• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Werner: Das warst doch Du, oder? Wir sind uns begegnet, muß so 19:30 rum gewesen sein, kurz vor der Kurt Schumacher-Brücke (heißt die so?), wo dieser Steeler Kanuverein sein Domizil hat. Hab Dich kurz gegrüßt, aber es ging alles recht schnell, weil ich gerade auf den Radweg Richtung Zornige Ameise eingebogen war.

Die einzige Sorte Wetter, bei der man froh ist über Gegenwind.
Hab schon kurz nach dem Losfahren gemerkt, daß ich heute eigentlich gut drauf bin - aber sowas von unmotiviert war ich lange nicht mehr! Hatte heute hier aufm Dach noch gut zu tun, dann erst mal ein Kännchen Darjeeling, weil´s schmeckt und auch der Flüssigkeitszufuhr dienlich ist. Doch dann ließ es sich nicht länger hinauszögern. Da ich dann trotz guter Beine doch keinen Bock hatte auf Schulenberg und Konsorten, bin ich im Ruhrtal in Hattingen umgekehrt. Irgendwann war im Südwesten auch ne Wolke zu sehen, und wenn auch nur zu dem Zweck, die endgültige Ausrede zu liefern: Könnte ja regnen, also besser mal direktemang nach Hause. Mensch, bin ich ein Held!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...

Apropos LRS: da ich ja unter die 70kg gekommen bin, überlege ich, ob ich mir nicht noch 'n leichten LRS (sub 1500g) zulegen soll... hat da jemand 'ne Idee: die Zeros von Volker sind schonmal fein. Aber ich denke für die Kohle bekäme ich wahrscheinlich schon was richtig leichtes unter 1400g, was mich auch noch locker tragen könnte, oder?

Klar, nimmst die hier. Gibt es natürlich auch für SRAM.

Da gibt es ein paar Leute, die schwören drauf. Und die darf dann auch Jörg problemlos testen, tragen bis 100 kg.

Der Goldesel könnte dabei allerdings etwas abnehmen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@bernd
:daumen:

@Jörg
Habe heute auch den 4-Season bekommen. Mal schauen ob ich das hinbekomme ;)

@all
Unser Kreisel-Präsi Rolf hat heute eine Rundmail gemacht. Ich darf mal zitieren.

Essener Sturmvogel RTF- Nach-Gedanken

Gestern waren wir mit vier Kreisel in Essen.
Wir waren um 9:00 Uhr am Start,und trafen dort auf Volker mit seinen Radsportfreunden, alle machten einen netten und sympatischen Eindruck auf uns, guter Haufen dachte ich mir so.
Alle haben sie auf uns achtgegeben, sehr fürsorglich.
Insgesamt waren wir mit Elf glaube ich, aber so richtig wusste ich das nie. Alle bunt gemischt hauptsache sie kannten sich, dachte ich mir.
Die Strecke war uns natürlich total fremd, wellig das Profil, mit kleinen fiesen ekligen Windbergen.Egal..............
Es ging von Essen Kupferdreh ins Bergische Land hoppla,hoppla, wir die mit viel Gegenwind gepeinigten Niederrheiner im Bergischen, oh oh.
....
....
Aber vor den Alpen haben wir kehrt gemacht.Gott sei dank ab nach Hause.
Ja, so der Sonntag nachmittag zu Hause, war dann voll schlapp und angematscht, weil wir natürlich unseren Freunden aus Essen auch zeigen wollten das man jenseits des Rheins auch Rennrad fahren kann, haben wir uns keine Blöße gegeben.Ihr wisst schon was ich meine.
Wir haben den Kreisel würdig vertreten,die Kette war rechts.
Ich fand den Kontakt mit den Jungs aus Essen klasse, sie sind alle gut drauf, alle sind flott unterwegs.
Volker, das sollst du ruhig an deine Jungs weitergeben.
SUPER TRUPPE DEINE ESSENER JUNGS
Ich würde mich sehr freuen wenn wir nochmal zusammen fahren.
Erstmal kommen wir ja nochmal zu dir Volker und besuchen dich, ich schlage dazu einen Samstagvormittag vor.
Wir werden das hier noch besprechen, wie wir das anstellen. Ich finde es lohnt sich ins Voralpenland zu fahren,oder wer weiss das für eine Landschaft war.


