• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

so. zurück aus dem wintermärchen. will nicht sagen "unfahrbar", aber ziemlich nahe dran...
wir kamen, dank der widrigen wetterverhältnisse und nicht geräumter straßen 20 minuten vorm start an. also schnell startunterlagen abholen, aufm parkplatz umziehen (danke auch an die jungs vom team best-bike-parts, die mir dabei nen schneeball aufn nackten arsch geschmissen haben :p ), ohne aufwärmen an den start. erstes problem: schuhsohlen dermaßen mit schnee zu, der bei -6 grad vereiste; kein einklicken möglich. rechten schuh gangbar gemacht an den zähnen des großen kettenblattes, linken schuh eben so gut es ging am pedalkäfig. vom start weg direkt einige leute überholt, auf der abfahrt nach dem start, die so ca. 1.5km geht, sicherlich 25 leute aufgefahren. viele stürze, ähnelte teils einem hindernisparcour. der waldboden war gefroren, darauf je nach streckenabschnitt 20-30cm schnee. einige fahrspuren waren gefroren, da die strecke schon die letzten tage befahren wurde. das gab dann doch ein ziemliches geeier. teils war ne 30cm breite fahrspur von irgendwelchen fahrzeugen, da konnte man es dann laufen lassen. toll war nur, dass die immer irgendwann einfach endete, und dann massig radreifenspuren in alle richtungen davonliefen, denen das eigene vorderrad bereitwillig folgte :p
als am ende der abfahrt vor mir einer quer stand und aus dem pedal flog, bin ich beim ausweichen in ne doofe rille geraten und weg gerutscht. hab durch gegenlenken den sturz vorab bermeiden können, bin dann aber rechts neben der strecke in den tiefschnee. da mein rad bis zur nabe darin versank, blieb das vorderrad stehen und ich flog astrein in so ne böschung, wo ich mit dem kopf im schnee stecken blieb :p meinen handschuh musste ich auch suchen, der steckte noch irgendwo in der weißen pracht. also wieder aufs rad, umgeschaut, dass keineri n mich rein fährt...da kommt schon der holger an und fliegt auch direkt ab. hab noch "holger, du alter nachmacher" gerufen :D und bin weiter.
viele anstiege konnte man nicht befahren, da wurde geschoben. dann kamen mir auf einmal 5 sanitäter entgegen, die ne rettungsbahre trugen, irgendwas muss also hinter mir passiert sein. holger war's jedenfalls nicht.
naja, so ging das dann weiter. teilweise wurde auf geraden passagen geschoben, weil man einfach nicht mehr fahren konnte. von der 11km runde bin ich schätzungsweise 2.5 - 3 gelaufen. ich hab dann auch nach der hälfte von runde 1 entschieden (als ich zum zweiten mal abflog), dass ich nach runde 1 aussteige. beim ersten mal gab's nur ne kostenlose erfrischung dank gesichtsbremse, beim zweiten mal dotzte ich mit dem knie auf was hartes, ging aber trotzdem noch. wollte kein allzu hohes risiko eingehen für mich und mein material. zwischendrin setzte sehr starker schneefall ein, man war quasi wie schneeblind. tanzende flocken vor den augen, der untergrund war auf einmal nur noch weiß. mehr konnte ich nicht ausmachen...hab dann die gelegenheit genutzt, das ein oder andere pläuschen mit fahrern oder zuschauern zu halten, hab mich zu start/ziel gehangelt (an einklicken war die letzten 1200m nicht mehr zu denken) und hab mich direkt neben der strecke postiert, um auf holger zu warten. der kam dann auch nach 6 oder 7 minuten, und stieg ebenfalls aus. war schon ne gaudi, aber wirklich zu riskant meiner meinung nach. ich glaube, bis auf die wertungsfahrer und mitglieder irgendwelcher rennteams ist nur ne handvoll leute die volle distanz gegangen.
ich hab für die 11km runde ne zeit von ungefähr 1:07 oder so gehabt. also ca. ein 10er schnitt :p
im sommer würde ich da gerne mal fahren. schöne landschaft, vom profil her auch eine sehr schöne strecke. aber die veranstaltung trägt ihren namen völligst zu recht.

und aufm dem rückweg sonne pur, odenwald, darmstadt, sogar in mainz. was häte man hier km machen können! :aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Oh mein Gott:eek:

Ich weiß schon warum ich heute den ganzen Tag auf dem Sofa gelegen habe:D

Aber wenn du UND Holger das Rennen nicht zu Ende gefahren sind, kann ich mir in etwa vorstellen wie heftig die Bedingungen gewesen sein müssen. Na Hauptsache ihr hattet unterm Strich doch ein wenig Fun!

Und im Sommer bei 35 Grad wirst du dir einen Schneeball zum Abkühlen wünschen:aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Oh mein Gott:eek:

Ich weiß schon warum ich heute den ganzen Tag auf dem Sofa gelegen habe:D

Aber wenn du UND Holger das Rennen nicht zu Ende gefahren sind, kann ich mir in etwa vorstellen wie heftig die Bedingungen gewesen sein müssen. Na Hauptsache ihr hattet unterm Strich doch ein wenig Fun!

