• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

man man, ich bin am wochenende überhaupt nicht gefahren :(

zum kotzen :wut:

Tja, kommst Du gleich zum ERG-Treffen. - OK, blöde Frage, ist ja noch nass draußen :rolleyes:


erstens das und zweitens stünden dem jörg sicherlich rosa-töne sehr gut

trés chic - trés élégante :D

Ich kann halt alles tragen :p Aber das Rosa passt einfach nicht zum Lipstickred meines Prides! :eek:
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hier mal mit Zeche als Negativ-Version:
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/1/8/8/8/_/large/Logo_negativ.jpg

Wenn ich meine externe Festplatte finde, kann ich mich noch mal an 'nem Zechen-Logo probieren; ich meine, dass ich da noch ein, zwei Fotos vom Förderturm habe...


Das sieht doch mal gut aus. Könnte ich mir gut vorstellen. Ich baue heute abend mal Trikot - freue ich mich schon drauf.

Kannst das gleiche Logo noch mal ohne Stadtwappen erstellen sowie ein Variante nur mit Wappen? :cool:
Dann könnte man 3-4 Varianten auf Trikot´s mal ausprobieren.

@sven
Komm du Designer - lass deinen Vorschlag mal sehen :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Die Trikotfrage

Hm, schwierig. Daß ich schon so ein Teamtrikot habe, wissen hier sicher nicht alle. Auf meiner Foto-Seite hier im Forum (RaR) ist unser "Team-Lippe-Detmold"-Trikot leider nicht komplett zu erkennen, weil ich wegen des beschissenen Wetters eine Weste und Armlinge anziehen mußte. (Wenn ich mal die Fotos aus Malle finde, stelle ich sie rein.) Nachdem ich jetzt erst kürzlich in Bielefeld und Samstag in Hövelhof war, kommt es mir so vor, als führen inzwischen alle in der Detmolder Gegend in schwarz-weiß-rot. Aber keins kommt an unseres ran. Grundidee war übrigens das Design der Dänischen Mannschaft CSC. - Also lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich sowas anziehe, dann muß es schon was hermachen.

Grundsätzlich finde ich Retro-Design gut, weil es bewährt und simpel ist. Da kann man nicht allzu viel verkehrt machen. - Mutmaßlich ist keiner von uns gestalterisch besonders begabt, also bitte keine Experimente!
Wichtig finde ich die seitlichen Längsstreifen; die machen nämlich schlank. Also Längsstreifen plus Brustring und farbige Ärmelbündchen, zwei Farben, und fertig ist das Retro-Design. (Die Farben sind dann noch mal ein Thema für sich.)
Daher wäre sowas wie "Bundesliga 2007" nicht verkehrt, allerdings würde ich gern auf politisch korrekte Bekenntnisse aller Art verzichten. Insbesondere möchte ich mich nicht zum Büttel dieser verlogenen Anti-Radsport-Kampagne machen. Ich will ja niemand vor den Kopf stoßen, aber auch mit einem allzu euphorischen Bekenntnis zu meiner Heimatstadt Essen täte ich mich schwer. Da macht man sich ja ebenfalls lächerlich. Allenfalls Duisburg hat bundesweit ein noch schlechteres Image als Essen. Also ich wär da mal ganz vorsichtig. Immerhin hab ich für alle Fälle immer noch mein TLD-Trikot...

- Wie sieht´s denn bei Euch mit (Selbst-) Ironie aus? Zum Beispiel imaginäre Sponsoren wie "Pferdemetzgerei Schinderhannes" oder so? Wär das denkbar? Oder wenn schon ein Bezug zu Essen, dann bitte "Radsportclub Rostige Speiche"! In diesem besonderen Fall selbstverständlich in blau-gelb mit Stadtwappen und dem ganzen Klimbim...
Wenn ich so weitermache, fällt mir gleich noch ne Verballhornung von "Eisenschweinkader" ein. Aber ich glaub, um damit Ernst zu machen haben wir dann doch nicht die Eier...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Lukas Trikot ist im ersten Moment gut, aber auf Dauer wäre es nichts.
Da finde ich dies besser:

Bloß was ist jetzt wirklich mit dem Copyright?
Zollverein (Schriftzug) würde ich schon mal weglassen.
Könnten wir auch statt Zollverein unsere Vornamen nehmen?
Dann wüsste ich immer wer vor mir fährt.:D

Vorne machen wir dann dieses:
Oki - mit dem Wappen war ein Versuch.