Also großes Kompliment an euch. :daumen:

Gleichzeitig ist damit natürlich auch einen Gegeneinladung verbunden. Wie Rolf ja schon am Sonntag kurz erwähnt hat, würde er sich sehr freuen euch mal am Niederrhein zu begrüßen. Am Samstag steht mal wieder Xanten auf dem Programm. Die Strecke bin ich auch schon gefahren. Flache 120 km von Tönisvorst aus. Super Asphalt, tolle Landschaft. Ich weiß noch nicht ob ich Samstag arbeiten muss. Aber das soll euch nicht abhalten. Aber so oder so müssen wir umbedingt mal Samstag´s vormittag da hin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Witzig finde ich den Begriff "Voralpen".

Die RTF hatte doch einen eher flachen Charakter, oder?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Volker: Schöne Grüße zurück! Würde mich auch freuen, wenn die mal auf eine schöne Muttental- oder noch besser Wieblingwerde-Runde mitkämen. Dann sehen die auch mal, dass wir nicht nur Hauptstraßen sondern richtig schöne Strecken haben und man kann ein wenig besser quatschen.
Bei mir siehts an den nächsten Wochenenden allerdings etwas eng aus, eigentlich gehts nur der 23./24.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Klar, nimmst die hier. Gibt es natürlich auch für SRAM.

Da gibt es ein paar Leute, die schwören drauf. Und die darf dann auch Jörg problemlos testen, tragen bis 100 kg.

Der Goldesel könnte dabei allerdings etwas abnehmen...

Och nö, lass mal, die sind mir nicht understatement genug – da sieht ja direkt jeder, was man so hat....

@Sven: Lust scho', nur leider keine Zeit :wut:

@all: wie sieht's denn am WE so aus? Irgendwelche Pläne... abgesehen von Samstag die Flachetappe nach Xanten.

Schönen Tach noch!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

fahre jetzt los und werd ein paar posing-runden drehen. im uhrzeigersinn, falls jemand lust hat...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Sieht so aus, als wenn der Regen spätestens 15 Uhr hier durch wäre. Die Luft ist heute wirklich angenehm, und ich werde sicher am Nachmittag fahren, aber frühestens ab 16 Uhr.
Eigentlich wollte ich erst mal mit dem Crossrad Richtung Herten auf die Halden Hoheward und Hoppenbruch und dann auf dem Rückweg über Wattenscheid ins Ruhrtal abbiegen. Das würde aber bedeuten, daß ich erst so gegen 19 Uhr am Lukas sein könnte. Weiß nicht, ob das Sinn hat, sich zu verabreden, denn bei mir wären aufgrund der langen Anreise +/- 20 min einzupreisen.

Was das kommende Wochenende angeht: Sonntag bin ich raus. - Aber wie war das jetzt mit "120 km flach nach Xanten"? Für uns käme da doch so ziemlich das Doppelte zusammen. Oder hab ich das was falsch verstanden?
Wegen meiner Planung für den 9. und 10.7. will und werde ich jetzt schon noch ein paar km fahren, um dann ab Mittwoch der kommenden Woche etwas kürzer zu treten.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hach, die Fulcrums sind auch endlich fertig. Hab beim Zusammenbau sogar 40 g Fett und zwei Teile einsparen können :bier: Sind jetzt fast so leicht wie die Zondas :D

Heute leider keine Zeit mehr zum fahren. Aber ich hoffe ihr laßt euch durch das Wetter nicht abhalten, gelle?!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hach, die Fulcrums sind auch endlich fertig. Hab beim Zusammenbau sogar 40 g Fett und zwei Teile einsparen können :bier:

