• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin ein bißchen sehr traurig. Warum werde ich nicht besser? Jetzt haben wir schon Mitte März und der anvisierte Leitungssprung läßt trotz Trainingsfleiß immer noch auf sich warten. Hab noch nicht mal die Form vom Ende der letzten Saison erreicht. Trainier ich falsch? Bin ich etwa schon zu alt? Oder einfach 100% talentfrei? :crying:
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mhh, schon komisch. Aber woran machst du das fest das du nicht besser wirst? Jetzt mehr vom Gefühl oder Leistungsmessung oder was? Bedenke es ist immer noch sehr sehr früh im Jahr.

Ich glaube du willst zu schnell zu viel.

Was soll ich sagen - ich fahre derzeit 50 Kilometer und bin platt wie nee Flunder.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin ein bißchen sehr traurig. Warum werde ich nicht besser? Jetzt haben wir schon Mitte März und der anvisierte Leitungssprung läßt trotz Trainingsfleiß immer noch auf sich warten. Hab noch nicht mal die Form vom Ende der letzten Saison erreicht. Trainier ich falsch? Bin ich etwa schon zu alt? Oder einfach 100% talentfrei? :crying:

Wenn ich lese was, wie oft und wieviel Du fährst bist Du "übertrainiert" :D:D:D

Bevor jetzt jemand schimpft, SCHERZ!

Gruss
Joerg
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin ein bißchen sehr traurig. Warum werde ich nicht besser? Jetzt haben wir schon Mitte März und der anvisierte Leitungssprung läßt trotz Trainingsfleiß immer noch auf sich warten. Hab noch nicht mal die Form vom Ende der letzten Saison erreicht. Trainier ich falsch? Bin ich etwa schon zu alt? Oder einfach 100% talentfrei? :crying:
Von welcher Form sprichst Du? Mißt Du das an Zeiten für bestimmte Referenzstrecken? Es gibt ja abgesehen von Bergzeitfahren noch zwei...drei andere Sachen, die man durch Training verbessern kann. Hast Du die mal zum Vergleich heran gezogen?
Dann ist da noch der Einfluß der Temperatur - macht bei mir eine Menge aus.
Ich würd mal keine vorschnellen Schlüsse ziehen. Sprünge zu erwarten ist eh ein bißchen optimistisch - das dauert nun mal.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mhh, schon komisch. Aber woran machst du das fest das du nicht besser wirst? Jetzt mehr vom Gefühl oder Leistungsmessung oder was? Bedenke es ist immer noch sehr sehr früh im Jahr.

Ich glaube du willst zu schnell zu viel.

Naja - die Saison ist schon über 4 Monate alt und ich habe knapp 6000 km in den Beinen. Irgendein Effekt sollte da doch mal spürbar werden...

Was soll ich sagen - ich fahre derzeit 50 Kilometer und bin platt wie nee Flunder.

Volker, Du investierst ja auch nicht mal ein Viertel von meiner Zeit! Wenn Du jetzt wieder regelmäßig fährst und nicht immer gleich bei 180, dann werden Dir auch die längeren Strecken wieder ratzfatz leichter fallen!


Wenn ich lese was, wie oft und wieviel Du fährst bist Du "übertrainiert" :D:D:D

Bevor jetzt jemand schimpft, SCHERZ!

Ich schimpf trotzdem :aufreg:
Macht soviel Spaß ;)

Von welcher Form sprichst Du? Mißt Du das an Zeiten für bestimmte Referenzstrecken? Es gibt ja abgesehen von Bergzeitfahren noch zwei...drei andere Sachen, die man durch Training verbessern kann. Hast Du die mal zum Vergleich heran gezogen?
Dann ist da noch der Einfluß der Temperatur - macht bei mir eine Menge aus.

