• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

So ich komm einfach auch nach Kettwig und zwar um 13 Uhr. Dann können wir ja unabhängig von allem anderen erstmal eine Runde um der See gurken und kurz vor 13:30 ggf. noch André und Volker am Lukas aufsammeln, falls die sich bis dahin noch melden sollten (Handy hab ich auch mit). Von da aus dann wieder zurück (andere Seeseite oder Hubertushöhe), Abstecher über den Esel und Runde über Mühlheim. Ihr beide könnt dann ja in Kettwig wieder aussteigen oder noch eine Zusatzschleife über Werden drehen oder was auch immer.

Passt das für euch so?

Gruß Jörg

Paßt für mich - 13h in Kettwig
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars and all: 13 Uhr ist mir zu spät, wegen Kuchen.:lol:
Für Kuchen ist es nie zu spät - als ich gestern ankam war der Tee gerade fertig und ich hab noch vor dem Duschen zwei große Portionen Tiramisù
verdrückt - ach wie herrlich, daß es egal ist, ob das nun 500 oder 1000kCal waren....

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Morgen erwacht, die Sonne kommt raus
der holt der Werner die Tretmühle raus.:D

@Uwe: Du hast Recht, für Kuchen ist es nie zu spät und Kalorien habe ich auch noch nie gezählt.

Ich fahr gleich los und bin ca. 12:15 -12:30 an der Eisdiele in Kettwig.
Von Werden nach Kettwig fahr ich die Laupendahler.
Nur für den Fall das doch schon Einer losfährt.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich werde auch nach Kettwig kommen. Dann kann etwas gemütlich in meinem Tempo fahren. Wo ist Treffpunkt in Kettwig?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich werde auch nach Kettwig kommen. Dann kann etwas gemütlich in meinem Tempo fahren. Wo ist Treffpunkt in Kettwig?
Aus Deiner Richtung mußt Du über die Brücke in Kettwig. An der Ampel, wo es links zur Laupendahlerstraße abzweigt (also ca. 300m vor der Rechtskurve Richtung Mintard) treffen wir uns.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich bzw. wir kommen nicht vor 13 Uhr los. Mein Kollege macht erst sein Rad fertig. Und für 13 Uhr Kettwig müßten wir gleich schon los.

Streckentechnisch haben wir noch nichts geplant, mich zieht es aber heute so Richtung Schiffshebewerk Waltrop... Mal schauen was mein Kollege sagt.

Kann sich aber alles noch ändern, die Startzeit allerdings nur nach hintern.

Sollten wir doch im Bereich Kettwig/Mintard landen rufe ich noch mal durch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich bzw. wir kommen nicht vor 13 Uhr los. Mein Kollege macht erst sein Rad fertig. Und für 13 Uhr Kettwig müßten wir gleich schon los.

Streckentechnisch haben wir noch nichts geplant, mich zieht es aber heute so Richtung Schiffshebewerk Waltrop... Mal schauen was mein Kollege sagt.

Kann sich aber alles noch ändern, die Startzeit allerdings nur nach hintern.

Sollten wir doch im Bereich Kettwig/Mintard landen rufe ich noch mal durch.
Wir können aus Kettwig auch erstmal Richtung Werden fahren - das bringt Dir ca. 30 Minuten.... nur so ein Gedanke.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also, bis 13h in Kettwig –*boah, was für 'ne lange Anfahrt für mich ;-) Dann muss ich wohl vorher den Esel rauf und runter....

See you!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

13:30 Lukas könnte passen. Dummerweise scheint mein Kollege grad im Keller sein Rad fertig zu machen. erreiche ihn nicht.

Wenn wir zum Lukas bzw. Richtung Werden kommen rufe ich Jörg auf dem Handy an.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven: Wenn Du uns nicht alsbald die Auflösung gibst, werden schlimme Dinge passieren - Dir. :droh:

Das war doch heute nochmal eine feine Runde. Merke die muskuläre Belastung von den Sprints und den Bergen doch ganz schön (angenehm). Morgen gibts erstmal einen Regenerationstag, der mich hoffentlich ein Stückchen größer und stärker macht :)

Mir ist aufgefallen, dass ich noch nie in Lüdenscheid war. Müssen wir auch irgendwann mal hin.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So meine Runde war auch nicht schlecht.
Leider alleine, aber ich wollte es ja.
Heute habe ich auch wieder etwas für meine Trittfrequenz getan.
Den Uwe wird es freuen, mein Schnitt war 82.
Im Flachen bin meistens 39/19 oder max. 39/17 mit > 90 Frequenz (bis ca. 105) gefahren.
Schneller wollte ich nicht sonst wäre mein Puls zu Hoch gewesen.
Den Esel habe ich mit 39/25 und einer Frequenz von 75 und mehr gefahren.

Meinen schnellen Muskeln beklagen sich nun, ich soll beim nächsten Mal wieder die langsamen Muskeln beanspruchen.:lol:
Bin mal gespannt wie lange ich das durchhalte.
Ich vermute mal wenn ich die nächste Runde mit Euch drehe, dann fahre ich wieder meinen gewohnten Trott.:(

Wie ich gesehen habe hat der Thomas auch ne Runde gefahren.
Ist er mit Euch gefahren oder alleine?

