• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Das beschädigte Gepäckstück ist 3 Jahre alt und kostete bei Neuanschaffung 174,- €.
Unter Berücksichtigung einer jährlichen Zeitwertminderung von 30% (lineare Wertabschreibung) ergibt sich ein Erstattungsbetrag in Höhe von 17,40 €, den wir in den nächsten Tagen auf die von Ihnen angegebene Bankverbindung überweisen"
Hallo Martin,
unglaublich(kopfschüttelnd)
boah, ich hätte einen Hals

Gruß
Moeppes
 
Moeppes: immer schön zur arbeit ballern, dann kannste auch 5 Minuten länger schlafen. wie lang ist denn dein arbeitsweg? bei mir sind es ja nur 13 km einfach, aber nen trainingseffekt ist es auf jeden fall. und auf dem rückweg gibt es ja noch verlängerungsmöglichkeiten.

Adrenalino: mist, ungünstiger zeitpunkt, aber das wird schon wieder. wetterbedingungen in köln werden super. angenehme temperaturen, kein wind: bestzeitenwetter! morgen mittag geht es los für unsere reisegruppe.
 
Danke @ alle für die Wünsche, ich hoffe daß die Wunderhände meines Physio die Sache ins Lot bringen. :daumen:
@ Martin
Das soll wohl ein schlechter Scherz sein! Ich glaub ich würd denen das Geld wieder zurück überweisen, die paar Kröten können die dann auch behalten :mad: :crash:
@ akki
Bei mir geht´s auch morgen mittag los :)
 
Moin zusammen,

Adrenalino: gute Besserung, das kriegt der Physio bestimmt wieder hin.. wenigstens fällt dir dadurch kein wichtiges Training aus! ;) *Galgenhumor* Ich drück dir aber die Daumen... ;) Guck mal, Behinderte können doch auch einen Ironman finishen :idee:Dann schaffst du das auch mit verknacksten Hals, musste dich halt -schief- aufs Rad setzen um gerade aus zu gucken ... *hust* .. :cool:

So, vermelde 1h Krafttraining im Gym, mit etwas Glück gehts heute noch 1h Laufen, ansonsten ist der Tag aber verplant.. Arbeit, Hochzeitsgeschenk für besten Freund einkaufen, alles dranbasteln, abends Kino.. immer eine scheiss Hetzerei ist das! :( Wie haltet ihr das eigentlich durch die ganzen Jahre? Bei mir ging es bisher ganz gut, weil ich es als Ausgleich genossen habe, aber momentan ist soviel Stress und Belastung auf der Arbeit, dass ich wenig Energie habe.. da sind die 10h diese Woche schon ganz okay für.. daneben braucht man ja auch noch Zeit für ne Beziehung... :)
 
Moinmoin alle zusammen!

Nach einer lustigen Geburtstagsfeier gestern bei unseren verrückten Ultra-Distance-Freunden ist es gut, dass ich heute einen Trainigsruhetag habe :) :cool:

Mustang: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!!! Wie geht es der kleinen Familie? Lass dich mal wieder hier blicken! Ein Bekannter aus Langen hat dich kürzlich bei einer RTF getroffen, wurde mir berichtet ;)

Adrenalino: So ein Zeug aber auch bei dir ... es wird aber bestimmt alles gut werden! Ich drück dir die Daumen!!

@Prinzessin: Wäre das nicht ein Outfit für dich 2013 in Roth? https://www.facebook.com/photo.php?...9912444277.209935.367695289277&type=1&theater :D

Martin: Das mit der Versicherung ist ärgerlich! Aber vermutlich ist das üblich, dass nur ein Restwert mit entsprechender Abschreibung ersetzt wird? Was sagt denn unserer Forenversicherungsexperte Joe dazu?

Euch allen einen schönen Tag!
 
Moin Moin,
@ Joe,
dazu brauchst du zunächst erstmal nen Startplatz!!

Startplätze (gratis) zu bekommen ist nicht mein größtes Problem...:) hatte dieses Jahr zB gleich 2 x Ötztaler... eher die Begeisterung und den Trainingsfleiss bis 2020 beizubehalten, ich bin nicht das große Radtalent,daher geht bei mir ohne viel Training nix...und einfach nur just for fun etwas machen ist auch nicht mein Ding ...Motivation im Sport war bei mir schon zu Fussball und Squash Zeiten immer nur zu gewinnen bzw. jetzt beim Biken die Möglichkeit Podestplätze zu erreichen...

und bestimmte Sachen ändern sich im hohen Alter auch nicht mehr...

apropos Alter ... Happy Birthday MUSTANG , bleib fit und gesund ...


ach ja und da wär dann auch noch die Bronzemedaillie meines Vereinskollegen...ganz toll !!! das ist ein super Typ der Tobi ... : http://olympia.ard.de/london2012/paralympics/allemeldungen/graf165.html

Durchschnittsgeschwindigkeit von 51.444 km/h mit einem Bein !...

