• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Na, dann... Ich fahr mit! Die 126 km (in echt 129)!

schön. dann sind wir schon 3(4) ERGler


Wollte wieder so gegen 13 Uhr los, und Du?

heute habbich ruhetag. ist schon überfällig. gestern hatte ich extrem gute beine, da hab ich ma noch einen drauf gelegt. heute geh ich arbeiten. morgen seminar. sonntag wird izo gecruist
 
AW: Rennradtreff ESSEN

:eek: Wie hast Du das denn hinbekommen, ich war richtig schlapp. Hat Dich die Fahrt am Mittwoch denn überhaupt nicht angestrengt? :confused:

muskulär war das alles in ordnung. hab nur meine lunge und die bronchein sehr gemerkt

gestern morgen dann ganz leicht beine locker getreten und abends die intervalle gingen richtig gut. ich war auch überrascht!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wie ist bloß diese Mär entstanden, dass Radsportler so harte Jungs sind? :bier:

Hart und masochistisch - klar. Wenn ich später fahren kann, weil es dann wärmer ist... warum nicht?

Das Bergrennen ist ja wirklich extrem kurz. Langer Bergsprint sozusagen. Das geht nicht wirklich aerob ....

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hui, das war heute mit dem Wind stellenweise wirklich ganz schön frisch, gefühlte -10°C. Dafür habe ich heute ganz gute Beine gehabt, zumindest so bis zum mittleren Bereich. Lag bestimmt am Grafschafter-Goldsaft-Toast unmittelbar vorher :) Am Esel gings hingegen richtig schwer, irgendwie keine Kontrolle über die Muskulatur gehabt um genügend Druck zu erzeugen - war einfach zu kalt.

BTW: Achtung am See, wenn ihr morgen fahrt. Kurz vor Haus Scheppen, wo der Weg in letzter Zeit etwas überspült wurde, hat sich eine ganz miese Eisdecke entwickelt. Hätte mich heute selbst beim schieben fast lang gelegt.

Zwei ERGler hab ich auch getroffen, einen kannte ich nicht und dann glaube ich die Jule auf dem MTB am See.

Am Wochenende ist übrigens Cross-WM in St. Wendel.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey zusammen,

Rose hat sich für mich heute echt gelohnt... musste aber wiedermal feststellen, dass der Radsport ein richtig teures Hobby ist "seufz". Habe mir dann auch direkt die neuen Bikes von denen angeschaut - mir gefallen die Dinger, irgendwie schön Retro ;-)

@Volker: wenigstens einer, der nicht rasen will ;-) Hast Du 'nen Streckenvorschlag? Falls nicht würde ich die Hausrunde "See-Kettwig-Mintard" vorschlagen.

@all: wer schließt sich Sonntag noch an? Treffpunkt 12.30 Uhr am Lukas?!

Greetings,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Moinssen!

Wie siehts morgen aus, gibt es schon einen festen Termin? 12 Uhr hört sich gut an, wenns sonnig ist sind -5 Grad doch einigermaßen zu ertragen.

Ich habe eine neue perönliche Bestzeit am Kutschenweg:
9min 35, macht einen Schnitt von 15,2, es gibt also noch viel zu tun. Vielleicht fahr ich das Bergzeitrennen mit im Mai... auch wenn ich noch Universen von passablen Zeiten entfernt bin. Kam einfach noch nix raus aus den Beinen heut..
 

Anhänge

  • IMG_4209.jpg
    IMG_4209.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 61
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgen um 12 oder 13 Uhr im Bereich Zornige Ameise oder am Lukas treffen geht.

13 Uhr wäre mit lieber, mir sind da noch so ein paar Dinge eingefallen, die am Vormittag erledigt werden wollen.

Sollten uns aber von See und Ruhr fern halten, siehe Kommentar von Jörg.

Sonntag:
Steht bei mir noch in den Sternen. Aber sollte das klappen, ist 12:30/13:00 Uhr am Lukas für mich realistisch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgen um 12 oder 13 Uhr im Bereich Zornige Ameise oder am Lukas treffen geht.

13 Uhr wäre mit lieber, mir sind da noch so ein paar Dinge eingefallen, die am Vormittag erledigt werden wollen.

Sollten uns aber von See und Ruhr fern halten, siehe Kommentar von Jörg.

Sonntag:
Steht bei mir noch in den Sternen. Aber sollte das klappen, ist 12:30/13:00 Uhr am Lukas für mich realistisch.

