• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Lieber Sven,

ein frohe neues Lebensjahr
wünscht Dir Deine Ursula!


(ja was denn, "Jörg" reimt sich doch nicht :mad:)

animierte-smilies-geburtstag-084.gif



animierte-smilies-geburtstag-076.gif


Zum Spinning komm ich heute trotzdem nicht, weil nämlich: Ich werde heute nachmittag endlich wieder draußen fahren! :jumping:

Gruß Jörg
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

So liebe Leute, ich war heute draußen fahren :) - in strahlendem Sonnenschein bei mindestens 22°C (gefühlt). Mintardrunde + Hespertal und über die Heisinger Str. zurück. Strecke ist durch Schnee am Straßenrand hie und da etwas eingeengt aber insgesamt gut fahrbar. Baldeneysee ist, soweit ich aus vom Lukas aus sehen konnte, noch dicht. Wuppertaler Str. weiß ich nicht aber auf der anderen Ruhrseite gehts ja immer.

Bin die Mintard-Runde mal auf Tempo gefahren aber so richtig erfolgreich war's nicht, hatte mir mehr versprochen. Zum 40er Schnitt fehlt irgendwie doch noch die ein und die andere Kleinigkeit, Mist! ;) - Egal, tat jedenfalls richtig gut mal wieder draußen zu fahren!

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ja Sven,

dann auch von mir: Happy Birthday.:bday_2::bday_2::bday_2:


@Jörg: Von den Pillen will ich auch welche.
Sonnenschein und 22°C:spinner:
Ja nee, is klar.
Wegen dem Schnitt ägere Dich nicht, das liegt wahrscheinlich an der Temperatur.
Warte bis es wärmer wird, dann geht es sofort besser.
Außerdem musst Du nur zum richtigen Zeitpunkt fit sein.:daumen:

@Sven: 77,7 kg ist kein Trainingsprogram, das ist mein Abtropfgewicht.:crying:


Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Sven hat einen runden Tag? Na dann mal: Helau!!

:geschenk: :bier::prost::bday_2::feier::fro::lutsch::cookie::wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

btw...

Ich vermisse da jemanden. Und zwar nicht nur im Forum, sondern auch im WP.

THOMAS? Alles i.O. bei dir?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

vielen dank für die glückwünsche :)

toll, jörg du hast es durchgezogen und bist draußen gefahren - respekt! spinning ist ausgefallen bin dann mit der manu ins studio gegangen.

heute werd ich mal unsere räder inspizieren und ein bischen schrauben. glaube übrigens das die bremsflanken evtl. doch nicht DAS problem darstellen.

btw... weißt du ob es bei den zondas verschleißanzeigen gibt? werd gleich mal nachschauen aber jetzt erstmal frühstücken und wer weiß evtl. hast du ja schon eine antwort parat bis ich fertig bin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Glückwunsch nachträglich.

Ich überlege gleich mit dem Crossbike eine Runde zu drehen. So früher Nachmittag.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven: Eine Verschleißanzeige müßte doch so eine Rille sein, oder? Solang man sie sieht ist alles ok. Bei den neuen Zondas gibt es so etwas nicht, bei den alten daher wohl auch nicht.

@Volker/all: Werde nacher auch noch eine Runde fahren. Mintard und noch ein bißchen Bergtraining. So ab 13 Uhr vielleicht, ggf auch etwas später. Lust? Noch jemand? Könnte aber regnen :eek: ;)

@ Werner: Ich dachte auch Du hättest die Sonne im Herzen? :)


Bei meinen Fulcrum 5 hats übrigens direkt mal die Lager am Hinterrad zerstört. Zwei Regenfahrten im Dezember und aus die Maus. Da dreht sich sich gar nichts mehr. Unglaublich.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven: Eine Verschleißanzeige müßte doch so eine Rille sein, oder? Solang man sie sieht ist alles ok. Bei den neuen Zondas gibt es so etwas nicht, bei den alten daher wohl auch nicht.

