• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

also,jetzt mal mein Senf dazu...vorweg muss ich sagen, dass ich komplett der andere Typ bin wie der, der hier so überproportional vertreten ist ... (AJ,Adrenalino,Triduma...wobei wenn man seinen Körper erst mal kennt kann man das Training auch ohne Uhr oder Leistungsmeser einigermassen richtig dosieren...)

Ich (oute mich mal) trainiere streng nach Pulswerten,Leistungstest und darauf aufgebauten Trainingsplänen von meinem Coach... (eigentlich wäre nach Watt/Leistung noch besser,aber bis jetzt hatte ich noch kein teures SRM Gerät bekommen,evtl.nächste Saison im Sponsoring)

der Witz beim Ausdauertraining ist ja gerade die einzelnen Trainingseinheiten genau in dem Bereich zu absolvieren, der für die jeweilige Trainingsphase passt...also wenn Grundlage 1 ansteht bei mir zB im Moment mit 130-139 Puls und bei Grundlage 2 140-150 Puls...

da war zB mein Fehler früher , dass ich 6 h lang glaubte Grundlage 1 gefahren zu sein wobei mein Durchschnittspuls dann bei 129 war, ich aber bei den 6h bestimmt 4h im falschen weil zu tiefen (oder zu hochen) Bereich unterwegs war...heute fahre ich dann max. 4h aber komplett immer mit 130-140 Puls und habe damit besser den Grundlagenbereich 1 trainiert.

Der zweite Punkt ist die anaerobe Schwelle, die ist bei mir zB gerade bei 155 Puls...und einfach gesagt, ist das die Schwelle wo der Körper die Sauerstoffversorgung nicht mehr alleine über die Luft von aussen (aerob) sondern aus dem Körper heraus regeln muss und damit Deine Speicher angreift...das ist auch die Schwelle wo Dein Puls bei leichter Steigerung der Leistung/Tempo überproportional hoch geht...

Der Witz dabei ist, dass wenn Du einige Schläge unter der Puls / Watt-Leistung beim Radfahren/ bzw.Tempo pro Km beim laufen...Schwelle bleibst Du da ein bestimmtes Tempo lange mit "wenig" Verbrauch deiner körpereigenen und damit begrenzten Speichern laufen kannst....hingegen wenn Du nur etwas schneller läufst Du über der Schwelle bist und die Speicher recht schnell leerst...

das könnte auch eine Erklärung für Dein geschildertes "Phänomen" sein...(wenn es nicht einfach ein Messfehler war)... aber vielleicht helfen Dir meine Erklärungen ja trotzdem weiter...

gerade bei Deinem ins Auge gefassten hohem Ziel würde ich auf jeden Fall eine proffessionelle Leistungsdiagnostik mit anschließendem Trainingsplan machen...weil sei mir nicht böse...solange du mit Mitzählen des Atemrythmusses dein Trainingstempo steuerst wird das schwer...

joe

Ne LD hab ich im Mai ja gemacht.
Das passt soweit...mich wundern nur die geringen Pulsunterschiede bei über einer halben min. Tempounterschied....


Ich achte ja nicht nur auf die Atmung-es sollte nur zeigen, dass ich mit diesem Puls locker atmen und reden könnte....

Ich lauf jetzt einfach mal weiter und seh was in Frankfurt rauskommt.

wenn ich mitdem hier: http://www.mcmillanrunning.com/mcmillanrunningcalculator.htm
rechne, dann kommen ja die Tempoangaben hin-aber wie gesagt mein Puls wundert mich!Bei Tri-Szene(und hier auch) haben viele gute Läufer gesagt, dass der Puls als Steuerung nicht taugt, da er zu vielen Einflüssen ausgesetzt ist.Wenn ich aber nur nach Tempo lauf, dann differiert halt der Puls nicht arg.(wenn man ihn doch beachten möchte)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ joe,
ich glaube fast Sascha geht die ganze Sache zu verbissen an, er sollte einfach Laufen, am Ende auf die Uhr gucken und sagen jau das tat gut.

ok...manchmal geb ich auch genau den Tipp ,das kommt bei manchen Leuten gut,dazu müsste man denjenigen aber kennen...

andererseits machen die dann auch viele Fehler,und so wie ich es mitbekommen habe hat Sascha ja ein sehr ehrgeiziges Ziel und ob er das mit Deiner Vorgabe eher erreichen wird bin ich auch nicht sicher...

ich hatte auch nicht gelesen, ob er eine LD gemacht hat und ob er jetzt nach dem Plan eines Coaches, der Ihn genau kennt trainiert... (weil ich bin etwas allergisch gegen so Pläne aus dem Internet wenn man nicht genügend Vorwissen/Erfahrung hat)...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hier meine Bilder vom Ötztaler Radmarathon 2010.

Um es sich besser vorstellen zu können, ist dieser TV Bericht recht gut;)

77862486.jpg


[YT=Er liebt sein Trikot]ESuHNHssB8E[/YT]

so, genung dem Ötzi gehuldigt, nun back to work;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ne LD hab ich im Mai ja gemacht.
Das passt soweit...mich wundern nur die geringen Pulsunterschiede bei über einer halben min. Tempounterschied....


