• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Atze soll ich dir ein Date mit dem Cheffe vom Franz machen? ist ein Freund von mir.
Mit den Bremsen kann nicht sein, das ist nur eine Kleinigkeit, Einstellungssache, das kann ich auch nicht unter Zeitdruck machen.
Allerdings ist das ganze mehr als Lachhaft, Räder hinzustellen die nicht funzen. Jeder weiß der erste Eindruck zählt beim Kauf und dann sowas.
Du gibst da auch viel zu schnell auf, lass die das doch inRuhe komplett einstellen und dann machst Du deine Probefahrt und gut ist.
Werde gleich mal Holger anrufen und ihm berichten was da für ein Schrott in seinem Laden steht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Atze soll ich dir ein Date mit dem Cheffe vom Franz machen? ist ein Freund von mir.
Mit den Bremsen kann nicht sein, das ist nur eine Kleinigkeit, Einstellungssache, das kann ich auch nicht unter Zeitdruck machen.
Allerdings ist das ganze mehr als Lachhaft, Räder hinzustellen die nicht funzen. Jeder weiß der erste Eindruck zählt beim Kauf und dann sowas.
Du gibst da auch viel zu schnell auf, lass die das doch inRuhe komplett einstellen und dann machst Du deine Probefahrt und gut ist.
Werde gleich mal Holger anrufen und ihm berichten was da für ein Schrott in seinem Laden steht.

könnt mir gut vorstellen, dass da der ein oder andere kunde mal laufräder raus nimmt und dann fleißig die bremshebel betätigt :D
aber professionelles handeln sieht anders aus. spätestens nach dem zweiten versuch, der fehl schlug, bietet man dem kunden doch einfach nen termin an, an dem das rad fahrbereit zur verfügung stehen wird. schon ne komische geschichte.
mir tun die wenigen teuren sachen echt leid, die in dem laden stehen (wie das koga carbon mit der neuen DA, für das die den listenpreis von 6999 steinen aufrufen).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze

Wenn du schon zum Franz fährst, kannst du die 5 Km weiter fahren, nach Wiesbaden, zum Bike-Max (hinter dem Wertkauf in Wi-Biebrich) und dich dort mal umschauen, der hat garantiert das ein oder andere Schnäppchen stehen, ich kenne dort den Verkaufsleiter!

So schwer kann das doch nicht sein, also : Kopf Hoch!!....sonst rast du noch gegen einen Baum:eek::aetsch:

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

blöde Geschichte. Aber es bestärkt mich in meiner Meinung, dass ich diesen Laden als Fahrrad Mediam... bezeichne. Als Mechaniker eine Bremse nicht einstellen zu können ist schon hart, aber noch schlimmer ist es überhaupt solche schlecht montierten Räder dem Kunden vorzuführen.

Ich bin wirklich froh, dass ich alle meine Räder in Eigenregie aufbaue.

Vielleicht ist dies ja auch eine Lösung für dich. Egal ob ein MTB oder Crosser. Da findet sich bestimmt eine Lösung. Zum Beispiel ein Crosser mit einer Gabel von www.occp.de, die eine Aufnahme für eine Scheibenbremse hat. Hinten tut es auch eine Mini-V-Brake.
Auf jeden Fall steckt in so einem selbst zusammen gebauten Rad mehr Herzblut. Insbesondere wenn es das Erste ist.
Unterstützung sage ich Dir, wie es auch der Rest der Truppe schon getan hat, auf jeden Fall zu.

Du kannst jetzt den Kopf wieder aus dem Sand ziehen und anfangen zu grübeln.

Gruß Jens
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

nein gestern war da nichts mit Bremsenschleifen oder sonst einem schrubben.
Nur auf der Gabel war scheinbar zu wenig Luft bzw. war diese einfach nicht eingestellt, sonst war ich ja sehr beeindruckt von diesem MTB.

Was soll ich sagen, wenn der Verkäufer ein Rad nach dem anderen in die Hand nimmt, wieder schleifende Bremsen feststellt und mir vom Kauf dieses Modells abrät.

Und fest steht, daß das Trek im direktem Vergleich mit dem gestriegen echt besc.... gelaufen ist, wenn man überhaupt das Wort laufen oder rollen in den Mund nehmen darf.

Und eine Wartezeit von über einer Stunde sollte doch lange genug sein, um einem Kunden eine andere Lösung anzubieten, bzw. das Problem zu beseitigen.

Für mich sah es zum Schluß so aus, daß der Verkäufer und der Mechaniker das Problem eher an fehlerhaften Trek Rädern festmachten.

