AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
@all: Ich hatte gestern auch einen Wettkampf.
Sprint-Distanz in Biblis
www.schnuppertriathlon.de
Muss sagen sehr schöne Veranstaltung, mach ich nächstes Jahr wieder.
Schwimmstart erfolgte in 3 Wellen vom Ufer aus.
Ich war in der zweiten Welle dabei mit meinem Bruder und meinem Schwager.
Schwimmen lief eigentlich richtig gut. Habe für die 500m ca. 9min benötigt.
Dann kam die Wechselzone, eigentlich waren es zwei Wechselzonen.
Nachm Schwimmaustieg 100-200m kam man an seinem mit der Startnummer markiertem Platz an, wo man seine Radsachen und Laufsachen deponiert hatte.
Hab mir meine Füsse erstmal sauber und trocken gemacht, dann Socken und Radschuhe an.
Dann durfte man nochmal so um die 100-200m mit den Radschuhe über eine Wiese laufen, bis man am "Radpark" ankam.
Musste nur leider tierisch pinkeln, so das ich erstmal ein Dixi-Klo aufsuchen musste.

Hier der Foto-Beweis:
Noch dazu, hatte ich ab diesem Zeitpunkt mit bis zum Zieleinlauf andauernde Magenschmerzen und Magenkrämpfen zu kämpfen.
Habe mir extra beim Einchecken gemerkt, wo mein Rad stand. 4. Reihe auf der linken Seite. Die Räder hatten keinen fest vorgeschriebenen Platz.
War halt nur blöd, das nachm Einchecken des Rades die Wege mit Flatterband markiert wurden, und ich somit von "hinten" in den Radpark reinkam, durfte dann erstmal mein Rad suchen.
Dann gings auf die Radstrecke.
Soviele "Lutscher" hab ich noch nie gesehen.
Wurde sogar von nem Teilnehmer aufgefordert, mich doch bei ihm hinten ran zu hängen.

Habe dankend abgelehnt und bin die 20km ohne zu lutschen alleine gefahren.
Wurde stellenweise von Gruppen bis zu 10 Leuten überholt.
Sah eher nach Mannschaftszeitfahren aus.

Dann gings wieder in den Radpark.
Da man ja keinen festen Platz zugeordnet bekommen hatte für sein Rad, durfte ich mir erstmal nen freien Platz suchen.
Dann gings wieder in die Wechselzone und in die Laufschuhe.
Auf dem Weg zur Wechselzone bekam ich nen Wadenkrampf vom allerfeinsten.
Ein "Streckenposten" hat ihn mir dann rausgedrückt.
Dann gings endlich auf die Laufstrecke.
Die Sonne hat ohne Gnade vom Himmel den Rest zu meinen Magenkrämpfen getan.
Auf gut Deutsch: Laufen war ne Katastrophe, war mehr gehen als Laufen.
Aber die 3 Runden um den See hab ich dann auch noch irgendwie rumbekommen und war dann endlich nach 1:41: im Ziel.
Da hab ich erstmal Wasser, Iso, Wassermelone und Weizen Alkoholfrei vertilgt, wie ich zu fassen bekam.
Danach waren die Magenkrämpfe und Schmerzen auf einmal wie weggeblasen.

Dann Rad ausm Radpark geholt. Konnte sogar ohne Probleme mitm Rad zum Auto fahren. Muskelkater hab ich heute auch keinen. Nur in den Armen und ganz leicht in den Oberschenkeln.
Krafttechnisch und Konditionstechnisch wär locker ne bessere Zeit drin gewesen, was aber wegen den Magenschmerzen und Magenkrämpfen einfach nicht ging.
Naja kann das nächste Mal nur besser werden.
Und mein Ergebnis und das meines Bruders(war sein erster Triathlon überhaupt):
Rang Nachname, Vorname Ort AK Zeit Platz M/W-P. StNr
272 HUNOLD, Marcel Groß-Rohrheim M20 1:41:38,9 55 229 296
203 HUNOLD, Christopher Riedstadt M20 1:29:20,3 40 178 295
Ciao
Marcel