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So meine Runde war auch nicht schlecht.
Leider alleine, aber ich wollte es ja.
Heute habe ich auch wieder etwas für meine Trittfrequenz getan.
Den Uwe wird es freuen, mein Schnitt war 82.
Im Flachen bin meistens 39/19 oder max. 39/17 mit > 90 Frequenz (bis ca. 105) gefahren.
Schneller wollte ich nicht sonst wäre mein Puls zu Hoch gewesen.
Den Esel habe ich mit 39/25 und einer Frequenz von 75 und mehr gefahren.

Meinen schnellen Muskeln beklagen sich nun, ich soll beim nächsten Mal wieder die langsamen Muskeln beanspruchen.:lol:
Bin mal gespannt wie lange ich das durchhalte.
Ich vermute mal wenn ich die nächste Runde mit Euch drehe, dann fahre ich wieder meinen gewohnten Trott.:(

Wie ich gesehen habe hat der Thomas auch ne Runde gefahren.
Ist er mit Euch gefahren oder alleine?

Gruß
Werner
Super - 'ne Weile durchhalten und Du gewöhnst Dich dran - das geht mehr auf Herz-Kreislauf, keine Frage, aber auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit. So schnell wie Jörg werden wir alten Knacker es sowieso nicht mehr schaffen, die Berge hochzurasen. Da müßte ich wenigstens gefühlte 100 Jahre jünger sein...

Thomas haben wir nicht gesehen - aber daß er was tut ist doch ein gutes Zeichen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Das war doch heute nochmal eine feine Runde. Merke die muskuläre Belastung von den Sprints und den Bergen doch ganz schön (angenehm). Morgen gibts erstmal einen Regenerationstag, der mich hoffentlich ein Stückchen größer und stärker macht :)

Mir ist aufgefallen, dass ich noch nie in Lüdenscheid war. Müssen wir auch irgendwann mal hin.

Gruß Jörg

ja, gestern das hat doch mehr Spuren hinterlassen, als gedacht. Das hat man auch am heutigen Schnitt gemerkt.

Nach Lüdenscheid ist es von Hagen aus ja nur noch ein Katzensprung; vor allem flach das Volmetal hinauf. Zurück dann durchs Oberbergische. Das schafft man gut an einem Tag, wenn man nicht gerade erst um 13h losfährt.
Hab' früher ganz in der Nähe von Werner gewohnt und wir sind im Sommer oft zweimal in der Woche bis nach Schmallenberg, Attendorn oder Olpe. Ist also machbar. Leider hab ich meine GPS-tracks von damals verlegt, sonst würde ich gleich einen Streckenvorschlag machen :D

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo Rennradtreff ESSEN,

darf ich wieder mitspielen?

MfG Thomas

@André: Ich dachte Du solltest mal anrufen und nachfragen was mit mir los ist? Ich habe noch keinen Anruf von Dir bekommen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Thomas, super. Alles i.O. bei dir?

Ja, anrufen. Aber nicht "sollte" sondern "wollte". :D

Da ich selbst aber auch ab Mittag auf dem Rad war und nach meiner Heimkehr direkt mein Töchterchen nach Haus kam, wurde das noch nichts. Daher hätte ich dich morgen genervt. :rolleyes:

Ich bin mit meinem Kollegen Oli (einige kennen ihn noch vom letzten Jahr) zum Schiffshebewerk und zurück. War eine sehr angenehme und zügige Runde. Schön GA1, ab und an mal GA2. Das ganze ergab einen Schnitt von knapp über 25.

Memo an Jörg: es geht auch mit richtig wenig Ampeln und genialen Überlandwegen!

Von gestern habe ich interessanterweise nichts mehr gespürt. :ka:
Aber das wäre am Berg gewiß anders gewesen.

Wenn das Wetter nun halten würde, wäre es genial, mal abwarten. Die Prognosen für das nächste Woend sagen Sonne und Trocken. Allerdings bei 0 Grad...

Uwe: Du hast mal in Steele / Freisenbruch gewohnt?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Thomas, super. Alles i.O. bei dir?

Ja, alles soweit ok.
Sind zufällig Architekten, Installateure, Elektriker oder Trockenbauer hier anwesend? Wenn jemand Schaufenster günstig anbieten kann, wäre das auch nicht verkehrt.

Leider ist Fahrradfahren doch nicht alles im Leben - ist leider so. Manchmal ist Familie oder Geschäft einfach wichtiger. Ich hoffe ich kann nochmal so ein Fahrradjahr wie 2010 hinbekommen - habe aber so meine Zweifel. Mal sehen...

MfG Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Uwe: Du hast mal in Steele / Freisenbruch gewohnt?
Nicht ganz, aber fast - in der Nähe der Ruhr bei Dahlhausen. Ein paar km werden es wohl noch sein. Meine Vorfahren kommen allerdings zum Teil aus Steele.

@Thomas: Welcome back! Hört sich nach anfänglichem Stress an, was ihr da vorhabt (2. Ladenlokal etc.). Ich hoffe Du schaffst es trotzdem ab und zu mal mitzufahren.

Grüße,

 
Zurück