• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

...
ps...es heisst delegieren,von delegare=überweisen,nicht deligieren,von deligere=wählen,auswählen...könnte hier aber auch passen,weil Du Deinem Vater die Auswahlmöglichkeit lässt,Dich vollzuknallen...sorry als alter miserabler Lateinschüler wurde ich immer von meiner Lehrerin damit gequält...haha

:floet:
Schönes Wortspiel ...Auswahlmöglichkeit.. :D:D
:bier:
:lutsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich fahre Sonntag die Panorama Tour RTF mit, weiß nur noch nicht welche Strecke.

Hi Ausdauerjunkie,
die Panoramatour werd ich auch mitfahren. Die Strecke geht ja praktisch rund um meinen Wohnort herum.:D
Weis aber auch noch nicht ob ich die 170er oder die ganz lange Strecke fahre.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

So handhabe ich das auch :D

und deshalb kann ich dann zB am Donnerstag tagsüber eine lange Radeinheit machen :jumping::daumen::jumping:

da muss dann nur noch das Wetter mitspielen, aber das ist dieses Jahr ja bisher ein anderes :mad: Thema

JOE
ps...immer noch am Schreibtisch...:eek:
tja...Theorie und Praxis...:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

da muss dann nur noch das Wetter mitspielen, aber das ist dieses Jahr ja bisher ein anderes :mad: Thema

JOE
ps...immer noch am Schreibtisch...:eek:
tja...Theorie und Praxis...:)

Ja. so ist es. Doch keine Std. Rad fahren gekonnt, dafür gerade für 20 Uhr zu einem 2 stündigem Lauf verabredet.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Guten Tag,

ich war lange nicht mehr hier (andere Dinge auf'm Kalender gehabt als Triathlon). Hoffe allen geht's jut. :-)

Ich steig auch mal gleich mit einem Thema ein: So spontan kam mir neulich beim MTBn der Gedanke: Verdammt, warum nicht nächstes Jahr eine LD machen. Tja, da steh ich nun und weiß noch nicht so recht.

generelle Freigabe von meinem Arzt (Selbst LD-Triathlet):
Bereits eingeholt und gab ein klares Ja, trotz vergangener Probleme mit dem Knie, aber solange alles schmerzfrei bleibt sieht er keine Probleme.

Triathlon Erfahrung:
- 5 Jahre viele VDs + ODs
- Keine MD und auch bislang keinen Marathon.

Leistungsdiagnostik:
Steht noch an. Wo, weiß ich noch nicht so genau. Empfehlungen gern gesehen.

Wettkampf:
Keinen Plan, aber ein Ironman wär schön (jaja, ich weiß aber ich will das Logo auf den Finisher Shirt haben. Danach kann ich immer noch andere LDs machen. Da bin ich ehrlich und steh dazu ^^)

Falls ihr mir ein bestehendes Thema empfehlen könnt mache ich da gern weiter oder mach später ein neues auf, ansonsten bin ich momentan für jeden Input (Fragen, Hinweise, Empfehlungen, etc.) zu haben und würde mich über zahlreiche Antworten freuen, da ich ja weiß, dass wir hier die / den einen oder anderen Langdistanzler/in unter uns haben.

PS: Entschieden ist noch nix, ich überlege momentan noch.

mfg
LB
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Letztens hab ich mich gefragt "was isn eigentlich mit Le Baron, lang net hier gewesen" und zack! schon meldest du dich :daumen:

Dein Vorhaben find ich klasse, du hast genug Tria-Erfahrung, also los gehts! Ich würde dann für nächstes Jahr mal ne MD vor dem IM anpeilen, vielleicht schaffst du es ja noch, dieses Jahr noch den ein oder anderen WK mitzunehmen.

