• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hö - drausen Sonne und trocken :eek: War doch die ganze Nacht Weltuntergang ...

Jemand Lust, heute Nachmittag ne eher gemütliche Runde zu drehen? Wäre über Begleitung dankbar ;)

Sonst schau ich heute eh nur Olympia :rolleyes:

edit: hat sich erledigt!
 
Hallo rolli,

na warste schauen?
Ich war eigentlich guter Dinge zu kommen - als es aber dann schüttete wie aus Eimern, hatte ich nicht mal Lust mit dem Auto zu fahren.
Hab' mich heute mit 'nem Teilnehmer unterhalten - gab wohl 'ne Menge Stürze auf der nassen Strecke ... sehr bedauerlich!

MfG
KLR
 
Hallo rolli,

na warste schauen?
Ich war eigentlich guter Dinge zu kommen - als es aber dann schüttete wie aus Eimern, hatte ich nicht mal Lust mit dem Auto zu fahren.
Hab' mich heute mit 'nem Teilnehmer unterhalten - gab wohl 'ne Menge Stürze auf der nassen Strecke ... sehr bedauerlich!

MfG
KLR[/quote]
Wenn der rolli schreibt er kommt dann kommt er auch ;) scheiss egal was das Wetter machr ,dafür gibts ja dementsprechende Kleidung. Leider haben die Schönwetterfreaks und Warmduscher durch Abwesenheit geglänzt :(.
 
Da es hier sowieso etwas still ist, gibts nen kleinen Bericht von der Sonntagstour (240km/1100 hm). Standspur kann sicher die Strecke auf gpsies nachliefern :cool:

Wegen dem Regen am Vormittag, bin ich erst um 11 losgefahren und hab' um 12 den standspur an der Wormser Brücke eingesammelt. Zeitmässig war ja noch einiges möglich, und so schlug ich vor, zum Feldberg hinter Frankfurt zu fahren. Es gab keinerlei Einwände (genauso muß es sein :cool: ) , also gings auch schon los, flach mit Seitenwind über Biblis, Groß-Gerau, Rüsselsheim über den Main nach Flörsheim. Nach einigen Verfahrern landeten wir wieder auf der Strecke Richtung Königstein im Taunus. Rechts von uns die Frankfurter Skyline und in ca. 20 km ferne vor uns der Feldberg.
Endlich da: Erst gings gemächlich mit 2-3% so 10 km rauf nach Königstein, ab da dann mit 7-14 % über 6 km rauf zum Feldbergturm. Windig, kühl und wie üblich voller MotoGP Profibiker. Nach der Abfahrt Richtung Oberursel hieß es dann nach Frankfurt zu kommen. Wie ich befürchtet hatte, gings nur wieder über etliche Umwege nach und durch Frankfurt hindurch. Hier haben wir die meiste Zeit/km vergeudet. Um 17.30h dann endlich die B3 Richtung Darmstadt gefunden und ab da lief's dann 90 km ohne Stopp bis nach Heppenheim - Hüttenfeld - Lampertheim.
Insgesamt wars diesmal nicht so erschöpfend wie am Sonntag zuvor, und wir konnten bis zum Schluß ohne Einbrüche durchfahren. Mal sehen was kommenden Samstags bzw. Sonntags ansteht. Vielleicht Nord-Schwarzwald (Teufelsmühle, Kaltenbronn, Rote Lache, Bühler Höhe, Hornisgrinde, Zuflucht).Mal sehen

Gruß
cube
 
Hey Cube!
Poste doch mal die Strecke Richtung Schwarzwald und wann du sie fahren willst! Irgendwann muss ich ja noch mal was langes fahren vorm Ötzi :confused:
 
Hallo zusammen,

melde mich auch mal wieder zu Worte, habe einen recht turbulenten Rennsaison bisher hinter mir mit vielen Krankheiten und einen Sturz bei dem MTB-Saarschleifemarathon (zum Glück nichts ernstes!!!). Die Ergebnisse waren deswegen auch teilweise für mich nicht zufriedenstellend, ich hoffe jetzt auf die 2. Saisonhälfte!! Übernächstes WE fahre ich in Neustadt a.W. und dann schon 2 Wochen später den Ötztaler Radmarathon.

Monnemer , Frankenpedaleur habe gelesen, die Generalprobe ist für euch beide sehr gut gelaufen, was macht die Vorbereitung auf den Ötztaler??

