• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Meine Planung: am Freitag Vormittag nochmal die Trassenrunde. Werde gegen 9 los rollen, ab 13 Uhr muß ich das Büro hüten.

@ Uwe, vielleicht möchtest Du dich da anschließen. Ich fahre in Kettwig auf die Trasse, das sollte ca. 09:45 sein.
Ja, das könnte passen. Ist das dann eher 'ne Strecke für den Crosser oder für's Rennrad?
Wir könnten uns um 9:45 an der Eisdiele in Kettwig treffen. Inzwischen kann man durch den Tunnel auf die Trasse und kann das Schotterstück von der Ruhrstraße vermeiden.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ja, das könnte passen. Ist das dann eher 'ne Strecke für den Crosser oder für's Rennrad?
Wir könnten uns um 9:45 an der Eisdiele in Kettwig treffen. Inzwischen kann man durch den Tunnel auf die Trasse und kann das Schotterstück von der Ruhrstraße vermeiden.

Grüße,


Reine Rennradstrecke. Das es endlich auch durch den Tunnel geht hatte ich noch gar nicht mitbekommen, wird direkt morgen genutzt. 9:45 Eisdiele, ok.

Aber schau bitte um kurz vor 9 Uhr noch mal rein ob ich zeitig los komme, bis dahin brauche ich ca. 45 Min.

EDIT: Es sei denn es plästert morgen früh. Soll aber nicht der Fall sein.
EDIT2: Nun soll es doch regnen... Egal. :D
 
Laßt uns doch den Lars ein wenig verprügeln, wenn er zurückkommt. Jemand dabei?

Edit: Niemand? Das wär ein feines Gruppenerlebnis! :rolleyes: Na, sei's drum - wenigstens heute Abend doch noch jemand Lust auf eine schnelle 53/17-Singlespeed-Runde? Das Regengebiet scheint bis dahin durch zu sein, wobei es uns mit etwas Glück eh nur im Norden streift.

Edit2: @ André: 9 ist mir zu früh zum Rad fahren, muß auch erstmal was schaffen.

Edit3: Waren wir eigentlich schon mal in Lüttich? :D

Nein, in Lüttich waren wir noch nicht. Das sind allerdings auch 180 KM One-Way. Ich muß morgen auch Schaffen aber erst von 13 bis 20 Uhr, da paßt die frühe Runde perfekt. Ist ja bei mir auch eher die Ausnahme.
 
@ all: Meint ihr, das Wetter reicht am Sonntag zu einer (entschärften) Wiblingwerde-Runde? Wenn die Sonne scheint, sind 13° doch eigentlich ganz ok?!
 
Sollte mit Windjacke gehen - die Abfahrten werden halt sehr kühl. Und wir sollten nicht zu früh aufbrechen.


Liegt da nicht der Hase im Pfeffer begraben? Das waren doch knapp 6 Stunden, oder? Es ist zwar lange hell aber bei den aktuellen Wetterverhältnissen würden wir da bei 13 Grad jeden Regenguß inkl. Bodenfrost und Hagel mitnehmen.
 
Sonntag soll es trocken bleiben. Morgens fängt es bei 5-6°C an, und klettert abends um 18 Uhr auf 12-13°C. Außerdem muß ich ja auch wählen gehen - also bloß keine Hektik

 
Liegt da nicht der Hase im Pfeffer begraben? Das waren doch knapp 6 Stunden, oder? Es ist zwar lange hell aber bei den aktuellen Wetterverhältnissen würden wir da bei 13 Grad jeden Regenguß inkl. Bodenfrost und Hagel mitnehmen.

Und Sturmfluten auch! :rolleyes: Guckst Du Wetterbericht für das Sonntag!
 
Sonntag soll es trocken bleiben. Morgens fängt es bei 5-6°C an, und klettert abends um 18 Uhr auf 12-13°C. Außerdem muß ich ja auch wählen gehen - also bloß keine Hektik


5 Stunden von bis Nierenhof müssen wir rechnen, eher mehr. Bei mir kommt noch eine Stunde für An- und Abfahrt dazu. Zuuu spät zuhause sein wollte ich umgekehrt auch nicht. Also irgendwo zwischen 11 und 12 ab Nierenhof fänd ich angebracht - so wir überhaupt fahren wollen.

Edit: Hmm, vielleicht ist die Idee doch blöd, wo so viele Leute fehlen? Am 20. ginge bei mir auch.
 
11/12 ist eine gute Zeit. Wollen in jedem Fall. Die Temps im Bereich 12-14 Grad machen mir aber für so eine Tour dann doch etwas Sorge... Aber wir können Notfalls ja immer eine Abkürzung in Kauf nehmen.

EDIT: das sind Höchstwerte, wir werden vermutlich bei knapp 10 Grad unterwegs sein. Das wäre für so eine Tour keine Option, so gerne wir die auch fahren wollen.
 
bin we auch ander badisch-schwäbischen grenze. montag in frankfurt, dienstag dann wieder.... das verlängerte we muss ich erst sonntag wieder arbeiten.... ich werd mir, wenn ihr ohne mich fahrt, die wieblingswerde halt abgucken.... ist ja eh abgekürzt von mir und auch eher im normalen zeitrahmen machbar
 
nächste woche bin ich auch wieder am start!

wenn ich allerdings sehe was ihr für runden plant wird mir schlecht. ich schaff bestimmt noch nichtmal zweieinhalb stunden...
 
nächste woche bin ich auch wieder am start!

Gefällt mir :)

wenn ich allerdings sehe was ihr für runden plant wird mir schlecht. ich schaff bestimmt noch nichtmal zweieinhalb stunden...

Die langen (langsamen :rolleyes:) Runden bist Du doch eh nie mitgefahren und sonntags sowieso auch nur ganz selten.

Zweieinhalb Stunden fänd ich für den Start aber auch ein wenig übertrieben. Laß uns doch erstmal um den See fahren und Du guckst, wie das überhaupt mit dem Sitzen klappt. Von wegen Huckeln und Schlaglöchern und so.

Heute nachmittag noch jemand? Bißchen hügelig vielleicht? Senderintervalle? Oder schnelle Hespertalrunden?
 
Was´n Kackwetter gerade. Uwe und Andre haben anscheinend Pech. Wobei der Regen sehr lokal runterkommt. Aber dafür halt ziemlich viel. Heute spätnachmittags bin ich für eine Runde zu haben.
 
Nachdem ich gestern und vorgestern in den Regen (zugegebenermaßen war er recht warm - der Regen) geraten bin mach ich heute Päusken...fährt denn morgen so ab 12 Uhr jemand?
 
Was´n Kackwetter gerade. Uwe und Andre haben anscheinend Pech. Wobei der Regen sehr lokal runterkommt. Aber dafür halt ziemlich viel. Heute spätnachmittags bin ich für eine Runde zu haben.

Wann kannst Du denn so ungefähr? Strecke?

Nachdem ich gestern und vorgestern in den Regen (zugegebenermaßen war er recht warm - der Regen) geraten bin mach ich heute Päusken...fährt denn morgen so ab 12 Uhr jemand?

Würde passen!
 
Ja, wir hatten teilweise Pech - ne Stunde trocken, 30 Minuten tröpfeln und zum Ende hin kräftig. Wenigstens ist das Rad schön sauber geworden. Und der Regen hat am Ende für ganz schön Druck in den Beinen gesorgt.

Trockene Grüße,

 
Zurück