Ja, primär mal von der Referenzstrecke Kutschenweg. Meine Zeit stagniert irgendwie seit Januar, obwohl ich im Februar mit KA und - naja vielleicht nicht klassischen Intervallen - aber doch intensiven Abschnitte am Berg angefangen habe. Letztes Jahr hat das gleich mal eine halbe Minute gebracht. Es ist ja auch ein Saisonziel, diese konkrete Strecke unter 6:30 zu fahren, und da bin ich Welten von weg. Das Zeitfahren ist ja schon in 8 Wochen. Das schaffe ich nie bis dahin.

Sven fährt mir auch ständig weg, meine Kilometerzeit geht echt gar nicht - und bei den Ortschildern werde ich auch ständig von so nem alten Sack stehen gelassen. ;)

Wenn ich wenigstens irgendeinen Fortschritt sehen würde. Aber da tut sich gerad mal gar nix! :mad:

(Sorry, aber ich bin jetzt wehleidig! :p)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mach schon mal nen neuen Termin bei Deinem Doc :droh:

Ja, ja, wenn einem die Argumente ausgehen... zum Glück bist Du so langsam, dass Du mich eh nicht erwischst :aetsch:

Nachtrag: Mal im Ernst: 1. Du erwartest zu viel. 2. Dir fehlt (vermutlich) das Krafttraining –*Radfahren alleine bringt es nicht...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Naja - die Saison ist schon über 4 Monate alt und ich habe knapp 6000 km in den Beinen.

...

Hier würde ich eindeutig sagen, Du erwartest zu viel.

Schön wenn Du deinen Saisonstart auf November verlegt hast. Leider wartet der Rest der Radwelt weiterhin auf diesen...

Liegt vielleicht daran, das bei den Temperaturen andere Regeln herrschen. Warum sollte jemand sonst für entsprechendes Geld im Süden trainieren?

Ja, primär mal von der Referenzstrecke Kutschenweg. Meine Zeit stagniert irgendwie seit Januar, obwohl ich im Februar mit KA und - naja vielleicht nicht klassischen Intervallen - aber doch intensiven Abschnitte am Berg angefangen habe. Letztes Jahr hat das gleich mal eine halbe Minute gebracht. Es ist ja auch ein Saisonziel, diese konkrete Strecke unter 6:30 zu fahren, und da bin ich Welten von weg. Das Zeitfahren ist ja schon in 8 Wochen. Das schaffe ich nie bis dahin.

...

Da mach dir mal keine Sorgen, das ist die Temperatur. Die zieht mal locker 10-15 % der Leistung, meist deutlich mehr.

Ich bin auf meinen beiden Referenstrecken auch deutlich langsamer. Three Hills weniger 10 Minuten. Da brauche ich ne Stunde 55 im Moment. Am Kutschenweg habe ich ein Minus von gut 20/25 Sekunden, da brach ich aktuell auch ca. 6 Min 38 Sek.

:dope::dope:

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich kenne da einen guten spanischen Metzger.... vielleicht solltest du dort einkaufen und öfters mal ein Steak in die Pfanne hauen ^^
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Höhentraining im Engadin/Schweiz, dort trainieren auch viele Profis.
Nach einer Woche dort fährt das Rad hier fast wie von allein :D

Hab ich selbst schon erlebt (immer von meinen Verhältnissen ausgegangen!), die ersten 2 Tage geht garnichts wegen der dünnen Luft aber dann ............... :D und wieder hier angekommen meint man man hätte ein E-bike :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Naja - die Saison ist schon über 4 Monate alt und ich habe knapp 6000 km in den Beinen. Irgendein Effekt sollte da doch mal spürbar werden...



Volker, Du investierst ja auch nicht mal ein Viertel von meiner Zeit! Wenn Du jetzt wieder regelmäßig fährst und nicht immer gleich bei 180, dann werden Dir auch die längeren Strecken wieder ratzfatz leichter fallen!




Ich schimpf trotzdem :aufreg:
Macht soviel Spaß ;)



Ja, primär mal von der Referenzstrecke Kutschenweg. Meine Zeit stagniert irgendwie seit Januar, obwohl ich im Februar mit KA und - naja vielleicht nicht klassischen Intervallen - aber doch intensiven Abschnitte am Berg angefangen habe. Letztes Jahr hat das gleich mal eine halbe Minute gebracht. Es ist ja auch ein Saisonziel, diese konkrete Strecke unter 6:30 zu fahren, und da bin ich Welten von weg. Das Zeitfahren ist ja schon in 8 Wochen. Das schaffe ich nie bis dahin.

