• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Thomas,

willkommen zurück bei den Lebenden!

Leider kann ich Dir weder als Architekt, Installateur, Elektriker, Trockenbauer oder Glaser dienen... maximal vielleicht irgendwann als Windschattenspender... ;-)

@all: wenn ich das hier http://blog.wetter.com/?p=67018 lese, dann kommt mir die Galle hoch....

Grüße,
L.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Ja, alles soweit ok.
Sind zufällig Architekten, Installateure, Elektriker oder Trockenbauer hier anwesend? Wenn jemand Schaufenster günstig anbieten kann, wäre das auch nicht verkehrt.

Leider ist Fahrradfahren doch nicht alles im Leben - ist leider so. Manchmal ist Familie oder Geschäft einfach wichtiger. Ich hoffe ich kann nochmal so ein Fahrradjahr wie 2010 hinbekommen - habe aber so meine Zweifel. Mal sehen...

MfG Thomas

Hauptsache alles i.O. Und Du hast ja vollkommen Recht, Radfahren steht recht weit hinten auf der Liste.

Mit der ein oder anderne gemeinsamen Ausfahrt klappt es bestimmt auch 2011. Bis die Saison startet dauert es ja eh noch 3-4 Monate. Vielleicht kann ich bis dahin am Berg endlich mal mit dir gleichziehen. :p

@all: wenn ich das hier http://blog.wetter.com/?p=67018 lese, dann kommt mir die Galle hoch....

Hast Du etwa erwartet das bleibt jetzt so? Es war doch grad mal einen Monat kalt. Denk an das letzte Jahr. :D

Deswegen bekomme ich auch morgen eine Rolle. Nicht das der alte Ergo dann ausgedient hätte, aber Abwechslung muß sein.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Da habe ich Glück, die Rolle kostet mich nichts. Ist nur bis zum Frühjahr geliehen.

Mir wäre es aber auch lieber, wenn sie nur rumsteht. Vorallem, wenn ich an den Abrieb denke...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mir wäre es aber auch lieber, wenn sie nur rumsteht. Vorallem, wenn ich an den Abrieb denke...

Leg dir für das Hinterrad einen Trainingsreifen zu. Die Dinger sind definitiv leiser und haben eine härtere Gummimischung, so dass der Abrieb geringer ausfallen sollte. Rollentrainingsreifen gibt es soweit ich weiß von allen namhaften Herstellern.

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

guten morgen Freunde,

Thomas, schön mal wieder was von dir zu lesen. Glaube an 2011 :daumen: ab März ist Sommer und dann biste bestimmt auch schon druch das gröbste durch (?)

@wetterdiskussion: der wettertrend sieht doch egtl. gar nicht soooo schlecht aus - wenn man mal

(1)von den Temperaturen,
(2)dieser Woche

und der Sache, dass

(3)die Genauigkeit von Wettertrends ab 3Tagen sehr schnell gegen null strebt,

absieht.

@Sven: Wenn Du uns nicht alsbald die Auflösung gibst, werden schlimme Dinge passieren - Dir. :droh:

ok, ich kann eh nicht mehr länger dicht halten. hier.

:floet: :duck:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

ok, ich kann eh nicht mehr länger dicht halten. hier.

:floet: :duck:

Glückwunsch. Ist genau das Rad, was ich mir auch zu legen würde... In welcher Ausstattungsvariante und welche Größe hast Du es denn genommen? Wenn Du das Bike hast, würde ich ganz gerne mal Probesitzen... hmm, vielleicht doch ein neues Bike zur neuen Saison?!?!

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Thomas: Schön das es Dich noch gibt.:wink2:

@Sven: Glückwunsch. So langsam will ich auch ein neues Rad:crying:

@Uwe: Schneller wie Jörg werde ich noch nicht einmal im Flachen.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

danke für eure glückwünsche :)

Glückwunsch. Ist genau das Rad, was ich mir auch zu legen würde... In welcher Ausstattungsvariante und welche Größe hast Du es denn genommen?

das war ein absoluter Glücksfall, hab ich hier aus dem Forum (Börse), kein Jahr alt, Größe M passt wie angegossen, campa Centaur :love: ein absoluter Traum - ich hätte nie gedacht, dass es SOLCH einen Unterschied zwischen Rennrädern geben kann. besonders in der Abfahrt und in Kurven liegt das Teil wie ein Brett, einfach geil... ich bin jetzt immer lauthals am lachen wenn ich irgendwo runter brettere :D fragt jörg

:wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

ach.. ich grins jetzt nur noch - das geht gar nicht mehr weg :D

Hab's schon geahnt, daß es sowas ist nochmals "thumbs up" - was für ein Pedalsystem fährst Du eigentlich? Ist der Rahmen soviel steifer? Ich würde das ja gern mal quantifizieren. Müßte ja im Antritt dann auch richtig abgehen...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich vermute mal wenn ich die nächste Runde mit Euch drehe, dann fahre ich wieder meinen gewohnten Trott.:(

Ach, wir machen das einfach ähnlich wie mit dem Esel und der Möhre und binden Dir vorne ein Stück Kuchen dran :D

ja, gestern das hat doch mehr Spuren hinterlassen, als gedacht. Das hat man auch am heutigen Schnitt gemerkt.

