• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich hab an meinem Lenker die Bremsgriffe etwas anders eingestellt. Weiter nach vorne geschoben. Kommt besser und auch der Untergriff vom Lenker macht sich besser. Komm an die Bremsgriffe leichter ran. Der Sattel dann noch etwas nach hinten geschoben - ein ganz anderes Fahren. Klar fahre ich häufig recht aufrecht, habe mich seit kurzem auch mit der flacheren Sitzposition angefreundet.
Im Gegensatz zu früheren Jahren, fahre ich jetzt immer mit Sitzpolster. Trotzdem versuche ich mal einen Sattel zu finden, bei dem der ganze Hintern belastet wird. Hab noch einen von San Marco mit der Aussparung in der Mitte an meinem Rad. Ist besagter, der auseinander fällt.
Notfalls hole ich mir erst mal diesen hier:
http://www.tradoria.de/sattel/velo-...reisroboter&utm_campaign=preisroboter-2010-07
Auf dem saß ich ganz gut. Wenigstens, bis ich was anderes gefunden habe. Zumal bei dem Preis.

Gruß
willi
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich hab an meinem Lenker die Bremsgriffe etwas anders eingestellt. Weiter nach vorne geschoben. Kommt besser und auch der Untergriff vom Lenker macht sich besser. Komm an die Bremsgriffe leichter ran. Der Sattel dann noch etwas nach hinten geschoben - ein ganz anderes Fahren. Klar fahre ich häufig recht aufrecht, habe mich seit kurzem auch mit der flacheren Sitzposition angefreundet.
Im Gegensatz zu früheren Jahren, fahre ich jetzt immer mit Sitzpolster. Trotzdem versuche ich mal einen Sattel zu finden, bei dem der ganze Hintern belastet wird. Hab noch einen von San Marco mit der Aussparung in der Mitte an meinem Rad. Ist besagter, der auseinander fällt.
Notfalls hole ich mir erst mal diesen hier:
http://www.tradoria.de/sattel/velo-...reisroboter&utm_campaign=preisroboter-2010-07
Auf dem saß ich ganz gut. Wenigstens, bis ich was anderes gefunden habe. Zumal bei dem Preis.

Gruß
willi

Äääääääh,

ohne Kommentar. :eek:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich hab nur Vintage Campa 53/42 mit Vierkant - das dürfte nicht passen. Du kriegst dafür auch kein 39er Kranz.

Grüße,


das lässt mich aufhorchen, wasd für einen lochkreis hat denn das gute stückchen?


na, glaub nicht dass das das erste mal gewesen ist. hab schon öffter morgens vor runtergezogenen rollos bei dir gestanden :rolleyes: naja.... aber im alter brauchen die menschen halt mehr schlaf, oder wie war das?

ich bin zumindest gerade ziemlich schlafflos (mitternachtsmüsli)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Naja, das suchen kommt noch - oder hast Du Dich schon mit dem Thema Jugendfahrräder auseinandergesetzt? :p

Edit: Obwohl - wenn Du sie ordentlich drillst, schafft sie es vielleicht in den Landeskader, glaub, da werden die Räder gestellt :)

Hab ich. (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) :D:D:D

Ihr fehlen noch einige Zentimeter.

Und dazu kommt, im letzten Jahr wollte sie keins. Gabs halt nicht in pink oder Lila.

Mittlerweile ist die Farbe egal. Dummerweise ist sie noch etwas zu klein. Oder die Rahmen sind zu lang.

Aber demnächst! Wenn sie dann noch möchte ..............
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

guten morgen freunde des anständigen radsports

schönes wetter heute wer fährt?

wollte heute mal damit anfangen die verlorene grundlage wieder zu beschaffen. hatte an 5 std+ GA1 gedacht. wer ist dabei?


@wchsi:dein nicht-kommentar war bereits einer, und was für einer!

ich hingegen verbiete mir jedwede lästerliche kommentierung und kann den durch wilhelm-ewald in kauferwägung gezogenen sattel wärmstens empfehlen: er schmeichelt nicht nur so manchem hinterteil durch noch nie da gewesenen komfort, sondern er vermag zusätzlich auch noch optisch das letzte aus dem heutzutage technisch möglichen HERAUSZUKITZELN!

Darüber hinaus ragt er weit in den Po hinein.

