Fireball
wenn's zählt, zu lahm!
- Registriert
- 3 März 2004
- Beiträge
- 2.757
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
so. zurück aus dem wintermärchen. will nicht sagen "unfahrbar", aber ziemlich nahe dran...
wir kamen, dank der widrigen wetterverhältnisse und nicht geräumter straßen 20 minuten vorm start an. also schnell startunterlagen abholen, aufm parkplatz umziehen (danke auch an die jungs vom team best-bike-parts, die mir dabei nen schneeball aufn nackten arsch geschmissen haben
), ohne aufwärmen an den start. erstes problem: schuhsohlen dermaßen mit schnee zu, der bei -6 grad vereiste; kein einklicken möglich. rechten schuh gangbar gemacht an den zähnen des großen kettenblattes, linken schuh eben so gut es ging am pedalkäfig. vom start weg direkt einige leute überholt, auf der abfahrt nach dem start, die so ca. 1.5km geht, sicherlich 25 leute aufgefahren. viele stürze, ähnelte teils einem hindernisparcour. der waldboden war gefroren, darauf je nach streckenabschnitt 20-30cm schnee. einige fahrspuren waren gefroren, da die strecke schon die letzten tage befahren wurde. das gab dann doch ein ziemliches geeier. teils war ne 30cm breite fahrspur von irgendwelchen fahrzeugen, da konnte man es dann laufen lassen. toll war nur, dass die immer irgendwann einfach endete, und dann massig radreifenspuren in alle richtungen davonliefen, denen das eigene vorderrad bereitwillig folgte 
als am ende der abfahrt vor mir einer quer stand und aus dem pedal flog, bin ich beim ausweichen in ne doofe rille geraten und weg gerutscht. hab durch gegenlenken den sturz vorab bermeiden können, bin dann aber rechts neben der strecke in den tiefschnee. da mein rad bis zur nabe darin versank, blieb das vorderrad stehen und ich flog astrein in so ne böschung, wo ich mit dem kopf im schnee stecken blieb
meinen handschuh musste ich auch suchen, der steckte noch irgendwo in der weißen pracht. also wieder aufs rad, umgeschaut, dass keineri n mich rein fährt...da kommt schon der holger an und fliegt auch direkt ab. hab noch "holger, du alter nachmacher" gerufen
und bin weiter.
viele anstiege konnte man nicht befahren, da wurde geschoben. dann kamen mir auf einmal 5 sanitäter entgegen, die ne rettungsbahre trugen, irgendwas muss also hinter mir passiert sein. holger war's jedenfalls nicht.
naja, so ging das dann weiter. teilweise wurde auf geraden passagen geschoben, weil man einfach nicht mehr fahren konnte. von der 11km runde bin ich schätzungsweise 2.5 - 3 gelaufen. ich hab dann auch nach der hälfte von runde 1 entschieden (als ich zum zweiten mal abflog), dass ich nach runde 1 aussteige. beim ersten mal gab's nur ne kostenlose erfrischung dank gesichtsbremse, beim zweiten mal dotzte ich mit dem knie auf was hartes, ging aber trotzdem noch. wollte kein allzu hohes risiko eingehen für mich und mein material. zwischendrin setzte sehr starker schneefall ein, man war quasi wie schneeblind. tanzende flocken vor den augen, der untergrund war auf einmal nur noch weiß. mehr konnte ich nicht ausmachen...hab dann die gelegenheit genutzt, das ein oder andere pläuschen mit fahrern oder zuschauern zu halten, hab mich zu start/ziel gehangelt (an einklicken war die letzten 1200m nicht mehr zu denken) und hab mich direkt neben der strecke postiert, um auf holger zu warten. der kam dann auch nach 6 oder 7 minuten, und stieg ebenfalls aus. war schon ne gaudi, aber wirklich zu riskant meiner meinung nach. ich glaube, bis auf die wertungsfahrer und mitglieder irgendwelcher rennteams ist nur ne handvoll leute die volle distanz gegangen.
ich hab für die 11km runde ne zeit von ungefähr 1:07 oder so gehabt. also ca. ein 10er schnitt
im sommer würde ich da gerne mal fahren. schöne landschaft, vom profil her auch eine sehr schöne strecke. aber die veranstaltung trägt ihren namen völligst zu recht.
und aufm dem rückweg sonne pur, odenwald, darmstadt, sogar in mainz. was häte man hier km machen können! :aetsch:
so. zurück aus dem wintermärchen. will nicht sagen "unfahrbar", aber ziemlich nahe dran...
wir kamen, dank der widrigen wetterverhältnisse und nicht geräumter straßen 20 minuten vorm start an. also schnell startunterlagen abholen, aufm parkplatz umziehen (danke auch an die jungs vom team best-bike-parts, die mir dabei nen schneeball aufn nackten arsch geschmissen haben


als am ende der abfahrt vor mir einer quer stand und aus dem pedal flog, bin ich beim ausweichen in ne doofe rille geraten und weg gerutscht. hab durch gegenlenken den sturz vorab bermeiden können, bin dann aber rechts neben der strecke in den tiefschnee. da mein rad bis zur nabe darin versank, blieb das vorderrad stehen und ich flog astrein in so ne böschung, wo ich mit dem kopf im schnee stecken blieb


viele anstiege konnte man nicht befahren, da wurde geschoben. dann kamen mir auf einmal 5 sanitäter entgegen, die ne rettungsbahre trugen, irgendwas muss also hinter mir passiert sein. holger war's jedenfalls nicht.
naja, so ging das dann weiter. teilweise wurde auf geraden passagen geschoben, weil man einfach nicht mehr fahren konnte. von der 11km runde bin ich schätzungsweise 2.5 - 3 gelaufen. ich hab dann auch nach der hälfte von runde 1 entschieden (als ich zum zweiten mal abflog), dass ich nach runde 1 aussteige. beim ersten mal gab's nur ne kostenlose erfrischung dank gesichtsbremse, beim zweiten mal dotzte ich mit dem knie auf was hartes, ging aber trotzdem noch. wollte kein allzu hohes risiko eingehen für mich und mein material. zwischendrin setzte sehr starker schneefall ein, man war quasi wie schneeblind. tanzende flocken vor den augen, der untergrund war auf einmal nur noch weiß. mehr konnte ich nicht ausmachen...hab dann die gelegenheit genutzt, das ein oder andere pläuschen mit fahrern oder zuschauern zu halten, hab mich zu start/ziel gehangelt (an einklicken war die letzten 1200m nicht mehr zu denken) und hab mich direkt neben der strecke postiert, um auf holger zu warten. der kam dann auch nach 6 oder 7 minuten, und stieg ebenfalls aus. war schon ne gaudi, aber wirklich zu riskant meiner meinung nach. ich glaube, bis auf die wertungsfahrer und mitglieder irgendwelcher rennteams ist nur ne handvoll leute die volle distanz gegangen.
ich hab für die 11km runde ne zeit von ungefähr 1:07 oder so gehabt. also ca. ein 10er schnitt

im sommer würde ich da gerne mal fahren. schöne landschaft, vom profil her auch eine sehr schöne strecke. aber die veranstaltung trägt ihren namen völligst zu recht.
und aufm dem rückweg sonne pur, odenwald, darmstadt, sogar in mainz. was häte man hier km machen können! :aetsch: