• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Schraub die Cleats zur Sicherheit schon mal an die Schwimmflossen. Ich kenne zumindest keine Regel, die derartige Hilfen verbietet.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das ist grad schon recht fies.

Geht man aktuell raus, hat man bei angenehmen Temperaturen (gefühlte 20 Grad) und guter Sicht auf die Sterne, morgen einen Bombensommertag vor sich.

Aber wir kennen ja unser Wetter....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ja nee, is klar, oder:

attachment.php



Das einzig gute ist, das die Wettervorhersagen bisher ja immer recht unzuverlässig waren :p Ich halte dagegen und sage von 11 bis 15:30 bleibt es nahezu trocken! :cool:
 

Anhänge

  • Wetter2.JPG
    Wetter2.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 212
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das einzig gute ist, das die Wettervorhersagen bisher ja immer recht unzuverlässig waren :p Ich halte dagegen und sage von 11 bis 15:30 bleibt es nahezu trocken! :cool:

Na ja, dafür ist es richtig warm... Hoffe aber für euch (und für die Zuschauer inklusive Fotoausrüstungen ;)), dass das Wetter sich um die Mittagszeit beruhigt.

@Volker: Dein Urlaub nimmt ja Züge eines Trainingslagers an. Sind die Hügel hier Deiner überhaupt noch wert? Starke Leistung und bin schon gespannt wie Du hier die Steigungen hoch fliegst... endlich jemand der Jörg Konkurrenz machen kann.

Ich befürchte hingegen, dass ich mich Jörgs gestriger Aussage anschließen muss und die Saison für beendet erkläre und mit den Vorbereitung auf das Herbst- und Wintertraining beginne. :kotz:

@andré: ich werde mich Im Start-Ziel-Bereich rumtreiben. Zum Knipsen werde ich mich dann vermutlich, wie von Jörg vorgeschlagen, an der Ecke Giradestr-Rüttenscheiderstr. positionieren.

So, nun muss ich noch ein Kondom für Objektiv und Kamera basteln...

Nachtrag: hier hört es gerade auf leicht zu regnen :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

wenn wir glück haben, dann ist das was für heute mittag angesagt war schon gegen 8h durchgezogen und es hört gleich auf.. regenradar is auch optimistisch, aber nass wirds in jedem fall, ob von oben oder unten aber

wir sind ja nicht aus zucker

ich denk mal startnummern kann man jetzt schon abholen werd mal gegen 12 rüber gehen :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...

Nachtrag: hier hört es gerade auf leicht zu regnen :rolleyes:

Ja, hier gerade auch. Nun regnet es nicht mehr leicht, sondern mittelstark. :mad:

Ok, das dürfte für mich heute nach Indoor schreien. Es sei denn, da draußen ändert sich bis 13 Uhr noch was.

Lars, viel Spaß beim knippsen. Mit Hindernissen im Bild mußt Du wohl kaum rechnen.

Jörg, Sven: viel Erfolg! Und seht zu, da heil durchzuschwimmen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Meine Meinung zum Wetter: :kotz:
und was meine Frau gesagt hat, gebe ich hier lieber nicht wieder.
Wenn die schon nicht läuft, dann ist es schon schlimm.

Na ja, hat auch was Gutes, so kann man mal zu Huase aufräumen.:D

Jörg und Sven: Vergesst die Schnorchel nicht.;)
Viel Erfolg. Ich drück die Daumen, das alles sturzfrei abläuft.:daumen:

@Bernd: Bist Du schon zu Hause?
Man da habe ich ja vor 3 Wochen richtig Glück gehabt. Nur ne acht im Vorderrad.

Vielleicht kann man dem Ganzen in the long run aber auch was positives abgewinnen: ggf. ein Carbonrad, wenn Schadensersatz und Schmerzensgeld angemessen ausfallen ;)

Lars, tut mir leid, aber so etwas würde ich nie machen.
Ich bin in dieser Beziehung ehrlich und würde nur das abrechnen was defekt ist.
Schmerzensgeld würde ich wahrscheinlich noch nicht einmal in Rechnung stellen. Ich weis ich bin blöd, aber ich kann nicht anders.
Ich sehe alles nicht so eng.

Aber das Wichtigste ist natürlich, dass Du bald wieder auf'm Damm bist!

Das ist wirklich das Wichtigste!:daumen: Alles Andere kann man erstzen.


Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

startet die c-klasse jetzt 14:15 oder 14:40 wie im programheft steht? :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallo allerseits!

Und vielen Dank für die guten Wünsche! Die kann ich jetzt wirklich gebrauchen.

@ Volker: Toller Bericht und eine noch tollere Leistung! Weiterhin schönen Urlaub...