Ich würde ein Kurzarmtrikot mit 4/4 Reisverschluß nehmen, Größe: die schlank macht.:p

Zur Farbe, muss natürlich zu meiner Tretmühle passen.
Jörgs Pride ist mir egal.;)

Nee, Spaß beiseite. Die Farbe ist echt schwer.
Schwarz/Gelb, ist momentan die Farbe.:D
Aber so schlecht ist die Idee gar nicht. Gelb ist schließlich eine Signalfarbe, da wird man schneller gesehen (Gegenverkehr). Die Seitenstreifen und der Bruststreifen in Schwarz, Quäl Dich in Gelb.
Rennradtreff Essen in Rot sieht dann aber auch nicht aus und in Gelb wäre zuviel des Guten.
Puh, gar nicht so einfach.
Dann doch Schwarz/Weiß


@Volker: können wir wirklich ein Probetrikot bzgl. der Größe bekommen?
Das wäre nämlich gut, denn mein letztes MountRuhr Trikot ist "L", alle anderen sind "M".

@André: War im Bauhaus, habe gekauft (9,95 €), echt super.:daumen:
Hätte ich mich bloß mal früher getraut. 1 1/2 Liter Wasser und das Tandem war sauber.


So, hoffentlich ist das Wetter morgen besser. Ich will aufs Rad.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

2.jpg


oder

mit
zollverein.jpg
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hallo,

ich habe mich auch mal versucht:
attachment.php


MfG Thomas
 

Anhänge

  • trikot2.jpg
    trikot2.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 188
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Echt geile Sachen - wir können nicht nur Rad fahren - nein, wir sind auch kreativ.





 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Thomas - geb´s zu. Jetzt weiß ich was du die letzten Wochen gemacht hast :)

Das ist ja ein Motorrad-Trikot ^^

@Jörg
Noch mal rausgesucht bzgl. Logo-Preise:

Der Basispreis pro Trikot beinhaltet:
- freie Farb- und Designwahl
- Druck aller Aufschriften (Teamname, Fahrername, Startnummer, etc)
- Druck aller Sponsoren- und Teamlogos
- Ausstattung: Stoff R-TEX, Kurzarm, 3/4-Reißverschluss
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Also lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich sowas anziehe, dann muß es schon was hermachen.

Tut es automatisch, wenn die 5 anderen um Dich herum uniform auftreten ;)

Ich will ja niemand vor den Kopf stoßen, aber auch mit einem allzu euphorischen Bekenntnis zu meiner Heimatstadt Essen täte ich mich schwer. Da macht man sich ja ebenfalls lächerlich. Allenfalls Duisburg hat bundesweit ein noch schlechteres Image als Essen. Also ich wär da mal ganz vorsichtig. Immerhin hab ich für alle Fälle immer noch mein TLD-Trikot...

Das hat glaube ich nichts mit einem Bekenntnis zu tun, sowas gibts nur in der Kirche :rolleyes: Es geht nur um eine zu einem "Rennradtreff Essen" passende Grafik, damits nicht nur Schrift ist. - Eifelturm wär auch schön, würde aber nicht so recht passen.

EDIT: Wenn ich es mir recht überlege - das Charakteristischste hier ist ja eigentlich dieses bezaubernde Mosaik aus Schlaglöchern und dem Vorjahres-Kaltasphalt :lol: Kann man aber wohl nicht darstellen.

