AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
Ich find's eher witzig, wie jetzt alle auf der nächsten Welle schwimmen, nämlich Crossrad, weil sich nach 20 Jahren MTB-Boom rumgesprochen hat, das 'ne Federung und Lenker in Schulterhöhe für hiesige Waldwege nicht unbedingt perfekt sind. Schweres Gelände wäre was anderes - aber wo hat's das schon, und wer fährt da tatsächlich regelmäßig?
Übrigens nenne ich mein Rädchen "Geländerad", für Berge ist bei mir das Rennrad zuständig
am liebsten mit Gepäck 3 Wochen kreuz und quer in den Alpen. Ach ja, irgendwann muss es ja mal wieder Sommer werden...
Cosmas
Was heisst noch nicht mal? (Den Smiley versteh' ich jetzt nicht...) Wie gesagt sind die Bremsen für mich optimal. XTR der ersten Generation 1992. Mit anderen Teilen aus der Zeit (ebay) sowie einem schönen Tune-LRS habe ich mir 2000 ein BikeTech Nippon XTR aufgebaut. Ob das jetzt "sehr alt" ist, oder ob man sowas heute kein "richtiges MTB" mehr nennt, ist mir eigentlich egal, jedenfalls fährt es sich mit 9kg und flachem Lenker wie ein Rennrad, was man von heutigen MTBs nicht sagen kann, die sind alle so hochbeinig. Mit sowas ist Tom Ritchey damals Rennen gefahren - Biketech hat das Ritchey P21 fast exakt nachgebaut.Cantilevers? Wenn das ein MTB sein soll, muss es aber schon sehr alt sein, wenn da noch nicht mal V-Brakes drauf sind.![]()
Ich find's eher witzig, wie jetzt alle auf der nächsten Welle schwimmen, nämlich Crossrad, weil sich nach 20 Jahren MTB-Boom rumgesprochen hat, das 'ne Federung und Lenker in Schulterhöhe für hiesige Waldwege nicht unbedingt perfekt sind. Schweres Gelände wäre was anderes - aber wo hat's das schon, und wer fährt da tatsächlich regelmäßig?
Übrigens nenne ich mein Rädchen "Geländerad", für Berge ist bei mir das Rennrad zuständig

Cosmas