Na ja, bei mir lief´s gestern eigentlich ganz gut. Ich lag voll im Zeitplan, das heißt ich hatte noch 2 1/2 Stunden für die letzten 50 km und hätte die angepeilten 10 Stunden locker geschafft. In einem Ortsteil von Balve kam mir dann auf leicht abschüssiger Straße (40 werd ich wohl drauf gehabt haben) so ein schwarzer Kompaktwagen entgegen, was ja an sich nichts Besonderes ist. Allerdings veränderte sich die Situation schlagartig, als der Wagen ohne zu blinken kurz vor mir nach links abbog und dadurch plötzlich quer vor mir stand. (Ja, er stand, weil der Fahrer mich dann doch endlich wahrgenommen und mitten im Abbiegen gebremst hatte.) Instinktiv orientiert man sich in einer solcher Situation zum rechten Fahrbahnrand, und für mehr als Instinkte reichte die Zeit einfach nicht mehr. Ich bin dann gegen den Vorderwagen und über die Motorhaube geflogen. Zum Glück stand meiner Flugbahn nichts im Weg - wer weiß, wie ich dann aussähe. Ich bin voll mit der linken Körperseite aufgeschlagen und einfach liegengeblieben. Nen Schock hatte ich schon, aber keinen Blackout. Außer dem Schlüsselbein sind Rippen und Hüfte geprellt, aber nichts wirklich kaputt.
Bin dann erst mal mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Balve gebracht worden. Da es keinen Grund gab, stationär zu werden, hab ich mich abholen lassen. Mein Fahrrad konnte ich dann schon in Dortmund entgegennehmen; der Veranstalter hatte für den Rücktransport gesorgt. - Und soweit zu erkennen ist, hat das Rad nichts abbekommen. Ein paar Kratzer am Lenker oder so werden sich bei näherer Betrachtung schon noch zeigen, aber insgesamt ist das mal ein ganz besonders augenfälliger Beleg für meine ausgesprochen materialschonende Fahrweise...

@ Jörg: Viel Erfolg!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nur kurz: da hat kein einziger ERGler das Ziel erreicht. Von den gemeldeten waren nur Sven und ich am Start. Sven hat in der dritten Runde, wenn ich mich nicht verzählt habe :rolleyes:, vorne einen Platten gehabt. Ich bin dann nicht viel später ausgestiegen - irgendwie nicht mein Tag heute. So übermäßig wild fand ich es jetzt aber gar nicht mal, habs mir deutlich schlimmer vorgestellt. U19 dürfte deutlich schneller gewesen sein und hinten gabs einige die, man glaubt kaum, dass dies möglich ist, nach den Kurven noch schlechter beschleunigen als ich :lol:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nur kurz: da hat kein einziger ERGler das Ziel erreicht. Von den gemeldeten waren nur Sven und ich am Start. Sven hat in der dritten Runde, wenn ich mich nicht verzählt habe :rolleyes:, vorne einen Platten gehabt. Ich bin dann nicht viel später ausgestiegen - irgendwie nicht mein Tag heute.

Was´n das für nee Truppe...wird Zeit das da mal frisches Blut reinkommt ;)

Habe ich das jetzt überlesen oder hast du nicht geschrieben warum du ausgestiegen bist? Wie kann ich mir das Wetter technisch vorstellen bei dem Rennen heute? Hier ist jetzt gerade so ein böiger Wind aufgezogen und hat mir Sonnencreme in´s Auge geweht, aber tut gut bei 30 Grad ...:D

@bernd
Gut das du wieder zuhause bist. Glück im Unglück würde ich sagen. Kaum zu glauben das dem Rad nix passiert ist - zumindest das Vorderrad muss doch einen Schlag weghaben. Wie hat sich den der Unfallgegner geäußert?

@Lars
Ich futtere hier von morgens bis abends. Dazu so ein ganzer lecker Rotwein. Lagrein - kommt aus Südtirol. Mit Berge hochfliegen wird auf nächstes Jahr verschoben ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was´n das für nee Truppe...wird Zeit das da mal frisches Blut reinkommt ;)

Eigenes oder fremdes? :eek:

Habe ich das jetzt überlesen oder hast du nicht geschrieben warum du ausgestiegen bist?

-> "Nicht mein Tag heute"

Weiß nicht, fühl mich schlapp, hab Bauchweh und irgendwie auch einfach keinen Bock gehabt, mich weiter anzustrengen :ka: Hätte das Rennen eh nicht zuende fahren können, bin daher lieber zeitig und ohne einen Sturz zu riskieren raus, zumal ich auch noch gut zu arbeiten hab. Morgen ist mal wieder Abgabetermin. Danach ist mehr oder weniger erstmal Urlaub angesagt :bier:

Wie kann ich mir das Wetter technisch vorstellen bei dem Rennen heute? Hier ist jetzt gerade so ein böiger Wind aufgezogen und hat mir Sonnencreme in´s Auge geweht, aber tut gut bei 30 Grad ...:D

Ich habe meine Prognose doch schon gepostet, glaubst Du etwa, die stimmt dann nicht? :D Mit 11 Uhr meinte ich natürlich ct, bin ja Akademiker :rolleyes: - Nee, Wetter war in Ordnung (für den Herbst-Winter-Übergang), von oben kam nix wesentliches mehr und später sind auch die Straßen an einigen Stellen sogar abgetrocknet. War insgesamt halt dennoch etwas glitschig. - Momentan scheint sogar die Sonne :jumping:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Unglaublich, aber ich kann nach einer ersten etwas eingehenderen Besichtigung an meinem Rad tatsächlich bloß einen Kratzer am Lenker feststellen. Der linke Bremshebel ist um ca 15° nach innen gedreht, die Lenkerstopfen sind weg und der Sattel um 5° nach links verdreht. Der Vorderreifen scheint eine Beule, also einen Karkassenbruch oder evtl. eine Laufflächenablösung zu haben, aber Vorder- und Hinterrad laufen einwandfrei rund!
Ich hätte also weiterfahren können, falls der Reifen die paar Kilometer noch gehalten hätte. Aber nein, ich leg mich auf die Straße jaul rum. Peinlich. Aus mir wird nie ein Radfahrer.
Und wer weiß wie dreckig ist das Rad auch noch.

