• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Danke für eure Aufmunterung :daumen:
Mit der Ursachen Analyse habe ich gestern schon einmal angefangen. Nach dem ich gestern zuhause war, war ich erst einmal meine Schuhe getauscht. Den Marathon habe ich mit Nike gelaufen. Habe mir letzte Woche ein paar neue Asics zugelegt aber bin mit denen noch nicht gelaufen. Habe diese gestern mal angezogen und habe festgestellt, das dort der Vorfuß Bereich besser gedämpft ist. Meine Nike sind auch "neu" haben erst 100-150km runter sind aber im Bereich des Vorfußes nicht so komfortabel. Mal sehen wie die Asics sich beim Joggen anfühlen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hi Markus,
ärgerlich und traurig sowas.
Zur Fehleranalyse: War das Dein erster Marathon? Dass nach km 30 Schmerzen kommen, ist ja ganz normal. Nur mit Deiner OP im Hintergrund ist es natürlich nicht so einfach, den Schmerz zuzuordnen.
Was mir aber auffällt, ist die deutliche Temposteigerung von km 10-HM. Du läufst die ersten 10 in 57 und die nächsten 11(!) in 55 und liegst damit bei HM auf Kurs für 3:45 statt der angestrebten unter 4:00. Hat der Zugläufer da so schlechte Arbeit gemacht oder war er Dir zu langsam und Du bist an ihm vorbei?
Ich kenne diesen Fehler selbst: zwischen 10 und 20 zu überpacen liegt nahe, da man im Gegensatz zu den ersten 10 schön warm gelaufen und im Fluss ist und einem leicht die Idee kommt: Da könnte noch mehr gehen als das eigentlich angestrebte Ziel. Das Ziel während des Wettkampfs nach oben zu korrigieren ist eine Falle!
Davon abgesehen ist Dein längster Lauf mit 26 km für ne Marathon-Vorbereitung definitiv zu kurz. Du kommst damit ja nicht an den Punkt, wo der Stoffwechsel sich umstellen muss. Zudem warst Du im Wettkampf ja viel schneller unterwegs als bei den 2h45 im Training. Dein Kreislauf scheint das Tempo ja mitzumachen; HF war ja ok, aber die Muskulatur braucht dafür mehr Erfahrung mit langen Läufen.

Jetzt machst du mir aber Angst - ich hab für die LD Vorbereitung mehr als 10 lange Läufe ( +2 Std. ) auf dem Konto, dazu noch zwei 30er die über 3 Std. gingen......ist das immer noch zu wenig??????

Welche Taktik schlägst du vor......bis km 30 einen Stiefel laufen und erst dann mehr Tempo geben wenn es noch möglich ist? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hi Markus,
ärgerlich und traurig sowas.
Zur Fehleranalyse: War das Dein erster Marathon? Dass nach km 30 Schmerzen kommen, ist ja ganz normal. Nur mit Deiner OP im Hintergrund ist es natürlich nicht so einfach, den Schmerz zuzuordnen.
Was mir aber auffällt, ist die deutliche Temposteigerung von km 10-HM. Du läufst die ersten 10 in 57 und die nächsten 11(!) in 55 und liegst damit bei HM auf Kurs für 3:45 statt der angestrebten unter 4:00. Hat der Zugläufer da so schlechte Arbeit gemacht oder war er Dir zu langsam und Du bist an ihm vorbei?
Ich kenne diesen Fehler selbst: zwischen 10 und 20 zu überpacen liegt nahe, da man im Gegensatz zu den ersten 10 schön warm gelaufen und im Fluss ist und einem leicht die Idee kommt: Da könnte noch mehr gehen als das eigentlich angestrebte Ziel. Das Ziel während des Wettkampfs nach oben zu korrigieren ist eine Falle!
Davon abgesehen ist Dein längster Lauf mit 26 km für ne Marathon-Vorbereitung definitiv zu kurz. Du kommst damit ja nicht an den Punkt, wo der Stoffwechsel sich umstellen muss. Zudem warst Du im Wettkampf ja viel schneller unterwegs als bei den 2h45 im Training. Dein Kreislauf scheint das Tempo ja mitzumachen; HF war ja ok, aber die Muskulatur braucht dafür mehr Erfahrung mit langen Läufen.