Wird schwer für westlich-von-Werden Wohnende, Ich könnte über Velbert oder den Kutschenweg Richtung Lukas anreisen.
Oder wir treffen uns irgendwo bei Werden/Kettwig - wenn ihr sowieso die Richtung nehmen wollt.

Grüße,



p.s. Sonntag fahr ich vielleicht mal wieder in D-dorf mit - mal sehen
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mahlzeit,

also ich werde am WE mein eigenes Süppchen kochen und leider ohne Euch fahren.:crying:
Morgen werde ich mit dem Yeti ne Runde drehen, hauptsache steil bergauf.:D
Am Sonntag werde ich direkt nach dem Frühstück starten (mit der Tretmühle), da ich nachmittags einen Krankenbesuch tätigen muss.

guten morgen

fährt jemd von euch eigentlich RuK ( Rund um Köln )?

25.4. glaub ich

So, dann werde ich mich mal outen: Ich oller Sack bin auch so bekloppt und fahr da mit. Natürlich die große Runde (126 km), wenn schon, denn schon.:D

Und das sag ich Euch Beiden jetzt mal, wenn Ihr mich von hinten keuchen hört und meinen Atem in Eurem Nacken spürt,





dann seid Ihr zu langsam:D

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lasse
Sollen wir Sonntag mal nach Kaiserswerth fahren? Möchte mal was anderes sehen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wird schwer für westlich-von-Werden Wohnende, Ich könnte über Velbert oder den Kutschenweg Richtung Lukas anreisen.
Oder wir treffen uns irgendwo bei Werden/Kettwig - wenn ihr sowieso die Richtung nehmen wollt.

Grüße,



p.s. Sonntag fahr ich vielleicht mal wieder in D-dorf mit - mal sehen

Ich meinte damit nur, das es vielleicht nicht direkt eine Seerunde werden sollte. Treffen in Werden oder am Haus Scheppen geht ja problemlos, da kommt man auch anders hin.

Erfahrungsgemäß ist die Glatteisgefahr an Stellen, an denen Autos fahren, deutlich geringer.

Aber um 12/13 Uhr bei Sonneschein dürfte auch so wieder alles frei sein. Hoffentlich...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich meinte damit nur, das es vielleicht nicht direkt eine Seerunde werden sollte. Treffen in Werden oder am Haus Scheppen geht ja problemlos, da kommt man auch anders hin.

Erfahrungsgemäß ist die Glatteisgefahr an Stellen, an denen Autos fahren, deutlich geringer.

Bevor ich zu Mißverständnissen beitrage: Man kann am See schon völlig problmlos fahren, ist überall trocken - bis auf diese eine Stelle kurz vor Haus Scheppen. Hier tritt Sickerwasser am Fuß des Hanges aus und überspült den Weg. An den Rändern war das Wasser heute beidseits jeweils etwa 3m gefroren und wirklich spiegelglatt. Ansonsten gibts nur noch die bekannte Senke beim Segelclub etwa einen knappen km vor der Staumauer - aber da ist ein schmaler Streifen gefrorener Erde über den man fahren kann. Und ein Nordufer gibts ja auch noch. Also man kommt gut durch.

Fährt jetzt eigentlich morgen früh noch jemand, so ab 9:30/10:00?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@volker: von mir aus gerne! Lass uns morgen noch mal kurzschließen, wann und wo genau wir aufbrechen wollen.

@Werner: ist der Herr sich zu fein, mit uns zu fahren ;-)

Greetings,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Moin! Hat schon jemand einen Fuß vor die Tür gesetzt? Es ist a-kalt. Soll aber mittags über null Grad werden. Wer fährt denn nun in der Spätfraktion mit? Sollen wir uns 13 an der zornigen Ameise treffen?

Gruß, Chris
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich setzte gleich den Fuß vor die Tür und schau mal.

Aktuell -5 draußen. Vor allem ist hier alles weiß! Die Nebenstraßen sind mit Raureif bedeckt. Da ist nicht an draußen fahren zu denken.

Aber ich warte bis zu meiner Entscheidung noch so ein bis 2 Stunden, dann setzt sich auch die Sonne etwas mehr durch.

13 Uhr Zornige Ameise und dann weiter Richtung Haus Scheppen können wir ja erst mal stehen lassen.
 
Zurück