JOE

Adrenalino...hoffe das renkt sich wieder ein,aber die Gefahr bei zu viel Tapering ist in meinen Augen (und auch bei meinem Körper zb letztens vor dem Ötztaler,) dass die Muskulatur sich zu sehr entspannt, weil die gewohnte Trainingsbelastung und Spannung fehlt und sich dann die Gelenke "lockern"...bei mir ist das eben immer im unteren Rücken...
 
Martin: Das mit der Versicherung ist ärgerlich! Aber vermutlich ist das üblich, dass nur ein Restwert mit entsprechender Abschreibung ersetzt wird? Was sagt denn unserer Forenversicherungsexperte Joe dazu?
Die Schadensfallforderung erfolgte nicht über die Versicherung sondern direkt über Air Berlin, die den Transportschaden verursacht haben.

@ Adrenalino
Du hast Du sicherlich recht. Denen sollte man den Betrag gleich zurücküberweisen :p
Dir wünsche ich gute Besserung!! 2 Tage vor dem Wettkampf hätte das wirklich nicht sein müssen. Aber Dein Wunder-Physio wird das sicherlich hinbekommen :daumen:
 
Adrenalino...hoffe das renkt sich wieder ein,aber die Gefahr bei zu viel Tapering ist in meinen Augen (und auch bei meinem Körper zb letztens vor dem Ötztaler,) dass die Muskulatur sich zu sehr entspannt, weil die gewohnte Trainingsbelastung und Spannung fehlt und sich dann die Gelenke "lockern"...bei mir ist das eben immer im unteren Rücken...
Da stimme ich Joe 100%ig zu! Für mich ist eine Hardcore-Regeneration auch pures Gift!
 
Die Schadensfallforderung erfolgte nicht über die Versicherung sondern direkt über Air Berlin, die den Transportschaden verursacht haben.

das ist egal, die Air Berlin haftet nach normalen Haftpflicht-Schadensersatz dh gesetzlichen Grundlagen, die auch bei Haftpflichversicherungen zu Grunde liegen... bei Haftpflichtschäden wird grundsätzlich nur der Zeitwert als Schadenersatz ersetzt...(im Gegensatz zB zur Hausrat,die den Anschaffungspreis ersetzt...deshalb hättest Du zB mehr ersetzt bekommen wenn Dir der Koffer aus dem verschlossenen Hotelzimmer entwendet worden wäre...das war jetzt aber kein Tip fürs nächste Mal...:) ) ...

streiten könnte man jetzt (wenn man eine entsprechende Rechtsschutzversicherung hätte) gerichtlich noch darum ob die 90% nach 3 Jahren ok sind oder nicht...als Jurist würde ich jetzt sagen dass das schon etwas viel ist, aber wenn Du jetzt 2 Jahre vor Gericht drum streitest ob es vielleicht doch nur 79% sind, lohnt der Aufwand und Ärger nicht...

letzter Tip: auch wer sog. Reisegepäckversicherungen abschließt sollte genau ins Kleingedruckte schauen was im Schadensfall wirklich ersetzt wird...

mE ist eine richtig gute Hausratversicherung inkl. Fahrradversicherung bei einfachem Diebstahl , die auch bei Aussenversicherung (also auf Reisen) zumindest 30% der für den Hausrat bestehenden Versicherungssumme ersetzt viel wichtiger (vor allem für Radsportler...) und im Schadensfall mehr wert...

JOE
 
Bezügl. Tapering, ich habe die Umfänge runter gefahren, war auch bitter nötig, allerdings NICHT die Intensität und die Anzahl der Trainingseinheiten! 2011 habe ich exakt gleich getapert, da ist nix passiert, also bitte nicht aufs Tapering schieben!

Ich schrieb ja "in meinen Augen" deshalb mache ich persönlich bis Donnerstag vor jedem Rennen nix anderes wie bei normalen Trainingswochen ! und dann Samstag nochmal 2h mit 2x kurzer EB Belastung...und selbst da ist der Freitag immer der gefährlichste Tag, wenn ich beim Radputzen / Kontrollieren mir den Rücken verschiebe...:)

JOE
 
bikehumanumest-rennrad MartinL
Mir ist mit dieser Form des Taperings - gleiche Anzahl der Trainingseinheiten, gleiche Intensität, weniger Umfang - noch nie etwas passiert, das soll jetzt auf einmal falsch sein weil ein Wirbel blockiert? M.M.n. ein blöder wenn auch unnötiger Zufall.
Wäre das bei dieser Form des Taperings bei mir immer wieder passiert, dann müsste man sich Gedanken machen. Aber so doch nicht......
 