Es war mein erster Marathon nach 3 Jahren und erst mein zweiter überhaupt. Zu den Zug- Bremsläufer : Die beiden haben eigentlich einen guten Lauf hingelegt. Vorbei bin ich an denen nicht aber was mir im nachhinein aufgefallen ist, das die nach den Verpflegungspunkten das Tempo ein wenig verschärften.
Wenn ich ehrlich bin, kamen mir solche Gedanken schon, das es eine Zeit um 3:45Std werden könnte aber ich wollte warten, wie ich mich so bei km 37-38 anfühle aber das wurde ja leider nichts.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Jetzt machst du mir aber Angst - ich hab für die LD Vorbereitung mehr als 10 lange Läufe ( +2 Std. ) auf dem Konto, dazu noch zwei 30er die über 3 Std. gingen......ist das immer noch zu wenig??????

Welche Taktik schlägst du vor......bis km 30 einen Stiefel laufen und erst dann mehr Tempo geben wenn es noch möglich ist? :)

Sicher wär mehr besser;), aber Du willst bei der LD ja nicht sub 4:00 laufen. Zur Taktik würde ich das so machen, wie Du schriebst. Und Du hast ja schon die Erfahrung; ist ja nicht Dein erstes Mal:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Es war mein erster Marathon nach 3 Jahren und erst mein zweiter überhaupt. Zu den Zug- Bremsläufer : Die beiden haben eigentlich einen guten Lauf hingelegt. Vorbei bin ich an denen nicht aber was mir im nachhinein aufgefallen ist, das die nach den Verpflegungspunkten das Tempo ein wenig verschärften.
Wenn ich ehrlich bin, kamen mir solche Gedanken schon, das es eine Zeit um 3:45Std werden könnte aber ich wollte warten, wie ich mich so bei km 37-38 anfühle aber das wurde ja leider nichts.

Nee die haben keinen guten Lauf gemacht, wenn ihre Vorgabe unter 4:00 war. Da läuft man keinen 5:20er Schnitt, wo klar ist, dass jeder einbricht, der es so grade unter 4:00 schaffen könnte und auf dieses Ziel hin trainiert hat. Diese 15 min sind ein Riesenunterschied; meine Liebste pendelt seit Jahren dazwischen und ist letztes Jahr 3:47 gelaufen, weil alles passte. wenn sie einbricht, dann wird es noch knapp unter 4:00, aber so sollte ein Zugläufer nicht rangehen, sondern ein gleichmäßiges Tempo laufen.
Wie schnell war denn Dein erster?
Bin jetzt erstmal raus, muss mit meinem Sohn Anzug für den Abiball kaufen:cool: Schreib dann später nochmal.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Der Tobi hat uns ja letztes Jahr hängen lassen ;)

Die Strecke ist ansich eher flach außer einem langen fiesen Anstieg! Der hat es insich.
Ich würde mit dem TT fahren!

ich euch ja auch wurde ja leider krank aber etz bin ich heiß :P wenn ich drüber nachdenk isses etz genau ein jahr mitm dem scheiss pfeifferischen drüsenfieber als es angefangen hat
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Nee die haben keinen guten Lauf gemacht, wenn ihre Vorgabe unter 4:00 war. Da läuft man keinen 5:20er Schnitt, wo klar ist, dass jeder einbricht, der es so grade unter 4:00 schaffen könnte und auf dieses Ziel hin trainiert hat. Diese 15 min sind ein Riesenunterschied; meine Liebste pendelt seit Jahren dazwischen und ist letztes Jahr 3:47 gelaufen, weil alles passte. wenn sie einbricht, dann wird es noch knapp unter 4:00, aber so sollte ein Zugläufer nicht rangehen, sondern ein gleichmäßiges Tempo laufen.
Wie schnell war denn Dein erster?
Bin jetzt erstmal raus, muss mit meinem Sohn Anzug für den Abiball kaufen:cool: Schreib dann später nochmal.

