• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

danke für den Tipp.
Wußte ich es doch, daß es der Laden war, bei dem Du Dein Trek gekauft hattest.
Warst Du schon mal in Bodenheim beim Pelzer, hihi.
Nein ich sag jetzt nichts, diese Erfahrung sollte jeder selbst gemacht haben.
Aber kneif ganz fest Deine Pobacken zusammen, wenn Du das Lädchen betrittst. Kommt mir erst jetzt in den Sinn, warum der Laden so klein ist, da kann keiner weglaufen :aetsch:.

Also scheint das Trek 8000 im Gesamtpaket für 1000,- doch ein ganz vernünftiges Bike zu sein.
Ich kann ja auch kein Hightech Rad für diesen Betrag bekommen, doch versucht man doch immer das (für sich) Beste zu erhalten.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Andy,

ja Du bist ja ein echter Partspezi und ich glaube Du weißt genau, wo Du welches teil kaufen mußt.:daumen:

...ja, das mag sein, also, wer was wo sucht, ist bei mir an der richtigen Adresse!!......ich kenne so gut wie jeden Lade hier im Umkreis;)

Andy Nr....?,

hmm warum hat der Laden in Alzey nicht ein MTB von Trek im Netz, nur Rennräder der Marke Trek listet er auf.
Die gezeigten MTB`s sind alles Scott.

Das Scott Scale ist eben ein reines Racebike, mit längerem Oberrohr für eine gestrecktere Haltung!!



Grüße
Atze

@ Atze

..um Dir Info´s zu holen kannst du ruhig nach Alzey fahren, auch wenn Klaus jetzt negativ berichtet und Erfahrung gemacht hat, ich selbst war schon oft dort und habe außer Klaus schon 10!!!andere Kunden dort hin gebracht, die ALLE zufrieden waren, ich denke, das jeder mal einen schlechten Tag hat, also...letztendlich macht dir, KLaus, doch auch dein Trek Madone richtig Spaß.

Gruß

Andy Nr.??
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Übrigens in Saulheim soll auch ein Trekhändler sein. Der Bursche hat einen super Ruf, war leider selbst noch nie dort. Den Tipp bekam ich mehrfach von Leuten die sich auskennen, nach meinem eigenem Kauf.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze

..um Dir Info´s zu holen kannst du ruhig nach Alzey fahren, auch wenn Klaus jetzt negativ berichtet und Erfahrung gemacht hat, ich selbst war schon oft dort und habe außer Klaus schon 10!!!andere Kunden dort hin gebracht, die ALLE zufrieden waren, ich denke, das jeder mal einen schlechten Tag hat, also...letztendlich macht dir, KLaus, doch auch dein Trek Madone richtig Spaß.

Gruß

Andy Nr.??

Andy das stimmt so nicht, kann dir zumindest noch eine Person sofort nennen. Und mit schlechten Tag hat sowas nichts zu tuen. Aber lassen wir das, habe keine Lust eventuell noch eine Klage zu bekommen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Übrigens in Saulheim soll auch ein Trekhändler sein. Der Bursche hat einen super Ruf, war leider selbst noch nie dort. Den Tipp bekam ich mehrfach von Leuten die sich auskennen, nach meinem eigenem Kauf.

Richtig, wollte ich Atze auch noch empfehlen, es ist Fox-Radsport in Ober-Saulheim, Trek hat er nicht viel da, mehr Cube, Simplon, Haibike, Winora, Kuota, Principia, Merida, Müsing, Conway und Staiger. Er selbst war aktiver Fahrer beim RV Saulheim, also auch langjährige Erfahrung im Rennradsport!

Gruß

Andy Nr.???
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

ja der Laden in Saulheim soll echt klasse sein.
Ich glaube Fox Radladen heißt dieser, ein Kollege von mir hat dort sein Rennrad gekauft und war sehr zufrieden mit der Beratung.
Nur meinte Denis, daß dieser kaum Räder im Laden hat und fast alles auf Bestellung läuft.