Ich achte ja nicht nur auf die Atmung-es sollte nur zeigen, dass ich mit diesem Puls locker atmen und reden könnte....

Ich lauf jetzt einfach mal weiter und seh was in Frankfurt rauskommt.

wenn ich mitdem hier: http://www.mcmillanrunning.com/mcmillanrunningcalculator.htm
rechne, dann kommen ja die Tempoangaben hin-aber wie gesagt mein Puls wundert mich!Bei Tri-Szene(und hier auch) haben viele gute Läufer gesagt, dass der Puls als Steuerung nicht taugt, da er zu vielen Einflüssen ausgesetzt ist.Wenn ich aber nur nach Tempo lauf, dann differiert halt der Puls nicht arg.(wenn man ihn doch beachten möchte)

ok...
wie gesagt ich vertrete eben den "streng kontrollierten" Trainierertyp...das passt natürlich nicht für jeden...zB ist für mich ganz wichtig alle 6 Wochen eine neue LD zu machen,eben um zu sehen ob der Trainingsplan der auf der letzten LD aufbaute auch gestimmt hat,dh.meine Werte besser werden...also das ganz normale Controling...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ joe,
das kann sich aber a, nicht jeder leisten und b, ist das nciht für jeden sinnvoll.

@ sascha,
also bei meinen Wettkampfläufen kann ich mich bis ca. km 30 beim Mara & km 17 beim HM ganz gut unterhalten. Danach versuche ich in aller Regel eine Tempoverschärfung, da fällt dann das Reden schwerer, ist aber nicht ausgeschlossen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ joe,
das kann sich aber a, nicht jeder leisten und b, ist das nciht für jeden sinnvoll.

@ sascha,
also bei meinen Wettkampfläufen kann ich mich bis ca. km 30 beim Mara & km 17 beim HM ganz gut unterhalten. Danach versuche ich in aller Regel eine Tempoverschärfung, da fällt dann das Reden schwerer, ist aber nicht ausgeschlossen.

sauber...kann ich nicht...aber ich hab ja auch noch nicht viele WK gemacht..evtl. kommt das ja mit der Erfahrung.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ sascha,
ich kann auch bei fast Anschlag mich noch unterhalten. Das ist also nur bedingt als Gradmesser geeignet.

Du bist ja auch ein Tier !!!

aber mal ohne Witz...ich habe einen Freund,der wird jetzt 70 und im Winter fährt der beim Grundlagentraining im flachen auf dem Radweg immer neben mir her und ist die ganze Zeit am labern (sorry Uwe)...ohne irgendwie groß zu schnaufen...ich mit ca.120 Puls...irgendwann mal hab ich dem meine Polaruhr verpasst und mal messen lassen...ergab einen Durchschnittspuls von jenseits 160 über 3h Fahrtzeit dh. der gute Uwe hat im Winter jeden Sonntag 3h EB Training gemacht...führte in der Folge dann zu einem Arztbesuch wo erhöhter Blutdruck festgestellt wurde,was er inzwischen mit Tabletten im Griff hat...deshalb hack ich ja auch grad auf dem Thema rum...
joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Du bist ja auch ein Tier !!!

aber mal ohne Witz...ich habe einen Freund,der wird jetzt 70 und im Winter fährt der beim Grundlagentraining im flachen auf dem Radweg immer neben mir her und ist die ganze Zeit am labern (sorry Uwe)...ohne irgendwie groß zu schnaufen...ich mit ca.120 Puls...irgendwann mal hab ich dem meine Polaruhr verpasst und mal messen lassen...ergab einen Durchschnittspuls von jenseits 160 über 3h Fahrtzeit dh. der gute Uwe hat im Winter jeden Sonntag 3h EB Training gemacht...führte in der Folge dann zu einem Arztbesuch wo erhöhter Blutdruck festgestellt wurde,was er inzwischen mit Tabletten im Griff hat...deshalb hack ich ja auch grad auf dem Thema rum...
joe

Ich hab hier auf dem Schreibtisch ein Blutdruckmessgerät stehen.Das wird auch in Kliniken verwendet.
Vor einer min. war mein Blutdruck 134/82 mit Puls 61...allerdings saß ich noch keine 5 min-das sollte man eigentlich machen.

Meinen blutdruck mess ich eigentlich schon regelmäßig, da er mal etwas höher war.Seit ich unter 100kg wieg passt er wunderbar....

Das was Deinem Freund passiert ist, ist genau das hinterlistige an zu hohem Blutdruck.Man merkt ewig nix und irgendwann tuts nen Schlag....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hey, es wird heller und wärmer draußen, ich sehe eine Chance heute tatsächlich mal auf's Rad zu kommen (ohne Pulsgurt);)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hehe...ist ja abgefahren. Vor meinem Bürofenster findet die Messe vom FFT-Citytriathlon statt....das nenne ich mal mittendrin statt nur dabei....:D
 
Zurück