Meinen ersten Marathon bin ich recht unvorbereitet angegangen :D einfach mal los gelaufen und mal sehen was ging. Es war der Karstadt Ruhr Marathon bin damals die Strecke von Oberhausen nach Essen gelaufen. Bis Gelsenkirchen-Mitte wo die andere Strecke (Dortmund-Essen) dazu kam lief es gut doch dann kam der Mann mit dem Hammer und da die Strecke nach Essen sehr hügelig ist, hatte ich keine Power mehr und bin total erschöpft nach 04:30Std in Essen ins Ziel gelaufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Kurz überflogen, nichts darüber gelesen- habt ihr schon von Köhlers* Rücktritt gehört?

* Horst Köhler, Bundespräsident a. D.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Kurz überflogen, nichts darüber gelesen- habt ihr schon von Köhlers* Rücktritt gehört?

* Horst Köhler, Bundespräsident a. D.

Hab ich auch am Rande mitbekommen, keine Ahnung was da los ist :confused: :ka:
Er hat ja in letzter Zeit durchaus kritische Kommentare zur Regierung abgegeben - vielleicht hat das manchen nicht gepasst?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Der Grund ist die Kritik an seinen Äußerungen zu Auslandseinsätzen, er möchte sich nicht weiterhin der Unterstellung ausgesetzt sehen, er befürworte den grundgesetzwidrigen Einsatz der Bundeswehr im Ausland aus wirtschaftlichen Interessen. Zusätzlich vermisst er im Zuge der maßlosen Kritik an seiner Person den Respekt gegenüber dem Amt des Bundespräsidenten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

N´...

@galicischer Bergfloh*(turbo), stark, super Bericht, aber "Freude" hab ich nicht mitgelesen :( ..."war halt so!"

Mal zum Nachdenken: Ich bin im Forum um Ziele zu finden, Anregungen zuholen, die Peitsche zu spüren, mir den Virus zu holen.
Du hast das alles schon! Nutze das Forum doch um Ziele neu zu definieren!
Hoffe ne Überlegung wert!

* und das im Flachland - was Gegenwind alles ausmacht :D


@Markus, "ganz großes Kino":
1. der Versuch
2. die Aufgabe
3. das Bekenntniss zur Aufgabe
4. Fehleranalyse, bzw. Die frage nach dem "Warum?" - ... und nicht erst in Selbstmitleid zerfließen ...

DU packst das beim nächsten mal!!!!

@All Finisher: "hutziehvoreurerleistungweitersotschaka"

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hallo...
ich hab mal wieder ne schlaue Frage!
Ich bin ja mit adrenalino die Strecke in Frankfurt abgefahren.Hab jetzt gerade die Daten in meiner Software angeschaut.
Mein Durchschnittpuls lag bei 132 bpm. Max-Puls am Hühnerberg 163...aber auch nur da-sonst war mein Max-puls an den Hügeln 147
meine Trainingsempfehlungen lauten GA 124-145...wir hatten mit gefühlten 1000 Ampelstopps nen Schnitt von genau 26 km/h...
Ist es arg unrealistisch auf dieser Strecke nen 30er Schnitt zu fahren?Die Runde lädt ja wirklich zum drücken ein und ist wie für mich gemacht.Wie es natürlich nach dem schwimmen aussieht, werd ich am WK-Tag sehen...

Ich möchte nicht überpacen und stell deswegen mal wieder die Frage...

Hab auch oft mehr wie 10 m Abstand gehalten, um die Strecke wirklich zu erfühlen.

garmin zeigt übrigens 594 hm auf 78 km an...