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze

Wenn du schon zum Franz fährst, kannst du die 5 Km weiter fahren, nach Wiesbaden, zum Bike-Max (hinter dem Wertkauf in Wi-Biebrich) und dich dort mal umschauen, der hat garantiert das ein oder andere Schnäppchen stehen, ich kenne dort den Verkaufsleiter!

So schwer kann das doch nicht sein, also : Kopf Hoch!!....sonst rast du noch gegen einen Baum:eek::aetsch:

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:

Hi Andy,

das wollte ich auch, nur hatte meine Tochter keine Lust mehr weiter nach MTB`s zu schauen und wollte endlich etwas in ihren Magen bekommen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Für mich sah es zum Schluß so aus, daß der Verkäufer und der Mechaniker das Problem eher an fehlerhaften Trek Rädern festmachten.

Grüße
Atze

...was ein zeichen für...hm...ahnungslosigkeit? bocklosigkeit?...was auch immer ist. das ist ja keine trek-bremse, sondern ne bremse, die auch an anderen bikes verbaut wird. und an dem trek von gestern lief sie ja gescheit.
es kann immer mal was sein, verzogener rotor, vielleicht luft im system, aber das sollte nicht an jedem rad sein, schon gar nicht bei rädern im verkauf, und erst recht nicht nach 3 reparaturversuchen.

edit: neben dem franz ist der burger king, da hätte deine tochter bestimmt was bekommen :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Habe gerade mit der Führungsebene vom Franz telefoniert und schon wird Atze geholfen.

Bin mal gespannt wenn Du jetzt ein Tipp Top gangbares Trek 8000 hingestellt bekommst ob Du dann zuschlägst.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

blöde Geschichte. Aber es bestärkt mich in meiner Meinung, dass ich diesen Laden als Fahrrad Mediam... bezeichne. Als Mechaniker eine Bremse nicht einstellen zu können ist schon hart, aber noch schlimmer ist es überhaupt solche schlecht montierten Räder dem Kunden vorzuführen.

Ich bin wirklich froh, dass ich alle meine Räder in Eigenregie aufbaue.

Vielleicht ist dies ja auch eine Lösung für dich. Egal ob ein MTB oder Crosser. Da findet sich bestimmt eine Lösung. Zum Beispiel ein Crosser mit einer Gabel von www.occp.de, die eine Aufnahme für eine Scheibenbremse hat. Hinten tut es auch eine Mini-V-Brake.
Auf jeden Fall steckt in so einem selbst zusammen gebauten Rad mehr Herzblut. Insbesondere wenn es das Erste ist.
Unterstützung sage ich Dir, wie es auch der Rest der Truppe schon getan hat, auf jeden Fall zu.

Du kannst jetzt den Kopf wieder aus dem Sand ziehen und anfangen zu grübeln.

Gruß Jens

Hallo Jens,

ja sicherlich würde das eine tolle Sache sein, sein rad nach seinen Wünschen selbst aufzu bauen.
Doch ahbe ich schon etwas bedenken, einen Rahmen einfach nach Daten zu kaufen, es ist doch etwas anderes, wenn man mal auf dem gewünschten Bike Platz genommen hat.
Ich denke die Ausstattung ist eine Frage des Geldbeutels aber der Rahmen und die Gabel sind die Basis und die sollte bestmöglich passen.

So war ich ja auch grenzenlos vom Scott Scale 40 enttäuscht und so begeistert vom Trek 8500.
Das Focus Mares, war echt super vom Rahmen, nur waren die Komponenten echt etwas dürftig für diesen Preis.

Ich denke echt über einen besuch von ELMAR nach, dort könnte ich dann mal ein Quantec mit guten Mini- V Breaks fahren und das Angebotsrad mit Ultegra kostet zur Zeit 1089,- Euro. (Qunatec CC race Ultegra)

Andy,

somit sollte auch deine Frage beantwortet sein, ich trau mich kein rad zu bestellen, ohne mal draufgesessen zu haben.
Es sind zwar Räder in der 1000,- bis 1300,- Euro Klasse, aber wenig Geld ist das auch nicht.

Grüße
Andy

P.S.
Ich trau mich einfach nicht, so einen Komplett-Aufbau zu riskieren und ganz zu schweigen von Werkzeug und Erfahrung:eek:.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Also Andy, wir haben bei uns in der Gruppe mindestens 5 Selbsaufbauer, die dir alle ihre komplette Hilfe angeboten haben. Wenn Du möchtest können wir das komplett in meiner Werkstatt erledigen. Vor was hast Du da in Gottes Namen denn noch Angst?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Doch ahbe ich schon etwas bedenken, einen Rahmen einfach nach Daten zu kaufen, es ist doch etwas anderes, wenn man mal auf dem gewünschten Bike Platz genommen hat.