Adrenalino-relax, ganz normal, der körperhaft doch vorher immer irgendeinen quatsch! Das bekommt der Physio ruckzuck wieder hin! Und dann wird gerockt!

Martin-das ist ja ne Frechheit, ich würde ja versuchen denen Arbeit zu machen, nur um die zu ärgern...irgendwie mit stalk-Emails oder so...

Clara, ich denken drüber nach, schaut ja niedlich aus....

Hab gerade 50m Schmetterling bei den paralympics gesehen, was sind wir nur für Luschen! Der schnellste des Vorlaufes hatte links keinen Arm und rechts nen viertelsten. Wahnsinn, hat mich echt beeindruckt!
 
bikehumanumest-rennrad MartinL
Mir ist mit dieser Form des Taperings - gleiche Anzahl der Trainingseinheiten, gleiche Intensität, weniger Umfang - noch nie etwas passiert, das soll jetzt auf einmal falsch sein weil ein Wirbel blockiert? M.M.n. ein blöder wenn auch unnötiger Zufall.
Wäre das bei dieser Form des Taperings bei mir immer wieder passiert, dann müsste man sich Gedanken machen. Aber so doch nicht......

vielleicht machst du auch zuviel in derTapering Phase...

Du schreibst da immer von dieser "Müdigkeit"... also ich hab noch nie eine Woche vor meinen Saisonhöhepunkten das Gefühl gehabt "müde" zu sein...

aber wie gesagt , jeder muss für sich selbst wissen, wie seine unmittelbare Wettkampfvorbereitung optimal ist ...

aber wenn ich nicht ganz falsch liege, passiert Dir öfters was kurz vor wichtigen Wettkämpfen... (krank, verletzt...) genau in dieser Taperingphase...

das wäre für mich ein Punkt, wo ich dann meine unmittelbare Wettkampfvorbereitung auch ein mal hinterfragen würde...(jetzt nicht nur auf Dich bezogen !)

aber wie gesagt, das ist mein Eindruck und meine Meinung... Du schreibst jetzt bestimmt gleich wieder , dass Du ja ( mit dEiner Handhabung vom Tapering etc.) tolle Verbesserungen in den letzten Jahren auch in den Wettkämpfen (Zeiten etc.) hattest... und deshalb nix ändern brauchst...:)

aber hier ist ja ein Forum, also nicht beleidigt sein, wenn jemand vielleicht einen anderen Eindruck hat und diesen beschreibt... vielleicht würde Dich das noch stärker machen wenn Du Dich einmal zu neuen Ufern motivieren lassen würdest ? (kann ja auch nur in Kleinigkeiten sein)... zwingen will dich ja keiner...ist nur als gutgemeinter Tipp gedacht...

Ich glaube ja immer noch, dass Du jetzt am Wettkampf gut ablieferst...:daumen: (wenn ich leicht angeschlagen bin, bin ich immer doppelt gefährlich !!!)

JOE
 
So, ab geht`s zum Physio, ist echt bitter nötig, durch die Blockade ist mir zudem schwindelig, was für ein ätzendes Gefühl :mad:
Da hat man jahrelang null Probleme mit dem Nackenbereich und ausgerechnet jetzt passiert sowas :crash:
@ Nina
Gerockt wird eh, ob mit oder ohne blockiertem Nacken :D

Bleibt der Nacken blockiert dann schwimm, fahr und lauf ich eben Schlangenlinien :D
 
@ Joe
?????

Krank und / oder verletzt in der Taperingphase? Wann soll das gewesen sein? 2008, 2009, 2010, 2011? Da hatte ich nie kurz vor meinen wichtigsten Wettkämpfen irgendetwas. Ausnahme war dieses Jahr Pescara, wobei ich mich da bis 1 Tag vorher topfit gefühlt habe und erst am WK-Tag selbst so kaputt war.

Die Müdigkeit in der Taperphase ist mir von all meinen WK in der Taperphase bekannt. Und damit bin ich nicht alleine, les dir mal Blogs durch.

Und nein, ich bin nicht beleidigt.

So, bin weg.
 
Ich bin in der taperphase auch immer müde..!
In den zwei wochen vor der challnege hab ich gar nix ordentlich auf die Reihe bekommen...
 
Schwimmbrille ist da:) - ne View isses geworden, hab da meinem Optiker vertraut.

Morgen noch die restl. sportl."Anschaffungen" für dieses Jahr tätigen:rolleyes: ( bis auf die Stirnlampe) und dann muß alles da sein für 2Jahre:eek::(, denn nächstes Jahr kostet, sportlich gesehen , einmal richtig Geld - da muß der Sportsparstrumpf gefüllt sein:idee::D

Gruß

"ausmSauerland"

Stirnlampe gibts grad bei Aldi für 10 Euro.
 
Zurück