Und das, was das ganze Rad kann, eh nicht. Bin ich halt 1,5 Minuten später mit meiner „S-Klasse mit Stoffsitzen“
an der Kaffeebude oder Eisdiele.
Herrlich!
Blödsinn, du hast dieselbe Technik schon bei den günstigeren Bikes, das haben dir ja schon genug Leute dargelegt. Der Sonnenuntergang ist auch mit
Shimano Sora zu erreichen. Wie du in einem anderen Thead ja schon geschrieben hast, willst du einfach nur das Beste, das ist für dich das Teuerste und die damit verbundenen Marken. Der einzige Mehrwert ist, dass du dich damit toll fühlst. Das ist alles nachvollziehbar, aber sympathisch ist es (mir) nicht. Das darf auch mal gesagt werden.
"Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen."
Voltaire
Für mich klingt es so, dass dann die SR 13 die Gruppe wäre:
Der Sohn vom Händler fährt ein Pina Dogma F mit SR13. Er war Radprofi und so wie er trainiert, will er wieder einer werden.

Da er an der Quelle quasi sitzt kann er alles fahren. Er hat sich für die SR13 entschieden, da er meint, dass genau dort ein Ritzel mehr sei, wo er es gerne hat, aber bei den stark gespreizten Kassetten der anderen eben fehle. Ich kann das nicht beurteilen. Der gute Herr fährt den Pfänder aber auch in 23 Minuten rauf (statt meinen 46min), lebt also in einer anderen Welt.
und an ein italienisches Rad passt auch am besten eine italienische Gruppe
Ich würde auch statt den Pricentonrädern die Boraräder nehmen. Habe mir schon überlegt, gebrauchte für mein Bianchi zu besorgen, so schön sind die (#hinschmelz)
50/34 Kurbel und der 33/10 einen quasi 1:1 Gang und kannst dank dem 10er Ritzel noch bei hohen Geschwindigkeiten mittreten.
Das Zehnerritzel bringt 9% mehr Entfaltung auf das 11er, das 33er nimmt 2,9 Prozent Entfaltung auf das 34er. Also ein klarer Gewinn, wenn man die dicken Beine hat, um das 33er zu treten.
Am Ende musst du einfach nach Gefühl entscheiden, da sich alle Gruppen nich viel nehmen.
Ich denke, dass ALLE das können, was wir ALLE hier nicht bringen können. So nach dem Motto: Es ist nie die Badehose schuld, wenn man nicht schwimmen kann.
Dem TE wünsche ich - unabhängig von der konkreten Entscheidung- viel Freude mit der neuen Top-Gruppe. Es wird sicherlich großartig!


Ich würde in dem Preissegment sowie für diesen Use Case vor allem die hervorgerufenen Emotionen stark gewichten (SR).
Genau, Emotionen, aber das ist bei den Italienern immanent. Sonst würde sich keiner einen Alfa Romeo, Ferrari, eine Ducati und was sonst noch alles antun....
Ist bei den Rädern ja das gleiche also
Ich fühle mich auch nicht schlechter, obwohl ich seit Jahren "nur" einen älteren Touran mit inzwischen eingedellter rechter Seite fahre, dafür aber mit zuverlässig surrendem Diesel.
Wie sympathisch...!Ehrlich!
Je nach Größe der Hände, kann der Daumentaster im Wiegetritt stören. Aber wenn man was will, dann will man es
Ich machen den Wiegetritt in 9 von 10 Fällen aus dem Unterlenker, fühlt sich stabiler an, habe ich von Anfang an so gemacht, aus mir selber heraus.
Vereinskollege ist nun einer der seit 3 Wochen nicht Reich am Friedhof ruht.
Sein Leben war Familie und immer schicke Räder.
RIP lieber (mir unbekannter) Vereinskollege.