Andy,

ich habe ja ab morgen Urlaub und werde mal alles anrufen, was uns jetzt so eingefallen ist und das Trek 8000 schau ich mir noch mal ganz genau an.
Denn der Rahem hatte mir echt zugesagt, schön ist das Ding auch und die Zusammenstellung der Parts scheint für 1000,- Euro auch einen :daumen: verdient zu haben.

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Klaus

...es soll ja nicht heißen das er gleich dort eins kaufen soll, nur um sich Infos ein zu holen, mehr nicht......:ka:

Ja, ich kenne viele Läden, aber Provision bekomme ich trotzdem nicht!!:heul:

@ Atze

Wenn du etwas weiter fahren möchtest kann ich dir noch unseren Clubladen vom Team Red-Pulse empfehlen, Hottes Laden in Rüdesheim!!

So, ich muss Morgen früh raus......

Gute Nacht!!

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Genau den meinte ich, der ist sehr bekannt für gute Beratung und Werkstatt.

Wer auch super ist, war schon selbst dort, ist in Darmstadt Cucuma. Die haben hier im Forum bei den Herstellern eine eigene Seite. Sind auch alles aktive Radsportler und günstig in den Preisen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Um deine Zweifel an der Reba SL auszumerzen, kann ich dir anbieten bei mir vorbei zu kommen. Wir stellen meine Gabel auf dein Gewicht ein, 2 Minuten Arbeit, und Du probierst das aus. Dann hast Du auch gleich mal 2,25 er Nobby Nic`s unterm Hintern.Bin auch zu Hause.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

bin heute zum ersten Mal durch den Schnee zur Arbeit gefahren. Am Freitag hatte ich ja nur auf dem Rückweg Schnee.

Auf dem Trekker habe ich den Marathon Winter in 42-622, Luftdruck auf 2 bar abgesenkt.

Der Weg durch die Felder von Bodenheim bis zur Weisenauer Brücke war äußerst beschwerlich und langwierig, weil Schlitterpartie und Zick-Zack-Kurs. Ein Sturz war auch dabei. Für Schnee (ca. 10 cm) hat dieser Reifen einfach zu wenig Profil. Über die Weisenauer Brücke war auch grauenvoll - Rampe kaum hochgekommen, auf der Brücke dann tiefer, weicher, grauer Schneematsch von den Autos auf der A60. Von der Brücke über Bischofsheim, Rüsselsheim nach Raunheim ging es ganz gut, da entweder die Radwege geräumt waren oder ich auf der Autofahrbahn fuhr. Das Stück von Raunheim durch den Wald ins Werk ging trotz tiefem Schnee erstaunlicherweise viel besser als der erste Fahrtabschnitt, vielleicht weil unter dem Schnee grober Schotter ist statt Asphalt?

Meine Fahrtdauer betrug für 26 km fast 2 Stunden statt normal 1 Stunde und es war ganz schön kraftraubend.

Bin noch am Überlegen, ob ich heute Abend mit der Bahn heimfahren soll - Lust darauf habe ich freilich nicht. Ideal wäre, die Weisenauer Brücke zu umgehen sowie durch Laubenheim statt durch die Felder zu fahren. Aber Umgehung der Brücke hieße dann wohl, über Kostheim zur Theodor-Heuss-Brücke zu fahren und von Mainz über den Rheinradweg nach Bodenheim.

Gruß,

Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

danke Klaus für Dein Angebot, aber ich bin der Meinung, daß das komplette Paket bei einem Rad stimmen sollte und würde ich mit Deinem Rad fahren, so hätte ich doch wieder einen ganz anderen Eindruck.
Doch vielen Dank für Deine Hilfe, das ist echt nett von Dir.