Wie jetzt, hast Du so beim Zusammenbau geschwitzt, dass Du direkt 40g Fett verbrannt hast und hast darüber dann auch noch direkt 2 Finger verloren? Du musst besser auf Dich aufpassen... :duck:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke für die nette Aufnahme :)
der Heimweg war ohne Bedenken zu finden...
jetzt hab ich ein paar Infos der Treffpunkte aus erster Hand.
Bis zum nächsten mal.... u alles um den See herum ist als Anfahrt ok für mich ;) wenn pünktlich von Arbeit....
immer schön ausrollen lassen
Florian
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke für die nette Aufnahme :)
der Heimweg war ohne Bedenken zu finden...
jetzt hab ich ein paar Infos der Treffpunkte aus erster Hand.
Bis zum nächsten mal.... u alles um den See herum ist als Anfahrt ok für mich ;) wenn pünktlich von Arbeit....
immer schön ausrollen lassen
Florian

Hey Florian,

wie schon gesagt: unsere Wochenendtouren sind um einiges schöner –*und länger ;-) Hoffentlich findest Du die Zeit, uns an einem WE zu begleiten... ansonsten wird man sicherlich das ein oder andere mal 'ne schöne Feierabendtour unternehmen können, vorausgesetzt der Sommer kommt wieder :rolleyes:

@all: es gibt doch bestimmt ein paar Bekloppte unter uns, die schon ziemlich gespannt auf die diesjährige Tour gucken... Was haltet ihr davon, wenn wir uns mal zusammen eine der Bergetappen reinziehen –*natürlich nach vorheriger eigener Rundfahrt...

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Werner: Das warst doch Du, oder? Wir sind uns begegnet, muß so 19:30 rum gewesen sein, kurz vor der Kurt Schumacher-Brücke (heißt die so?), wo dieser Steeler Kanuverein sein Domizil hat. Hab Dich kurz gegrüßt, aber es ging alles recht schnell, weil ich gerade auf den Radweg Richtung Zornige Ameise eingebogen war.

Joh, könnte ich gewesen sein. Ich hatte das Mount Ruhr Trikot an.
Habe ich denn wenigstens zurück gegrüßt?;)
Man, da wir sind wir beim Rennrad fahren schon so schnell das wir uns nicht erkennen.:D

@Volker: Schöne Grüße an den Kreisel von mir.:daumen:

Samstag hätte ich schon Bock ne größere Runde (auch in Xanten) zu drehen. Muss das nur noch mit der Regierung absprechen.;)
Wer würde denn noch fahren?

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Sieht ja eigentlich nicht schlecht aus. Leider steht da auch:
"Start für die maximal 500 Teilnehmer ist von 6.00 bis um 6.30 Uhr. "
Um die Uhrzeit steig ich vermutlich verkehrt herum auf's Rad...

Da kann man besser mit dem Auto noch ein Stück weiter fahren und gleich im Sauerland starten. Dafür dann nur 200km und 3000Hm. Es gibt ja ein paar schöne Strecken bei der Sauerland-Arena (siehe meine Meschede-Tour)

Ich erwäge übrigens, am 9.7. die RTF in Eslohe mitzufahren, wenn das Wetter paßt. Hat Bernd ja schon mal angesprochen. Das sind aber nur 150km. Die Strecke sieht ähnlich aus, wie die vom Frühjahr mit dem Ausgangspunkt Meschede. Hat mir sehr gut gefallen und mit einer Bergübersetzung war das auch gut zu fahren.
Ich reise dann schon am Freitag an und übernachte bei meinen Eltern bei Soest. Von da ist es nicht mehr weit nach Eslohe.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Warmverpflegung ist durchaus üblich bei solchen Veranstaltungen. Gott sei Dank bin ich bei dem Termin im Urlaub. :)

@Xanten
Bernd, wenn dann Anreise mit dem Auto. Das wird ja sonst zu weit.
 
Zurück