• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Cantilevers? Wenn das ein MTB sein soll, muss es aber schon sehr alt sein, wenn da noch nicht mal V-Brakes drauf sind. ;)
Was heisst noch nicht mal? (Den Smiley versteh' ich jetzt nicht...) Wie gesagt sind die Bremsen für mich optimal. XTR der ersten Generation 1992. Mit anderen Teilen aus der Zeit (ebay) sowie einem schönen Tune-LRS habe ich mir 2000 ein BikeTech Nippon XTR aufgebaut. Ob das jetzt "sehr alt" ist, oder ob man sowas heute kein "richtiges MTB" mehr nennt, ist mir eigentlich egal, jedenfalls fährt es sich mit 9kg und flachem Lenker wie ein Rennrad, was man von heutigen MTBs nicht sagen kann, die sind alle so hochbeinig. Mit sowas ist Tom Ritchey damals Rennen gefahren - Biketech hat das Ritchey P21 fast exakt nachgebaut.
PB100059.JPG

Ich find's eher witzig, wie jetzt alle auf der nächsten Welle schwimmen, nämlich Crossrad, weil sich nach 20 Jahren MTB-Boom rumgesprochen hat, das 'ne Federung und Lenker in Schulterhöhe für hiesige Waldwege nicht unbedingt perfekt sind. Schweres Gelände wäre was anderes - aber wo hat's das schon, und wer fährt da tatsächlich regelmäßig?

Übrigens nenne ich mein Rädchen "Geländerad", für Berge ist bei mir das Rennrad zuständig ;) am liebsten mit Gepäck 3 Wochen kreuz und quer in den Alpen. Ach ja, irgendwann muss es ja mal wieder Sommer werden...

Cosmas
 

Anzeige

Re: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Auch bei diesem Wetter lässt es sich fahren wenn man will. Claudi und ich waren gestern mit den MTB unterwegs Richtung Budenheim/Ingelheim zwar etwas langsamer als sonst aber es ging einigermassen. Das etwas rutschige ist ja für die Fahrtechnik auch nicht so schlecht.
Rutschig? Die Straßen waren gestern eigentlich so gut wie frei. Da brauchte man kein MTB, ging auch mit den Slicks tadellos, bis auf ein paar knifflige Wohnstraßen, die noch nicht geräumt waren (Mz-F).

Heute allerdings schon wieder Schnee, mal sehen, wie's auf dem Rückweg wird.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

P.S.
Sorry Basti, aber am Monatg war etwas zu kurzfristig und ich hatte Nachtschicht.

Nicht schlimm! Ich hatte nur irgendwie im Hinterkopp, dass du an diesem Tag frei hast...
...wir haben aber Gott sei Dank bisher jeden Tag eine helfende Hand dabei gehabt!

Es ist unglaublich, was Frauen so alles ansammeln! Eine Kiste Kruschelkram nach der Anderen wird gepackt...und die 45m2 sin immer noch nicht leer!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nicht schlimm! Ich hatte nur irgendwie im Hinterkopp, dass du an diesem Tag frei hast...
...wir haben aber Gott sei Dank bisher jeden Tag eine helfende Hand dabei gehabt!

Es ist unglaublich, was Frauen so alles ansammeln! Eine Kiste Kruschelkram nach der Anderen wird gepackt...und die 45m2 sin immer noch nicht leer!!!

nen container vors fenster und weg damit. das muss ja nicht nur transportiert, sondern auch ausgepackt, platziert und abgestaubt werden. :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Was heisst noch nicht mal? (Den Smiley versteh' ich jetzt nicht...) Wie gesagt sind die Bremsen für mich optimal. XTR der ersten Generation 1992. Mit anderen Teilen aus der Zeit (ebay) sowie einem schönen Tune-LRS habe ich mir 2000 ein BikeTech Nippon XTR aufgebaut. Ob das jetzt "sehr alt" ist, oder ob man sowas heute kein "richtiges MTB" mehr nennt, ist mir eigentlich egal, jedenfalls fährt es sich mit 9kg und flachem Lenker wie ein Rennrad, was man von heutigen MTBs nicht sagen kann, die sind alle so hochbeinig. Mit sowas ist Tom Ritchey damals Rennen gefahren - Biketech hat das Ritchey P21 fast exakt nachgebaut.
PB100059.JPG

Ich find's eher witzig, wie jetzt alle auf der nächsten Welle schwimmen, nämlich Crossrad, weil sich nach 20 Jahren MTB-Boom rumgesprochen hat, das 'ne Federung und Lenker in Schulterhöhe für hiesige Waldwege nicht unbedingt perfekt sind. Schweres Gelände wäre was anderes - aber wo hat's das schon, und wer fährt da tatsächlich regelmäßig?

Übrigens nenne ich mein Rädchen "Geländerad", für Berge ist bei mir das Rennrad zuständig ;) am liebsten mit Gepäck 3 Wochen kreuz und quer in den Alpen. Ach ja, irgendwann muss es ja mal wieder Sommer werden...

