• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DA, Red oder SR13, die Qual der Wahl

Denke das man bei der Auswahl der Laufräder bei Campa etwas eingeschränkt ist.
Viele sind doch nur Sram oder Shimano kompatibel.
Gut Campagnolo würde auch LR anbieten.
Freund von mir hat eine 1x12 Force
mit Classifield Nabe.
In seinen Augen das non plus Ultra.
Ich persönlich möchte Sowas nicht.
Mal schnell Lrs tauschen nicht möglich.


Persönlich bin ich aktuell an Sram angelehnt.
Hab mir erst eine neue Force geholt.
Egal was es am Ende wird.
Schalten und zufrieden wirst mit jeder sein.
Mit Campa wirst dich sicher von der Allgemeinheit absetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bekommt mehr und mehr den Eindruck, dass hier nur mehr Deppen und Wichtigtuer unterwegs sind, von denen die einen fragen, wie sie morgens aus dem Bett kommen sollen, und die anderen vor allem darstellen wollen, was sie sich alles so vom Allerbesten leisten könnten aber ach, leider keiner eigenen Recherche und Entscheidung fähig sind. Das müssen wohl Lottogewinner oder Erben sein, denn mit so einem Mindset kann man das nötige Geld kaum selbst erwirtschaftet haben.

Kein Wunder, dass es hier immer leerer wird ...

Genau, liegt auf keinen Fall an überheblichen Wichtigtuern wie dir.
 
Deshalb fahre ich eine Shimano Kassette 11-30, der Rest SRAM. Und…….es funktioniert seit tausenden Km problemlos. ☝🏼
als ich das gemerkt habe, hatte ich leider schon den LRS mit XDR-Freilauf. Ich wollte aber auch schon das 10er Ritzel behalten. Ist ganz nice für die Übersetzungsbreite, auch wenn ich es sehr selten benutze.


Denke das man bei der Auswahl der Laufräder bei Campa etwas eingeschränkt ist.
Bei SRAM ist man auch auf den XDR Freilauf angewiesen. Auch wenn man den natürlich für die meisten Laufradsätze bekommt.
 
Meine Erfahrung: Habe letztes Jahr ein Filante SLR bekommen. Hab auch lange überlegt, was ich für eine Gruppe nehmen soll. Wurde die Ultegra DI2, 50/34 und 11-34. Gründe: Für den normalen Hausgebrauch mehr als ausreichend, Ersatzteile erschwinglicher als bei DA und SRAM, bei SRAM lagen mir die Griffe nicht gut in der Hand.
Ich sehe für mich keinen Mehrwert in der 1-Klasse-Gruppe. Dann lieber das Ersparte in Laufräder und Reifen investieren. Würde fast behaupten, das wir den Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse, egal ob SRAM oder Shimano nicht wirklich „herausfahren“.
Und das, was das ganze Rad kann, eh nicht. Bin ich halt 1,5 Minuten später mit meiner „S-Klasse mit Stoffsitzen“
an der Kaffeebude oder Eisdiele. 😂
Aber wie bei allem: Ist halt alles sehr persönlich.
 
Man bekommt mehr und mehr den Eindruck, dass hier nur mehr Deppen und Wichtigtuer unterwegs sind, von denen die einen fragen, wie sie morgens aus dem Bett kommen sollen,
Danke für die Blumen.

Ja. Ich bin Hedonist, setze Prioritäten, leiste mir von manchem weniger, dafür von anderem mehr. Wir diskutieren hier über die schönen (materiellen) Dinge, die Freude bereiten und ein Rad führt mich auch an Orte, die schöne immaterielle Dinge und Momente erzeugen (gestern Sonnenuntergang am Pfänder über dem Bodensee bei Föhn). Ich bin technikverliebt, erfreue mich an technischen Details auch am Fahrrad und werde in meinem nächsten ;) Leben Maschinenbau studieren statt Lehramt
Ich muss nicht der Reichste auf dem Friedhof sein.

1763307119417.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn, du hast dieselbe Technik schon bei den günstigeren Bikes, das haben dir ja schon genug Leute dargelegt. Der Sonnenuntergang ist auch mit Shimano Sora zu erreichen. Wie du in einem anderen Thead ja schon geschrieben hast, willst du einfach nur das Beste, das ist für dich das Teuerste und die damit verbundenen Marken. Der einzige Mehrwert ist, dass du dich damit toll fühlst. Das ist alles nachvollziehbar, aber sympathisch ist es (mir) nicht. Das darf auch mal gesagt werden.
 
Danke für die Blumen.

Ja. Ich bin Hedonist, setze Prioritäten, leiste mir von manchem weniger, dafür von anderem mehr. Wir diskutieren hier über die schönen (materiellen) Dinge, die Freude bereiten und ein Rad führt mich auch an Orte, die schöne immaterielle Dinge und Momente erzeugen (gestern Sonnenuntergang am Pfänder über dem Bodensee bei Föhn). Ich bin technikverliebt, erfreue mich an technischen Details auch am Fahrrad und werde in meinem nächsten ;) Leben Maschinenbau studieren statt Lehramt
Ich muss nicht der Reichste auf dem Friedhof sein.
Für mich klingt es so, dass dann die SR 13 die Gruppe wäre:
sie ist technisch im Vergleich zu den anderen Herstellern schon einen Schritt weiter, sieht dank dem vielen Sichcarbon besonders aus und an ein italienisches Rad passt auch am besten eine italienische Gruppe ;)
Zudem hast du mit einer 50/34 Kurbel und der 33/10 einen quasi 1:1 Gang und kannst dank dem 10er Ritzel noch bei hohen Geschwindigkeiten mittreten.
Am Ende musst du einfach nach Gefühl entscheiden, da sich alle Gruppen nich viel nehmen.
 
Blödsinn, du hast dieselbe Technik schon bei den günstigeren Bikes, das haben dir ja schon genug Leute dargelegt. Der Sonnenuntergang ist auch mit Shimano Sora zu erreichen. Wie du in einem anderen Thead ja schon geschrieben hast, willst du einfach nur das Beste, das ist für dich das Teuerste und die damit verbundenen Marken. Der einzige Mehrwert ist, dass du dich damit toll fühlst. Das ist alles nachvollziehbar, aber sympathisch ist es (mir) nicht. Das darf auch mal gesagt werden.
Peinlich - das darf auch mal gesagt werden.

Dem TE wünsche ich - unabhängig von der konkreten Entscheidung- viel Freude mit der neuen Top-Gruppe. Es wird sicherlich großartig! 😎👌🏼 Ich würde in dem Preissegment sowie für diesen Use Case vor allem die hervorgerufenen Emotionen stark gewichten (SR).
 
Zuletzt bearbeitet:
Just my 2 cents:

Ja, die Sora tut's, aber wie habe ich mich vor ca. 10 Jahren gefreut, als ich meine erste Dura Ace ans.Rad schraubte - es macht schlicht und einfach Freude, damit zu fahren. Eine wirklich sinnvolle objektive Begründung gjbt es dafür sicher nicht. Besser fühle ich mich deshalb auch nicht. Ich fühle mich auch nicht schlechter, obwohl ich seit Jahren "nur" einen älteren Touran mit inzwischen eingedellter rechter Seite fahre, dafür aber mit zuverlässig surrendem Diesel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal irgendwo hier gelesen wenn Campa jetzt auch noch problemlos funktionieren würde(die neuen nicht die alten), dann könnten Shimano und SRAM einpacken🤪 Kann das im Bezug auf die SR13 bestätigen. Kettenabwürfe und Zickereien ... Aber schick ist sie schon. Je nach Größe der Hände, kann der Daumentaster im Wiegetritt stören. Aber wenn man was will, dann will man es 😜
 
Blödsinn, du hast dieselbe Technik schon bei den günstigeren Bikes, das haben dir ja schon genug Leute dargelegt. Der Sonnenuntergang ist auch mit Shimano Sora zu erreichen. Wie du in einem anderen Thead ja schon geschrieben hast, willst du einfach nur das Beste, das ist für dich das Teuerste und die damit verbundenen Marken. Der einzige Mehrwert ist, dass du dich damit toll fühlst. Das ist alles nachvollziehbar, aber sympathisch ist es (mir) nicht. Das darf auch mal gesagt werden.
Ist ja alles in Ordnung, aber warum nur musst Du das als Blödsinn bezeichnen?
Und wenn man Dir nicht sympathisch ist, ist das auch nicht ganz so schlimm.
Kannst Du eigentlich auch für Dich behalten, damit wärst Du mir sympathischer als wen Du das hier laut heraus posaunst.
 
