• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das ist zu weit von uns aus Uwe. Zumindest in meinen Augen.

Bei einer flachen Tour wäre ich auf jedenfalls dabei.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das ist zu weit von uns aus Uwe. Zumindest in meinen Augen.

Bei einer flachen Tour wäre ich auf jedenfalls dabei.

Ok - die Schleife Kaiserswerth - Kaiserswerth ist aber nur 105km. Dazu kommen dann vielleicht nochmal 65km für Hin - und Rückfahrt ab Lukas.
Dafür eben flach und bestimmt mit 30km/h Durchschnitt fahrbar.

Ihr müßt einfach alle näher in Richtung D-dorf ziehen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also wo treffen wir uns ?

Nur 105 KM ;)

Wie wär's mit 11 Uhr in Kettwig an der Eisdiele. Dann den Esel hoch und Richtung K-werth zur A44 Brücke. Bis 17 Uhr sollten wir dann wieder zuhause sein.
Wer hat überhaupt Interesse? Jörg ist ja für flache Touren nicht zu begeistern.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hm, Kettwig 11h könnte für mich passen ;)

Und unser Nörgel-Jörgel kommt gefälligst auch mit –*so ein wenig Grundlage dürfte ihm auch gut tun... da verbrennt man auch noch 'ne Menge KCAL, was jetzt nicht unbedingt ein Nachteil sein dürfte :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hm, Kettwig 11h könnte für mich passen ;)

Und unser Nörgel-Jörgel kommt gefälligst auch mit –*so ein wenig Grundlage dürfte ihm auch gut tun... da verbrennt man auch noch 'ne Menge KCAL, was jetzt nicht unbedingt ein Nachteil sein dürfte :p

Er muß ja nicht Grunzlage fahren. In seinem Windschatten kann man wunderbar GA2 bei Tempo 50 fahren. Dann sind wir auch früher wieder da.
ICH MACH MICH SCHON MAL KLEIN...

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Er muß ja nicht Grunzlage fahren. In seinem Windschatten kann man wunderbar GA2 bei Tempo 50 fahren. Dann sind wir auch früher wieder da.
ICH MACH MICH SCHON MAL KLEIN...


An die Alternative hatte ich auch schon gedacht, aber dann nölt es ja nur wieder... :rolleyes: Aber man muss Jörg schon zugestehen, dass er ein hervorragender Windschattenspender ist ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nee, die Nettetalschleife ist mir deutlich zu lang. Ich hab max. 4,5 Stunden von/bis Haustür. Muß hinterher noch etwas arbeiten. Dafür brauch ich neben Zeit auch noch einen klaren Kopp (es wär also auch nicht tragisch, wenn ich schon nach 4 Stunden wieder zurück wär..).
Uhrzeit ist ok - aber ich klink mich dann in Lintorf aus und mach anschließend noch mal zwei zügige Einheiten zwischen Mülheim und Werden oder so. - Oder vielleicht sollte ich mir besser einen Berg suchen? Mist! :rolleyes:

Edit: Obwohl.. ist eigentlich Quatsch, für die 10 km von Kettwig nach Lintorf lohnt sich die Anreise nicht. Fahrt ihr mal ohne mich.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die Runde ist nicht schlecht und wenn ich um 10 Uhr starte bin ich auch um 11 in Kettwig, aber ob ich Runde mitfahre weis ich noch nicht.
Kettwig hin und zurück (am See entlang) sind für mich schon 45 km und dann noch ca. 130 km. Puh. Ok, zum Abspecken ganz gut.
Schauen wir mal. Vielleicht fahre ich den Esel rauf bis Breidscheid mit.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hin- und her überlegt aber so schön die Runde auch aussieht, es paßt nicht.

Wollte auch so 4-4,5 Std. fahren und gegen 16 Uhr wieder zu Haus sein.

Werde dann die Runde Hengsteysee unter die Räder nehmen.

Steele - Dahlhausen - Hattingen - Kemnader See - Witten - Wetter - Hengsteysee und zurück. Sind ziemlich exakt flache 100 km und im letzten Jahr ließen sich die Straßen und Wege gut fahren. Viel Verkehr war auch nicht.

