• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Tränen gelacht bei Remi Gaillard. Echt genial.

War eine sehr sehr sehr sehr schöne Runde heute. So entspannt....

PS.Der Garmin Velothon Berlin 2013 ist für den 9. Juni 2013 geplant.

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Beim nächsten Mal bin ich mit dabei. Aber das wäre heute nicht mehr für mich drin gewesen. Morgen habe ich noch Urlaub. Fährst du morgen?

PS. Freut mich für Tony Martin.
 
........... bin auch etwas platt.
Ja nee, is klar. Was soll ich denn sagen.

@ Volker: Meine Runde war auch locker. 44 km; 24er Schnitt; Puls 130er Schnitt. Tat richtig gut nach der gestrigen Fahrt.
Jetzt muss der Tony nur noch im Einzelzeitfahren seinen Titel verteidigen, dann ist es doch ein gutes Jahr für ihn.
 
Ich bin heute die geplanten +140 gefahren, 148km wurden es. Da dies meine erste längere Tour dieses Jahr war sollte sie eigentlich gemächlich verlaufen. Ich bin auch nicht überzogen gefahren aber bei KM 80 stand da irgendwie ein Schnitt von 29,8. Langsam und auf die Distanz fokussiert geht anders...

Habe den Rest dann deutlich ruhiger angehen lassen was auch gut war, denn ab KM 110 ging es dann spürbar an die Substanz. Aber alles super überstanden und vor allem das Wetter perfekt genutzt.

150 km durch die Hügel + 40 KM An- und Abfahrt gehen aber definitv noch nicht.
 
werner
Na ja, gutes Jahr für Tony Martin sieht wohl anders aus....ich erinnere an TdF und Olympia.

Joerg
Wenn es trocken bleibt drehe ich heute abend ebenfalls eine Runde beim ERG. Evtl. können wir ja vorher schonmal um den See cruisen. Weiß aber noch nicht ob ich das tatsächlich schaffe.
 
Nochmal zur Hügeltour, wer will denn jetzt wann welche Strecke fahren?

Ulf: 160 km, mäßiges Tempo, 9 Uhr Löwental
Uwe: 160 km, mäßiges Tempo, sobald das Thermometer über 25 °C steigt :rolleys:
André: Irgendeine kurze Strecke.....
Ich: 160 km, wenn der Hintern nach dem ZF noch heile ist lieber etwas sportlich wobei ich einen Abschnitt (15-20 km oder so) auch gerne mit den anderen ERGlern zusammen fahren würde. Die starten um 9 Uhr von Fahrradies aus, wahrscheinlich eher eine kurze Strecke und die auch noch sehr gemächlich, werde ich heute Abend nochmal fragen. Würde dann gerne am Löwental so starten, dass ich die vor der zweiten Kontrolle einhole also spätestens auch um 9 Uhr, eher ein paar Minuten früher.

Was ist jetzt mit den anderen?
 
Die Hügeltour ist doch erst in 14 Tage - bis dahin kann die Welt noch untergehen... ach ne, der Weltuntergangstermin war ja erst am 21.12. :rolleyes: Wie auch immer: ich mach es davon abhängig, ob ich überhaupt in Essen bin und/oder das Wetter mitspielt. Definitiv werde ich aber nicht die 160km fahren - das ist mir zu anstrengend...
 
Die Hügeltour ist doch erst in 14 Tage - bis dahin kann die Welt noch untergehen... ach ne, der Weltuntergangstermin war ja erst am 21.12. :rolleyes: Wie auch immer: ich mach es davon abhängig, ob ich überhaupt in Essen bin und/oder das Wetter mitspielt. Definitiv werde ich aber nicht die 160km fahren - das ist mir zu anstrengend...

Ach komm, bis auf die paar Steigungen kann man die doch fast mit Ruhepuls fahren - das ist doch weniger anstrengend, als 'n Eis zu essen. Außerdem machen wir ja auch alle Naselang 'ne Freßpause.

Bei mir hängt es hauptsächlich an den Wetterbedingungen. Vor zwei Jahren bin ich auch lang/lang gefahren, aber es muß noch Spaß machen, also kein Nieselregen oder schlimmer.
Und wenn der Rotz wegen der Kälte anfängt zu laufen, wird es auch grenzwertig.

9 Uhr Startzeit ist schon 'ne Herausforderung für mich als Morgenmuffel. Quasi wie ein Arbeitstag; da fahr ich um 7:50 mit dem Rad los, und bin um 8:40 im Büro.
Wann sind wir letztes Jahr gestartet? Ich glaub Jörg war nicht dabei, aber es war kühl und ich bin kurz/kurz gefahren. Dombeh war mit und ich konnte ihn am Anstieg nach Waldbauer abhängen - das wird dieses Jahr definitiv nicht mehr klappen, so fit wie der Bursche geworden ist.

Grüße,

 
Joerg
Wenn es trocken bleibt drehe ich heute abend ebenfalls eine Runde beim ERG. Evtl. können wir ja vorher schonmal um den See cruisen. Weiß aber noch nicht ob ich das tatsächlich schaffe.

Bähhh, was ein Stress heut :crash:
Flitze jetzt schnell einkaufen und mach mich dann so um 17:18 auf den Weg über Regattaturm zum Fahrradies. Soll ich Dich irgendwo einsammeln?
 
Die beiden letzten Jahre sind wir um 9-9:15 gestartet.

Nach aktuellem Stand werde ich die 110 fahren. Sind mit An- und Abfahrt auch schon +150.

Und was das Wetter angeht, regnen sollte es natürlich nicht. Aber die letzten Jahre hatten wir immer Glück und sogar die Temperaturen spielten mit.

Und Uwe, was die frühe Zeit angeht hast Du natürlich recht, Ich opfere dafür auch immer meinen einzigen Tag zum Ausschlafen. Aber egal.
 
Hey Jörg, danke für die Lampe. Macht sich gut an meinem Storck. Wieder Geld gespart ... :)

Hast du noch den Radler gesehen der uns überholt ganz zum Schluss? Kann sein das ihr schon gerade am abbiegen auf der Brücke gewesen seit. Der hatte so ein Helm-Rücklicht. Ich hätte ihn mal fragen sollen was das genau war. Das war richtig gut.
 
Nee, sorry, geht stylepolizeilich echt gar nicht, ans Storck gehört selbstredend die weiße Variante - also wiederhabenwill!! :oops:
Ich glaub diese Helmleuchten funktionieren alle über Knopfbatterien. Das ist auf Dauer nix.
 
Zurück