AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3
Unglaublich, aber ich kann nach einer ersten etwas eingehenderen Besichtigung an meinem Rad tatsächlich bloß einen Kratzer am Lenker feststellen. Der linke Bremshebel ist um ca 15° nach innen gedreht, die Lenkerstopfen sind weg und der
Sattel um 5° nach links verdreht. Der Vorderreifen scheint eine Beule, also einen Karkassenbruch oder evtl. eine Laufflächenablösung zu haben, aber Vorder- und Hinterrad laufen einwandfrei rund!
Hallo Bernd, super das Du wieder zu Hause bist und das es Dir den Umständen entsprechend geht.
Was für eine Gabel hast Du in Deinem Rad?
Ich hatte vor Jahren (vielleicht 10) einen ähnlichen Unfall.
Ich auf dem Radweg an der Westfalenstrasse Richtung Steele (am Tag mit Licht, es war diesig) unterwegs, da kam ein Auto aus dem Wasserwerk raus.
Der guckt in meine Richtung und hält auf dem Radweg, null Chance aus zu weichen.
Ich habe gebremst und bin mit ca. 20 km/h gegen seine linke Seite geprallt.
Der Lenker knickte ein und ich holte mir zum Glück nur blaue Flecken auf den Oberarm.
Mein Lenker war Schrott (verbogen), zur Sicherheit habe ich auch den Vorbau erneuert und mir eine Gabel gekauft. Das Vorderrad war in Ordnung, keine acht oder ähnliches.
Ich habe damals die alte Gabel drin gelassen. Nach Wochen stellte ich auf einmal fest dass die Gabel schief war, das hatten ich und der Fahrradhändler erst gar nicht gesehen.
Die Gabel war aus Alu.
Also schau lieber noch mal genau hin.
Du sollst ja nicht unnötigerweise Geld machen, aber sicher ist sicher.
@Jörg: Da bin ich aber froh das ich nicht zum gucken gekommen bin.
Bin mit dem Yeti im Schellenberger Wald bergauf und bergab gefahren.
33 km und 698 Hm
Gruß
Werner