@ Michalel, das sind ja reinste Hororgeschichten:eek:.
Deine Beschreibung Deiner Ausfahrt liest sich wie ein Abenteuerroman:). Glaubst Du nicht, daß es langsam mal an der Zeit ist ohne Sturz auf die Arbeit oder nach Hause zu kommen:confused:?
Doch ich finde es echt beeindruckend, wie Du Dich jeden Tag zur Arbeit durchschlägst:daumen:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Huhu,

fragt mich bitte nicht, wie heute der Besuch beim Fahrrad-Franz war.
Ich sag nur eins, ich habe aufgegeben und warte einfach, bis der Frühling wieder kommt und ich mit meinem Renner auf die Straßen kann.
Wie sollte es auch anders sein???
Wie immer bei einer Neuanschaffung klappt mal wieder garnichts, wie sollte es auch anders sein, entweder ist hier was kaputt, stimmt dort was nicht, oder ist die Ware fehlerhaft und und und.
Nein, ich stecke heute den Kopf in den Sand und zieh ihn erst wieder im Frühling raus.

Wenn einem die Schei... nachläuft, dann wohl der Atze.
Hätte mich auch gewundert, wenn mal was geklappt hätte aber etwas gutes hat die Sache auch. Ich weiß schon, warum ich mich nicht mehr zu früh freuen sollte.

Nein, ich erzähl nicht, was diesesmal an den Rädern war, 2 x Trek 47cm waren ja da nur ...... .
Ok vergessen wir einfach, daß ich mir ein MTB kaufen wollte, ich habe echt die Nase voll und kauf mir höchstens noch ne warme Wolldecke für das Sofa, da wird schon nichts schiefen gehen, oder wer weis???

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nein, ich erzähl nicht, was diesesmal an den Rädern war, 2 x Trek 47cm waren ja da nur ...... .
Ok vergessen wir einfach, daß ich mir ein MTB kaufen wollte, ich habe echt die Nase voll und kauf mir höchstens noch ne warme Wolldecke für das Sofa, da wird schon nichts schiefen gehen, oder wer weis???

Grüße
Andy

also ich hab mir die räder auch grad mal angeschaut. war ein 47er und ein 44.5er als 2. wahl deklariert und für 999 zu haben. hab auf den ersten flüchtigen blick nix an schäden erkennen können.
war ehrlich gesagt überrascht vom gewicht, kam mir recht leicht vor angesichts der tatsache, dass da mindestens ein pfund an heftchen und anleitungen am lenker baumelte.
aber auch hier die reba ohne poploc-hebel...

atze, wir sollten uns mal zusammensetzen und gedanken machen, aus welchen teilen wir dir ein rad aufbauen ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Jetzt zieh mal den Kopf wieder aus dem Sand, das gibt es doch nicht bei der Auswahl auf dem Markt. Neuer Gedanke, kauf dir ein bebrauchtes und wir bauen das Teil wenn nötig komplett auseinander, richten und fetten alles und schon hast Du ein super funktionsfähiges Bike. Das macht richtig Spaß, die Jungs helfen sicher, du lernst was und gibst das Bike dann nie mehr her. Ein selbst aufgebautes Bike ist immer ein Unikat und man liebt es, anders als die Stangenware. Zu meinem Trek Madone werde ich wahrscheinlich nie ein Liebesverhältniss aufbauen, weil fertig gekauft.:o

Außerdem würde uns alle schon deine heutige Geschichte interisieren, wo wir uns so für dich und dein noch nicht Bike einsetzen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich wär ja entweder für ein radon
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23204/zr-team-70-weiss-2010.html

oder was aufgebautes, als basis was solides, preisgünstiges wie der zoulou cooma http://www.zoulou-bikes.com/Cooma_geometrie.php

der rahmen kostet eloxiert (!) knapp 200 euro und ist relativ leicht. vor allem: disc-only. mich nerven immer die canti-summel, wenn man scheibe fährt. :p müsste man eben mal mit der geometrie des treks vergleichen.

ich hab ja auch ein komplettes radon gekauft, dazu den quantec rahmen bestellt, und dann vom radon die teile alle umgebaut...den radon rahmen direkt neu und ungefahren verkauft. das war günstiger, als die teile einzeln zu kaufen. war halt ein tag arbeit, das geraffel umzumontieren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das gefällt mir,hab ich auch schon 2 mal gemacht.:) Der Tag Zusatzarbeit macht doch richtig Spaß, oder Andy? Da lacht mein Schrauberherz, nur Atzes wird bei dem Gedanken nicht gerade springen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ja stimmt, nach alle den Tipps und Hilfestellungen sollte ich Euch schon sagen, was mich dazu gebracht hat, den Kopf in den Sand zu stecken.

