• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich bin über Pfingsten vermutlich raus... ggf. morgen, sofern die Speichen angekommen sind und ich das Hinterrad hinbekomme :( So. hab ich nur bis 12h Zeit und Mo. werde ich das Wetter nutzen und arbeiten :cool:
 
Ich bin über Pfingsten vermutlich raus... ggf. morgen, sofern die Speichen angekommen sind und ich das Hinterrad hinbekomme :( So. hab ich nur bis 12h Zeit und Mo. werde ich das Wetter nutzen und arbeiten :cool:

Hey billiger gehts jawohl echt nicht, hab doch gesagt, dass ich Dir ein LR leihen kann! :rolleyes:
Keine Lust, Montag bißl die Bäume mit dem MTB zu erschrecken? Natürlich nur wenns regnet, sonst RR!
 
Falls noch jemand Kleinkram von Rose oder HS braucht, kann ich mitbestellen. Bitte zeitnah Bescheid sagen.
Was sind für dich Kleinteile?

Hey billiger gehts jawohl echt nicht, hab doch gesagt, dass ich Dir ein LR leihen kann! :rolleyes:
Keine Lust, Montag bißl die Bäume mit dem MTB zu erschrecken? Natürlich nur wenns regnet, sonst RR!
Auf den Regen dürfte Verlaß sein. Zumindest mehr als auf die Sonne...

Was ist eigentlich für morgen und Sonntag geplant? Wird jemand gruppentauglich fahren?

Mir scheint ich kränkel leicht daher werde ich es nicht übertrieben. Aber morgen gegen mittag soll es ja brauchbar und trocken werden. Sollte das früh genug er Fall sein fahre ich was langes ohne harte Anstiege. 7-8h gemütlich 180 km sollten passen.

Am So. wollte ich in OB vorbei, noch jemand? Ab Mittag soll es ja schon wieder sintflutartig regnen aber da 22 Grad angesagt sind finde ich, man kann das Risiko eingehen sich mit dem RR einzusauen.
 
Was sind für dich Kleinteile?

Sachen für die sich eine separate Bestellung nicht so recht lohnt. Wenn Du die bei mir abholst, können die Sachen auch größer sein. Dein neues Fully kannste aber vielleicht doch besser selbst bestellen.

Am So. wollte ich in OB vorbei, noch jemand? Ab Mittag soll es ja schon wieder sintflutartig regnen aber da 22 Grad angesagt sind finde ich, man kann das Risiko eingehen sich mit dem RR einzusauen.

Nix da! Regen erst wieder nach 18 Uhr! Basta! :oops:
 
Sachen für die sich eine separate Bestellung nicht so recht lohnt. Wenn Du die bei mir abholst, können die Sachen auch größer sein. Dein neues Fully kannste aber vielleicht doch besser selbst bestellen.



Nix da! Regen erst wieder nach 18 Uhr! Basta! :oops:

Abholen ist kein Thema. Habe eher an die Park Tool GP-2 und TB-2 Flicken und evtl. an das SM-BB9000 BSA gedacht. Letzteres ist gewiß klein und leicht könnte aber preislich den Rahmen von Kleinteilen sprengen.

Regen erst ab 18 Uhr fände ich übrigens auch besser. Na wird schon irgendwie passen.
 
Also mein MTB fährt zwar wieder. Aber die 24 trocknen Stunden ab morgen 12 Uhr müssen ausgenutzt werden. Sonntag sogar knapp 20°C !
Die Sache mit den Speichen spricht übrigens auch dafür, LR selbst zu bauen - man kauft eben gleich 2-3 Stück mehr und hat keine Probleme mehr - und außerdem reißen die bei Selbstbau sowieso nicht :D

 
Natürlich ausnutzen, MTB wäre erst für Montag eine Option.

Wir starten also morgen um 14 Uhr im trockenen und fahren in den Osten bis es dunkel ist. Da suchen wir was zum Nächtigen und dann fahren am Sonntag so zurück, das wir zeitig in OB ankommen. Wenn es dann doch noch regnet ist es egal. Wer packt einen Grill ein? :D
 
Abholen ist kein Thema. Habe eher an die Park Tool GP-2 und TB-2 Flicken und evtl. an das SM-BB9000 BSA gedacht. Letzteres ist gewiß klein und leicht könnte aber preislich den Rahmen von Kleinteilen sprengen.

Nicht dass Du Dir falsche Hoffnungen machst, das Geld will ich schon wiederhaben! ;) Mach ma linkliste per pn.

