• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Morgen gips kein Regen, Basta!

Edit: je mehr ich mir das MTB-board ansehe (z.B das Thema Fahrtechnik, Sattelstütze absenken), desto skeptischer werde ich gegenüber dem Fully. Im Thema Sattelstütze absenken bei steilen Abfahrten hat jemand mal mit einem mehr oder weniger normalen 28er Herrenrad gezeigt, wie man mit hoher Sattelstütze ohne Verrenkungen (z.B. weit hinter dem Sattel sitzen) steile Stellen meistert. Muß schon sagen, das ist beeindruckend - allerdings fährt er auch nicht schnell, sondern kontrolliert.

Boah, da haste jetzt aber mal krass das Thema verfehlt, das hieß: fahren, morgen! :oops:

Und überhaupt, eine absenkbare Sattelstütze hat ja nicht nur was mit nem Fully zu tun, wie kommst Du denn vom einen aufs andere? Und nur weil irgendwelche freaks was machen oder irgendwas auch unbequem möglich ist, muß man sich das ja nicht zu eigen machen. Danny MacAskill mach einen Frontflip aus 3m Höhe ins flat - ohne Federgabel, machen wir ja auch nicht nach. So!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Boah, da haste jetzt aber mal krass das Thema verfehlt, das hieß: fahren, morgen! :oops:

Und überhaupt, eine absenkbare Sattelstütze hat ja nicht nur was mit nem Fully zu tun, wie kommst Du denn vom einen aufs andere? Und nur weil irgendwelche freaks was machen oder irgendwas auch unbequem möglich ist, muß man sich das ja nicht zu eigen machen. Danny MacAskill mach einen Frontflip aus 3m Höhe ins flat - ohne Federgabel, machen wir ja auch nicht nach. So!

Ja ja ist schon gut, ich mein ja nur....vielleicht lern ich erst mal mit dem Rad auf der Stelle zu balancieren und dann geht's weiter mit wheely, hammel-sprung usw.

Wenn ihr so früh los fahrt, hab ich eh keine Chance bis zum Treffpunkt.
 
Ja ja ist schon gut, ich mein ja nur....vielleicht lern ich erst mal mit dem Rad auf der Stelle zu balancieren und dann geht's weiter mit wheely, hammel-sprung usw.

Uwe, in unserem Alter wird das doch eh nix mehr. Lieber nen Studenten oder so mieten, der einem das Vorderrad hochhält. :rolleyes::(

Wenn ihr so früh los fahrt, hab ich eh keine Chance bis zum Treffpunkt.

Im Moment fahren wir ja irgendwie noch gar nicht...
 
Startzeit? Regenwahrscheinlichkeit nimmt gegen Nachmittag voraussichtlich zu. Von mir aus könnten wir ab 10 Uhr los. Startort & Strecke?
Arschkalt und Schneeregen. :idee:Wenn sich bis morgen früh nix ändert, ist meine Startzeit äußerst flexibel und der Startort wird mein privates Trainingscenter sein. Im Keller aufe Rolle vorm Fernseher.
 
Arschkalt und Schneeregen. :idee:Wenn sich bis morgen früh nix ändert, ist meine Startzeit äußerst flexibel und der Startort wird mein privates Trainingscenter sein. Im Keller aufe Rolle vorm Fernseher.

Wo kommen die Weicheier denn jetzt plötzlich alle her. Muß irgendwo ein Nest sein.. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Rad ab....sag' ich doch.....:p:cool:

Ich dachte auch ein Bonnie Hopp sei, wenn man sein Kopf in ein Kaninchen-Nest-Eingang versenkt........und, hat geklappt. Hehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe, in unserem Alter wird das doch eh nix mehr. Lieber nen Studenten oder so mieten, der einem das Vorderrad hochhält. :rolleyes::(
...
Das stimmt nicht. ich schaff meine Suppe inzwischen fast ohne Schlabbern. Alles Übungssache. Man muß nur dran bleiben.

Zum Wetter: im Wald merkt man von Schnee und Kälte nichts. Auch leicht nieseln kann es ruhig - das gilt nicht als Regen oder gar als Ausrede
 
Mündelheim meldet reichlich Smuddelregen. :(
Ich hoffe auf eine trockene Phase so um die Mittagszeit.
Also..fahr´ mal eben einkaufen und so.
 
Mir hat da gerade ein Vögelchen gezwitschert, Du hättest Geburtstag? Denn mal:

smilie_geb_120.gif


Stand: Ich fahr jetzt los und treff mich um 11:30 mit dem Volker für eine MTB-Runde am Lukas. Wenn wer mit will, Bescheid sagen (ggf SMS), wenn sich das Wetter schlecht entwickelt und Volker absagt, fahr ich da natürlich gar nicht erst vorbei.
 
Zurück