Dienstag morgen 10.30 greif zum Hörer und ruf den Franz mal an, ja zwei Räder in 47 des Trek 8000 sind in unserem Bestand und diese Modelle wurden gerade von 1199,- auf 999,- reduziert.
Also rein in den Wagen und los geht die Fahrt Richtung Mombach.
Im Laden angekommen suche ich die Trek 8000 Räder und finde gleich zwei MTB`s in meiner Größe und frag mich, warum ein Rad ein Zettel mit einer Preisreduzierung trägt und das andere nicht?
Ok, also Rad genau anschauen, das weiter runterreduzierte Rad hat an der Gabel einige kleine Kratzer und am Oberrohr zwei recht große Lackschäden.
Hmm, das wird es dann schon mal nicht werden, also zweites Rad in der Größe 47 rausgeholt und näher angeschaut.
Gut, das Rad scheint optisch in Ordnung zu sein, also dann möchte ich es mal Probe fahren, nur wo sind die Pedale?
Ach da ist ja schon der Verkäufer, klar ich mach Ihnen schnell ein Satz Pedale dran und überprüfe noch schnell die Luft der Reifen.
Nach 5 Minuten kommt der nette Verkäufer wieder und schüttelt nur den Kopf.
Ich frage ihn, was ist los, komisch das sie sich gerade dieses Rad rausgesucht haben!!!
An diesem Rad stimmt leider einiges nicht, die Schaltung sollte noch eingestellt werden, was ja für unsere Mechaniker kein Problem darstellt. Doch leider schleifen auch noch beide Scheiben und das ist doch recht störend bei einer Probefahrt und die hintere Scheibe bremst doch recht heftig den Freilauf des Bikes.
Wollen sie das rad trotzdem mal fahren, falls es passen sollte, stellen wir ihnen selbstverständlich alles passend ein.
Ja klar, nur habe ich noch eine Frage, ist diese Modell jetzt auf 999,- Euro reduziert oder nur die Modelle mit den Lackschäden???
Nein, alle Räder sind auf 999,- reduziert, bei den beschädigten Rädern kann man bei Interesse noch mal schauen, was möglich ist.

Gut, rauf auf die Kiste und nach den ersten 5 Metern kann ich nicht glauben, dass ich gestern von diesem Rad so begeistert war. Das Rad schrubbt förmlich durch die Gegend, alles ist so locker montiert und von den Scheibenbremsen kommt eine Geräuschkulisse, dass Denise sogar meinte, Papa das Rad ist doch kaputt, so ein rad kannst Du doch nicht kaufen.
Also sofort die Probefahrt abgebrochen, hin zum Verkäufer und ihm geschildert, was mich an dem gestern noch so toll befundenem Rad heute so stört.
Der nette Mann, sagt mir, ja so ein Rad würde er auch nicht kaufen und schlägt mir vor, dass die Werkstatt einen kompletten Service am rad durchführt, vorausgesetzt ich hätte die nötige zeit dafür.
Ja klar, ich hatte ja eigentlich vor genau diese Trek 800 heute zu kaufen.

