• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallo,

hat jemand aus Essen-Kettwig (oder Nähe) Lust mit mir (Neuling in Essen) schöne Ausfahrten zu machen...??? Schließe mich auch gerne einer Gruppe an...

Würde mich freuen, wenn ich Resonanz erhalte..

Grüße
Sina

Hi Sina,

wie Uwe schon sagt, wird so ziemlich alles abgedeckt. Und natürlich nicht nur durch diesen Thread.

Im Winter reißen wir auch keine Bäume mehr aus. Daher sind es meist so Touren über 2,5-4 Stunden ab Lukas in Kupferdreh. Und gemütliche 70 bis 100 km.

Und keine Panik, wenn 70 km zu viele sind: sag einfach was Du dir so vorstellst, es findet sich gewiß jemand der sich anschließt.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wo lang wollt ihr denn morgen? Wann würdet ihr denn in Kettwig sein?

der treffpunkt sollte dir als bekennendem samstags-langschläfer sehr entgegenkommen:

ALSO NOCHMAL FÜR ALLE:
morgen 1030(+/-)
kettwig, eisdiele
geplante strecke: n/a, aber GA1

noch fragen?!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

wünsche euch viel Spaß morgen; hab so meine Zweifel, was bei euch GA1 ist ...
Hab mich morgen mal wieder mit den Düsseldorfern für eine Runde um Viersen verabredet. Wird wohl ähnlich, wie die Nettetalrunde von letzter Woche sein. Arschkalt soll es morgen vormittag sein. Na ja - muß man durch...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

10:30 Kettwig Eisdiele? Da muß man in Steele ja im dunkeln los. :D

Fahre dann doch lieber Mittags eine gemütliche Runde.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Mein Popo ist rot und ich ich habe heute 8 Minuten für den Kutschenweg gebraucht und es wieder nicht über 167 Puls geschafft.

Ich kauf mir lieber nen Rollator :crying:

Am Kutschenweg kannst Du auch einen Treppenlift installieren lassen.

Ist vielleicht zu Beginn etwas teuer, aber dafür hast Du bis ins hohe Alter gute Zeiten, die dort nicht schlechter werden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Am Kutschenweg kannst Du auch einen Treppenlift installieren lassen.

Ist vielleicht zu Beginn etwas teuer, aber dafür hast Du bis ins hohe Alter gute Zeiten, die dort nicht schlechter werden.

DAS IST NICHT WITZIG!
smilie_girl_171.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

der treffpunkt sollte dir als bekennendem samstags-langschläfer sehr entgegenkommen:

ALSO NOCHMAL FÜR ALLE:
morgen 1030(+/-)
kettwig, eisdiele
geplante strecke: n/a, aber GA1

noch fragen?!

Hallöli,

wenn's recht ist, würde ich mich gerne anschließen und für'n Weilchen mitfahren. Ich nehme mal an, dass die Eisdiele an der Ecke Ringstraße/Werdener Straße gemeint ist.

Grüße,
John
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ich hol dich morgen um 10h ab! basta

Na gut :mad:

hat jemand aus Essen-Kettwig (oder Nähe) Lust mit mir (Neuling in Essen) schöne Ausfahrten zu machen...??? Schließe mich auch gerne einer Gruppe an...

Würde mich freuen, wenn ich Resonanz erhalte..

Wie Uwe und André schon geschrieben haben, einfach mal mitfahren. Geschwindigkeit kann halt sehr unterschiedlich sein aber da kann man sich ja abstimmen, wie man fahren mag.
Neben dem von Uwe schon angesprochenen Duisburger Thread interessiert Dich vielleicht auch der RSC Kettwig? Die treiben sich hier im Forum nicht so übermäßig aktiv rum, haben aber mehrere Teams im Winterpokal am Start (wenn ich mich nicht täusche Essen auf Rädern, Geißeln der Landstraße, Kettwichs Hoffnung, RSC Grupetto..). Ggf kannst Du auch per PM einfach mal anfragen (z.B. Pjotr)

wünsche euch viel Spaß morgen; hab so meine Zweifel, was bei euch GA1 ist ...

Ich auch! :rolleyes:

Am Kutschenweg kannst Du auch einen Treppenlift installieren lassen.

Ist vielleicht zu Beginn etwas teuer, aber dafür hast Du bis ins hohe Alter gute Zeiten, die dort nicht schlechter werden.

DAS IST NICHT WITZIG!
smilie_girl_171.gif

Naja gut, schon irgendwie :lol: Aber ich bin trotzdem sehr traurig. Mir fehlen am Berg bald 80-100 Watt, die ich in der Ebene noch getreten bekomme und ich schnall nicht wo die bleiben. Nein, es iegt nicht am Gewicht! :mad:

wenn's recht ist, würde ich mich gerne anschließen und für'n Weilchen mitfahren. Ich nehme mal an, dass die Eisdiele an der Ecke Ringstraße/Werdener Straße gemeint ist.

Klar, einfach mitfahren!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Danke für die Tipps..

Dann schließe ich mich ab übernächster Woche an, wenn ich dann offizieller "Essener" bin:-)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Danke für die Tipps..

Dann schließe ich mich ab übernächster Woche an, wenn ich dann offizieller "Essener" bin:-)

Herzlich willkommen. Ich bin auch Kettwiger –*mittlerweile wohne ich allerdings in Vor der Brücke, also schon auf der Bergischen Seite

@Jörg/Sven: ich habe keine Ahnung, ob ich es rechtzeitig schaffe... wenn ich nicht um 10.30h an der Eisdiele sein sollte, fahrt direkt weiter!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

danke für die schöne runde! ich glaub aber morgen schieb ich mal nen ruhetag ein
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Zwischenstand Aufbau:

SDIM0197.jpg


Ist schon mal leichter als mein altes Rad. Das wiegt sagenhafte 11kg :eek:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallöle,

ebenfalls danke für's Mitnehmen und für die nette Gesellschaft :). Hoffe, dass alle wieder heil zu Hause angekommen sind.

Grüße,
John :wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Yes, war eine sehr schöne Runde, bei richtigem Kaiserwetter... nur ich mag einfach diesen bösen, blöden Wind nicht :wut: und der freche Jörgi hat mir nicht ausreichend Windschatten gespendet :mad: –*Du solltest mehr Zimtsterne essen, Jörg :D

Lukas, tres chic :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Lukas: Fein - die großen und kleinen Rahmen sind ja immer ein wenig gewöhnungsbedürftig aber die Geo ist doch vergleichsweise hübsch. Das Oberrohr erinnert mich an .....hmm, Ridley? Hoffentlich hast Du dann auch bald mal Gelegenheit, damit zu fahren, also gute Besserung. Die Blümchen vom Vorhang müssen aber auf jeden Fall mit! :D

@ Lars: Pff, warum sollte ich Dir Windschatten spenden. Du ziehst mich ja auch nicht den Berg hoch :p - Andererseits... wenn Du Dich bereit erklären würdest, mir regelmäßig ein paar Bleche Zimtsterne zu backen, würd ich nicht nein sagen :)
 
Zurück