Sven fährt mir auch ständig weg, meine Kilometerzeit geht echt gar nicht - und bei den Ortschildern werde ich auch ständig von so nem alten Sack stehen gelassen. ;)

Wenn ich wenigstens irgendeinen Fortschritt sehen würde. Aber da tut sich gerad mal gar nix! :mad:

(Sorry, aber ich bin jetzt wehleidig! :p)

man man man...

hör auf zu heulen! mein menüvorschlag: knusprigste intervalle!!

(ja - klassische INTERVALLE!!! :aufreg:)

mein unqualifizierter serviervorschlag:

///siehe PN\\\ ;)

*)Ampelsprints - hatten wir letztens, du errinerst dich?) damit kannste auch deine Maximalkraft steigern!
KA nach wie vor(haste aber m.E. zu wenig gemacht), kannste zumindest auf der rolle gut in die Grundlage einbauen.
2x Grundlage/Woche bis 3h reicht!

bsp.:

erste zwei wochen so: intensiv-locker-intensiv.
ab dann im 3er block: intervalle-ka-ga-pause.

alle zwei wochen steigern

diszipliniert 6-7 Wochen durchziehen und du fährst, vielleicht nicht unter 6:30 aber es bringt was, bestimmt :daumen: ;)

wenn du aber weiter deine zeit für heulen vergeudest wird das nix :wut:

fahfarrat!!!

@wachsi: jo, man wartet noch auf die saison. aber nur noch drei tage ;)
und ist das egtl dein ernst mit <6:30??
http://www.sturmvogel-essen.de/bergzeit/bergzeit_10.pdf
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wenn ich Jörg's Andeutungen richtig interpretiere, wird's bei ihm dieses Wochenende wieder nur relativ kurze Ausfahrten geben. Dabei soll das Wetter ja halbwegs akzeptabel werden.
Da ich erst nach 30-40km warm werde, kann ich mit diesen kurzen Strecken nicht mehr viel anfangen und Intervalle lohnen sich für mich auch nicht. Laktattoleranz ist gut für Rennsituationen - da ist mein Bedarf gering.
Ein paar Sprints kann man natürlich immer einfliessen lassen...

Rückt mal mit euren Plänen raus!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...

@wachsi: jo, man wartet noch auf die saison. aber nur noch drei tage ;)
und ist das egtl dein ernst mit <6:30??
http://www.sturmvogel-essen.de/bergzeit/bergzeit_10.pdf

Klar, Jens hat mich gezogen als ich mit dem Auto da hoch bin. :D

Nein, natürlich nicht Ernst. Ihr kennt doch meine Geschwindigkeit am Berg. Ich komme brauchbar hoch, aber das war es dann auch.

Aber mir war so nach Jörg ärgern. :rolleyes:

Dafür motiviere ich ihn demnächst wieder etwas intensiver.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin nur "halb" raus.

Bei mir geht nur der Sa.. Da gerne länger (+100), dann aber ab 11 oder 12.

Jede Stunde später läßt Kilometer schrumpfen. Blöderweise wird Töchterchen schlimmstenfalls zu spät, also nach elf, abgeholt.

Ihr könnt euch die Planungsmisere vorstellen. Feste Zusagen nur Bedingt möglich.

Naja, ich halt. :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Morgen zusammen,

ich werd Sonntag fahren... allerdings macht es für euch keinen Sinn mit mir zusammen zu fahren, da ich nicht mehr als 60-80 Km und diese auch langsam angehen werde.

@volker: hey, Du hattest mal berichtet, dass Du mit Deinem Kreisel irgendwo in Holland gewesen bist –*die Rede war von 'nem alten Flughafengelände... kannst Du mir sagen, wo das war, ggf. werde ich da Sonntag mal hinfahren.

Grüße,
L.
 
Zurück