Und im Sommer bei 35 Grad wirst du dir einen Schneeball zum Abkühlen wünschen:aetsch:

sommer is gestrichen. gibt's nicht mehr. :p
naja, man hätte ja weiterfahren können. konditionell kein thema. aber am ende fliegste wirklich mal etwas dämlicher ab und brichst dir die hand oder das schlüsselbein, wär ziemlich doof.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

und aufm dem rückweg sonne pur, odenwald, darmstadt, sogar in mainz. was häte man hier km machen können! :aetsch:

Hier ließ sich wirklich gut fahren. Mit der Sonne war es verhältnismäßig warm und mit Rückenwind war es richtig genial.:)
Einziger Minuspunkt war die erforderliche Radentsalzung nach der Tour.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Aber was für Strecken fährst du? Eher softe Waldwege oder heftige Trails?
Das ist Ansichtssache. Hier im Taunus hat es ja kaum heftige Trails. Verglichen mit dem Pfälzerwald geht das hier recht harmlos von statten. Deswegen bevorzuge ich hier auch das Storck, in der Pfalz das Marin mit 130 mm vorne.
Freds und meine Standardrunde sieht etwa so aus:
Kohlheck - Schläferskopf - Eiserne Hand - Platte (hier zweimal runter) - Eiserne Hand - Hohe Wurzel - Kneippanlage - Schläferskopf - Downhillstrecke - Fasanerie - Kohlheck. Kommen so 45 km mit 1500 hm zusammen, brauchen ca. 3h dafür.
Aber fahrtechnik und Koordination auf der Rolle trainieren, na ich weiß nicht. Radsport hat draussen stattzufinden! ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

RIMG0348.jpg

weiß jemand, ob Ritchey eine rote Sattelstütze auflegen will?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

wieso, willste ein clownsrad draus machen? :D
wüßte nicht, aber ich denke, das wird etwas zu viel des guten...sind ja jetzt schon verschiedene rottöne.
:D die Reifen kommen auch wieder runter. Die verbauten Blizzards waren unter aller Kanone, die Rubino Pro schon besser. Aber so richtig traue ich den alten Pellen nicht mehr (habe ich in meinem Fundus ausgebuddelt, dürften so ca. 5-6 jahre alt sein). Der Sattel? Ein netter Versuch, wird aber auch bald gegn was gescheites ausgetauscht. Ansonsten passen die Rottöne zueinander.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

:D die Reifen kommen auch wieder runter. Die verbauten Blizzards waren unter aller Kanone, die Rubino Pro schon besser. Aber so richtig traue ich den alten Pellen nicht mehr (habe ich in meinem Fundus ausgebuddelt, dürften so ca. 5-6 jahre alt sein). Der Sattel? Ein netter Versuch, wird aber auch bald gegn was gescheites ausgetauscht. Ansonsten passen die Rottöne zueinander.

ok, wenn reifen und sattel weg kommen, sind's ja schon mal 2 rottöne weniger :D mir wär's trotzdem etwas zu viel des roten, aber is ja dein rad ;)

ich würde schwarze conti gp4000s empfehlen. bin bisher noch keinen besseren (meiner meinung nach) clincher gefahren.
ansonsten hätte ich nen weißen vorbau genommen statt des roten, und weiße oder schwarze flaschenhalter.
hau dir nen schwarzen oder weißen sattel ohne rot dran, der dir passt, dann wird das doch!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ok, wenn reifen und sattel weg kommen, sind's ja schon mal 2 rottöne weniger :D mir wär's trotzdem etwas zu viel des roten, aber is ja dein rad ;)
eben :p

ich würde schwarze conti gp4000s empfehlen. bin bisher noch keinen besseren (meiner meinung nach) clincher gefahren.
Hatte ich früher am Storck Vision. Kommen nun aber Michelin Krylion Carbon drauf (mit roter Flanke, aber dunkler als bei Vittoria) :D

ansonsten hätte ich nen weißen vorbau genommen statt des roten, und weiße oder schwarze flaschenhalter.
hau dir nen schwarzen oder weißen sattel ohne rot dran, der dir passt, dann wird das doch!
Der Vorbau lag da rum (passte nicht so recht zum MTB), ebenso die Flaschenhalter. Die Flaschenhalter dürften aber auch noch weißen Spezis weichen. Als Sattel dachte ich an einen weißen Avatar Gel. Taugt mir auf dem Birdy schon prima und ist mit 60 € recht günstig.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

was hast du da für ein weißes lenkerband? mein bornträgerband war ruck zuck dreckig und nicht mehr sauber zu kriegen.:o

Wo fährst Du MTB in der sonnigen Pfalz?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich fahr am crosser das fizik microtex. lässt sich nicht so schön wickeln wie das deda, was ich sonst benutze, ist aber dafür robuster und lässt sich besser reinigen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

da können wir ja echt froh sein, dass Du unverletzt vom Rennen oder besser gesagt vom Schneechaos zurück gekommen bist.