Dann kann ich auch gemütlich um 11/11:30 starten und bin locker bis 16 Uhr zurück.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wie jetzt? Soll das heißen, dass wir es zum ersten Mal nicht schaffen, an 'nem Sonntag gemeinsam 'ne Tour zu fahren... das erschüttert meine Weltsicht :(

Wer wäre denn morgen, für was zu haben? Ich fände es schade, wenn wir nicht in 'ner größeren Gruppe fahren würden...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Pah! Ich war schon oft genug sonntags alleine unterwegs, weil die werten Damen sich geziert haben! Wenn Werner mitkommt, seid ihr ja immerhin zu dritt und vielleicht kommt Volker ja auch ein Stückweit mit.

Mir ist die Strecke einfach viel zu lang, das sind für mich über 180 km, das schaffe ich in der zur Verfügung stehenden Zeit leider nur beinahe. Ich könnte zwar ein stückchen mitfahren aber so schön finde ich die Strecke hinter Lintorf dann auch nicht. Daher werde ich wohl einfach eine flotte Variation der Muttentalrunde drehen und vielleicht mal den ein oder anderen neuen Streckenabschnitt erkunden bzw. selten gefahrenen Abstecher nehmen. Ggf. auch mit dem Umweg über den Kutschenweg oder die Trasse mal sehen.

Edit: ich will natürlich niemand davon abhalten mitzukommen. Aber ich glaub, dan n wär Uwe traurig, der steht doch so auf linksrheinisch :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also 180 KM werde ich mit Sicherheit nicht fahren. Ich komm nach Kettwig und dann schauen wir weiter. 3-4 Stunden, mehr Zeit habe ich auch nicht.

Vor 1115 Kettwig schaffe ich nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also um 11.15h in Kettwig. Erwartete Anwesende: Uwe, Werner, Volker und meine Wenigkeit... oder entschließt sich sonst noch wer spontan nach Kettwig zu kommen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also um 11.15h in Kettwig. Erwartete Anwesende: Uwe, Werner, Volker und meine Wenigkeit... oder entschließt sich sonst noch wer spontan nach Kettwig zu kommen?

Ich komme, aber zum linken Niederrhein werde ich nicht fahren.
Das ist mir heute zu weit. Ich fahre höchstens ne Mintardrunde (Mendenerbrücke) mit Esel. Mehr Zeit habe ich auch nicht.

Die Runde von André ist nicht schlecht, aber die Startzeit ist 1 1/2 Stunden zu spät.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Moin,

schade, daß keiner so recht Lust oder Zeit hat. Ich finde die Muttentalrunde haben wir überstrapaziert. Aber alle Alternativen scheinen zu weit zu sein.
Nach Osten geht flach nur die (vielbefahrene) Strecke Richtung Hagen (über Witten), wobei der Weg an der Ruhr entlang nicht so optimal ist - ähnlich wie am See: viele Spaziergänger.
Nach Westen geht nur linksrheinisch. Nach Norden muß man erst durch den halben Ruhrpott.
Nach Süden gibt es auch nur Gevelsberg oder Haan, um in's Bergische zu kommen. Beide Anfahrten sind etwa gleich lang.
In einen sauren Apfel muß man halt beißen. Das war vor dreissig Jahren auch schon so. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich an Meinertshagen, Attendorn und Plettenberg vorbeigefahren bin - lange Anfahrt hin oder her.

Dann also bis 11:15 in Kettwig. Vielleicht können wir bei Süchteln nach Norden abkürzen und ein paar km sparen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bäh. Voll ätzend heute. Hab gar keine Lust zu fahren. Vor allem nicht alleine. Und Muttental schon mal gar nicht. Viel zu fett für und immer das selbe. Und einschlafen kann ich jetzt auch nicht mehr. Vielleicht komm ich doch bis Lintorf mit und jammer euch ein bißchen voll. Dann fahr ich wieder nach Kettwig, die Trasse hoch und nach Hause.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nun muß schon ein Nicht-Essener ein Team gründen:

Rennradtreff ESSEN - Team 0

Motto: immer etwas früher da, als Team 1....


Grüße,


Na endlich! Aber wofür die "0" steht..... :D Fehlen noch Teammitglieder. Volker, Lukas, Bernd, Florian oder sogar der Thomas - was ist mit euch?

Hallo Rennradtreff ESSEN!

Ich habe meinen Körper in 2011 ja erfolgreich auf die fahrradtechnische "0" gebracht. Also passt die 0 im Moment super auf meinen sportlichen Status. Der Winterpokal könnte ja den Wert wieder leicht anheben.

Ich will natürlich nicht den ständigen Mitgliedern die Startplätze wegnehmen. Aber wenn es einen freien Platz gibt, würde ich diesen gerne belegen.

MfG Thomas
 
Zurück