- Wie sieht´s denn bei Euch mit (Selbst-) Ironie aus? Zum Beispiel imaginäre Sponsoren wie "Pferdemetzgerei Schinderhannes" oder so? Wär das denkbar? Oder wenn schon ein Bezug zu Essen, dann bitte "Radsportclub Rostige Speiche"! In diesem besonderen Fall selbstverständlich in blau-gelb mit Stadtwappen und dem ganzen Klimbim...
Wenn ich so weitermache, fällt mir gleich noch ne Verballhornung von "Eisenschweinkader" ein. Aber ich glaub, um damit Ernst zu machen haben wir dann doch nicht die Eier...

Ähm, ich wär dann schon dafür, dass wir einfach bei dem Begriff "Rennradtreff Essen" bleiben...


Die Silhoutte gefällt mir schon mal gut :daumen: Nachwie vor bin ich aber der Meinung, dass da "Rennradtreff Essen" draufzustehen hat. Das ist nunmal dieser Thread. Essen on tour klingt für mich sehr nach einer gar lustigen WAZ-Veranstaltung, bei der die Bewohner hiesiger Seniorenheime gegen ihren Willen morgens um 5 auf die Straße geprügelt werden.
BTW.Und evtl. sollte sich die Schrift recht weit oben halten, glaube sonst siet man die nicht, oder?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Schließe mich Jörg an. Rücken-Grafik ist sehr gut. Essen on Tour passt nicht. Da muss Rennrad-Treff Essen hin.

@edit Luke
Kannste nur mal die Silhouette hochladen bitte - möchte auch noch mal was probieren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Jörg
Noch mal rausgesucht bzgl. Logo-Preise:

Der Basispreis pro Trikot beinhaltet:
- freie Farb- und Designwahl
- Druck aller Aufschriften (Teamname, Fahrername, Startnummer, etc)
- Druck aller Sponsoren- und Teamlogos
- Ausstattung: Stoff R-TEX, Kurzarm, 3/4-Reißverschluss

Ah super, 4/4 RV waren glaube ich auch nur 75 Cent mehr. Ich nehme mal an, die ganzen Logos müssen als Vektorgrafik vorliegen?!

Komm gerade nicht dazu, mir die Entwürfe anzugucken. Aber ihr macht das super, weiter so :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich fasse schon mal zusammen:

1.Lasse
2.Jörg
3. Luke
4.Thomas
5.Werner
6.Andre
7.Volker

Uwe? Bekommen wir dich mal raus aus deinen Woll-Trikots :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Super Arbeit Luke - unterrichtest du Kunst ^^

Rückseite vom ersten - Vorderseite vom letzten.

Dann habe ich noch mal mein Kreisel Trikot mir angeschaut. An der Seite ist jeweils noch ein URL-Verweis auf unseren Internet-Auftritt. Hier würde sich ja anbieten ggf. rennrad-news.de zu verweisen.

Kannst du als vertikale Schrift einfügen und dann duplizieren. Vergleiche dazu meinen letzten Versuch.

Ich glaube dann haben wir das Design fast schon gefunden. Mir zumindest gefällt das sehr gut. Oki - vielleicht noch Fahrername, aber das kann man noch entscheiden.

Farben wären noch ein Thema - so schwarz/weiß oder doch noch was Farbe reinbringen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Farben wären noch ein Thema - so schwarz/weiß oder doch noch was Farbe reinbringen?

Wenn man Farben einsetzen kann, sollte man das auch nutzen!
Ich denke mal, dass man z.B. bei der Siluette Probleme mit dem weißen Hintergrund bekommt. Entweder Grafik freistellen oder anderes Grafikformat finden. Gibts die Grafik auch noch größer?

MfG Thomas

P.S. Ich finde den Entwurf zu blass. Meiner Meinung nach muss da viel mehr Farbe rein.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich mag es auch nicht bunt und wäre für max. 2 Farbtöne zu haben :)

6.jpg
 
Zurück