• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ein vernünftiges Schwimmbad kostet auch leider ein paar Mio € und die hat nicht jede Kommune so herum liegen, es seih den man hat einen Profilierungsüchtigen Bürgermeister der sich ein Denkmal setzen möchte. Die wenigsten Bäder arbeiten profitabel :(.
 
@ Max
Adj. Und ich sprechen oft davon was für paradiesische Schwimmbedingungen bei uns in Bth. sind.

... wenn man so eure Schilderungen ließt was da beim schwimmen so alles abgeht ...
 
Ein vernünftiges Schwimmbad kostet auch leider ein paar Mio € und die hat nicht jede Kommune so herum liegen, es seih den man hat einen Profilierungsüchtigen Bürgermeister der sich ein Denkmal setzen möchte. Die wenigsten Bäder arbeiten profitabel :(.

Ja sicher. So ist es auch bei uns. Unser vorletzter Bürgermeister wollte unbedingt eine Sportstadt haben. Somit sind wir in den Genuss gekommen schöne Sportstätten zu haben, die allerdings nun auch in die Jahre kommen und eine Menge Geld auffressen. Unser Vereinsschwimmbad (neben einem städtischen Schwimmbad und einer Therme) macht auch ein Riesen-Minus Jahr für Jahr. Letztendlich zahlt der Bürger die damaligen Visionen ....
 
Da Frankfurt Oder aber auch Olympiastützpunkt (u.a. auch für Schwimmer) ist, wäre ein Schwimmbad schon angebracht.
Die Schwimmer trainieren in einem kleinen 25 m Becken, das für die Öffentlichkeit gesperrt ist.
 
Zum Glück kann ich um 2 wieder in die Universitätsschwimmhalle gehen, die hat 4 Schwimmbecken, wir vom Verein haben 2 Bahnen im 50m Becken, sind zu dritt auf der Bahn, keine lebenden Bojen dabei, das 50m Becken ist ganz neu gebaut, eine Hälfte ist komplett verglast auf der anderen sind Tribünen, super Schwimmbedingungen, 9 mal die Woche Schwimmtraining, und dann nur 9€ Mitgliedsgebühr im Monat. :)
 
Zum Glück kann ich um 2 wieder in die Universitätsschwimmhalle gehen, die hat 4 Schwimmbecken, wir vom Verein haben 2 Bahnen im 50m Becken, sind zu dritt auf der Bahn, keine lebenden Bojen dabei, das 50m Becken ist ganz neu gebaut, eine Hälfte ist komplett verglast auf der anderen sind Tribünen, super Schwimmbedingungen, 9 mal die Woche Schwimmtraining, und dann nur 9€ Mitgliedsgebühr im Monat. :)
Und dann brauchst du 37 Minuten auf 1900 m?

SCNR :p
 
@Abraxas
Keine Ahnung wieviel Luft bei 1000m noch wäre, interessiert mich mittlerweile auch nicht mehr, denn wie akki richtig bemerkt hat : abgeliefert wird im Wettkampf. Was nützt die beste Beckenzeit wenn man es nicht im WK umsetzen kann? Gar nüscht.
@MartinL
Wenn euer Schwimmbad jährlich dickes minus schreibt dann wird über kurz oder lang irgendwas passieren. Entweder werden die Eintrittspreise und die Bahnmieten für die Vereine drastisch angezogen ( so geschehen hier im Maintalbad ) oder die Schließung droht! Und das ist ja leider mittlerweile gar nicht mehr so selten wie man immer wieder lesen muss :(
 
@Adrenalino sry dann hab ich meine Frage nicht richtig formuliert, war eher allgemein gemeint was noch drinne ist, die 1000m hab ich nur als bezugs größe gesehen und nicht als, ich mache jetzt ein Bestzeitschwimmen.
 
Bei uns haben sie auch schon ein paar Bäder geschlossen das Opelbad ( Freibad) und noch 2 kleinere Schwimmbäder die nur von Vereinen und der Schule genutzt wurden.
Jetzt haben wir das Hellenbad an der Lache 25m Becken das als kleines Funbad erweitert wurde, das Freibad an der Lache mit 50m Bahn geöffnet ab Mai mit beheizten Becken 24°C und das Waldschwimmbad. Das Freibad ist aber nur was für hartgesottene die sich in Mai durch nichts abhalten lassen, man hat aber definitiv freie Bahn ;).
 
Zurück