@Volker/all: Werde nacher auch noch eine Runde fahren. Mintard und noch ein bißchen Bergtraining. So ab 13 Uhr vielleicht, ggf auch etwas später. Lust? Noch jemand? Könnte aber regnen :eek: ;)
Verschleiß gibt's wohl nur, wenn man im Regen fährt und der Straßendreck für Abrieb sorgt oder? Ich sehe nach 6000km kein bißchen Verschleiß - oder sind meine Bremsgummies zu sanft zu den Felgen?

Von wo aus willst Du denn los fahren? Regnen soll es erst wieder heute abend, der Nachmittag könnte trocken bleiben.

Grüße,



p.s. Alles Gute für's neue Lebensjahr, Sven!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Verschleiß gibt's wohl nur, wenn man im Regen fährt und der Straßendreck für Abrieb sorgt oder? Ich sehe nach 6000km kein bißchen Verschleiß - oder sind meine Bremsgummies zu sanft zu den Felgen?

Tja, wer fährt denn schon nicht bei regen? :p Die haben so etwas 30.000-35.000 runter. Und am Anfang hatte ich die Ultegra-Bremsgummis, die nicht besonders felgenschonend sind.

Von wo aus willst Du denn los fahren?

Öhh, von zuhause :)

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Tja, wer fährt denn schon nicht bei regen? :p Die haben so etwas 30.000-35.000 runter. Und am Anfang hatte ich die Ultegra-Bremsgummis, die nicht besonders felgenschonend sind.
ich fahre ungern freiwillig bei Regen, denn der Spaßfaktor ist negativ, der Trainingseffekt dank der mentalen Einstellung minimal, aber das Material leidet überproportional.
Bei 35T würde ich nicht mehr groß nachdenken, sondern sie tauschen.

Und nun zum Treffpunkt - wäre Kettwig ok? wenn ja, wann?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also ich fahr ja auf jeden Fall, würde mich aber nicht darauf verlassen, dass es trocken bleibt. Ein Regengebiet ist gerade nrdlich durch ein anderes gerade bei Aachen - kann sein dass das südlich vorbeizeit wird aber knapp. Zumindest von unten kommt durch die abtauenden Schneeränder auf jeden Fall was hoch.

Ich wollte hier um kurz nach 13 Uhr los, dann die Frankenstraße runter und gucken, ob man über die Wuppertaler schon weiterkommt. Könnte dann um 13:30 am Luks sein. Von da aus würde ich versuchen am See (nordseite) nach Werden zu kommen, hab aber meine Zweifel, ob das klappt. Daher einmal kurz schauen und zur Not über die Hubertushöhe /Hespertal nach Werden. Dann Nordseite nach Kettwig und dann gegen den Uhrzeigersinn die Mintardrunde (in Mühlheim ist immer noch die Baustelle vor der Brücke, im Uhrzeigersinn ist dort gesperrt). Danach mal schauen, ob man noch einen Berg zum trainieren findet. Kutschenweg ist vermutlich noch vereist. Ggf Hespertal und dann nach Neviges hoch...

Mögliche Treffpunkte:
- 13:30 Lukas
- 14:00 Werden (+-5-8 Minuten)
- 14:15 Kettwig (Nordseite, da wo es rechts nach Mühlheim abgeht)

Sagts was dazu :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mögliche Treffpunkte:
- 13:30 Lukas
- 14:00 Werden (+-5-8 Minuten)
- 14:15 Kettwig (Nordseite, da wo es rechts nach Mühlheim abgeht)

Ich hab auch so meine Zweifel, wie es ab Werden südseitig weiter geht - entweder noch Eisplatten, oder schon Hochwasser am See?

Aber 14:15 in Kettwig läßt sich meinerseits gut einrichten. Du meinst die Abzweigung ca. 300m von der Brücke entfernt.
Mein Rappen its schon gesattelt...

Was die Berge angeht - mal sehen, wie ich mich fühle :-)

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Genau, Ecke Ruhrtal-Ring-Zeppelin-Straßen. Gut wird evtl ein paar Minuten später, je nachdem wie man von Kupferdreh nach Werden kommt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ach, was ich schon immer mal wissen wollte: Kann man eigentlich den Leinpfad direkt an der Ruhr befahren? Zumindest wenn er nicht unter Wasser steht?
 
Zurück