Warum bist Du nicht mit dem Crosser gefahren, der hätte sich leichter tragen lassen:aetsch:.

Ich sag es ja immer die spinnen die MTB Biker stürzen sich Abhänge runter, tragen ihre Räder durch die Gegend, fahren innerhalb weiniger Minuten ihre liebevolle aufgebauten Räder zu Schrott und behaupten dann noch Moutainbiken macht Spaß.:lol:

Aber angeschaut hätte ich mir dieses Spektakel zu gern, sicherlich hätte ich auch Muskelkater vom Lachen bekommen.:)

So jetzt warten wir mal die nächste Schneefront ab und hoffen dann auf mildere Temperaturen und trockene Straßen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

Ich sag es ja immer die spinnen die MTB Biker stürzen sich Abhänge runter, tragen ihre Räder durch die Gegend, fahren innerhalb weiniger Minuten ihre liebevolle aufgebauten Räder zu Schrott und behaupten dann noch Moutainbiken macht Spaß.:lol:

Aber angeschaut hätte ich mir dieses Spektakel zu gern, sicherlich hätte ich auch Muskelkater vom Lachen bekommen.:)


Grüße
Andy


..anscheinend fährst du nur gerne Bergauf,oder??

...besorge dir mal ein Mtb und dann zeige ich dir, wie schön das sein kann, durch die Natur, keine Straßen, keine Autos die dich permament schneiden oder zu dicht überholen, und du kannst jederzeit fahren, musst nicht warten auf trockene Straßen damit du wieder mit den Trennscheiben pacen kannst.....erfahre und erlebe dies erst einmal, solche Aussagen gehören hier nicht rein, auch wenn ein Smiley dahinter ist.....kann es aber nachvollziehen das der ein oder andere, wetterbedingt, langsam den koller bekommt!!!

...ich fahre beides, kann also schon eine Aussage diesbezüglich machen...

also, immer schön ruhig, brauner!!!

...schreib du das mal ins MTB-Forum, was denkste was dann hier los ist!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

meine Aussagen beziehen sich auf das Rennen, welches Andy am Wochenende gefahren ist und sollten als Spaß gesehen werden.

Sorry, aber ich habe keinen Winterkoller im Gegenteil, hätte es nie für möglich gehalten, daß ich im Januar 750 Radkilometern zusammen bekomme:eek:.

Schau mal unter Atze im MTB Forum, und ich dachte schon MTB-Fahrer können nicht lachen:aetsch:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Sorry, aber ich habe keinen Winterkoller im Gegenteil, hätte es nie für möglich gehalten, daß ich im Januar 750 Radkilometern zusammen bekomme:eek:.
Grüße
Andy

ähm...radkilometer sammelt man aufm rad, nicht im wohnzimmer ;)
das rechte knie is ein bißchen blau vom zweiten sturz, aber sonst nix passiert :D
schneit ja schon wieder den ganzen vormittag, bei mir jedenfalls is der koller nicht mehr weit...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ähm...radkilometer sammelt man aufm rad, nicht im wohnzimmer ;)
das rechte knie is ein bißchen blau vom zweiten sturz, aber sonst nix passiert :D
schneit ja schon wieder den ganzen vormittag, bei mir jedenfalls is der koller nicht mehr weit...

Da bist Du noch mal mit einem blauen Knie davon gekommen.
Meine Sorgen um Deine Knochen waren also berechtigt und Gott sei Dank seid Ihr nicht noch eine Runde weiter gefahren, wer weiß was dann alles passiert wäre.

So wie Du geschrieben hast, war es eine Schlacht und kein Rennen:).

Vielleicht kannst Du mir die Strecke im Herbst mal zeigen, dann weiß ich auch was Moutainbiken heißt.:eek::eek::eek:
Nur werde ich keine Abhänge runterfahren, wo andere mit einem Fallschirm runterspringen würden.:aetsch:

Ja, das Wohnzimmer und der Sportraum sind im Moment meine Lieblingsstrecken und ganz besonders gern fahr ich wenn Miami Ink läuft. :)

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Da bist Du noch mal mit einem blauen Knie davon gekommen.
Meine Sorgen um Deine Knochen waren also berechtigt und Gott sei Dank seid Ihr nicht noch eine Runde weiter gefahren, wer weiß was dann alles passiert wäre.

So wie Du geschrieben hast, war es eine Schlacht und kein Rennen:).

Vielleicht kannst Du mir die Strecke im Herbst mal zeigen, dann weiß ich auch was Moutainbiken heißt.:eek::eek::eek:
Nur werde ich keine Abhänge runterfahren, wo andere mit einem Fallschirm runterspringen würden.:aetsch:

Ja, das Wohnzimmer und der Sportraum sind im Moment meine Lieblingsstrecken und ganz besonders gern fahr ich wenn Miami Ink läuft. :)

Grüße
Andy



..dann schaue dir mal die Straßen von San Franzisco dabei an...da kommen mehr Höhenmeter zusammen:aetsch:

..du machst dir Sorgen um seine Knochen von Fireball??...du meinst eher um seine Schrauberhände:eek::eek::eyes:
 
Zurück