Ja, Rapha ist teuer. Und nun?
Vernünftige Radklamotten erleichtern es mir im Winter, mich trotz Schietwetter zum Rennradfahren zu motivieren.
Das ist mir langfristig mehr wert, als die gesparten Euros gegenüber irgendeiner Aldi/TCM/Penny/...-Jacke.
Die Softshell ist die beste Jacke, die ich bis jetzt getragen habe. Mit Abstand und das jetzt schon über zwei Winter. Ich weiß jetzt auch nicht genau, wo der "Hipster-Faktor" bei einer schlichten, schwarzen Jacke sein soll, aber egal.
Auch bei Minusgraden ist das Teil warm genug. Ein Baselayer (zu deutsch: Unterhemd) reicht, vielleicht noch einen "Winter-Collar" (dieses Kragen-Dings), wenn's auch noch windig wird. Wenn einem warm wird, einfach die Reißverschlüsse unter'n Armen öffnen.
Die Jacke ist nicht wasserdicht, aber mit der richtigen Softshell-Imprägnierung bekäme man das auch noch hin. Wenn man's braucht.
Mir passt Größe L bei den einfachen Jerseys, bei Jacken trage ich XL. Der Grund dafür liegt bei mir eher in der Länge und meiner Sitzposition. Ich fahre eine relativ große Überhöhung und sitze entsprechend gestreckt bzw. gebuckelt. Bei Jacken in L spannt der Rücken und die Nieren liegen zuviel im Freien.
Das so nebenbei, für den Größenvergleich.
Ich habe mitlerweile einen ganzen Haufen Rapha-Klamotten und bin mit ALLEN Sachen sehr zufrieden. Von der Funktion/Komfort sehe ich die Sachen konkurrenzlos, vom optischen Design alternativlos.
Ey - guckt euch doch einfach mal den Kram anderer Hersteller an! 'Papagei' trifft's wirklich am nächsten. Solange andere Hersteller das nicht hinbekommen (warum eigentlich nicht?), bleib ich bei den Sachen von der Insel. Beim Rad macht man sich Gedanken um die Gestaltung und Sonstwas, bei der eigenen äußeren Erscheinung und der dazugehörigen Klamotte isses dann egal...? Mir nicht.
Teamklamotten kommen für mich nicht in Frage (auch nicht Sky), weil ich kein Geld für's Tragen und/oder Fahren bekomme.
Dieser Fankult geht mir persönlich stärker auf'n Sack, als das Hipstergelaber um Rapha.