• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Hmmm - E-Schweiz klingt auch nicht schlecht - und wo trefft ihr euch?
Die D-dorfer wollten heute eher im Niederbergischen fahren, also E-Schweiz auf der Straße. Ansonsten: Hinweg Richtung Süden mit Tempo 15 , Rückweg dann mit Tempo 60....


Also wenn wir annähernd meiner Route von gestern folgen kommen wir von Hattingen über den Schulenberg ins Wodantal. Von da aus ist es nur ein Katzensprung zur Tanke. Allerdings fällt es mir grade schwer da die Zeit zu schätzen. Ich tippe mal auf 1:15 h was dann ca. 12:45 Nierenhof wäre. Allerdings weiß ich nicht wo Werner her fahren möchte.

Werner, sag was.

Florian, schon wach?
 
Könnte passen, vielleicht eher 13 Uhr. Wir kommen in der Nähe von der Tanke aus, aber nicht vom Wodantal.
Am Balkhauser weg kommen wir raus.
 
Nach Nierenhof brauche ich ca. 90 Minuten, muß also in etwa 30 Minuten los. Telefonnummern habt ihr ja? Ich hab eure jedenfalls.

Grüße,

 
So Jörg - zu deiner Beruhigung. Bin doch noch von zu Hause losgekommen. Ich war mit dem Rennrad unterwegs und in Gedanken immer bei dir :) - bin sogar Trasse gefahren. Brücke steht - aber noch gesperrt. Kein Laub oder sonst was im übrigen. Nachdem mir heute morgen ein Paket Fliesen auf den Fuss gefallen sind, haben mir die 45 KM auch gereicht.
 
Bei uns wars heute anstrengend, puh! Dabei sind wir nicht mal übermäßig schnell gefahren. Nur irgendwie läufts bei mir halt einfach nicht. Am Ende sogar noch richtigen Hungerast bekommen. Wilhelmshöher Straße wär ich fast abgestiegen. Danke fürs lange warten :rolleyes:

Egal - hat trotzdem Spaß gemacht. Unterwegs noch Uwe und André auf MTBs getroffen.

Hat teilweise aber ganz schön geblasen.:oops:
 
Auf der Straße war es schon heftig gegen den Wind. Hatte aber nur ein paar Abschnitte. Im Wald hörte man ihn, aber bis auf wenige Male, wo das Laub heftig weggeblasen wurde, war es erträglich.
Es hat sich jedenfalls gelohnt. Sind ein paar schöne Stücke dabei gewesen; leider ist die Anfahrt immer ziemlich unattraktiv. 85km mit knapp 1800 Hm und viele WP - Punkte.
Bin Werner und Andre auf dem Balkhauser Weg vermeintlich "entgegengefahren", dabei kamen sie aus einer ganz anderen Richtung - beim nächsten Mal läuft's besser.

Grüße,

 
Bei uns wars heute anstrengend, puh! Dabei sind wir nicht mal übermäßig schnell gefahren. Nur irgendwie läufts bei mir halt einfach nicht. Am Ende sogar noch richtigen Hungerast bekommen. Wilhelmshöher Straße wär ich fast abgestiegen. Danke fürs lange warten :rolleyes:

Egal - hat trotzdem Spaß gemacht. Unterwegs noch Uwe und André auf MTBs getroffen.

Hat teilweise aber ganz schön geblasen.:oops:
Jau, Spaß hat`s gemacht. Schöne Strecke und das Wetter hat gehalten. Danke, das so schön lutschen konnte!! Übrigens stimmt es doch nicht, dass eine Nuttrixionkluft einen schneller fahren lässt. Auch nicht wenn die Windweste vom Profiteam ist.Oder doch? Manchmal meinte ich Flügel zu haben. Das lag natürlich an meiner unbändigen Kraft und auf keinen Fall an Windstärke 7-10 im Rücken:)
 
Ich bin mit meiner Runde fast zufrieden und froh das ich mit Helm gefahren bin.:(
Nach dem ich mich von André und Uwe verabschiedet habe bin ich Richtung nach Hause gefahren.
Kurz vor zu Hause (800 m) kam es mir in den Sinn mit dem Kona Treppen fahren zu üben, ich wollte auch den 10. Punkt noch machen.;)
Na ja, was soll ich sagen, die Treppe war etwas steil und ich bin mit Lenker an einem Gartenzaun hängen geblieben.
Da bin ich halt über den Lenker abgestiegen. Mir ist zum Glück und dank dem Helm (hier ist der Schirm kaputt gegangen) nichts passiert.:daumen:
Ohne Helm hätte ich mehr ab bekommen. Das Kona hat nun erste Kampfspuren, ist aber sonst ok.
Ich sag es ja immer, je oller, je doller. Beim nächsten Mal mache ich den Sattel runter:idee: , damit meine 4 Buchstaben weiter nach hinten kommen.:D
Ansonsten war die Runde ok.

@ Uwe: Da hast Du aber eine schöne Runde hingelegt.:daumen:
 
Also wenn wir annähernd meiner Route von gestern folgen kommen wir von Hattingen über den Schulenberg ins Wodantal. Von da aus ist es nur ein Katzensprung zur Tanke. Allerdings fällt es mir grade schwer da die Zeit zu schätzen. Ich tippe mal auf 1:15 h was dann ca. 12:45 Nierenhof wäre. Allerdings weiß ich nicht wo Werner her fahren möchte.

