• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
wär für mich am besten, nach 14 Uhr zu starten oder so rechtzeitig, dass ich gegen 15 Uhr wieder zuhause bin, also gegen 12 oder so.

Ach, ich weiß auch nicht wie wo was... Ich denk mal laut: Gestern fand ich das intensive Atmen in der Kälte doch etwas unangenehm. Heute wird es wohl auch nicht wesentlich wärmer - dafür aber morgen! Insofern wäre es vielleicht nicht schlecht, das heute insgesamt eher lockerer angehen zu lassen, um morgen richtig ballern zu können (VO2max am Kutschenweg oder Sender)?! Locker in dem Sinn, dass man sich nicht die Beine mit Laktat vollzieht. Da wären kurze Sprints natürlich besser als Gipfelstürmereien. Aber müssen es gleich 32 sein? :rolleyes: Wo sprintet man denn am besten? Hardenbergufer war gestern noch ziemlich nass. Hespetal hoch ginge, ist aber recht kurz - Laupendahler und weiter zur Mendener Brücke - wobei man dann aufpassen sollte, dass man nicht gerade lossprintet, wenn man ein Auto im Schlepptau hat oder dieses gerade überholen will.
Bei hügelig dachte ich Sender, Felderbachtal, altes Wodantal....
 
wo oder was ist das alte wodantal?

14:01 wäre ne gute zeit zum starten, man könnte x-mal die zeitfahrstrecke runternudeln, dann gewöhnt man sich schonmal dran ;) wodantal hoch dauert ja glaub ich so etwa 10 minuten wenn man locker fährt, würd ja ungefähr passen mit den 6 minuten pause nach nem block zum runterkulern :)

lust auf eintöniges aber gesellschaftlich interessantes hardcore-wodantaling?
 
Nee, pfui! Das Wodantal (hoch) ist doch echt die ätzendste Strecke, die man hier in der Gegend überhaupt finden kann. Freiwillig fahr ich da nicht hoch! Und erst recht nicht mehrfach. :oops:
Das alte Wodantal verläuft mehr oder weniger parallel dazu, 20 m weiter östlich, zwischen Herzkamp und Oberstüter.
 
nix gefunden auf der karte zum alten wodantal...

tja jörg, dann musste alleine fahren. brauche stetige bedingungen ohne ampeln, vorfahrt, kinder und "lange" steigungen >6,563% etc...
 
:idee: Dann fahr doch auf der Rolle, da sind sogar Luftdruck und Temperatur konstant! :p

Dann werd ich nur ein wenig KB am See und durchs Hespertal tingeln. Meine Beine haben sich gerade beim Treppensteigen eh ziemlich schwach angefühlt. (Habs gestern immerhin auf ein Kaloriendefizit von 1500 gebracht, also theoretische 200g Schwabbelmasse :))

BTW: Hast Du zufällig eine Digitalkamera, die Du mir mal einen Tag leihen kannst?
smilie_girl_028.gif
 
Um ein paar Fotos für ebay zu machen. Sensibel ist schlecht bei mir :( Aber Du kannst ja mal vorbeikommen und die Fotos selbst machen :)
Muß jetzt zur Post und danach fahr ich los. Erstmal Material testen. Hab mein Vorderrad nun nach nichtmal 9 Monaten halbwegs zentriert gekriegt. Hoffe mal das stottert beim Bremsen jetzt nicht mehr so. Möglicherweise hat die Felge beim Crash in Köln doch was abbekommen.
 
Ich zieh mich jetzt um und dann wollte ich los. Denke mal so 15-20 Minuten. Für Wodantal ist es jetzt aber eh zu spät. Komm doch lieber mit ins Hespertal ;)
 
Na für mich hätts wohl gerade noch gereicht. War jetzt auch nur ganz kurz bißchen GA1 tief, Hespertal hoch und wieder zurück. So - gleich mampf ich nochmal gut Kohlenhydrate und dann gehts morgen erst zum Formtest an den Kutschenweg und danach nochmal dort oder irgendwo anders hin für VO2max-Intervalle. Mit?
 
Bedeutet das, Du bist der Meinung in mir schlummern versteckte Talente die man nur fördern muss. :cool:

Man wird Zeit das ich mich aufraffe und die Tretmühle wieder fahrbar mache. Vielleicht am Samstag.:rolleyes:
 
Moin Leute,
wollte nacher, bei dem schönem Wetter, auf jeden Fall los. Komme so gegen 15:30 - 16 Uhr auf`s Velo, erst mal Richtung See.
Jemand dabei??

Zur Messe wollte ich am Freitag hin- Amen.
 
joa das könnte passen. wo startest du denn? fahre dann in rüttenscheid los

edit: das gibg an dich stephan ;)
 
Zurück