P.S.
Ich trau mich einfach nicht, so einen Komplett-Aufbau zu riskieren und ganz zu schweigen von Werkzeug und Erfahrung:eek:.

nen rahmen nach daten zu kaufen ist einfacher, als 10 räder probe zu fahren. was fällt dir denn primär auf? wie die gabel federt, wie die bremsen bremsen, wie die schaltung schaltet. bevor du nicht das komplette rad ernsthaft im gelände gefahren bist, merkst du technisch am rahmen keinen unterschied. also fährt man ein rad probe, sucht sich die geo-daten raus wenn's passt, und nimmt das als muster.
sicherlich gibt es technische unterschiede zwischen radon-/cube-rahmen, canyon-rahmen und trek-rahmen. aber die unterscheiden sich nicht gewaltig, sodass du rein vom verhalten des rahmens her bei ner testrunde durch den laden oder über den parkplatz keinen unterschied merkst. das sind ja keine vergleiche zwischen filigranen stahl- oder titanrahmen zu großvolumigen alu- oder carbonmöhren, die hier angestellt werden.

aber fahr ruhig mal nen gescheiten crosser beim elmar, der hat ahnung von dem, was er tut. kannst mir direkt was mitbringen, wenn du da bist, und den azubi grüßen :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi,

ja das stimmt schon, nur haben mir auch einige Verkäufer gesagt, daß es egal ist ob man einen 44er oder 46/47er Rahmen nimmt.
Und diese Aussage kann ich widerlegen, ich würde mir nach den letzten beiden Tagen niemals einen 44er Rahmen kaufen.

Und was echt beeindruckend ist, wie schnell man einen Unterschied bei Sattelstützen und Lenker feststellt, wenn man zwischen Carbon und ALU wechselt.
Klar, die anderen Komponenten merkt man erst, wenn man einige 100 km auf dem Bike gesessen hat.
Der Meinung war ich ja schon immer, nur möchte ich keine unpassende Basis ((Rahmen und Gabel)) kaufen.

Und wie soll man ein MTB für 1000,- bis 1200,- Euro aufbauen, wenn alleine der Rahmen und die Gabel der Kompletträder bereits mehr als diese Summe kosten???
Ich nehm da mal die Fox am Scott und den Rahmen des Scale 40 als Beispiel.

Oh Klaus,
ob ich nochmal in den Laden gehe kann ich Dir nicht beantworten.
Eigentlich dachte ich echt, die Räder haben jetzt alle defekte Scheiben und es ist der Hammer, diese einfach wieder in den Verkauf zu stellen und so zu tun, als ob nichts dran sei.
Aber wenn Ihr alle der Meinung seid, daß es am Personal liegt, wäre es echt schade, sich so passendes und für diesen Preis doch recht gut ausgestattetes Rad entgehen zu lassen.

Nur werde ich zu 100% vor einer MTB Kaufentscheidung einmal ein Quantec CC Race Probe fahren, auch wenn ich dafür 300 km durch die Gegend fahren muß.

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi,

ja das stimmt schon, nur haben mir auch einige Verkäufer gesagt, daß es egal ist ob man einen 44er oder 46/47er Rahmen nimmt.
Und diese Aussage kann ich widerlegen, ich würde mir nach den letzten beiden Tagen niemals einen 44er Rahmen kaufen.



Grüße
Atze

deswegen sag ich ja: probefahren, von dem rad, das passt, die maße nehmen, rahmen suchen und bestellen.
klar bist du immer teurer, wenn du die teile einzeln anschaffst.
der zoulou rahmen kostet 200, die gabel 290 rum. biste bei ca. 500. wenn es xt sein soll, kommst du (bei neuteilen) mit 1000 euro nicht hin.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Also Andy, wir haben bei uns in der Gruppe mindestens 5 Selbsaufbauer, die dir alle ihre komplette Hilfe angeboten haben. Wenn Du möchtest können wir das komplett in meiner Werkstatt erledigen. Vor was hast Du da in Gottes Namen denn noch Angst?


Richtig!!:daumen:

ich wäre natürlich sofort dabei, da hätte ich echt Spaß daran:love: mal nicht immer nur an den eigenen Rädern zu schrauben:p:lol:

Also, was soll ich demnächst zum Klaus noch mitbringen außer dem Drehmomentschlüssel:confused:??...einen Kasten Erdinger oder Paulaner??:idee::bier:
 
Zurück