Ich hab halt echt keinen Anhaltspunkt-und keine Erfahrung...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@kupferle
Ich würde, wie es Max schonmal empfohlen hat, ohne Pulsmesser fahren, Tacho fände ich wichtiger, muss aber auch nicht sein. Ich bin letztes Jahr zwar mit Puls&Tacho gefahren, hab aber kaum drauf geschaut. Bin nach Gefühl gefahren! Pulsmäßig bist du wegen der Aufregung und dem Adrenalin eh höher unterwegs! Von der Geschwindigkeit her sowieso!
Fahre die Strecke so daß du immer das Gefühl hats "da geht noch was", du darfst halt nicht alles geben. Also immer nen Gang zurück. So kannste nix verkehrt machen.

Stell dir nur mal vor es ist an dem Tag stark windig - und das kann in der Wetterau schnell gehen. Da steigt der Puls ganz automatisch. Was willst du machen wenn du aus deiner "Komfortzone" logischerweise rauskommst? So lange runter schalten bis du schieben musst? ;)

Fahr nach Gefühl und wie oben beschrieben, wenn du so fährst daß du immer noch ein paar Kohlen auflegen KÖNNTEST, dies aber nicht machst, dann bist du im genau richtigen Tempo unterwegs und hast noch genug Körner fürs laufen übrig! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Willst Du nicht lieber ohne Tacho starten und auf Dein Gefühl hören? Ein anschließender Wandertag ist ja nicht übermäßig prickelnd.:crash:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@kupferle
Ich würde, wie es Max schonmal empfohlen hat, ohne Pulsmesser fahren, Tacho fände ich wichtiger, muss aber auch nicht sein. Ich bin letztes Jahr zwar mit Puls&Tacho gefahren, hab aber kaum drauf geschaut. Bin nach Gefühl gefahren! Pulsmäßig bist du wegen der Aufregung und dem Adrenalin eh höher unterwegs! Von der Geschwindigkeit her sowieso!
Fahre die Strecke so daß du immer das Gefühl hats "da geht noch was", du darfst halt nicht alles geben. Also immer nen Gang zurück. So kannste nix verkehrt machen.

Stell dir nur mal vor es ist an dem Tag stark windig - und das kann in der Wetterau schnell gehen. Da steigt der Puls ganz automatisch. Was willst du machen wenn du aus deiner "Komfortzone" logischerweise rauskommst? So lange runter schalten bis du schieben musst? ;)

Fahr nach Gefühl und wie oben beschrieben, wenn du so fährst daß du immer noch ein paar Kohlen auflegen KÖNNTEST, dies aber nicht machst, dann bist du im genau richtigen Tempo unterwegs und hast noch genug Körner fürs laufen übrig! :daumen:

Die Fahrt war wirklich sehr entspannt...vom Gefühl her kann man da noch sauber draufpacken(vorallem wenn man regelmäßig isst)...

Ich bin mir nur wegen meinem Gefühl unschlüssig!Nachher denk ich alles upi und überzieh vor lauter Euphorie...deswegen will ich nach Puls fahren...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

HILFE!!!!!

HILE!!!!!!

HILFE!!!!

Ich hab einen Nervenzusammenbruch - ich bin eine Connectionbitch, zumindest nennen mich alle so weil ich zu allem irgendwie nen Kontakt hab und jemanden weiß und nun ist mein Handwerkszeug weg!
Ich hab im Zug geschlafen und neben mir stand meine Tasche, verschlossen wohl gemerkt und mir wurde mein Handy geklaut! Alles Weg! Letztes Update mit dem PC vor zwei Wochen, das gleicht einem Weltuntergang - ich hatte super viele Daten der letzten Tage für den Tria auf dem Handy, meine ganzen Arbeitssachen der letzten zwei Wochen, alles alles weg! Ich sterbe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich bin im Zug auch schon oft eingeschlafen, nicht ungefährlich.:wut:
Hast Du denn irgendeinen Verdacht, ist Dir vorher jemand aufgefallen? Wenn die anderen Gäste nichts bemerkt haben, wirds natürlich schwierig für Dich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mein HTC ist weg, da mach ich mir keine Hoffnungen mehr, dass das wieder auftaucht!
EEinmal wenn mal Kohle in ein Handy investiert - zum Kotzen ist das.
 
Zurück