Brauchst kein Extra-Thema eröffnen, es sei denn du willst gezielt Tagebuch führen, dann kannst du ja den Titel "Mein Weg zum IM 2011" nehmen :)

Frag einfach was du wissen willst.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Adrenalino:
Für wie wahrscheinlich hältst du eigentlich ein Neo-Verbot in Niedernberg?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@LeBaron

Dein Timing ist perfekt :daumen:

Noch diese Woche startet die Anmeldung für Frankfurt 2011 :):D Freitag, 9.00 Uhr

Also nichts wie ran!
Hast dann ja 1 Jahr Zeit voller Vorfreude, aber eben auch, um die Hausaufgaben zu machen!!!!

:bier::bier::bier:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

OK, dann frag ich halt gleich mal los:

1) IM FFM klingt zwar gut als bekanntester deutscher IM, aber Freunde haben mir erzählt da ist man nur eine Nummer und so richtiges LD-Gefühl beim Drumherum kommt nicht auf? Zuschauer an der Strecke zwar topp, aber sonst?
Jemand eigene Erfahrungen, die er mit anderen IM-Rennen vergleichen kann?
Die Anmeldung ist mir fast schon zu kurzfristig. Will mir da noch ein bischen Zeit zum Gedankenmachen gönnen.

2) Leistungsdiagnostik: Wo und welcher Umfang (Laktat und Spiroergometrie sind selbstverständlich). Irgendwelche Tipps?

3) Trainingsplan / Lektüre (Training, Ernährung, Mentaltraining, etc.): Irgendwelche Empfehlung, sofern ich bei der Leistungsdiagnose nicht einen ausführlichen Trainingsplan mit auf den Weg bekomme? Gibt es Bücher, die man wirklich empfehlen kann?

4) kommt noch, aber jetzt muss ich erst mal weiterarbeiten :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Adrenalino:
Für wie wahrscheinlich hältst du eigentlich ein Neo-Verbot in Niedernberg?

Boah, sind doch noch mehr als 4 Wochen! Ich hoffe daß der Sommer jetzt endlich da ist und auch bleibt, von daher musst du damit rechnen daß es zum Neoverbot kommt - vorausgesetzt das Wetter bleibt beständig warm.

Kleinheubach, ganz in der Nähe, hat heute 18,7°. 4-5° in den nächsten 4 Wochen sind gar nix. Ich rechne mit Neoverbot!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Antworten im Text, farblich markiert :)


OK, dann frag ich halt gleich mal los:

1) IM FFM klingt zwar gut als bekanntester deutscher IM, aber Freunde haben mir erzählt da ist man nur eine Nummer und so richtiges LD-Gefühl beim Drumherum kommt nicht auf? Zuschauer an der Strecke zwar topp, aber sonst?
Jemand eigene Erfahrungen, die er mit anderen IM-Rennen vergleichen kann?
Die Anmeldung ist mir fast schon zu kurzfristig. Will mir da noch ein bischen Zeit zum Gedankenmachen gönnen.

Bei den IM-Veranstaltungen bist du überall eine Nummer, wie soll das auch gehen bei tausenden von Teilnehmer(innen)? Ich fand allerdings die Betreuung rundherum spitzenmäßig, quasi "Rundum-Sorglo-Paket". Perfekt. Wenn du es familär möchtest, ich war vor 2 Wochen in Hannover zur LD, bis auf ein paar Kinderkrankheiten war alles bestens - und 56 Starter, familiärer gehts nicht, allerdings hast du dann nicht das IM-Logo aufm Shirt ;)

Was die Anmeldefrist angeht so musst du dich bald entscheiden, denn die IM`s für 2011 in Europa sind eh innerhalb Stunden ausgebucht.


2) Leistungsdiagnostik: Wo und welcher Umfang (Laktat und Spiroergometrie sind selbstverständlich). Irgendwelche Tipps?

Laktat und Spiro sollte reichen.

3) Trainingsplan / Lektüre (Training, Ernährung, Mentaltraining, etc.): Irgendwelche Empfehlung, sofern ich bei der Leistungsdiagnose nicht einen ausführlichen Trainingsplan mit auf den Weg bekomme? Gibt es Bücher, die man wirklich empfehlen kann?


Ich finde die Trainingspläne vom Magazin Triathlon-Training absolut spitze, die Pläne online von www.triathlon-szene.de sehen auch ganz ordentlich aus. Trainingsbücher bin ich kein Freund von, hab aber von Friels Triathlon-Bibel nur gutes gehört.