Heißes Teil!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

das lässt mich aufhorchen, wasd für einen lochkreis hat denn das gute stückchen?
Das dürfte 144mm sein - ist von 1982. Hab es letztes Jahr mit einem Shimano 8-fach Kranz und passender Kette gefahren. Ob 10-fach geht, weiß ich nicht. Ein passendes ITA-Vierkantlager gehört dazu - setzt aber die richtige Gehäusebreite voraus. Ich hab jeweils einen Satz 172.5mm und 177.5mm Kurbeln. Die 172.5mm waren nur kurz drauf, weil ich mit den längeren besser zurecht kam.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

mh...nee ein 39er Blatt hätte ich schon ganz gerne, aber sehr nett vielen dank!

der jörg hat mir aber auch noch eine kurbel angeboten. was ist dasfür eine jörg? haste auch noch ein lager auf lager?

btw: mir ist gerade mal aufgefallen, dass das jahr noch >3 monate lang ist und ich gerade an der 13k marke kratze. man, so viel rad bin ich noch nie gefahren. aber der jörg.. der ist bestimmt eh wieder besser, schneller und vor allen dingen noch mehr gefahren
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

na, glaub nicht dass das das erste mal gewesen ist. hab schon öffter morgens vor runtergezogenen rollos bei dir gestanden :rolleyes: naja.... aber im alter brauchen die menschen halt mehr schlaf, oder wie war das?

Nee, das Rollo hat hinsichtlich meines Wach-Schlafzustandes eigentlich keine Aussagekraft. Da gehts mehr um die Frage, ob das Bett schon gemacht ist, um die gegenüberliegenden Nachbarn nicht zu erschrecken :rolleyes:

mh...nee ein 39er Blatt hätte ich schon ganz gerne, aber sehr nett vielen dank!

der jörg hat mir aber auch noch eine kurbel angeboten. was ist dasfür eine jörg? haste auch noch ein lager auf lager?

FCR 700 oder so Kompakt - schrieb ich das nicht dazu? Also auch nur 34er Blatt. 1 1/2 Lager müßte ich noch rumfliegen haben, glaube Ultegra, weil ich die DAs schlechter fand!

btw: mir ist gerade mal aufgefallen, dass das jahr noch >3 monate lang ist und ich gerade an der 13k marke kratze. man, so viel rad bin ich noch nie gefahren. aber der jörg.. der ist bestimmt eh wieder besser, schneller und vor allen dingen noch mehr gefahren

Von den > 3 Monaten kannst Du aber nur noch 1,5 fahren. Ab Mitte Oktober 2-3 Wochen Saisonpause. Und ab Mitte November schneit's :(

Sorry, aber 13 k sind echt erbärmlich für jemanden der aufsteigen will. So wird das nie was. Und ich hab sogar noch weniger, glaub nicht mal ganz 12, deswegen werde ich auch immer fetter und fetter und fetter.
Kommst Du am Samstag eigentlich mal zum Training? Wir wollten evtl. mal länger Richtung Muttental. Marcus hat uns (Ben + mich) letztes Mal ziemlich versemmelt. Wär schön wenn noch jemand langsames dabei wär :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

samstag? niemals! ich fahr gepflegt rennen. so sieht das aus!

marcus hat schon erzählt dass du immer ganz hinten rumlutschst, das steht dir zu gesicht!

bei den 13k sind natürlich die indooreinheiten, die gefühlte 80% von der gesamtzeit ausmachen, mit einbezogen
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

samstag? niemals! ich fahr gepflegt rennen. so sieht das aus!

Aber wozu? :duck:

marcus hat schon erzählt dass du immer ganz hinten rumlutschst, das steht dir zu gesicht!

Das war vermutlich als Kompliment gemeint. Eigentlich fährt der Marcus irgendwo locker vorne weg und ich keuche im großen Respektsabstand hinterher. Mit lutschen hat das nichts mehr zu tun. :crying:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was muss ich hier lesen...

Luxemburg (dpa) - Der am 17. September 40 Jahre alt werdende Radprofi Jens Voigt hat keine Zukunft im neuen Mega-Team RadioShack-Leopard-Nissan. Das bestätigte Flavio Becca, der Geldgeber der noch bis Saisonende existierenden Leopard-Trek-Mannschaft und Finanzier der neuen Formation, indirekt.

Eine Frechheit. Das ist der Dank für so eine Hammer Leistung bei der Tour.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was muss ich hier lesen...

Luxemburg (dpa) - Der am 17. September 40 Jahre alt werdende Radprofi Jens Voigt hat keine Zukunft im neuen Mega-Team RadioShack-Leopard-Nissan. Das bestätigte Flavio Becca, der Geldgeber der noch bis Saisonende existierenden Leopard-Trek-Mannschaft und Finanzier der neuen Formation, indirekt.

Eine Frechheit. Das ist der Dank für so eine Hammer Leistung bei der Tour.

Nicht nur bei der (letzten) Tour. Auch schon die Jahre davor.

Aber er hat eh überlegt aufzuhören. Das dürfte nun einfacher werden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Samstag wird gefahren. Mindestens 100km bei Sonnenschein. Sonntag ist wohl Regenpause.
Zu Voigt - so ist das bei Fusionen - man nimmt die besten Stücke und der Rest kann sehen, wo er bleibt. Außer Voigt sind ja auch einige wesentlich jüngere Fahrer betroffen.

Grüße,

 
Zurück