OK, dann frag ich halt gleich mal los:
1) IM FFM klingt zwar gut als bekanntester deutscher IM, aber Freunde haben mir erzählt da ist man nur eine Nummer und so richtiges LD-Gefühl beim Drumherum kommt nicht auf? Zuschauer an der Strecke zwar topp, aber sonst?
Jemand eigene Erfahrungen, die er mit anderen IM-Rennen vergleichen kann?
Die Anmeldung ist mir fast schon zu kurzfristig. Will mir da noch ein bischen Zeit zum Gedankenmachen gönnen.
Bei den IM-Veranstaltungen bist du überall eine Nummer, wie soll das auch gehen bei tausenden von Teilnehmer(innen)? Ich fand allerdings die Betreuung rundherum spitzenmäßig, quasi "Rundum-Sorglo-Paket". Perfekt. Wenn du es familär möchtest, ich war vor 2 Wochen in Hannover zur LD, bis auf ein paar Kinderkrankheiten war alles bestens - und 56 Starter, familiärer gehts nicht, allerdings hast du dann nicht das IM-Logo aufm Shirt 
Was die Anmeldefrist angeht so musst du dich bald entscheiden, denn die IM`s für 2011 in Europa sind eh innerhalb Stunden ausgebucht.
2) Leistungsdiagnostik: Wo und welcher Umfang (Laktat und Spiroergometrie sind selbstverständlich). Irgendwelche Tipps?
Laktat und Spiro sollte reichen.
3) Trainingsplan / Lektüre (Training, Ernährung, Mentaltraining, etc.): Irgendwelche Empfehlung, sofern ich bei der Leistungsdiagnose nicht einen ausführlichen Trainingsplan mit auf den Weg bekomme? Gibt es Bücher, die man wirklich empfehlen kann?
Ich finde die Trainingspläne vom Magazin Triathlon-Training absolut spitze, die Pläne online von www.triathlon-szene.de sehen auch ganz ordentlich aus. Trainingsbücher bin ich kein Freund von, hab aber von Friels Triathlon-Bibel nur gutes gehört.
4) kommt noch, aber jetzt muss ich erst mal weiterarbeiten