4) kommt noch, aber jetzt muss ich erst mal weiterarbeiten :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Boah, sind doch noch mehr als 4 Wochen! Ich hoffe daß der Sommer jetzt endlich da ist und auch bleibt, von daher musst du damit rechnen daß es zum Neoverbot kommt - vorausgesetzt das Wetter bleibt beständig warm.

Kleinheubach, ganz in der Nähe, hat heute 18,7°. 4-5° in den nächsten 4 Wochen sind gar nix. Ich rechne mit Neoverbot!

Das wollte ich hören.
Habe eigentlich hauptsächlich deshalb gefragt, um zu wissen, ob ich die nächsten Wochen ohne Neo an meinem Kraulen arbeiten kann. Habe etwas Angst, dass ich mir mit zu oft Neo direkt meine frisch erlernte Technik (falls man das schon so nennen kann) wieder versaue.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

OK, dann frag ich halt gleich mal los:


2) Leistungsdiagnostik: Wo und welcher Umfang (Laktat und Spiroergometrie sind selbstverständlich). Irgendwelche Tipps?

Wenn es Dir nicht zu weit ist. Ein Kollege war vor ein paar Tagen hier:

http://staps-online.de/

Er war hoch zufrieden; schau doch mal rein ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Das wollte ich hören.
Habe eigentlich hauptsächlich deshalb gefragt, um zu wissen, ob ich die nächsten Wochen ohne Neo an meinem Kraulen arbeiten kann. Habe etwas Angst, dass ich mir mit zu oft Neo direkt meine frisch erlernte Technik (falls man das schon so nennen kann) wieder versaue.

Ich empfehle dir trotzdem dringend, regelmäßig Freiwassereinheiten mit dem Neo zu absolvieren! Falls es der Teufel will und das Wasser wird doch nicht warm genug dann brauchst du Erfahrung mit dem Neo, der muss sich ja auch ein bisschen weiten, sonst ermüden dir die Arme zu schnell.

Ich würde ab sofort bis zum Tria Niedernberg 3 Freiwassereinheiten mit Neo einplanen, 1 ohne, auch um die Orietierung zu üben. Das ist nicht einfach.
Alle anderen Schwimmeinheiten im Freibad ohne Neo.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Antworten im Text, farblich markiert :)

Hi Adrenalino

Ja, irgendeine Nummer werde ich bei meinem Leistungsniveau immer sein, aber es ging bei der Empfehlung gegen den IM FFM eher um alles was nicht mit dem Wettkampf zu tun hat. Da sollen Wettkämpfe wie in Kärnten deutlich schöner sein.

Das mit der Anmeldung ist mir auch bewußt, aber ich denke FFM ist mir zu kurzfristig um mich.

@Leistungsdiagnostik: Habe mich für Staps entschieden. Bin dann Freitag da, so dass ich Montag mich noch für die zweite Welle beim FFM notfalls versuchen könnte zu melden.

Frage 4) Anmeldung IM:
Was wird bei der Anmeldung bei einem IM abgefordert? Unterscheidet sich das von normalen Anmeldungen? Damit man ggf. alles gleich parat habe und nicht während der Anmeldung noch zum Auto rennen muss um meinen Perso zu holen oder so.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Le Baron
Naja gut, gegen Kärnten kann unsere Wetterau landschaftsmäßig natürlich nicht richtig punkten. Wobei du natürlich in den Alpenregionen (IM Schweiz / IM Austria ) den größeren Unsicherheitsfaktor bezügl. des Wetters hast, da ist es hier in D doch Anfang Juli etwas beständiger.;)

Ach ja, für den IM in Nizza war es bis in den März hinein möglich sich anzumelden. Der hat ne schwere Radstrecke und ist daher net so schnell ausgebucht wie FFM. Ließe sich ja mit nem Urlaub dort verbinden :daumen:

Noch was : für die Anmeldung brauchst du deine persönlichen Daten plus Kreditkarte.
 
Zurück