Die Sache mit den Speichen spricht übrigens auch dafür, LR selbst zu bauen - man kauft eben gleich 2-3 Stück mehr und hat keine Probleme mehr - und außerdem reißen die bei Selbstbau sowieso nicht :D


Genau! :cool: Und wenn doch, wars Absicht, damit man neu bauen kann! :)
 
Nicht dass Du Dir falsche Hoffnungen machst, das Geld will ich schon wiederhaben! ;) Mach ma linkliste per pn.



Genau! :cool: Und wenn doch, wars Absicht, damit man neu bauen kann! :)
Das mit dem Geld wiederhaben hast Du aber vorher nicht erwähnt! Das sind natürlich ganz neue Vorraussetzungen, so geht das nicht!

PM ist zu umständlich.

Park Tool GP-2
Park Tool TB-2
SM-BB9000 BSA

Edit: da fällt mir auf, das es zur Montage von Shimano-Lagerschalen mal wieder so ein Spezialwerkzeug braucht. (Wofür immer dieser Unsinn? Die dreht man doch einfach rein, warum ist da am Ende nicht einfach ein 1/4" Abschluß dran?) Hat das zufällig schon jemand zu Hause rumfliegen? Und welches Fett ist zu empfehlen (Carbonrahmen)? Da muß ich wohl beizeiten auch mal einen Pott anschaffen.
 
Das Tool für die Lagerschalen habe ich - die sollen auch mit Drehmo-Schlüssel (42Nm) eingedreht werden. Könnte ich Dir ausleihen. Das paßt für Schimanski und Champagnolo.

 
Das Tool für die Lagerschalen habe ich - die sollen auch mit Drehmo-Schlüssel (42Nm) eingedreht werden. Könnte ich Dir ausleihen. Das paßt für Schimanski und Champagnolo.


Drehmomentschlüssel habe ich, ich würde es nur gerne vemeiden mir für den (vorerst) einmaligen Einsatz direkt das Werkzeug zu kaufen. OK, andererseits gibt es wohl kaum einen besserern Grund so was zu kaufen... :cool:
clear.png


Aber ich habe nicht vor die Dinger häufiger ein- oder auszubauen, habe ich bisher ja auch nicht gemacht und war auch nie notwendig.

Leihen und rumfahren ist aber nicht nötig. Wenn dann komme ich einfach kurz mit dem Rahmen vorbei. Der Einbau scheint mir die Komplexität eines Schnellspanners zu haben, das Ding ist doch schneller montiert als man das Werkzeug gefunden hat.
 
Das mit dem Geld wiederhaben hast Du aber vorher nicht erwähnt! Das sind natürlich ganz neue Vorraussetzungen, so geht das nicht!

PM ist zu umständlich.

Park Tool GP-2
Park Tool TB-2
SM-BB9000 BSA

Edit: da fällt mir auf, das es zur Montage von Shimano-Lagerschalen mal wieder so ein Spezialwerkzeug braucht. (Wofür immer dieser Unsinn? Die dreht man doch einfach rein, warum ist da am Ende nicht einfach ein 1/4" Abschluß dran?) Hat das zufällig schon jemand zu Hause rumfliegen? Und welches Fett ist zu empfehlen (Carbonrahmen)? Da muß ich wohl beizeiten auch mal einen Pott anschaffen.

Es gibt Nüsse die Du auf ne 1/4''-Ratsche/Drehmomentschlüssel packen kannst - oder was meinst Du?
Habe ein Extra-Werkzeug von Parktool. Die BB9000 Lage sind allerdings etwas kleiner, da braucht man wohl noch einen Adapter, der aber (hoffentlich) mitgeliefert werden sollte. Einfacher und auch nicht schlechter wären die 7900er Lager. Du verwendest doch eh eine Ultegra-Kurbel.
Fett brauchst u für das Carbon sowieso nicht sondern für die Alukomponenten (->Tretlagergewinde). Da reicht das billigste nichtharzende Montagefett. Soll ja nur eventuelle Korrosion verhindern. Für die Carbonkomponenten brauchst Du Montagepaste, das erhöht die Reibung und verringert somit das notwendige Anzugsmoment.


Ok - obwohl ich die Schwalbe SV20 natürlich besser finde, aber ich sag nix.... :rolleyes:
Wieviele?
 
Die BB sind doch alle gleich. Ich hab sowas ähnliches wie das
Hab damit schon öfter die Schalen vom 105er (BB5700), FSA BB-30 und auch Campa Ultra-Torque ausgebaut bzw. nachgezogen. Passt für alle Hollowtech, soviel ich weiß. Auf den Lagerschalen ist schon ein Gewinde-Sicherungslack drauf. Würde keine Paste mehr dazu nehmen. Die Carbonrahmen haben doch alle Alu-Gewindeeinsätze oder?
 
Zurück