Und das, was das ganze Rad kann, eh nicht. Bin ich halt 1,5 Minuten später mit meiner „S-Klasse mit Stoffsitzen“
an der Kaffeebude oder Eisdiele. 😂
Herrlich!
Blödsinn, du hast dieselbe Technik schon bei den günstigeren Bikes, das haben dir ja schon genug Leute dargelegt. Der Sonnenuntergang ist auch mit Shimano Sora zu erreichen. Wie du in einem anderen Thead ja schon geschrieben hast, willst du einfach nur das Beste, das ist für dich das Teuerste und die damit verbundenen Marken. Der einzige Mehrwert ist, dass du dich damit toll fühlst. Das ist alles nachvollziehbar, aber sympathisch ist es (mir) nicht. Das darf auch mal gesagt werden.
"Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen."
Voltaire
Für mich klingt es so, dass dann die SR 13 die Gruppe wäre:
Der Sohn vom Händler fährt ein Pina Dogma F mit SR13. Er war Radprofi und so wie er trainiert, will er wieder einer werden. :D
Da er an der Quelle quasi sitzt kann er alles fahren. Er hat sich für die SR13 entschieden, da er meint, dass genau dort ein Ritzel mehr sei, wo er es gerne hat, aber bei den stark gespreizten Kassetten der anderen eben fehle. Ich kann das nicht beurteilen. Der gute Herr fährt den Pfänder aber auch in 23 Minuten rauf (statt meinen 46min), lebt also in einer anderen Welt.
und an ein italienisches Rad passt auch am besten eine italienische Gruppe ;)
Ich würde auch statt den Pricentonrädern die Boraräder nehmen. Habe mir schon überlegt, gebrauchte für mein Bianchi zu besorgen, so schön sind die (#hinschmelz)
50/34 Kurbel und der 33/10 einen quasi 1:1 Gang und kannst dank dem 10er Ritzel noch bei hohen Geschwindigkeiten mittreten.
Das Zehnerritzel bringt 9% mehr Entfaltung auf das 11er, das 33er nimmt 2,9 Prozent Entfaltung auf das 34er. Also ein klarer Gewinn, wenn man die dicken Beine hat, um das 33er zu treten.
Am Ende musst du einfach nach Gefühl entscheiden, da sich alle Gruppen nich viel nehmen.
Ich denke, dass ALLE das können, was wir ALLE hier nicht bringen können. So nach dem Motto: Es ist nie die Badehose schuld, wenn man nicht schwimmen kann.
Dem TE wünsche ich - unabhängig von der konkreten Entscheidung- viel Freude mit der neuen Top-Gruppe. Es wird sicherlich großartig! 😎👌🏼 Ich würde in dem Preissegment sowie für diesen Use Case vor allem die hervorgerufenen Emotionen stark gewichten (SR).
Genau, Emotionen, aber das ist bei den Italienern immanent. Sonst würde sich keiner einen Alfa Romeo, Ferrari, eine Ducati und was sonst noch alles antun....
Ist bei den Rädern ja das gleiche also :)
Ich fühle mich auch nicht schlechter, obwohl ich seit Jahren "nur" einen älteren Touran mit inzwischen eingedellter rechter Seite fahre, dafür aber mit zuverlässig surrendem Diesel.
Wie sympathisch...!Ehrlich! :bier:
Je nach Größe der Hände, kann der Daumentaster im Wiegetritt stören. Aber wenn man was will, dann will man es 😜
Ich machen den Wiegetritt in 9 von 10 Fällen aus dem Unterlenker, fühlt sich stabiler an, habe ich von Anfang an so gemacht, aus mir selber heraus.
Vereinskollege ist nun einer der seit 3 Wochen nicht Reich am Friedhof ruht.
Sein Leben war Familie und immer schicke Räder.
RIP lieber (mir unbekannter) Vereinskollege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dem Händler mal gesagt, er soll mir ein Angebot machen. Nachdem ich bei euch viel Input bekommen habe, wirds wahrscheinlich Rahmenset mit Myway Lackierung, Bora 45 Räder, SR13 Gruppe.
Ich schaue dann nächste Saison mal, wie oft ich dann mit dem Bianchi noch fahre. Bei Nichtbenutzung veräußere ich es dann einfach.
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Irgendwie ahnte ich es zuvor schon, aber ich war mir einfach null sicher. Komischerweise bin ich es jetzt mehr. Ich werde im Garminedgefaden noch eine Frage zum Zusammenspiel Garmin-SR13 fragen, das Angebot vom Händler abwarten. Ich halte euch dann auf dem Laufenden. Danke für die vielen wertschätzenden, aufmunternden, mich auf den Boden bringenden und humorvollen Beiträge.
Liebe Grüße
Oli

ps. Meine Freundin meinte, dass es eh gescheiter sei, mir ein Rad zu kaufen statt eine neue Uhr. 🤣
 
Zurück