• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich komme nur auf 670km. Aber Crosser und MTB zählen mindestens Faktor 1.5. Das ist ja nicht so leicht, wie Deine entspannten Fahrten auf den dünnen Reifen.

 
"Tut Radfahren" ????

Tust Du Dir wieder das volle Nachmittagsprogramm der Privaten reingezogen haben? :p

Edit: Kann nämlich auch mobben! - Irgendjemand überhaupt schon über 1000 Freiland-KM diese Jahr? Außer René.

Nur 702 km. Wären nach Uwe seiner Rechnung also etwas über 1k. :rolleyes: Ich finde es aber trotzdem ok, vor allem da da die letzten 14 Tage nicht viel hinzu kamen.


Was ist der Hintergrund? Tag 1 bis nach Winterberg, die Nacht dort verbringen und am nächsten Tag zurück?

Fänd ich super aber kommen wir heil zurück wenn wir dort als Gruppe unterwegs sind? Da fahren wir doch am 2. Tag nur Schlangenlinie...
 
will haben zur ansicht. wer bestellt mir eins mit?
Was ist der Hintergrund? Tag 1 bis nach Winterberg, die Nacht dort verbringen und am nächsten Tag zurück?
Fänd ich super aber kommen wir heil zurück wenn wir dort als Gruppe unterwegs sind? Da fahren wir doch am 2. Tag nur Schlangenlinie...
kann man sich die euro sparen und ist danachauch vom ersten kleinen Bier blau: Sauerland- extrem
 
will haben zur ansicht. wer bestellt mir eins mit?

Bestell ich morgen oder übermorgen, ich order dir eins mit. Noch jemand?

Ich bestelle da übrigens auch das Mudguard für das verbotene Rad. Schlamm ist ok aber der fand am Sonntag auf den Waldautobahnen sogar von unten den Weg hinter die Brille. Das muß nicht und ich möchte noch häufiger ohne die großen Schutzbleche fahren.

kann man sich die euro sparen und ist danachauch vom ersten kleinen Bier blau: Sauerland- extrem

Jo, bekannt. Hat da nicht letztes Jahr Bernd seinen Unfall gehabt? Wie es dem so geht weiß vermutlich auch niemand.

Und überhaupt, was ist eigentlich schon wieder mit Thomas?

THOMAS?
 
Sauerland: das Thema hatten wir ja letztes Jahr schon... Gibt es konkretere Pläne, insbesondere was den Zeitpunkt betrifft? Und wenn man wirklich drei Tage fahren will, sollte man möglichst vormittags aufbrechen. Wenn wir erst nachmittags starten, dann bleibt am Freitag nicht mehr viel Zeit. Und je nach Teilnehmerzahl könnte es sich sogar lohnen, ne Ferien-Whg. zu mieten, da könnte man die Räder auch sicher verstauen... ich hab nämlich keinen Bock mein Rad in 'nem Fahrradkeller zu parken...

Nachtrag: ü-1000-Freilandkilometer? - das ist fast ein viertel meines letztjährigen Ganzjahresumfangs :(
 
Als ob DAS jemand klauen wollte!
smilie_girl_101.gif


Die 1000 hab ich natürlich auch noch nicht voll - wie denn auch? Bin ja nur an 13 Tagen im Januar gefahren -> an 18 Tagen nicht. Super Vorbereitung.... :confused: 2011 stand ich Ende Februar fast bei 3000 km :(
 
Jemand gerade frei und spontan Lust auf eine MTB-RUnde nach Mülheim über den Leinpfad, zurück über dei Trasse und offroad ins Hespertal. Grundlage. Halbe Stunde in der ZA!

Edit: Bin wech. Handy dabei, falls jemand später noch fährt.
 
Jemand gerade frei und spontan Lust auf eine MTB-RUnde nach Mülheim über den Leinpfad, zurück über dei Trasse und offroad ins Hespertal. Grundlage. Halbe Stunde in der ZA!

Edit: Bin wech. Handy dabei, falls jemand später noch fährt.

Arbeitest Du eigentlich auch irgendwann mal 8h ohne Unterbrechung? Ich verkneif mir heute die frische Luft, versauere im Büro und sterbe heute Abend einen qualvollen Tod auf der Rolle... mal sehen, ob ich es länger als 1h aushalte :rolleyes:
 
Ohne Unterbrechung zu arbeiten ist meistens eh ineffizient und ist Zeichen einer mangelnden Organisation :p
Aber um Deine Frage zu beantworten: Momentan hab ich erfreulich wenig zu tun, weil endlich mal was deutlich besser funktioniert als erwartet! Die Zeit nutze ich für ein "Trainingslager dahoam" :) Zu den Projektterminen werdens dann aber auch mal 72 Stunden am Stück mit mehr oder weniger ohne Schlaf, sowas kann sich ein sozialabhängig auf Fremdrisiko arbeitender wie Du aber eh nicht vorstellen. :rolleyes:
 
Wie sieht es denn morgen bei euch aus. Jemand ab späten Vormittag oder Mittag Lust auf radeln. Vielleicht ein paar Intervalle und ein bis zwei/dreimal Kutschenweg, ?
 
Jemand gerade frei und spontan Lust auf eine MTB-RUnde nach Mülheim über den Leinpfad, zurück über dei Trasse und offroad ins Hespertal. Grundlage. Halbe Stunde in der ZA!

Edit: Bin wech. Handy dabei, falls jemand später noch fährt.

Welche Strecke bist Du ab Trasse offroad zurück?

Ohne Unterbrechung zu arbeiten ist meistens eh ineffizient und ist Zeichen einer mangelnden Organisation :p
Aber um Deine Frage zu beantworten: Momentan hab ich erfreulich wenig zu tun, weil endlich mal was deutlich besser funktioniert als erwartet! Die Zeit nutze ich für ein "Trainingslager dahoam" :) Zu den Projektterminen werdens dann aber auch mal 72 Stunden am Stück mit mehr oder weniger ohne Schlaf, sowas kann sich ein sozialabhängig auf Fremdrisiko arbeitender wie Du aber eh nicht vorstellen. :rolleyes:

Doch, kann man sich auch vorstellen wenn man sozialabhängig auf Fremdrisiko arbeitet. Passiert sogar häufiger als man meint, nicht nur während der Bundeswehrzeit. Deswegen habe ich seinerzeit die Sparte gewechselt denn sozialverträglich und familienfreundlich war das nicht.

Aber mir wäre eine noch freiere Zeiteinteilung auch lieber. Dafür müßte ich allerdings komplett ins Homeoffice wechseln und das wäre für mich auf Dauer auch nichts.

Noch mal zur Erinnerung, ich bestelle gleich. Part 1 / Part 2
 
Zurück