@ Jörg: Du hast es richtig gemacht. Ich hatte gestern im Grunde auch keinen Bock. Wär ich mal zu Haus geblieben! Ich hab jetzt nen Rattenschwanz von Problemen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Bernd:
Nichts erkennbares am Rad? Sogar das Vorderrad läuft noch rund? Das ist ja echt mal ein Phänomen!

Gut, das dir nicht mehr passiert ist. 40 km/h sind kein Pappenstiel. Danach muß man nicht wieder aufstehen. Auch nicht, wenn das Rad noch ok aussieht.

Das sich der Veranstalter um das Rad gekümmert hat, ist ebenfalls eine gute Sache. Wird auch nicht immer der Fall sein.

Und mit deiner Genesung löst sich hoffentlich auch der Rattenschwanz an Problemen bald wieder auf. Diesen zieht sowas ja leider immer hinter sich her.

@All:
Jörg hat sich bis zu seinem Ausstieg - ich glaube es war Runde 5 - gut gehalten. Immer schön im letzten Drittel des Feldes welches noch komplett zusammen fuhr.

Naja, Sven war aus unserer (Lars war auch da) Sicht (Zuschauer) irgendwann einfach nur "weg". Bis dahin immer schön im Mittelfeld unterwegs. Als Jörg dann kam, erfuhren wir von dem Platten.

Aber Rüttenscheid gibt es noch. Denn an seiner Stelle hätte ich da wohl alles kurz und klein geschlagen. Zumal er wohl extra dafür im Urlaub intensiv trainiert hat.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Unglaublich, aber ich kann nach einer ersten etwas eingehenderen Besichtigung an meinem Rad tatsächlich bloß einen Kratzer am Lenker feststellen. Der linke Bremshebel ist um ca 15° nach innen gedreht, die Lenkerstopfen sind weg und der Sattel um 5° nach links verdreht. Der Vorderreifen scheint eine Beule, also einen Karkassenbruch oder evtl. eine Laufflächenablösung zu haben, aber Vorder- und Hinterrad laufen einwandfrei rund!

Hallo Bernd, super das Du wieder zu Hause bist und das es Dir den Umständen entsprechend geht.

Was für eine Gabel hast Du in Deinem Rad?
Ich hatte vor Jahren (vielleicht 10) einen ähnlichen Unfall.
Ich auf dem Radweg an der Westfalenstrasse Richtung Steele (am Tag mit Licht, es war diesig) unterwegs, da kam ein Auto aus dem Wasserwerk raus.
Der guckt in meine Richtung und hält auf dem Radweg, null Chance aus zu weichen.
Ich habe gebremst und bin mit ca. 20 km/h gegen seine linke Seite geprallt.
Der Lenker knickte ein und ich holte mir zum Glück nur blaue Flecken auf den Oberarm.
Mein Lenker war Schrott (verbogen), zur Sicherheit habe ich auch den Vorbau erneuert und mir eine Gabel gekauft. Das Vorderrad war in Ordnung, keine acht oder ähnliches.
Ich habe damals die alte Gabel drin gelassen. Nach Wochen stellte ich auf einmal fest dass die Gabel schief war, das hatten ich und der Fahrradhändler erst gar nicht gesehen.
Die Gabel war aus Alu.
Also schau lieber noch mal genau hin.
Du sollst ja nicht unnötigerweise Geld machen, aber sicher ist sicher.


@Jörg: Da bin ich aber froh das ich nicht zum gucken gekommen bin.:D

Bin mit dem Yeti im Schellenberger Wald bergauf und bergab gefahren.
33 km und 698 Hm

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Werner,

langweilig war uns trotzdem nicht. Und zum Schluß wurde es sogar sonnig.

Nur, das ich nun vor jeder Ausfahrt immer alle Schrauben an meinem Rad kontrollieren muß, auch die versteckten. Jörg hat meiner Tochter diverse Grundlagen der Radtechnik näher gebracht. :D

Ach ja, meine Tochter hat beschlossen, dort im nächsten Jahr ihr erstes Rennen zu fahren - und natürlich zu gewinnen. :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wie sieht es den mit Foto´s aus? Denke für Mitzieher ist Jörg wohl zu langsam gefahren...:)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Lars war ja extra da um Bilder zu schießen.

Ich vermute mal, die sind auch was geworden. Sahen auf dem Display der Kamera schon mal ganz gut aus.

Ach ja, schöne Räder hatte es da auch. ;-)
 
Zurück