Hallo, nachdem ich lange nur Aluräder gefahren bin, bin ich jetzt auf den Geschmack gekommen und habe ein Raleigh Executive von ca 1979 gekauft. Ich plane das herzurichten.
Kann mir jemand was zu dem Rad sagen?Anhang anzeigen 1188313
Ich bin damit jetzt 10km gefahren (die Strecke vom Verkäufer nach Hause). Es ging ganz gut. Schaltung ohne Indexierung und am Vorbau ist gewöhnungsbedürftig für mich.
Wenn sich am Rad keine großen Macken zeigen möchte ich erstens breitete Reifen. Ich schätze in den Rahmen geht max. so 35mm. Die Schutzbleche sind natürlich schmaler.
Dann will ich einen etwas breiteren nicht abfallenden Lenker.
Ich fürchte, dass das Lenkkopflager nicht mehr gut ist, da das in der Werstatt zuletzt megafest angezogen wurde.
Schönes Ding. Das war mein erstes „Rennrad“ etwa 1984, Deins ist das Nachfolgemodell, müsste also von 1985ff. sein. Meins hatte eine Campa 980 Schaltung, die Suntour ist viel besser. Den Steuersatz hab ich nach einigen Jahren getauscht. Scheint der gleiche zu sein. Ursprünglich wurde das Rad mit flachem Lenker „Trainingsbügel“ ausgeliefert, den hat mir der Händler gleich auf Rennlenker umgebaut. Die Bremsen habe ich auch recht bald getauscht, die sind nicht toll. Als ich das Rad vor Jahren wieder in Betrieb genommen habe (stand lange bei den Eltern in der Garage), hab ich mir erstmal den Rahmen genau angesehen: Er hat eine astreine Randonneusen-Geometrie mit 73° Lenkwinkel und 63 mm Gabelvorbiegung. Das ergibt einen Nachlauf von 35-40 mm, also sehr „agil“. Ich hab dann ein Stadtrad im „Porteur“-Stil daraus gemacht, denn für Gepäck hinten ist der Rahmen nicht steif genug. Vorne Gepäck ist super und bleibt wendig auch bei 15 kg Einkauf. Man könnte es richtig chic machen, aber dann wird es halt schneller geklaut…
So sieht das jetzt aus:
Viel Spaß beim Umbau!
Gruß, svenski.