Florian, schon wach?
ja, war ich , aber nicht online u erst noch verwandschaft abfrühstücken und zu ende besuchen.... dann bin ich erst um 14.45 los...
Örkhofrunde bin ich rückwärts gefahren (immer der Sonne entgegen und weniger Steigungsspitzen) dann fast dunkel Hordstr. GA1 7min, -Wilhelmstr.-Es wurde immer wärmer :) Hammerstr nach Werden, Mintardrunde im Dunkeln. wenn es morgen genauso schön wird ?! ich muss vor 15.00 zurück sein. Jemand mit? Ist abends ERG?
 
Auf der Straße war es schon heftig gegen den Wind. Hatte aber nur ein paar Abschnitte. Im Wald hörte man ihn, aber bis auf wenige Male, wo das Laub heftig weggeblasen wurde, war es erträglich.
Es hat sich jedenfalls gelohnt. Sind ein paar schöne Stücke dabei gewesen; leider ist die Anfahrt immer ziemlich unattraktiv. 85km mit knapp 1800 Hm und viele WP - Punkte.
Bin Werner und Andre auf dem Balkhauser Weg vermeintlich "entgegengefahren", dabei kamen sie aus einer ganz anderen Richtung - beim nächsten Mal läuft's besser.

Grüße,


Bei mir waren es "nur" 58km. Aber da war ja mal bis auf den Rückweg an der Ruhr nahezu kein Asphalt unter den Rädern. Habe auf dem Hinweg nach Nierenhof mit Werner schon diverse Vermeidungstaktiken angewandt. Und die hatten es teilweise in sich und haben sich in jedem Fall gelohnt.

Irgendwie bin ich nach 3 oder auch 4 Stunden MTB immer heftig durch. Der Rückweg war heute schon wieder unerträglich und nahe am Hungerast...

Ich bin mit meiner Runde fast zufrieden und froh das ich mit Helm gefahren bin.:(
Nach dem ich mich von André und Uwe verabschiedet habe bin ich Richtung nach Hause gefahren.
Kurz vor zu Hause (800 m) kam es mir in den Sinn mit dem Kona Treppen fahren zu üben, ich wollte auch den 10. Punkt noch machen.;)
Na ja, was soll ich sagen, die Treppe war etwas steil und ich bin mit Lenker an einem Gartenzaun hängen geblieben.
Da bin ich halt über den Lenker abgestiegen. Mir ist zum Glück und dank dem Helm (hier ist der Schirm kaputt gegangen) nichts passiert.:daumen:
Ohne Helm hätte ich mehr ab bekommen. Das Kona hat nun erste Kampfspuren, ist aber sonst ok.
Ich sag es ja immer, je oller, je doller. Beim nächsten Mal mache ich den Sattel runter:idee: , damit meine 4 Buchstaben weiter nach hinten kommen.:D
Ansonsten war die Runde ok.

@ Uwe: Da hast Du aber eine schöne Runde hingelegt.:daumen:

Welche Treppe war es denn? Zum üben kann ich die an der Antoniuskirche empfehlen.

Ich habe dann aber auch meinen ersten Sturz mit dem MTB gehabt und das Gesicht ins Laub gedrückt. Die ganze Sache ging glimpflich aus und ich fiel sogar richtig weich.

Das ganze passierte bei knapp 30 auf einer breiten Abfahrt im Wald. Da hatte es passagenweise Furchen und tieferen Schlamm und man konnte deutlich erkennen, das das Rad dort heftig einsinken würde und nicht mehr aus der Spur zu bekommen sein würde. Also arbeitete ich hart um aus der Furche raus etwas nach rechts zu kommen bevor das Vorderrad und damit der Rest des Rades in die Spur gezogen wird. Tja, körperlich habe ich das geschafft und ich war weit genug rechts, das Rad unter mir dummerweise nicht. Das folgte brav der Spur nach links durch den Schlamm und ging damit unter mir weg. Der fette Laubhaufen zum Abrollen kam wie gerufen...

@ Werner, Uwe, danke für die Tour. Hat Spaß gemacht!
 
Hallo,

falls sich jemand fragt, wo meine Punkte für heute bleiben: Meine Fahrleistungen von gestern morgen hatte es ja schon angekündigt - ich habe mir eine nette Erkältung eingefangen.
Sollte ich nicht spätestens wieder nächste Woche für den Winterpokal unterwegs sein, bitte ich um einen Proteststurm an meine Adresse!
Mein Ziel den Winterpokal durch zu halten soll bestehen bleiben.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG Thomas
 
Hallo,

falls sich jemand fragt, wo meine Punkte für heute bleiben: Meine Fahrleistungen von gestern morgen hatte es ja schon angekündigt - ich habe mir eine nette Erkältung eingefangen.
Sollte ich nicht spätestens wieder nächste Woche für den Winterpokal unterwegs sein, bitte ich um einen Proteststurm an meine Adresse!
Mein Ziel den Winterpokal durch zu halten soll bestehen bleiben.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG Thomas

Oha, gute Besserung Thomas!

Und halte dich von meinen Team-Mitgliedern fern. :rolleyes:

Ich werde auch noch etwas warten bis ich wieder laufen gehe. Noch spüre ich den rechten Fuß zu deutlich, hatte wohl letztes Mal etwas zu feste geschnürt. Ist aber nichts was behindert oder weh tut und alles andere geht ja auch.
 
Tss, ist ja total tote Hose hier! Irgendjemand heute frei und Lust gleich mal die neue Brücke auf der Trasse anzugucken? Wollte gegen 11:45 los.
 
Zurück