Cosmas

schönes rad!
ich hab ja als "alltagsrad" auch ein rad dieser zeit, ein diamond back axis. war ursprünglich auch mit der 900er xtr bestückt. hatte das rad damals, als ich 15 oder so war, übergangsweise von meinem vater. als mir vor nem jahr der gleiche rahmen, aber etwas größer, über den weg lief, hab ich zugeschlagen und aus kostengründen mit der 560/563 lx komplettiert. ritchey tom slick drauf, steckbleche, fertig.

zum thema crosser: naja, ich fahre ehrlich gesagt auch im gowa lieber mit dem mtb als mit dem crosser. man will sich ja nicht nur auf waldautobahnen beschränken (hier ist der crosser haushoch im vorteil), und so zum "rumballern" find ich das mit besseren bremsen, voluminöseren reifen und nicht zuletzt ner federgabel spaßiger. klar, ich bin früher auch ungefederte mtbs gefahren. machte auch spaß. aber man gewöhnt sich an gewisse dinge einfach.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nicht schlimm! Ich hatte nur irgendwie im Hinterkopp, dass du an diesem Tag frei hast...
...wir haben aber Gott sei Dank bisher jeden Tag eine helfende Hand dabei gehabt!

Es ist unglaublich, was Frauen so alles ansammeln! Eine Kiste Kruschelkram nach der Anderen wird gepackt...und die 45m2 sin immer noch nicht leer!!!

Hallo Basti,

schön mal wieder etwas von Euch zu hören.

Du weißt doch wie es ist, wenn man den Tag frei hat und in der Nacht arbeiten muß.

Dann warte mal ab, wenn Ihr das nächste mal umzieht :D.

Die wichtigste Frage ist doch, stehen die Räder im Keller und sind diese Bereit für die nächste Ausfahrt:confused:?
Ab wann wohnt Ihr in der neuen Wohnung?
Kannst mir bei Gelegenheit mal Deine neue Anschrift und Rufnummer per PN senden.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir wohnen seit dem 26.01. in Trebur. Internet ist von uns umgemeldet...allerdings lässt sich 1&1 etwas Zeit die Anschlüsse zu ändern. In der neuen Wohnung funktioniert es leider noch nicht. Wir gehen immer kurz in der alten Wohnung online wenn wir gerade mal da sind. Die neue Anschrift kommt per PN.
Die Räder stehen noch im Garten und halten Winterschlaf:-( Aber die ziehen auch noch zu uns!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Rutschig? Die Straßen waren gestern eigentlich so gut wie frei. Da brauchte man kein MTB, ging auch mit den Slicks tadellos, bis auf ein paar knifflige Wohnstraßen, die noch nicht geräumt waren (Mz-F).

Heute allerdings schon wieder Schnee, mal sehen, wie's auf dem Rückweg wird.

Tja, auf der freigeräumten Strasse kann ja jeder fahren (ich hatte aber auch nicht gesagt/geschrieben das ich auf der Strasse unterwegs war). Aber auf den nicht geräumten landwirtschaftlichen Wegen sieht das ganze anders aus.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

wenn ich bedenke, wie oft ich mich in diesem Jahr mit einem MTB durch den Schnee schlagen hätt können, bin ich schon etwas traurig, kein MTB im Keller stehen zu haben.

Die Temperaturen würden eine Ausfahrt mit dem Rennrad ja erlauben, doch schneit es schon wieder:eek:.
Wenn man den Vorhersagen etwas Glauben schenken kann, soll es bis weit in den Februar schneien.
Ich kann mich an Winter erinnern, in denen es nicht einmal weiß war. Die Kinder haben ihre Freude mit der weißen Pracht und freuen sich, wenn der Bus ausfällt. Leider hat Denise ein Vater, der sie dann mit seinem Wagen zur Schule fährt:).
Nein, nein Denise geht sehr gern zur Schule und möchte in solchen Situationen gefahren werden:daumen:.

Ja, dann muß ich morgen Schlittenfahren oder wir fahren in die Rheinwelle zum Schwimmen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir haben heute Abend investiert, für Sonja ein Paar MTB Schuhe und für mich ein Bornträger Madone Trikot in weiß. Jetzt muss nur noch Sonne und Wärme kommen und los geht es.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Klaus,

ein erster Lichtblick, habe auf meine Anfrage wegen der Lampen eine Info bekommen. Sie sollen heute bzw. am Mo an mich verschickt werden. Hoffen wir mal das beste (nicht das der Frachter noch sinkt) und warten noch ein wenig, für mich ist ja auch noch eine dabei :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bei diesem Schnee sind wir lieber ins warme Wasser gesprungen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bei diesem Schnee sind wir lieber ins warme Wasser gesprungen.

Grüße
Andy

ich hab grad nem kumpel kratzer am auto von ner kleinen carambolage auspoliert, mich hat's ruck zuck eingeschneit.

bin jetzt mal auf der rolle, vorbelasten :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Tja, bei dem Wetter war ich heute im Keller und habe meine Stadtschlampe umgebaut auf:
- Curlybar statt Flatbar
- Tiagra-STIs statt Rapid Fire
- Mini-Vs statt V-Brakes
sieht jetzt fast aus wie ein Rennrad ;)
Was nur nicht funktioniert, ist einen MTB-Umwerfer mit einem STI schalten, hier stimmt der Hebelweg/Übersetzung nicht. Dummerweise hatte ich nur noch einen 3-fach Tiagra für Anlötmontage da. Muss mir nun wieder eine Schelle bestellen. Derzeit kann ich nur 2 von 3 Blättern schalten.

mfg,
Armin
 
Zurück