• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Ich bin unschlüssig, was ich damit anfangen soll. Ohne genauere Kenntnis über den Hersteller möchte ich nicht in eine Restaurierung investieren. Die verbauten Teile haben meine Kaufpreis aber gerechtfertig, also weg mit dem Rahmen? Das wäre doch zu schade..

So eine Randonneuse wurde oft nicht von einen Rahmenbauer sondern von einen Constructeur gebaut. Das heisst dass Rahmen & Teile zusammen gehören. Zerfleddern hilft dann gar nicht, das ganze passt einfach zusammen und harmoniert nicht mit andere Räder/Rahmen.
Hersteller könnte es viele geben, oft Kleinhersteller die keiner mehr kennt und in Auftrag arbeiteten. Bei solche Randonneusen aus einen Constructeur Stall gehören ganz andere Regeln und Bedingungen.
Ich wurde die vorredner beitreten, fahre das Rad erst mal ein Paar Runden, und zwar ordentliche. (Am besten sogar ein 200-er Brevet) Erst danach entscheiden.
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Mercian in HH für 280 VB
RH 48 OR 53

1670495446143.png

1670495460293.png
 
scheint lange im hamburger schmuddel gestanden zu haben. aber dafür in n SON drin. und interessante bremsen sind dran. ohne anschauung vor ort aber lieber nicht...

Einer der ersten Generationen, vielleicht der Lizensbau von Union. Um da die Lager auszutauschen soll das VR ausgespeicht werden.
 
Schönes rad
sowas bitte mal in RH 60

Ich habe so einen (in deutlich besserem Zustand) in 65 cm. Deswegen schreibe ich aber hier nicht. Aber mein Bruder hat auch so einen im Schuppen stehen und fährt den schon länger nicht mehr, Größe ist meine ich 61. Zustand kenne ich nicht, aber er ist nicht viel gefahren. Aber vermutlich gibt es die Folgen langen Rumstehens (im Trockenen). Falls du ernsthaftes Interesse hast, kann ich ihn mal fragen, ob er es verkaufen würde und genauere Infos einholen. Er ist nicht im Forum und kennt sich auch nicht so supergut mit Radtechnik aus.
Das Rad wäre allerdings im Großraum Hamburg.
 
Zurück