So nahm er das Rad und verschwand mit dem Teil in der Werkstatt, nach 20 Minuten kam er wieder und fragte mich, ob ich in der Zwischenzeit mal ein anderes Rad fahren möchte.
So fuhr ich mal ein Cube Reaktion mit kompl. XT Ausstattung, Rock Shox Reba SL race Gabel in der Größe 44.
Das Rad läuft echt super, die Schaltung und Gabel ist der Hammer nur hatte ich wieder den Eindruck, dass die 44 Größe einfach etwas zu klein für mich ist, ich komme mir zu kompakt auf dem Rad vor und mit Sicherheit werde ich mir kein Rad für 1399,- in jugendlichen Farben (schreiendes rot/weiß) kaufen.
Nach kurzer zeit sah ich einen Mechaniker kopfschüttelnd auf dem Trek durch den Laden fahren und kurz darauf verschwand er wieder samt Trek in der Werkstatt.
Nach weiteren 20 Minuten hatte ich keine Lust mehr mit dem leider etwas zu kleinem Cube durch die Halle zu fahren und fragt beim Verkäufer nach, ob alles in Ordnung mit dem Trek 8000 sein. Der nette Mann sagte ja klar, der große Service an so einem Rad dauert doch einge Zeit, komisch war nur, dass der Mechaniker erneut auf dem MTB an uns vorbei fuhr und wieder nur den Kopf schüttelte und ständig auf das Hinterrad starrte.
So verging die Zeit und nach fast einer Stunde kam der Verkäufer ganz langsam auf mich zurollend zu und meinte, leider bekommen wir das Problem mit der hinteren Scheibenbremse nicht in den Griff. Ich habe eben erfahren, dass wir noch ein 47er Trek 8000 im Lager stehen haben, einen Moment bitte.
Also der Verkäufer ab in das Lager und ich rauf auf die defekte Gurke.
Schitt, die hinter Bremse schrubbt und summt immer noch so komisch, doch sonst haben sie das Rad recht gut eingestellt, die Schaltung läuft zwar nicht so toll wie die beim Cube, aber dennoch sehr zufrieden stellend und die Gabel wurde von der Werkstatt auf mein Gewicht eingestellt und fühlt sich echt gut an.
So ein Ärger hoffentlich ist das an dem Rad, welches auf Lager sein sollte nicht so.
Nach weiteren 10 Minuten kommt der Verkäufer mit dem Rad aus dem Lager und begrüßt mich mit den Worten: „ Tut mir leid, aber hier schleifen beide Scheiben extrem und schauen sie mal dreht sich nicht mal mehr das Vorderrad richtig, also ich würde dieses Rad nicht kaufen und schauen sie sich doch lieber mal nach einem anderen Modell um“.

Wir haben uns dann zusammen die anderen Größen angeschaut und auch bei diesen waren Räder mit schleifenden Scheiben dabei!!!

Meine Worte zum Abschied waren, gut dann hat sich das Thema Trek 8000 auch erledigt, wenn sie mir als Verkäufer sogar vom Kauf dieses Rades abraten würden, werde ich es mit Sicherheit nicht kaufen und ganz bestimmt auch nicht glücklich mit einem solchen Rad werden.
Danke für die Beratung und die ehrliche Meinung, nur kann ich es nicht verstehen, warum ich gestern ein völlig anderes rad gefahren bin, obwohl es doch die gleichen Räder sein sollten.

Also raus aus dem Laden, rein in den Wagen und nichts wie Heim.
Ich habe echt keine Lust mehr auch nur irgendein MTB anzuschauen oder geschweige denn eins Probe zu fahren.

So kann einem die Lust an einem MTB genommen werden.

Des Rätsels Lösung ist, gib mehr Geld für ein vernünftiges MTB Rad aus um glücklich zu werden, schau Dich noch mal nach einem Cyclocrosser mit Mini-V Breaks um oder vergiss einfach diese Art der Fortbewegung und fahr im Winter mit Deinem Hometrainer im warmen Wohnzimmer bis Dir die Schenkel platzen.

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Des Rätsels Lösung ist, gib mehr Geld für ein vernünftiges MTB Rad aus um glücklich zu werden, schau Dich noch mal nach einem Cyclocrosser mit Mini-V Breaks um oder vergiss einfach diese Art der Fortbewegung und fahr im Winter mit Deinem Hometrainer im warmen Wohnzimmer bis Dir die Schenkel platzen.

Grüße
Atze

nein. des rätsels lösung ist: kauf ein rad bei nem laden, der gescheite mechaniker beschäftigt, oder bau selbst eins zusammen.
wenn das trek dich gestern so begeistert hat kann's so schlecht nicht gewesen sein. oder gab es da auch die probleme mit der bremse? wenn die franzen es nicht hinbekommen die scheibenbremse einzustellen, kann da weder trek noch was für noch die andern hersteller, die räder in diesem preissegment anbieten.
 
Zurück