Nach Lüdenscheid ist es von Hagen aus ja nur noch ein Katzensprung; vor allem flach das Volmetal hinauf.

:eek: Gehts noch? Wenn dann fahren wir ja wohl über Anstieg nach Waldbauer, den traumhaften!


darf ich wieder mitspielen?

Keine Ahnung, darfst Du? Was sagt denn die Chefin? ;)


Memo an Jörg: es geht auch mit richtig wenig Ampeln und genialen Überlandwegen!

Hast Du einen track aufgezeichnet? Oder gibs mal bei gpsies ein.


Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sven,

schickes Teil. Glückwunsch. Da muß ich auch mal probesitzen. Wie groß warst Du noch gleich?

Lasse,
dein 3. Rad innerhalb von 12 Monaten? :spinner:
Fahr doch erst mal das Neue. :D

Jörg,

Trackaufzeichnung hier.

Zusammenfassung:
Auf Kilometer 1-10 hats einige Ampeln, kann aber flüssig gefahren werden. Da wir Nebenstraßen gewählt haben, verringert sich die Zahl der Ampeln und Stops eklatant. Bis KM 20 kommen dann noch 2 oder 3 Ampeln. Bis ca. KM 23 gibt es wieder einige mehr. Bei KM 23,6 kommt eine Ampel, die nächste bei KM 26,3. Bei 27,7 wieder eine. Die nächste bei 29,6. Dann ist Ruhe bis 34,6. Da wir uns dort wieder innerorts bewegt haben, hat es da wieder einige mehr.

Den Rückweg haben wir über Recklinghausen gewählt, da hat es nochmal deutlich weniger Ampeln. Im Bochumerbereich dann aber wieder extrem viele, da hatten wir eine schlechte Streckenwahl. Aber das war uns bekannt.

Im letzten Jahr sind wir häufig Borken, Haltern, Schermbeck und so gefahren. Wenn man die 10-15 km Pott hinter sich hat, findet man für die nächsten 100km keine Ampeln mehr.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Lasse,
dein 3. Rad innerhalb von 12 Monaten? :spinner:

Hey,

das erste Rad zählt nicht –*war schließlich defekt und habe es ja im Grunde nur gegen mein Cube eingetauscht. Also korrekt gezählt wäre es erst mein zweites innerhalb von 12 Monaten :p

Fahr doch erst mal das Neue. :D

Neu ist immer relativ und träumen darf man ja wohl noch...

@all: fährt jemand von euch den sqlab 611? Ich fahre den 612 und bin eigentlich ganz zufrieden, würde aber gerne mal den 611 testen...

Greetings,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Danke André! Wenn ich mir das Sat-Bilid so betrachte, gefällt mir der Süden aber eindeutig besser, auch wenn ich da jede Straße bald ein Dutzend Mal gefahren bin. Muß ich halt die Touren verlängern.


Hach, ich will auch mal wieder eine neues Rad. Brauche ja noch eins fürs Zeitfahren, ein Single-Speed, ein Fixie und nen Crosser. Und vielleicht noch ein leichteres 6,8er fürs Bergfahren. Aber vielleicht mach ich auch einfach noch eine DuraAce-Gruppe und ein paar Lightweight-Ventoux ans Pride. :D

Wie ich gelesen habe fährt NetApp in den nächsten beiden Jahre auf Pavos und Mr. T. rum :daumen: Das macht dann sogar diese komischen Höhlenmenschen-Trikots wieder wett.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lasse
Ich fahre eine SQ-Lab. Kann dir allerdings die Nummer nicht sagen. Bin damit aber sehr zufrieden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Danke André! Wenn ich mir das Sat-Bilid so betrachte, gefällt mir der Süden aber eindeutig besser, auch wenn ich da jede Straße bald ein Dutzend Mal gefahren bin. Muß ich halt die Touren verlängern.

Ich suche dir mal eine längere Strecke (Borken oder Dülmen und zurück) raus. Vielleicht wäre das mal eine Option.

Bei heißem Wetter gibt es dort sogar Radlerduschen zum durchfahren. :D

Flach wird es aber eh, so ist der Norden halt. Dafür kannst Du aber auch schön GA1 bei 30 km/h über 5 Stunden fahren.
 
Zurück