@ alle, da ich diese Woche noch Urlaub habe und das Wetter auch nicht so schlecht ist, fahre ich morgen früh eine 6 h Einheit als Vorbereitung auf den Ötztaler, wenn jemand Lust und Zeit hat kann er gerne mitfahren. Starten würde ich gerne schon um 8.00 Uhr da ich nachmittags noch was vor habe.

Strecke wäre: MA-Käfertal-Heddesheim-Viernheim-Hüttenfeld-HP-Juhöhe-Mörlenbach-Fürth- Grasellenbach-Affolterbach-Beerfelden-Hirschhorn-Neckargemünd-Waldhirsbach-Königstuhl-Waldhirsbach-Neckargemünd-HD-Ziegelhausen-Wilhelmsfeld-Schriesheim-MA

Ich bin die Strecke schon letzte Woche mal gefahren, sind ca. 170 km und ca. 1750 hm, Tempo wollte ich im Flachen GA und am Berg KA fahren.
Treffpunkt können wir noch ausmachen nur die Uhrzeit ist fest bei mir, den benji sammle ich noch irgendwo auf, er fährt aber nur ca. 1 h mit mir!!

Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag, Gruß Zoli
 
Monnemer Strecke 1: 250km /5200Hm Strecke 2: 300+km/3000hm. 1 deckt so alle Anstiege in der Region ab, jedoch mit Auto- bzw. Zuganfahrt und 2 komplett mit dem Rad. Vielleicht ne Mischung (irgendwas mit 4000 Hm) aus Radanreise (zum Aufwärmen) und Zugrückfahrt (ab Baden-Baden). Abfahrt ist samstag so zwischen 6-6.30 uhr in Mannheim. 3 Stunden flach bis Ettlingen und dann gehts auch schon los. Abends wirds wohl spät werden mit Zugrückfahrt. Ein Kumpel fährt ab Mannheim mit, deshalb wirds auch aus Rücksicht keine Hetzjagd. :cool:

@Zoli Muss leider arbeiten, sonst wär ich mal mitgefahren. Gute Fahrt und vor allem heile Knochen.

standspur das Knacken/Knarzen/Knirschen ist weg, Es waren die Speichen, also nur ringsum ein paar Tropfen Öl rauf und das war's.
 
@zoli: ich komme dir morgen einfach entgegen, ich fahr um 8 los und dann brauch ich 30min bis Viernheim.

B
 
Monnemer , Frankenpedaleur habe gelesen, die Generalprobe ist für euch beide sehr gut gelaufen, was macht die Vorbereitung auf den Ötztaler??
Servus,
Vorbereitung geht so, je nach Zeit bei mir. Und die ist rar. Kann nur gescheit fahren, wenn ich Freischichten habe, so geschehen letzte Woche. 3 Tage hintereinander gefahren, 365km und knappe 6000HM. Letzter Tag gespickt mit den übelsten Rampen der Fränkischen Schweiz, ü20 %er. Das tat nochmal richtig weh. Aber so soll's ja sein hab ich gehört o_O , Trainingsreiz und so (wobei der glaub ich schon wieder weg is :D)
Wochenende immer so ne Sache, da bei mir kurz und Frauchen auch noch da is.
Unter der Woche langt's mal für ne kurze 50km Tour oder laufen, mehr is zeitlich net drin.
Na wird schon werden, irgendwie durchkommen, zur Not per Besenwagen und entspannt :p

Gruß
 
@zoli: war ne schöne fahrt heute. ich bin dann über die rennstrecke hoch zur kreidacher höhe und dann wieder über die juhöhe nach hause zurück. 70km und 2:40h fahrzeit ist dann noch etwas mehr geworden ;-). hoffe dir ist es noch gut ergangen in den tiefen des odenwaldes...

wir sehn uns dann sicher in neustadt oder eher nochmal zu ner ausfahrt.

gruß b
 
Mein armes Rad :( Das hat heute dank kurvenunfähiger Fahrerin zum zweiten Mal in vier Woche den Boden geküsst. Bremsgriff völlig verbogen, da steht ein Besuch beim Altig an.

Ich seh nirgends irgendwelche Zeiten für Samstag? Wann beginnt das denn und wie lange geht es?
 
Zurück