951Custom.JPG


Deshalb mußten wir die neue Strasse nehme

DSC03968Custom.JPG


Aber auf jeden fall empfehlenswert :daumen:, will wieder da hin :)
 
Bauknecht,
na das gute ist ja erst mal das so nichts ernsthaftes kaputt oder verschlissen ist.
Wenn schon der Arzt sagt durch das weiter trainieren geht nichts kaputt würd ich das an deiner Stelle auch machen.
Ausreichend aufwärmen vor dem Training.
Eventuell doch mal eine Schmerztablette vor einem längeren Training einnehmen und sehen wie es sich dann verhält.
Dann wieder ein paar Trainingseinheiten ohne Schmerztablette.
Wenn es beim Laufen weh tut einfach mal sagen "jetzt erst recht" und versuchen ein höheres Tempo zu laufen.
Ich wünsch Dir das du das Problem in den Griff bekommst.
 
Hallo zusammen,
vormittags war ich laufend unterwegs. 21 km Trainingslauf.
Nachmittags 2Std.15 mit dem Crosser im Wald rumgefahren. Leider hat es zeitweise geregnet und mein Bike und meine Klamotten waren mit Schlamm überzogen.:(
Mal eine Frage an die erfahrenen MTB und Crosserfahrer. Wie macht ihr das mit den wirklich total eingesauten Klamotten?
Langsam bekomm ich bedenken das da meine Waschmaschine nicht lange mitspielt. :(
 
Zurück